Asterix natus @ 277ppm. Auf der guten Seite von Social Media und seit 1998 auf https://t.co/OG5qY4yCb9. Alles, was hier gepostet wird, steht auch dort.
Apr 16 âą 8 tweets âą 3 min read
Schon gewusst? Das gallische Dorf ist ein Sinnbild von KontinuitĂ€t und des Widerstands gegen VerĂ€nderungen. Andere Zungen behaupten, es wĂ€re ein Ort der Stagnation und der Ewiggestrigen. Was passiert mit Unruhestiftern im Dorf? Die Antwort in einem Thread in 7 Teilen:đ§”#Asterix
Die erste Komplikation tritt schon in der ersten Geschichte, Asterix der Gallier, auf. Dort entdeckt Caligula Minus die Existenz des Zaubertranks und damit das Geheimnis der unbeugsamen Dorfbewohner. Zum GlĂŒck wird er schnell entlarvt. [1/7]
Apr 14 âą 10 tweets âą 4 min read
Schon gewusst? Das Zitat "Morituri te salutant" war der GruĂ der Gladiatoren vor Beginn des Kampfes ("Die Todgeweihten grĂŒĂen Dich!" oder "Die sterben werden grĂŒĂen Dich!"). Das Zitat wird in mehreren #Asterix-Abenteuern verwendet. Eine Ăbersicht in 8 Teilenđ§”
Das ironisch gemeinte, an den mit Zaubertrank gestÀrkten Caligula Minus gerichtete Zitat, wird auf Seite 21 des Abenteuers Asterix der Gallier ein Bild spÀter schmerzhafte RealitÀt. [1/8]
Apr 11 âą 10 tweets âą 4 min read
Schon gewusst? Nicht alle 40 #Asterix-Abenteuer beinhalten die Karte von Gallien, die Vorstellung der Gallier und starten auf Seite 5. Warum das bei einigen Alben abweicht, erklĂ€re ich in diesem Thread in 8 Teilen:đ§”
Die Trabantenstadt beginnt abweichend auf Seite 4 mit CĂ€sars Vision - es fehlt deshalb die Vorstellung der Gallier. Der Grund: Die umfangreiche Werbekampagne auf einer Doppelseite fĂŒr den Einzug in die Trabantenstadt auf den Seiten 28 und 29. [1/8]
Apr 9 âą 13 tweets âą 5 min read
Schon gewusst? Die Abenteuer von #Asterix finden - mit wenigen Ausnahmen - abwechselnd im Dorf oder auf einer Reise statt. Wo waren die Gallier schon? Und wie kamen sie dorthin? Eine Ăbersicht in diesem Thread in 12 Teilen.đ§”
In vielen Heften zieht unser Gallier mit Obelix durch die Lande, immer unterwegs in bester Absicht Freunden zu helfen. Dabei ĂŒberschreitet er auch schon einmal die Grenzen Europas und in Obelix auf Kreuzfahrt sogar die reale Welt - dort stattet er Atlantis einen Besuch ab. [1/12]
Apr 7 âą 11 tweets âą 4 min read
Schon gewusst? Neben den inzwischen 40 bekannten Asterix-Abenteuern auf 48 Seiten gibt es viele Kurzgeschichten und Episoden, die nie in der Serie erschienen sind. Phantastische #Asterix-Kurzgeschichten und wo sie zu finden sind, hier in diesem Thread:đ§”[1/10]
Seit den 1960er Jahren nahmen sich Goscinny und Uderzo immer wieder mal die MuĂe, um neben den groĂen Asterix-Abenteuern auch an in sich abgeschlossenen Kurzgeschichten zu arbeiten. Zeit dafĂŒr war selten genug, dennoch entstanden so eine ganze Reihe kleiner Meisterwerke. [2/10]
Mar 13 âą 10 tweets âą 4 min read
Du findest meine #Asterix-Infos so spannend, dass du dir die Asterix-Hefte zulegen möchtest? Zum Lesen und Zerfleddern oder lieber als Sammelobjekte? Hier die ultimative und ehrliche Kaufberatung ohne Affiliate-Links in 9 Teilen:đ§”
Die Auswahl, in welche Serie die finanziellen Mittel investiert werden, ist nicht groĂ. Insgesamt kommen nur vier Serien in Frage, die nach deutlich unterscheidbaren Merkmalen die verschiedenen AnsprĂŒche und Lesegewohnheiten widerspiegeln. [1/9]
Mar 7 âą 10 tweets âą 4 min read
Hast du vielleicht ein wertvolles StĂŒck #Asterix-Weltliteratur in der Schublade oder dem BĂŒcherregal? Erstauflagen der frĂŒhen Asterix-Abenteuer können kleine SchĂ€tzchen sein. Phantastische Erstauflagen und wie sie zu finden sind - eine EinfĂŒhrung in 8 Teilen:đ§”
Nachdem 1968 der erste deutschsprachige Band in einer vergleichsweisen geringen Auflage von 50.000 StĂŒck erschienen ist, erreichen die aktuellen Abenteuer in Deutschland Auflagen von mehr als 1,5 Millionen Exemplaren. [1/8]
Feb 26 âą 16 tweets âą 6 min read
Die zeitliche Abfolge der Geschichten von #Asterix und Obelix - AbhÀngigkeiten von hist. ZusammenhÀngen und der Abfolge der Asterix-Abenteuer. Ein ziemlich langer Thread in 15 Teilen als Einleitung zum Weiterlesen auf , dort mit interaktiver Zeitleiste.𧔠comedix.de
Jeder Leser kennt den einleitenden Satz der Asterix-Abenteuer: "Wir befinden uns im Jahre 50 v. Chr. Ganz Gallien ist von den Römern besetzt ...", denn so steht es in jedem Album. Jedoch ist klar, dass sich nicht alle Geschichten in einem Jahr abgespielt haben können. [1/15]
Feb 12 âą 4 tweets âą 2 min read
Schon gewusst? Der Stammbaum von Obelix reicht bis in die heutige Zeit. DarĂŒber hat sich Uderzo bereits 1996 Gedanken gemacht, als er Obelix anlĂ€sslich einer GlĂŒckwunschkarte zu Neujahr in verschiedene KostĂŒme steckte. Mehr dazu in diesem Thread in 2 Teilen.đ§”
Auf den Seiten 10 und 11 von Band 34 'Asterix und Obelix feiern Geburtstag' wird das Thema wieder aufgegriffen. Allerdings passt weit geschnittene, zeitgenössische Mode nicht zu Obelix. Meint auch Asterix. [1/2]
Jan 13 âą 13 tweets âą 5 min read
In den #Asterix-Geschichten haben viele berĂŒhmte Personen ihren ganz persönlichen Auftritt. Die vollstĂ€ndige Liste gibt es im Asterix-Archiv , hier nur eine kleine Auswahl in 12 Teilen - im Hintergrund ein Fresko mit Uderzo und Goscinny:đ§” Comedix.de
Als Druidenspion Nullnullsix hat der britische Schauspieler Sean Connery seinen passenden Auftritt in Die Odyssee. Er verkörperte James Bond. In diesem Bild ist zudem der französische Schauspieler Bernhard Blier als Cajus Musencus, Chef von CÀsars Geheimpolizei, zu sehen. [1/12]
Jan 10 âą 5 tweets âą 2 min read
Schon gewusst? Die Ăbersetzerin Gudrun Penndorf bekam erst spĂ€ter die Erlaubnis, die französischen Namen der #Asterix-Charaktere einzudeutschen. Bis dahin durften nur die Hauptcharaktere ĂŒbersetzt werden. Wie sich das auswirkte, zeige ich in 3 Beispielen auf: đ§”
In #Asterix als Gladiator hat der Gallier Plaintcontrix ("plainte contre X" = "Anzeige gegen Unbekannt") seinen Auftritt. In #Asterix auf Korsika kommt ein Gallier namens Verratnix als Gast zur Feier in das gallische Dorf, der seinem Aussehen nach diesem Gallier entspricht. [1/3]
Jan 6 âą 6 tweets âą 3 min read
Schon gewusst? Der SĂ€nger und Schauspieler Charles Aznavour wird in Die Tochter des Vercingetorix in einer Karikatur als Pirat auf dem Piratenschiff geehrt. Er ist in mehreren Szenen zu sehen und weist jeweils mit seinem Text auf Erfolge seiner langen Karriere hin:đ§”#Asterix
Seite 19: "Laaa BohĂȘĂȘĂȘme" - La BohĂšme ist ein Chanson, den Charles Aznavour 1966 gesungen hat. Hier auf Youtube: ⊠[1/4] buff.ly/402xhi2
Generationen von Asterix-Lesern fragen sich: Hatte das gallische Widerstandsnest, das ĂŒbrigens nie einen Namen erhielt, eine reale Vorlage? Wurden Goscinny und Uderzo von einem bestimmten Ort in der Bretagne inspiriert? Eine Spurensuche in 7 Teilen:đ§”
Die Bretagne (frĂŒher: Aremorica) ist als Heimat verbĂŒrgt. In jedem Asterix-Heft setzt die Lupe zu Beginn den Fokus darauf und gleich im ersten Abenteuer #Asterix der Gallier wird Aremorica von Caligula Minus... Ă€h... Caligulaminix erwĂ€hnt. [1/7]
Dec 20, 2024 âą 8 tweets âą 3 min read
Ihr denkt, ihr habt Probleme wegen der steigenden Preise? Dann denkt mal am Wochenende darĂŒber nach und holt euch Inspiration bei #Asterix. Hier ein Lösungsvorschlag aus Die Trabantenstadt in 8 Teilen. [1/8] đ§”
Auch wenn lokale HÀndler ihre Marktposition missbrauchen, nachdem die römischen GÀste des ersten Hauses der Trabantenstadt nach Fisch fragen und die Nachfrage steigt... [2/8]
Schon gewusst? Die Geschichten um die Gallier Asterix und Obelix und die Römer wurden schon im 4. Jahrhundert erwĂ€hnt und nicht erst durch Goscinny und Uderzo neu entdeckt! Haben sie etwa abgeschrieben? Was hinter dieser Sensation steckt, erklĂ€re ich in 3 Teilen:đ§”
Das abgebildete Dokument aus dem 17. Jahrhundert ist eine Abschrift der âVulgataâ, einer ab 393 n. Chr. ĂŒbersetzten Bibel des hl. Hieronymus. Die relevanten Schlagwörter auf den Seiten 1223 und 1224 sind hervorgehoben: Obelis & Asteriscis, Romanum und Gallicanum! [1/3]
Dec 2, 2024 âą 13 tweets âą 5 min read
Die KĂŒstenlinie in #Asterix auf Korsika wird von 46 Römerlagern mit wohlklingenden Namen gesĂ€umt. WĂ€hrend die eingezeichneten StĂ€dte (Agylla, Mariana, Aleria, Portus Syracusanus) historisch verbĂŒrgt sind, sind die Namen der Lager frei erfunden. Ein Rundgang in 11 Teilen: đ§”
Im Uhrzeigersinn oben beginnend hier die Inspiration des Namens der Ăbersetzerin Gudrun Penndorf: 1. Toblerorum (Schokolade mit Rum der Firma Tobler - heute Kraft Jacobs Suchard) 2. Geranium (Geranien = Blumenart) 3. Postscriptum (lat.: Postskript (P.S.) = Nachtrag) [1/11]
Nov 25, 2024 âą 10 tweets âą 5 min read
Schon gewusst? Auch die deutsche Ăbersetzerin Gudrun Penndorf hatte bei den Liedtexten von Troubadix ihren SpaĂ und deshalb in den deutschsprachigen #Asterix-Ausgaben ihr ganzes Können in die Gestaltung musikalischer Anspielungen gesteckt. Eine vertonte Reise in 9 Teilen: đ§”
#Asterix als Gladiator, Seite 9: "Freut euch des Lebens", Melodie von Hans Georg NĂ€geli, Text von Johann Martin Usteri (1763-1827). [1/9] Musik auf Youtube: buff.ly/411Qy5w
Nov 7, 2024 âą 15 tweets âą 6 min read
Schon gewusst? Körperverletzung, SachbeschĂ€digung, Hausfriedensbruch, Diebstahl, Freiheitsberaubung, Raub. Das ist die lange nicht vollstĂ€ndige Liste der Taten von #Asterix und Obelix in den Abenteuern. Was die Gallier strafrechtlich zu erwarten hĂ€tten - hier in 13 Teilen. đ§”
Asterix und Obelix kommen dabei in der Addition auf neun Geldstrafen, fĂŒnf BewĂ€hrungsstrafen und 271 Jahre und sechs Monate Freiheitsstrafe fĂŒr den kleinen Gallier beziehungsweise auf 458 Jahre und sechs Monate Freiheitsstrafe fĂŒr Obelix. Was noch? [1/13]
Nov 5, 2024 âą 5 tweets âą 2 min read
Schon gewusst? Eine Reise nach Rom auf Seite 35 in #Asterix als Gladiator bietet eine sehr schöne Szene mit mehreren Anspielungen. Bitte folgen Sie dem Reiseleiter von links nach rechts in 3 Teilen:đ§”
Ganz links steht ein Gallier mit dem Baedeker in der Hand. Diese ReisefĂŒhrer, offensichtlich schon 50 v. Chr. dokumentiert, wurden jedoch erst 1832 richtig bekannt. Im franz. Original steht dort "Guide touristique", der Name ist also eine Idee der Ăbersetzerin. [1/3]