Anna Profile picture
publicist, political research and news, europe, italian, german, english, Freelancer, https://t.co/hEYeCFNpGM o https://t.co/FwU5DiOnQ6
5 subscribers
Oct 26 4 tweets 4 min read
Russia in 20 Years: The Fossil Dead End and the Geopolitical Climate Clash
​This investigative analysis scrutinizes Moscow's strategic attempts to delay the global transition to renewable energy (RE) to secure its power base, which is critically dependent on dwindling fossil fuel revenues.

The core dilemma: Russia's economic survival collides with global climate protection.

​The Existential Economic Driver
​The Russian state budget's existential dependence on oil and gas revenues is the main driver of this strategy.

In the years preceding 2022, these revenues frequently accounted for over 40% of the federal budget.
A swift and successful global decarbonization would fundamentally cut this cash flow, severely undermining the fiscal stability of the Russian Federation.

​The official Russian Energy Strategy up to 2035 (prior to the sanctions) was essentially a clear commitment to fossil dominance.
It prioritized the extraction and export of coal, oil, and natural gas, while setting the target for non-traditional renewable energy at a minimal share of less than 5% of electricity generation by 2050.
This documented the official intent to prolong the fossil fuel era as long as possible.

​Internally, the development of wind and solar energy is actively stalled by powerful state-owned corporations (such as Gazprom and Rosneft).
These companies dominate the energy infrastructure and view RE technologies as a direct threat to their monopolies. Domestic incentive systems and bureaucracy are fundamentally tailored to promote the fossil industry.

​The slowing of the global energy transition is thus not a side issue but a strategic survival mechanism for the current political establishment.

Only by maintaining worldwide dependence on oil and gas can the political system preserve its financial autonomy and generate the necessary funds for its military and security policy objectives.
​Projections indicate that the global peak demand for fossil fuels, especially oil, could be reached in the coming 20 years.

Missing this transition period forces Russia to monetize its fossil capital in a shrinking and highly volatile market landscape, which destabilizes Russia's long-term economic foundation.
The delay strategy is a buying of time that comes at a high cost. 1/ Geopolitical Strategy: Weaponizing Energy

​A primary geopolitical tool was the cementation of European gas dependence. The commissioning of pipelines such as Nord Stream 2 was motivated not just by economics but primarily by strategy, aiming to force Germany and the EU into a structural dependency, cutting them off from global LNG markets and regional alternatives.

​Through deliberate market manipulation and the refusal of additional deliveries via spot markets (particularly from 2021 onwards), Moscow drove gas prices to historic highs.

The intention was to undermine the economic and social stability of the EU and weaken political support for the energy transition.
This represented a direct instrumentation of energy security.

​This high-price strategy was designed to artificially diminish the competitiveness and profitability of RE projects while simultaneously triggering investments in fossil emergency solutions (e.g., new LNG infrastructure or the extension of coal power generation in some countries).

Every new fossil construction, regardless of location, serves to delay global decarbonization.

​The use of energy as a geopolitical weapon also sent a clear message to other states: the transition to RE is associated with risks and instability. In contrast, fossil trade with Moscow was positioned as a necessary, albeit precarious, source of stability. This amplified global uncertainty.

​The Strategic Boomerang Effect
​However, this strategy triggered a severe strategic boomerang effect:
​The EU responded with the REPowerEU Plan, which envisages a historic acceleration of RE targets and a radical, almost complete phase-out of Russian gas and oil supplies by 2027.

The dependence was thus turned into a catalyst for the energy transition.

​The forced withdrawal of Europe from Russian fossil fuels compelled Russia to redirect its massive exports to Asia, primarily China and India. 2/
Oct 26 22 tweets 5 min read
#Russland in 20 Jahren: Die fossile Sackgasse und der Versuch, die globale #Energiewende zu bremsen.
„Klimaschutz bedeutet Freiheit.“
​Dieses Zitat hat Robert Habeck im Frühjahr 2022 mehrfach in Bezug auf die Notwendigkeit eines beschleunigten Ausbaus der erneuerbaren Energien und der Ablösung fossiler Importe – insbesondere aus Russland – verwendet.

Diese investigative Analyse beleuchtet die strategischen Versuche Moskaus, den globalen Übergang zu erneuerbaren Energien zu verzögern, um das eigene, von schwindenden fossilen Einnahmen abhängige Machtfundament zu sichern. Das zentrale Dilemma: Die ökonomische Überlebensfähigkeit kollidiert mit dem globalen Klimaschutz. 🧵👇 #Geopolitik #KlimaImage 2/20
Die existenzielle Abhängigkeit des russischen Staatshaushalts von Öl- und Gaseinnahmen ist der Haupttreiber dieser Strategie. In den Jahren vor 2022 machten diese Einnahmen oft über 40% der föderalen Budgets aus. Eine erfolgreiche und schnelle weltweite Dekarbonisierung würde diesen Geldfluss kappen und die fiskalische Stabilität der Russischen Föderation fundamental untergraben.
Oct 25 21 tweets 4 min read
🚨🧵THREAD: A deep dive into the intertwined roles of Nobel Laureate María Corina Machado and Donald Trump's administration amid the current, highly militarized escalation in the Caribbean. This investigative analysis focuses on the overt and covert mechanisms driving the regime change agenda in Venezuela.🚨Image 1/20: The US military deployment, including the USS Gerald R. Ford carrier group, is officially framed as a robust counter-narcotics effort against "narco-terrorists," but its scale far exceeds typical anti-smuggling operations, suggesting broader geopolitical aims beyond interdiction.Image
Oct 19 31 tweets 9 min read
🧵The Rhetoric of Maximum Provocation 👑

"America First."
This powerful slogan promises protection for the average American. Yet, the political actions—like the AI video of "King Trump" dumping feces on opponents—reveal the core tactic: Provocation.​(1/30) (2/30) What does Trump really want? The strategy is to monopolize attention through maximum absurdity. This extreme rhetoric is a calculated diversion from the underlying economic realities.
Oct 18 18 tweets 7 min read
🧵🇪🇺Der Pyrrhussieg der Naivität: Wie Europas Griff nach Nexperia im Chip-Bann Chinas endet. Image
Image
Image
Der Schritt der Niederlande: Die niederländische Regierung hat Ende September 2025 die Kontrolle über Nexperia, ein in den Niederlanden ansässiges Unternehmen, das dem chinesischen Technologiekonzern Wingtech gehört, übernommen.

​Begründung: Die Maßnahme wurde mit Bedenken hinsichtlich der nationalen und europäischen Sicherheit sowie dem Schutz von kritischem technologischem Wissen begründet. Offiziell wurden auch "schwerwiegende Führungsmängel" und das Risiko von "illegalen Technologietransfers" genannt.

​Auswirkungen: Die Regierung kann nun wichtige Unternehmensentscheidungen (wie den Austausch von Führungskräften oder die Verlegung von Unternehmensteilen) für die Dauer eines Jahres blockieren. Ein niederländisches Gericht setzte zudem den chinesischen Wingtech-CEO als Nexperia-Chef ab.

​Hintergrund: Nexperia war ursprünglich Teil des niederländischen Philips-Konzerns (über dessen Chip-Tochter NXP), bevor es 2018 von Wingtech übernommen wurde. Die Niederlande stehen in der geopolitischen Auseinandersetzung zwischen den USA und China um Spitzentechnologie, insbesondere Halbleiter, unter Druck.Image
Image
Oct 10 5 tweets 3 min read
🧵 Russland verkauft Indien Kampfflugzeuge mit defektem Radarsystem und Einsatzfähigkeit der Jets von 50% und versucht es mit gefakten Updates zu vertuschen‼️‼️.

Durchgesickerte Daten zeigen, dass die in den trägergestützten MiG-29K-Kampfflugzeugen installierten Žuk-ME-Radarsysteme defekt sind. Dadurch sinkt die Kampfbereitschaft und Einsatzfähigkeit der Jets auf unter 50 %.

Diese Jets sind die Kernwaffe der trägergestützten Luftstreitkräfte Indiens, vor allem auf den Flugzeugträgern INS Vikramaditya und INS Vikrant.
Die Lecks zeigen nicht nur wiederholte Ausfälle, sondern auch manipulierte Testdaten, was die Kampfbereitschaft der Flotte dramatisch mindert – oft auf unter 50 %.

Basierend auf den veröffentlichten Dokumenten und Berichten und grok verglichen:

Hintergrund: Die MiG-29K und das Žuk-ME-System

Die MiG-29K: Dies ist eine russische Träger-Version der MiG-29, speziell für den Einsatz auf Flugzeugträgern entwickelt.
Die indische Marine hat seit 2004 insgesamt 45 Exemplare (37 Ein-sitzige MiG-29K und 8 zweisitzige MiG-29KUB) für rund
2 Milliarden US-Dollar erworben.
Sie dienen als Mehrzweckjäger für Luftüberlegenheit, Anti-Schiff-Angriffe und Bodenunterstützung.
Die Jets sind mit radarabsorbierenden Materialien ausgestattet, um die Radarsignatur zu verringern, und haben eine Reichweite von bis zu 2.000 km mit Außentanks.

Das Žuk-ME-Radarsystem: Ein Multifunktionsradar von Phazotron-NIIR (Teil des russischen Rüstungskonzerns Rostec), das Ziele bis zu 150 km weit orten und bis zu vier Ziele gleichzeitig bekämpfen soll.
Es ist zentral für die Kampffähigkeit, da es Luft-Luft- und Luft-Boden-Modi unterstützt.

Der Vertrag mit Russland sah eine "Mittlere Zeit zwischen Ausfällen" (MTBF) von 150 Flugstunden und eine "Mittlere Zeit zwischen Defekten" (MTBD) von 120 Stunden vor.

Was der Leak enthüllt: Defekte und Manipulationen
Der Leak stammt von der Hacker-Gruppe "Black Mirror" und umfasst interne russische Dokumente, darunter einen Bericht mit dem Titel "Report on the Reliability and Performance of the Žuk-ME Radar in MiG-29K/KUB Aircraft of the Indian Navy".
Die Papiere wurden aus Quellen bei Rostec entwendet und am
8. Oktober 2025 veröffentlicht. 1/Image 🇮🇳✈️🇷🇺
Hier die Kernpunkte: Häufige Ausfälle: Zwischen 2016 und 2018 kam es zu wiederholten Radar-Kollapsen in der MiG-29K-Flotte. Die reale MTBF lag bei nur 97 Stunden (statt 150), und in Extremfällen sogar bei 60 Stunden. Komponenten wie Antennen und Signalverarbeiter versagten regelmäßig, was die Jets kampfunfähig machte.

Manipulierte Daten: Um die Defekte zu kaschieren, wurden "Mock-Module" (falsche Testmodule) verwendet, die gefälschte Flugdaten erzeugten. Dies täuschte höhere Zuverlässigkeitswerte vor, insbesondere bei jährlichen Russo-Indischen Zuverlässigkeits
konferenzen auf der Basis INS Hansa (Goa).

Die indische Marine beklagte sich mehrmals, aber Russland lieferte unzureichende Upgrades.
Auswirkungen auf die Kampfbereitschaft: Die Defekte reduzieren die Einsatzfähigkeit der Flotte auf unter 50 % – oft nur 21–47 % verfügbar.

Das bedeutet, dass von den 45 Jets nur ein Bruchteil einsatzbereit ist, was die Trägerkampfgruppen (z. B. um INS Vikrant) schwächt. 2/
Oct 5 6 tweets 7 min read
1/2
Neue Arbeitsplätze in Deutschland. Aber zuerst muss man an den vielen Kritikern vorbei. Haben wir noch so viel Zeit?

Lithium-Abbau im Erzgebirge: Die Pläne begeistern nicht alle

👉Im Osterzgebirge ist eine neue Mine in Planung, um den Batterie-Rohstoff Lithium aus der Erde zu holen. Aber nicht alle sind begeistert von den Plänen.Image Das Erzgebirge in Sachsen heißt nicht umsonst so. Bis kurz nach der Wiedervereinigung hievte der Förderturm aus rötlichem Stahl Zinn-Erz ans Tageslicht. Im nahen Museum kann man sich anschauen, wie hier Bergleute schon vor 500 Jahren Erzbrocken aus dem Fels hämmerten. Ein Schaukasten zeigt eine Flasche mit hochprozentigem Alkohol, der die Arbeit erträglich machen sollte.

„Die jahrhundertealte Bergbau-Tradition ist hier positiv besetzt“, sagt Marko Uhlig. Die Einheimischen betrachteten diese Geschichte als ihre. In den Fenstern der Häuser sind oft Schwibbögen zu sehen – rund gewölbte Konstruktionen zum Beispiel aus Holz, oben mit Kerzen, darunter kleine, stilisierte Bergmannsfiguren in alter Kluft.

Bergwerksspezialist Uhlig – sehr kurze graue Haare, blaues Poloshirt – sitzt in seinem Büro, überragt vom alten Förderturm. In Stahlregalen hinter ihm stapeln sich Bodenproben aus der Umgebung. Uhlig hat einen Plan. Er will die Tradition fortsetzen, eine neue Mine eröffnen und das Leichtmetall fördern, das heute als Schlüsselrohstoff für die Energiewende und technischen Fortschritt gebraucht wird – Lithium.

Eingebaut in jegliche Akkus, ob groß wie Autobatterien oder klein und schmal für Smartphones, ist das weiße Gold unerlässlich. Jedoch lösen alter Bergbau und neuer Bergbau, das muss Uhlig immer wieder feststellen, unterschiedliche Reaktionen aus.

Hunderte Arbeitsplätze sollen entstehen
Turm, Museum und Büro stehen im Städtchen Altenberg, fast auf dem Kamm des Erzgebirges, südlich von Dresden, nahe der tschechischen Grenze. In den Gesteinsschichten unter dem Ortsteil Zinnwald liegt nach Angaben von Uhligs Firma „eines der größten Lithium-Vorkommen Europas“. Es soll für bis zu einer Million Elektroauto-Batterien jährlich reichen, jahrzehntelang.

In einem unterirdischen Tunnel würde künftig das Erz zum neun Kilometer entfernten Dorf Liebenau transportiert, wo unweit der Autobahn eine Aufbereitungsanlage und eine Abraumhalde entstünden. 400 direkte und über 1.000 indirekte Arbeitsplätze stellt das Unternehmen in Aussicht. Die örtliche Zinnwald Lithium GmbH, die Uhlig als Geschäftsführer leitet, gehört einer gleichnamigen Gesellschaft an der Londoner Börse. Dort will sie etwa eine Milliarde Euro Investitionskapital von Investoren beschaffen.

Malte Eismann betrachtet den geplanten Bergbau, die Chemiefabrik, die Halde und den zu erwartenden Lkw-Verkehr als grundsätzlichen Angriff auf seine „Arbeit als Berufsimker“. Deshalb engagiert er sich in einer Bürgerinitiative. Aus dem Münsterland stammend, später in Berlin ansässig, ist er vor fünf Jahren ins Erzgebirge gezogen. „Eine geilere Honig-Qualität gibt es nicht“, sagt er.
Aug 1 20 tweets 5 min read
1/ Der derzeitige katastrophale Wassermangel im Von Russland besetzten Donbass, verursacht durch Krieg sowie russische Korruption und Misswirtschaft, hat sich noch weiter verschärft.

Russische Kriegsblogger beklagen, dass die von Russland eingesetzten Behörden einen „Wasser-Genozid“ an der Bevölkerung verüben. ⬇️

Ein Tread von @ChrisO_wiki 2/ Verzweifelte Menschen müssen über Nacht Schlange stehen, um Eimer und Flaschen aus Wassertankwagen zu füllen, wie hier in Makijiwka, oder sind auf freiwillige Hilfslieferungen angewiesen, um Wasser zum Trinken oder Waschen zu bekommen. „SHAKESPEARE“ schreibt: Image
Jul 10 16 tweets 5 min read
Russland 🇷🇺 in der Offensive gegen Armenien 🇦🇲

Nachdem Moskau Georgien 🇬🇪 in seinen Bann gezogen hat, versucht es nun, in Jerewan einzugreifen.

Moskau „stärkt“ seine Basis in Gjumri, hilft bei der Vorbereitung eines Putsches und unterstützt die Opposition.

🧵THREAD🧵1/15 ⬇️ Image Die politische Agenda Armeniens war in den letzten Tagen mehr als angespannt.

Während Nikol Paschinjan eine beispiellose Annäherung an die ehemaligen Feinde Aserbaidschan und die Türkei zeigt, um ein Friedensabkommen zu unterzeichnen und den Sangesur-Korridor zu öffnen, versucht Moskau, sich einzumischen.Image
Jun 1 17 tweets 9 min read
🔥🇺🇦🇷🇺
Chronologische Zusammenfassung von @tweet4Anna_NAFO zu heutigen Geschehnisse in Russland:

1. Juni 2025, Pearl Harbor: „Russische Bomber brennen massenhaft.“

Bei einem historischen Drohnenangriff zerstört die Ukraine über 40 russische strategische Bomber auf ihren Heimatbasen, unter anderem in der Arktis und in Sibirien.

🧵 1/24 🔥🇺🇦🇷🇺

Die Ukraine führt eine groß angelegte Spezialoperation zur Zerstörung feindlicher Bomber durch. – SBU

🎯 Die Flugplätze Belaja, Djagilewo, Olenja, Iwanowo und Woskresensk.

📹📍 Belaja, kommentierte der Leiter der SBU, Leutnant Gal Wassyl Maljuk, die „BAVOVNA“.

24.02.
May 11 10 tweets 4 min read
1/🧵
Europäer sollten nicht in die USA reisen.
"Deutscher aus Versehen inhaftiert."

Fabian wurde in ein Gefängnis gesteckt, 60 Tage Foltermethoden, gefesselt ins Krankenhaus. Es ist kein Einzelfall. Image 2/ Auswärtiges Amt verschärft Reisehinweise

Als Reaktion auf mehrere rechtlich fragwürdige Verhaftungen von Deutschen bei der Einreise in die USA hatte das Auswärtige Amt im März die USA eindringlich zur "Einhaltung von Menschenrechtsstandards" ermahnt und die offiziellen Reisehinweise verschärft.
Die US-Botschaft in Berlin wollte sich zu konkreten Fällen nicht äußern und teilte lediglich mit, dass das State Department sich dafür einsetze, dass Inhaftierte nach internationalen Standards behandelt würden.

Bei Problemen suche man nach einer schnellen Lösung.
Auf Seiten der Bundesregierung ist man davon offensichtlich noch nicht überzeugt. Die Frage, ob die konsularische Betreuung zukünftig sichergestellt sei, ließ das Auswärtige Amt unbeantwortet.
@bundeskanzler
Apr 22 5 tweets 2 min read
1/🧵Anfangs der MAGA-Regierung hatte @elonmusk einen Aufruf gestartet, um Fachkräfte aus aller Welt in die USA zu locken, da man an Fachkräftemangel leide.

Das Gegenteil passiert gerade. Fachkräfte laufen ihnen davon.
Wissenschaftler voran.
Eine davon ist Ksenija Petrowa.

Harvard hatte Petrowa vor etwa zwei Jahren eingestellt.

„Das sind Leute, die nicht in der Wissenschaft arbeiten, um Geld zu verdienen. Sie sind in der Wissenschaft, weil sie es als ihre Mission ansehen, die Funktionsweise der Natur zu verstehen und Heilmittel zu finden“, sagte Peshkin.Image 2/ Neue Bilder könnten die Krebsdiagnostik verändern, doch ICE nahm die Harvard-Wissenschaftlerin fest, die diese Daten analysiert.

Ohne die Expertise der Wissenschaftlerin Kseniia Petrova kann niemand das volle Potenzial dieser Daten ausschöpfen, wodurch entscheidende Fortschritte bei der Krebsfrüherkennung gefährdet wären.Ein bahnbrechendes Mikroskop an der Harvard Medical School könnte zu Durchbrüchen in der Krebserkennung und der Langlebigkeitsforschung führen.

Doch der Wissenschaftler, der Computerskripte zum Lesen der Bilder und zur Erschließung des vollen Potenzials des Mikroskops entwickelt hat, sitzt seit zwei Monaten in einem Einwanderungsgefängnis – und gefährdet damit entscheidende wissenschaftliche Fortschritte.
Apr 14 6 tweets 4 min read
1/🧵 Alice Weidel möchte nicht, dass dies an die Öffentlichkeit kommt. Denn das Thema ist das einzige, was sie hat, um Stimmen zu erhalten, ohne die nicht mal 4 % erreicht werden.
Wir sollten der AfD-Chefin diesen gefallen also nicht tun.

Es geht um eine AfD-Anfrage im Saarland.

Im Saarland wollten die Rechtspopulisten es genau wissen und stellten eine Parlamentsanfrage zu Gewalttaten. Natürlich, um zu beweisen, dass Migranten eine große Gefahr für Deutschland wären.
Es geht der AfD nicht darum, illegale Einwanderung zu verhindern.
Es geht der AfD auch nicht um bessere Kontrollen an der Grenze, um uns zu schützen vor Islamisten und ihre furchtbaren Selbstmordattentäter.

Nein. Es geht ihnen ausschließlich darum, zu beweisen, dass Migranten die grosse Gefahr für Deutsche sind.Image 2/ Die Antwort dürfte sie ernüchtern. Die meisten deutschen Tatverdächtigen bei Messerdelikten im Saarland heißen Michael, Daniel oder Andreas.

Nur wenige deutsche Tatverdächtige haben zudem eine doppelte Staatsbürgerschaft.

Das hat eine Antwort der Landesregierung auf eine kleine Anfrage der AfD ergeben.
Die Aussagen dürften damit anders ausfallen, als es die Partei erwartet hat.

Zum Hintergrund: Im vergangenen September veröffentlichte die Polizei eine Statistik zu Messerangriffen im Saarland. Daraus ging hervor, dass die meisten der 1490 Tatverdächtigen Deutsche (842) waren.

Relativ gesehen waren auch viele Syrer (122) und Afghanen (36) vertreten.

In 289 Fällen konnte der Angreifer nicht ermittelt werden. Die Zahlen beziehen sich auf einen Zeitraum vom 1. Januar 2016 bis zum 30. April 2018.
Michael, Daniel und Andreas am häufigsten tatverdächtig

Die AfD wollte es aber noch genauer wissen und stellte an die Landesregierung eine kleine Anfrage: Wie viele der Deutschen hatten eine doppelte Staatsbürgerschaft? Gibt es Häufungen bei den Vornamen? Darüber hatte zuerst die "Saarbrücker Zeitung" berichtet .Image
Apr 13 19 tweets 6 min read
1/🧵Präsident Trump hat am 11. April eine hochkarätige Kabinettssitzung im Weißen Haus abgehalten.

Ein hochrangiges Kabinettsmitglied nach dem anderen verkündete wichtige Ankündigungen – direkt an das amerikanische Volk gerichtet.

Hier ist alles, was Sie wissen sollten (und kein Witz, es wird immer verrückter, je weiter Sie lesen): 🧵Image 2/ Trump:

Verbraucherpreise sinken, Energiekosten sinken, das Land verdient täglich
2 Milliarden Dollar durch Zölle.

„Wir reparieren Handelsabkommen, die schon vor Jahrzehnten hätten abgeschlossen werden sollen. Amerika fordert endlich Respekt.“
Apr 4 27 tweets 10 min read
1/🧵Russland und China stärken ihre Beziehungen und schützen das Mullahregime, während die USA die Flotte verstärken, die ihre Angriffe gegen die Houthis im Westen des Jemen fortsetzt.
Aufgrund der Untätigkeit Washingtons schiebt Israel seine Reaktion auf das iranische Atomprogramm weiterhin auf.
Von @nachomdeoImage 2/ Der stellvertretende russische Außenminister Sergej Rjabkow warnte am 1. April, jeder Angriff auf die iranische (Mullahregime) Atominfrastruktur würde „katastrophale“ Folgen haben.
Auf diese Weise ließen sie die USA wissen, dass das Bündnis zwischen dem Iran und Russland weiterhin besteht.Image
Apr 1 4 tweets 2 min read
🇪🇺🇺🇦🇪🇺Direkt in die Magengrube von Trump und Putin:

🧵1/ Rohstoffabkommen zwischen der Ukraine und den USA muss EU-Recht entsprechen – deutsche Außenministerin @ABaerbock

Die deutsche Außenministerin, Annalena Baerbock, wies darauf hin, dass Europa sich bereits mit der Ukraine darauf geeinigt habe, dass jedes neue Abkommen mit der Gesetzgebung der Europäischen Union vereinbar sein müsse.

Zur Erinnerung: Wirtschaftsministerin Julia Swyrydenko bestätigte am 28. März, dass die ukrainische Seite von den USA eine neue Version des Mineralienabkommens erhalten habe und derzeit daran arbeite.
Dann betonte Swyrydenko, dass es sich um eine Arbeitsversion handele, die die Position amerikanischer Rechtsberater widerspiegele.
Im Gegenzug arbeite die ukrainische Regierung daran, sicherzustellen, dass das Abkommen „alle unsere Interessen widerspiegelt“.

Heute in Kiew sagte Baerbock, das künftige ukrainisch-amerikanische Mineralienabkommen müsse mit der europäischen Gesetzgebung im Einklang stehen.Image 2/ Was ist über den Deal zwischen Ukraine und USA bekannt?

Die Ukraine und die Vereinigten Staaten haben sich zuvor darauf geeinigt, ein Abkommen über den gemeinsamen Abbau ukrainischer Mineralien zu unterzeichnen.

Den Vereinbarungen zufolge geht es um die Schaffung eines gemeinsamen Investitionsfonds, der zu 50 Prozent aus allen Einnahmen aus der künftigen Monetarisierung der natürlichen Ressourcen der Ukraine gespeist werden soll.

Die ukrainische Regierung erklärte, die Mittel hätten für den Wiederaufbau verwendet werden sollen. Wie genau ein solcher Fonds funktionieren soll und weitere Einzelheiten müssen die Delegationen der Parteien noch in einem separaten Abkommen vereinbaren.
Mar 28 5 tweets 3 min read
Sagen Sie es jedem, der es noch nicht begriffen hat,
die Demokratie hat zurückgeschlagen.

🇨🇦🧵1/ Am 27. März forderten zwei westliche Staatschefs Putin und Trump auf, sich zu verpi..ss.en.

Frankreichs Emmanuel Macron und Kanadas Mark Carney verkündeten innerhalb weniger Stunden eine vernichtende Ankündigung für die autoritäre Welt. Und sie spürte es.

🧵Thread von @ItsDeanBlundell
Was gerade passiert ist 👇Image 2/ 🇫🇷 Macron führte eine Koalition von 30 Ländern zum Aufbau einer neuen internationalen Sicherheitstruppe für die Ukraine an.
Frankreich und Großbritannien werden die zukünftige ukrainische Armee mitgestalten.
Ausländische Truppen werden in strategischen Zonen – Luft, See und Land – operieren.
Aktuelles hier...
open.substack.com/pub/deanblundeImage
Mar 24 4 tweets 2 min read
🧵🇺🇲Die 42jährige Staatsanwältin
Jessica Aber, die am Tag von Trumps Amtsantritt zurücktrat, wurde am Samstag in ihrem Bett tot aufgefunden.

Während sie gerade dabei war, russische Kriegsverbrechen in der Ukraine aufzudecken, trat sie zurück und kurze Zeit später ist sie tot.
Ihren X-Account @USAttyAber hatte sie bei ihrem Rücktritt schon
still gelegt, aber nicht gelöscht.Image 2/ Sie jagte russische Cyberkriminelle, sperrte einen CIA-Leaker ein, der militärische Geheimdienste kompromittiert hatte, und legte sich mit ausländischen Agenten an, die keine Sekunde zögerten, Probleme verschwinden zu lassen. Image
Image
Mar 18 4 tweets 1 min read
Das Weiße Haus berichtete, Trump habe eine halbe Stunde lang in der Telefonleitung auf Putin gewartet.
RT wartranslated ""Well, President Putin has a respect for President Trump." - the White House. "pic.x.com/4rLFAVognw
Mar 2 8 tweets 2 min read
1/🧵
Kurze Analyse von
@ChrisMurphyCT , der vor dem Treffen im weißen Haus, ein Gespräch mit @ZelenskyyUa hatte und seine Einstellung sehr gut kennt.

"MAGA behauptet, dass Selenskyj der Antagonist sei, wenn man sich das gesamte 50-minütige Video ansieht.

Das stimmt nicht. Überhaupt nicht. 2/ So lief der Hinterhalt.
Man kann den Kontext nicht ausblenden. Trump hat Selenskyj einen korrupten Diktator genannt und russische Propaganda verbreitet, dass Russland die Ukraine nicht angegriffen hätte.

All diese Lügen sind Trumps Vorwand, um einen Deal mit Russland zu unterzeichnen, der die Ukraine Putin überlässt. Selenskyj weiß das.
Feb 18 8 tweets 6 min read
1/🧵 ACHTUNG DIE AFD IST DER FEIND DER ARBEITSPLÄTZE IN DEUTSCHLAND
Portrait eines selbstbewussten Ingenieurs, der mit verschränkten Armen in einer Industriefabrik steht.
Der deutsche Gewerkschaftsbund warnt vor der AfD. Image 2/
Der deutsche Gewerkschaftsbund warnt.
Eine Partei der "kleinen Leute" will die AfD sein, gar eine "Arbeiterpartei". Doch sie vertritt in vielen Politikbereichen nicht die Interessen der Beschäftigten.

Worum geht es?
Gute Löhne, sichere Arbeit, bezahlbare Wohnungen, gute Bildung und Sicherheit im Alter – das sind zentrale Eckpfeiler für ein sicheres und planbares Leben. Ein finanziell gut aufgestellter Sozialstaat und Gewerkschaften, die die Interessen der Beschäftigten durchsetzen, sind dafür Voraussetzung. Von der AfD haben Beschäftigte jedoch in allen Bereichen nichts zu erwarten.

AfD-Parteiprogramm: Politik für Beschäftigte? Fehlanzeige.
Im Gegenteil: Die Politik der selbsternannten "Alternative" weist bei fast allen diesen Punkten Leerstellen auf. Ob Lohnsteigerungen, Tarifbindung, soziale Sicherheit oder Arbeitnehmer*innenrechte – die AfD bietet keine Lösungen an. Im Gegenteil, sie vertritt in arbeitsmarkt- und sozialpolitischen Belangen eine neoliberale Politik. Die Folge: Weniger Fairness auf dem Arbeitsmarkt und weniger soziale Absicherung für Beschäftigte.