🌜🌜🌜INSOMNIA THREAD🌛🌛🌛
Kategorie: Taktik
Thema: Rhetorik und Ablenkung
««« Über Dinge die eigentlich jeder weiß »»»
« Arten der Ablenkung - Dummheit »
Nun, bei der Ablenkung handelt es sich nicht immer um »andere Dinge« beispielsweise das Gesülze um Maja T, der meint Leute krankenhausreif zu prügeln und sich dennoch als »Held« feiern zu wollen, da er ja bei de Guten™️ ist, während Von der Leyen ein Misstrauensvotum »übersteht«, während Merz mutmaßlich Waffen an die Ukraine liefert, während die CDU irgendwie doch die Migration weiter am Laufen hält ... naja ihr seht schon, es gibt viele »während«.
Das ist zwar auch eine Art Ablenkung, sie zielt aber mehr auf Inhalte und ist taktisch eher oberflächlich, eine ganz andere Ablenkung ist, dass die ganzen aufgezählten Themen im Vordergrund stehen und dann läuft da ja was mit den Pandemievertrag und den Versuchen der WHO laufend staatliche Souveränität zu erhaschen, im Hintergrund.
Jetzt kommt die Kardinalsmethode der Ablenkung: »Beste Absichten«. Der Pandemievertrag wird, sowie auch ein absolut irrsinnig bescheuertes Waffengesetz, mit den »besten Absichten« argumentiert. Nun, philosophisch ist das einmal problematisch, da eine Absicht keinen großen Wert hat, eine selbst ausgesprochene Absicht bestenfalls ein Versprechen oder eine Ankündigung darstellt, aber kein Argument. Aber mit einer »besten Absicht« kann man wunderbar in eine »Plausible Deniability« also »glaubwürdige Ablehnung« laufen.
Wenn einem also eine Sache, die in Kraft getreten ist mit den besten Absichten, allerdings ganz andere oder sogar den gegenteiligen Effekt hat, setzt man mit »glaubwürdiger Ablehnung« nach. Bis hin zum sich als komplett bescheuert hinstellen. Dann labbert man noch zu anderen Themen ein paar mal Blödsinn in die Kamera, wie »Putin soll seinen Kurs um 360° drehen« und fertig ist das authentische Blödmannsgesicht. Was unter Umständen rechtliche Konsequenzen hat, nämlich eine Glaubwürdigkeit bei der »glaubwürdigen Ablehnung«. Die hat man bereits bei COVID gesehen, wo es dann hier »so etwas gab's ja noch nie« und tat so als gäbe es keine Informationen zum rechtzeitigen Zeitpunkt. Während Wissenschaftler wie Bhakdi sich den Mund fusselig quasselten, über HARD FACTS. Ja aber, den betroffenen Politiker war das ja nicht vorliegend und so geht es los, wenn man sich ein Gericht ähnlich der Nürnberger Prozesse vorstellt.
Man schützt sich ab, wie auch TV Sender es tun, indem sie die eine oder andere »Verschwörungstheorie« bestätigend behandeln, meist in einer Reportage oder Doku, allerdings um 3 Uhr morgens. Also man sieht dass im Endeffekt alles eine Frage der rechtlichen Formalismen ist und »glaubwürdige Ablehnung« doch eine recht praktische Methode ist, mit einigem durchzukommen, wenn man sich nicht zu fein ist, öffentlich als Trottel dazustehen.
Das ist unter anderem der Grund wieso ich Stotterbacke Biden es nie abkaufte, und wenn man einige seiner Interviews oder Auftritte ungeschnitten ansieht, gibt es dann doch Momente wo er gar nicht so abwesend wirkte, im Gegenteil. In einem Fall konterte er eine Kritik eines Parteikollegen mit einem ziemlich scharfen Ton und einem Schachtelsatz. Während er vom Teleprompter sogar die Gestukulationsanweisungen laut mitlaß. Verarsche pur, würde man auf »gut Deutsch« sagen.
« Steuerung des Interesses und der Haftung »
Hinzu kommt noch der Punkt, dass bei diesen Methoden sowieso nur Themen aufgegriffen werden über die jedermann Bescheid weiß.
Niemand muss in Deutschland oder Österreich aufgeklärt werden darüber, dass es eine Migrantenkrise gibt und dadurch das Gewaltpotential enorm anstieg. Ja die AfD greift das auf, der Rest ignoriert es ins Nirvana, wieso? Naja erstens haben sie die »glaubhafte Ablehnung« auf ihrer Seite, weil sie ja selbst keine Erfahrungen mit Gewalt machten, auch wenn das an der enormen kostspieligen Security liegen könnte, andererseits können sie behaupten, dass es politischer Populismus ist und für sie nicht glaubwürdig.
Niemand würde verlangen, dass man seinen Gegner traut, nicht? Bamm, fertig ist die »glaubhafte Ablehnung«, auch wenn der Betroffene genau weiß was da tatsächlich los ist. Das Schöne bei Themen die jedermann kennt, ist dass man damit die Bevölkerung emotional steuern kann, weil ja das auch Themenbereiche sind die von der Masse und wenig interessierten Leuten schnell verstanden werden können und meistens Aufreger sind. Will man ein Thema vor der Masse verstecken, so macht man das Gegenteil und verwendet »Herrschaftssprache«, da wird dann aus einer schlichten und verständlichen Umsatzsteuer schnell eine »Finanztransaktionssteuer«.
Na? Auf die Schnelle gehört ist das schon ein Unterschied, was?
Während man bei anderen Themen banale Begrifflichkeiten wie »Aufstocker« verwendet, die bildlich abdecken was sie darstellen.
Jul 10 • 12 tweets • 3 min read
🧵🧵🧵THREAD🧵🧵🧵
Kategorie: Gesellschaft
Thema: Degeneration
««« Bequemlichkeit und Konditionierung »»»
Der willentlich gegangene Pfad des Todes ist die Bequemlichkeit, das Sicherstellen dass es keine Ausreißer gibt die Konditionierung. Ersteres ist recht einfach erklärt, der Weg in die Hölle ist wie das Paradies, während der Weg in das Paradies meist die Hölle ist, oder wie die
««« Die wohl größte Verschwörung »»»
Die wohl größte Verschwörung in - mittlerweile - kleinster Runde ist die absolute und konsequente Ablehnung jedweder Seriösität zu Themen wie Spiritualität und Geist. Kulturen die davon nicht oder wenig betroffen sind, werden uns im »aufgeklärten Westen« als abergläubisch und
««« Telekomvertrag und Co. »»»
Natürlich wird einem als mündiger Bürger die Kompetenz eines Vertragsanwaltes mit einer Berufserfahrung von 35 Jahren zugetraut und daher bekommt man nebst den AGB auch noch die AVB und weiß der Teufel noch alles an »Kleingedrucktes« Rechts-Deutsch, was nun wirklich das Zeug
Jul 8 • 8 tweets • 2 min read
🧵🧵🧵THREAD🧵🧵🧵
Kategorie: Kultur
Thema: Religion
««« "Haram" am Arsch »»»
Ob man nun in Deutschland versucht nicht-muslimische Kinder mit Kopftüchern zu behelligen - seit dem Maskendebakel um COVID ist klar, dass auch sie eine Zielscheibe sind -
oder das Drangsalieren nicht-muslimischer Kinder in der Schule möglichst unter den Teppich gekehrt wird es läuft ja offensichtlich auf das selbe hinaus. Eine klare Islamisierung. Dazu muss man kein Dozent in Sozialwissenschaften sein oder Theologe, das ist äußerst offensichtlich.
««« Ebenen der Realität(en) »»»
Die »INSOMNIA THREADS« befassen sich ja eher mit spritiuellen Themen als die »Normalen Threads« so auch hier. Schauen wir uns einmal an, was es so zum Thema Realität gibt. Nun, viele würden Realität so beschreiben, dass es eine Art abstrakter Raum ist, in dem sie Dinge tun
Jul 7 • 21 tweets • 5 min read
🧵🧵🧵THREAD🧵🧵🧵
Kategorie: Politik
Thema: Deutsche Politik
««« Ein Meisterwerk an Intelligenz »»»
Heute einmal eine richtig argwöhnische Meinung, aber ihr werdet sehen, sie lässt sich sehr gut argumentieren und es lässt sich daraus lernen, nun denn also:
Ich finde ja, dass die deutsche Politik, angefangen mit den Abtritt Schröders, ihr wisst schon »Goldkettchen Gerd«, so richtig Fahrt aufgenommen hat die individuellen Bedürfnisse der Bevölkerung Deutschlands zu erfassen und zu erfüllen. Merkel hatte bis dato den Löwenanteil
Jul 7 • 18 tweets • 5 min read
🧵🧵🧵THREAD🧵🧵🧵
Kategorie: Wirtschaftspolitik
Thema: Landiwrtschaft
««« Der unbeliebte Bauer »»»
Nun an der Stelle will ich nicht ausschließen, dass das Klischee des »alten sturen Trottel«, den man manchen Bauern nachsagt an den Haaren herbeigezogen wurde.
Man trifft derlei Denkakrobaten laufend wenn man in dieser Branche unterwegs ist und man kann auch nicht ausschließen, dass genau diese Pappenheimer mitverantwortlich dafür sind, dass nebst den Kammerzwang (Österreich) man auch etliche existenzbedrohende »Vorschriften« an den
Jul 6 • 12 tweets • 3 min read
🧵🧵🧵THREAD🧵🧵🧵
Kategorie: Flüchtlinge
Thema: Die Krise der Krise
««« Der laufende Krieg »»»
Ist schon einmal jemand auf die Idee gekommen was das für Effekte mit sich bringt, wenn Menschen nicht nur aus einem fremden Kulturraum sondern auch spirituellen Raum, dauerhaft in
fremde Gefielde (z.B. Syrer in Deutschland) verbracht wird?
Warum derlei Leute, selbst im Blutrausch mit Machete, es nicht fertig bringen keine 30m in einen europäischen Wald zu gehen?
Warum viele »Urlaub« machen wollen, wo sie doch das proklamierte Schlaraffenland erreichten?
Jul 6 • 12 tweets • 3 min read
🌜🌜🌜INSOMNIA THREAD🌛🌛🌛
Kategorie: Position
Thema: Der Magier
««« Archetypus, Aufgabe, Pflichten »»»
Ich bin die Merkelraute, ich bin der Flüchtling, der in Rätseln spricht, der Satanist, der Teufel in persona, ich bin aber auch der Heiler, der Aufklärer, der Klarmacher, der Heilige, der, der Tacheles spricht, ich bin das Eis und das Feuer, die Luft und der Dreck, der Kranke
Jul 5 • 22 tweets • 5 min read
🧵🧵🧵THREAD🧵🧵🧵
Kategorie: Geopolitik
Thema: Recht
««« Covid - Verlauf und Folgen »»»
Um es direkt am Anfang klarzustellen das wird hier kein typischer »die Herren Damen XYZ müssen in den Knast« oder »Die und der hat Schuld« Geflenne sondern eine kleine nüchterne Betrachtung
des Ganzen. Nun denn also, los:
Dass »Gain-of-Function« im chinesischen Wuhan betrieben wurde und womöglich immer noch wird ist ja jedem klar, dass die USA via Fauci (deren Impfpapst) auch die entsprechenden Finanzierungen und Kompetenzen bekamen, ist ja auch erwiesen. Womit man
Jul 3 • 21 tweets • 5 min read
🌜🌜🌜INSOMNIA THREAD🌛🌛🌛
Kategorie: Gesellschaft
Thema: NGO's
««« Karotte, Manege und keine klugen Leute »»»
Nun, mittlerweile ist es ja aufgrund aktueller Ereignisse langsam durchgesickert, dass NGOs (Non Government Organizations) eben doch »Government Organizations« sind, also eine weitere Angelegenheit darstellen die um 180° verdreht sind und exakt das Gegenteil von dem machen und
««« Hacker die zufällig das "Richtige" hacken »»»
Es ist ja schon ein recht umfangreicher Zufälligkeitskatalog, dass Hacker immer ausgerechnet jene Infrastruktur attackieren die sich mittelfristig als geopolitisch günstig erweist, meist für die USA. Natürlich ist dennoch ein »russischer Hacker« dafür verantwortlich. Wer das dann
Jul 1 • 19 tweets • 4 min read
🧵🧵🧵MULTIMEDIA THREAD🧵🧵🧵
Kategorie: Leben
Thema: Die Welt
««« Die Illusion des Künstlichen »»»
Bei all dem sinnlosen politischen und wirtschaftlichen Theater gibt es noch Dinge, die wohl nie vergehen werden, die Naturgewalten selbst und sie zeigen sich meist sehr subtil und recht selten ganz offen brutal. Nur wird Letzteres oft in »Szene« gesetzt, egal ob Vulkanausbruch,
Jul 1 • 13 tweets • 3 min read
🌜🌜🌜INSOMNIA THREAD🌛🌛🌛
Kategorie: Wahrnehmung
Thema: Sprache und Gewohnheit
««« Unbewusste Akzeptanz »»»
Dass ich kein Freund der »rhetorischen Fragen« ala X bin, sollte vielen bereits aufgefallen sein, dieses ewige »warum berichten Medien (wohl) nicht über X und Y?« wenn gleich jeder Fragende wie auch Lesende genau weiß warum. (Ja, das kann man auch richtig verwenden und ich meine
Jun 30 • 13 tweets • 3 min read
🧵🧵🧵THREAD🧵🧵🧵
Kategorie: Ideologie
Thema: Diskreditierung der Normalität
««« Der strafbare Hausverstand »»»
Ganz nach dem Credo »Wie könnte man alle verrückt machen?« werden mittlerweile die normalsten Dinge in irgendeine ideologische Schublade gesteckt, die einen weil es ihre einzige Lebensgrundlage, wenn ich gar Existenzgrundlage, darstellt, die anderen weil sie nicht 'auffallen'
Jun 24 • 22 tweets • 5 min read
🧵🧵🧵THREAD🧵🧵🧵
Kategorie: Recht
Thema: Zustand der Justiz
««« Die Königin der Ausreden »»»
Dass die Justiz ihre Fehler hat, ist ein Umstand dem jeder zustimmt, auch Leute aus der Justiz selbst. Konkretisiert man aber derlei Fehler kommt reflexartig eine Art Ausredenkatalog daher, der für einen Laien kaum begreiflich gemacht werden kann und darin liegt das Problem. Man
Jun 23 • 20 tweets • 4 min read
🧵🧵🧵THREAD🧵🧵🧵
Kategorie: Gesellschaft
Thema: Alte Konzepte
««« Selber Schuld? »»»
Ich muss ja wohl niemanden hier erklären, dass es mit dem konventionellen Arbeiter-Konzept nicht mehr lange was wird. Nicht nur weil man basierend darauf mit 70 oder so etwas erst in Rente/Pension gehen darf/kann sondern auch die ganzen Umstände die einem bis dorthin begleiten es
«««Somnus est frater mortis minor»»»
Der Titel sagt, der Schlaf ist der kleine Bruder des Todes, und wenn man es sich einmal objektiv überlegt, ist das recht nahe dran an dem wie es äußerlich scheint. Man tritt mental komplett aus der Welt der kleine aber wichtige Unterschied ist nur, dass der Körper nicht
Jun 21 • 18 tweets • 4 min read
🧵🧵🧵THREAD🧵🧵🧵
Kategorie: Gesellschaft
Thema: Alte Zeiten
««« Früher war alles besser »»»
Ich denke wohl jeder von euch kennt diese Phrase und hat sie schon etliche Male gehört, wenn nicht selbst gesagt.
Um es kurz zu machen, Ja es stimmt auch und das hat Gründe die in diesem Thread angerissen werden, und los! Faktor Mensch: Früher, mit direkterer Kommunikation, also ohne Messengers, Handys/Smartphones u.d.g. hatte man einen Basisaufwand zu kommunizieren und wenn der Mensch eins
Jun 18 • 25 tweets • 5 min read
🧵🧵🧵THREAD🧵🧵🧵
Kategorie: Gesellschaft
Thema: Der moderne Nazi
««« Entwirrung eines Definitions-Salates »»»
Heute mal ein pfeffriges Thema, der moderne Nazi, also das was heute als Nazi deklariert wird und übersehen wir einmal aus taktischen Gründen, dass es sich wohl um 60~80% der Bevölkerung handeln würde, wäre man soweit derzeitige gültige Anlässe jemanden Nazi zu schimpfen