Elisabeth Wehling Profile picture
Scientist, Author, Consultant | Cognitive Linguistics
Oct 7, 2019 10 tweets 3 min read
das irreführenden Zerrbild vom „Framing vs. Fakten“ oder Framing als „Emotion vs. Fakt“ nicht weiter zu propagieren wäre ein großer Gewinn für unsre kritischen Diskurse! Framing ist das (sprachliche) Setzen von Interpretationsrahmen für Fakten. @Floskelwolke @NDMedienmacher (1) Framing ist jedem Diskurs inhärent, in dem frei und demokratisch über unterschiedliche Bewertungen von Fakten gestritten wird: Klimawandel oder Klimakrise? Arbeitnehmer oder Arbeitsleistende? Strafsteuer oder CO2-Steuer? Erneuerbare Energien oder saubere Energien? (2)
Sep 28, 2019 5 tweets 1 min read
danke fürs Geraderücken — es ist so wichtig, dass Meinungsbildner bei diesem Thema nicht länger medialen Zerrbildern aufsitzen, sondern sich über die Wissenschaft informieren. Fakten zur Framing-Forschung sind wirklich schnell nachgelesen bei Google Scholar & in (1/5) Büchern wie zB von Nobelpreisträger Daniel Kahnemann (Thinking Fast and Slow), Umberto Eco (Lector in Fabula), George Lakoff (Don’t Think of an Elephant) oder auch mir (Politisches Framing). Schnelles Beispiel von Kahnemann: Wird zu einer OP eine 10% Sterbe- vs. 90% (2/5)
Aug 20, 2019 8 tweets 4 min read
oh my, #Framing-Königin, vielen Dank für die Blumen. :)

Ich habe grad einmal ein paar Zeilen zum politischen Framing vs. Marketing geschrieben:

"klar, ‚gute Kita‘ und ‚starke Familien‘ aktiviert, wie alle Sprache, Frames. Ohne Interpretationsrahmen (Frames) stellt sich für Wörter nun einmal keine Be-Deutung im Kopf ein. ‚Zitrone‘ aktiviert einen Frame: gelb, sauer, Vitamin C. ‚Restaurant‘ aktiviert einen Frame: Speisekarte, Küche, Kellner. ‚Wald‘ aktiviert einen Frame: Bäume, Laub, Sonntagsspaziergang. Allerdings sind ‚Gute-Kita-‘ und
Aug 20, 2019 8 tweets 4 min read
klar, ‚gute Kita‘ und ‚starke Familien‘ aktiviert, wie alle Sprache, Frames. Ohne Interpretationsrahmen (Frames) stellt sich für Wörter nun einmal keine Be-Deutung im Kopf ein. ‚Zitrone‘ aktiviert einen Frame: gelb, sauer, Vitamin C. ‚Restaurant‘ aktiviert einen Frame: Speisekarte, Küche, Kellner. ‚Wald‘ aktiviert einen Frame: Bäume, Laub, Sonntagsspaziergang. Allerdings sind ‚Gute-Kita-‘ und ‚Starke-Familien-Gesetz‘ tatsächlich politisches Marketing und nicht das, was man klassisch als Politisches Framing bezeichnet.