How to get URL link on X (Twitter) App
abgesehen von der problematischen Komponente, ein ehemaliges KZ mit einem Gewerbepark zu überschreiben: Warum sollte die Mall auf der anderen Seite der Bundesstraße besser funktionieren? ...
Über allem steht eine Frage: Was wenn der Mensch Fleisch künstlich herstellen könnte? Drei Vorteile liegen auf der Hand.
Derzeit halten Murmeltiere Winterschlaf. Sie liegen in sieben Meter Erde in einem “Kessel”. Die ganze Kolonie beieinander, das stärkste Männchen außen, die Kleinsten innen (Bienenprinzip). (12/n)
Vor allem bei zwei Fragen gingen die Meinungen des Trilogs (also informelle Schlussverhandlungen von EU-Parlament, Rat und Kommission) auseinander: Einsatz von biometrischen Daten in Echtzeit: Zb. Scannen aller Gesichter durch Kameras nach einem Terroranschlag.
Vor kurzem habe ich mit einer Ärztin über die prägenden Erfahrungen in unseren Berufen gesprochen. Sie erzählte davon, wie genau sie sich an ihre erste Patientin erinnerte, und den ersten Mann, den sie gesund entlassen konnte. So herzlich habe er sie "Frau Doktor" genannt.
Wo soll ich beginnen? Beim Untergang? Beim Anfang? Vielleicht beim Namen: Ada Kaleh bedeutet auf türkisch so viel wie “befestigte Insel”. Und das traf es lange Zeit sehr sehr gut. (2/33)
Am 28. Februar 2023 veröffentlichte das britische Verteidigungsministerium ein bemerkenswertes Dokument. Es soll als Grundlage zukünftiger Entscheidungen dienen, es soll den hochrangigen Militärs Richtschnur sein. Es soll die britische Armee fit machen für die Zukunft. 2/
Die Fakten: Die Gagausen leben auf 1800 Quadratkilometern im Süden der Republik Moldau in zwei lose aneinanderhängen Gebieten, sie sind orthodoxe Christen und sprechen eine Turksprache. Türken können Gagausisch lesen und verstehen. Die Gagausen leben von der Landwirtschaft. (2/
Es ist unsinniger Usus in der politischen Kommunikation, den Inhalt für eine gute Schlagzeile zu opfern. So verkündete die türkis-grüne Regierung im Herbst lautstark, Österreich habe seine Abhängigkeit von russischem Gas drastisch gesenkt. (2/16)
Beginnen wir mit den Gemeinsamkeiten. Und derer haben Wintershall und die OMV einige: Fossile Rohstoffe als Betätigungsfeld, die Affinität für Russland, Bohrungen mit dem russischen Gasmonopolisten Gazprom im Juschno-Russkoje-Feld ❄️ in Westsibirien. (2/
Der Saal. Von Säulen durchzogen. Mehrere Meter hoch. Geschwungen. Die Wände nackt. Ob die Leute, die gerade jetzt ein Bier hier trinken, die Legende kennen? (2/21)
12 Stunden lang haben Polizisten gestern deren Wohnsitz, eine Villa im Bukarester Nobelviertel Pipera sowie vier weitere Gebäuden durchsucht sowie mehrere Autos beschlagnahmt. Auch Waffen wurden gefunden. (2/8)
Ab dem 15. Jahrhundert herrschten die Krimtartaren über der Großregion als Nachfolger der Goldenen Horde (Stichwort Dschingis Khan). Stützpunkte italienischer Städte (Venedig und Genau) sicherten den Handel nach Westen (va. Weizen und Sklaven). (2/7)
30. Dezember 2005: Die OMV nennt Gazprom eine. "exzellenten und verlässlichen Partner". Am Neujahrstag stoppt Russland dann alle Gaslieferungen in die Ukraine. Auch die westeuropäischen Abnehmer sind betroffen. 2/
Die Fakten: Haidach ist ein sogenannter Porenspeicher. In ausgeschöpften ehemaligen natürlichen Erdgasfeldern wird Gas wieder eingebracht. 2/
Die Fakten: Österreich bezieht 80 Prozent des Gases aus Russland. Das ist gelinde gesagt ein Problem. Das zweite: Wir sitzen mitten im Herzen Europas, was nett klingt, aber auch bedeutet, dass wir keine Küste haben, keine Anlademöglichkeit für Flüssigerdas, LNG (dazu später). 2/
Eigentlich würden um diese Jahreszeit die Containerschiffe den ukrainischen Hafen Odessa verlassen, beladen bis oben hin mit Weizen, Sonnenblumen oder Mais. 2/
Um was geht es: Dem Leiter der Präsidialsektion unterstehen die Felder Budget, Personal und Öffentlichkeitsarbeit. Er (oder sie) ist der mächtigste Beamte im Ministerium, eine Mini-Generalsekretär, wenn auch ohne Weisungsrecht. 2/
Am 17. Juni 2016 schreibt Thomas Schmid diese Nachricht an den damaligen Finanzminister Schelling. Der will nämlich nach St. Petersburg. Und dort Leute treffen. 2/