How to get URL link on X (Twitter) App
https://twitter.com/roblagnac/status/1982627919370289588Selbst wenn wir uns nach Koselleck (1979) bewusst sind, dass die Handlungen von Politikern immer in ihrem "Raum der Erfahrung" und "Horizont der Erwartung verortet sind: Merkel, Steinmeier, Mützenich etc haben sich gravierend geirrt, sind in vielerlei Hinsicht gescheitert /2


In this post @aiww explains how his column for the prestigious Zeit Magazin was axed. He has critiqued 🇩🇪 in the past. Some contemporaries dismiss his views, pointing out he doesn’t speak German. But his insights cut deeper, exposing truths many avoid /2 hyperallergic.com/1050197/what-i…
Was Maull unter Zivilmacht versteht: Er erwähnt die drei grundlegenden Prämissen »Nie wieder« (Absage an die Gräuel des nationalsozialistischen Deutschland), »niemals im Alleingang« (prinzipieller Multilateralismus), »Diplomatie statt Gewalt« /2
Bei der Vorstellung der Global Governance Initiative (GGI) wird die Binnenlogik der Partei rezipiert aber nicht kritisch eingeordnet. Stattdessen wird der autoritäre Charakter des Norm- und Systemexports rhetorisch heruntergespielt /2
Germany’s Zeitenwende was a start, but we need a bolder and more reflexive mindset to counter Russia’s revisionism, China’s hybrid interference, and Iran’s meddling #CRINK. What can we selectively adapt from allies and rivals? /2
Es ist schon erstaunlich, dass westliche Chinaexperten selbst heute noch für eine 'Partnerschaft' mit 🇨🇳 eintreten. Klartext über politische Missstände in China wird dann als Hindernis für Dialog und Kooperation angesehen. Tatsächlich entsteht so ein massiver blinder Fleck /2
In Autumn 2019, European Commission President von der Leyen urged Europe to ‘learn the language of power’. Six years later, the European Union (EU) still hasn't made much progress /2 dw.com/en/von-der-ley…
Die Sprachforschung kann uns dabei helfen, die Rhetorik im Gespräch einzuordnen: Metaphern prägen laut George Lakoff unsere jeweilige Weltsicht. Bei Konservativen gelte beispielsweise das 'strict father' frame, bei Progressiven hingegen das frame des 'nurturant parent' /2
In my book 'Germany and China' I have argued that a middle ground between competing policy images exists, understood as a 'mixture of empirical information and emotive appeals' (Pal, 2014). This middle ground is marginalised as both camps use frames which seem non-compatible /2 

Die Vertuschung der ersten Fälle in Wuhan, Zwangsinternierungen von Erkrankten während der strikten Null-Covid-Strategie, die Verhinderung einer unabhängigen Untersuchung des Covid-19-Ausbruchs: für den FES-Vorsitzenden anscheinend keine Rede wert /2 bbc.co.uk/news/world-asi…
https://twitter.com/DietmarPichler1/status/1926213362246959259
Fulda: Während viele Sinologen sich in ihrer Forschung auf kulturelle oder historische Themen konzentrieren, gibt es einige wenige China-Experten, die sich publizistisch oder in Standpunkten auch zur Rolle Chinas in der Geopolitik äussern. /2
Laut der Autorin fokussiere die neue Bundesregierung #Chinakompetenz monolithisch auf universitäre Forschung, vernachlässige dabei aber angeblich Sprach-, interkulturelle und praktische Kompetenzen. Aber warum sollten solche Details im Koalitionsvertrag besprochen werden? /2
Die “Deutschland AG" war ein eng vernetztes System aus Großunternehmen, Banken und Versicherungen, das durch Kapitalbeteiligungen, gegenseitige Kontrolle und Mitbestimmung und Politik die 🇩🇪 politische Ökonomie bis in die 90er Jahre prägte /2 archive.ph/RAuzv
Anhänger das Idealbilds von Deutschland als 'Zivilmacht' (Hanns W. Maull) gehen i.d.R. von folgender Grundannahme aus: Autokraten lassen sich durch gutes zureden und durch wirtschaftliche Vorteile in die internationale Staatengemeinschaft einbinden (z.B. #SteinmeierDoktrin) /2