How to get URL link on X (Twitter) App



Leider nur fruchtend habe ich fĂźr Euch die Aurikel (Primula auricuaria) aus den Alpen (2/n)


Zwei weitere Springkrautarten kommen bei uns als Neophyten vor, das Kleinblßtige Springkraut (Impatiens parviflora) kommt ursprßnglich aus Zentralasien und ist seit dem 19. Jahrhundert in unseren Wäldern zu finden. (2/n) 


Hier finden sich auch andere typische Heidepflanzen wie die Besenheide (Calluna vulgaris) und (2/n) 



auf die roten jungen Zweige.

To really grasp the quality, compare that to the already great one from the Natural History Museum in ÎĎΏκΝξΚο, Crete and the decent smaller D. bavaricum one that was at the LĂśwentor Museum in Stuttgart before being replaced by Gomphotheres (2/n) 


die Strand-Grasnelke (Armeria maritima), die auch gerne als Zierpflanze genutzt wird. (2/n) 


Der Feigenkaktus (Opuntia ficus-indica) kommt wie alle Kakteen (bis auf evtl. eine Art) aus Amerika, ist aber weltweit eingefĂźhrt und im Mittelmeerraum invasiv. Die FrĂźchte werden als Kaktusfeigen gegessen. (2/n) 



* Grimmia pulvinata (Polster-Kissenmoos)



Unsere nächste Familie sind die Fuchsschwanzgewächse (Amaranthaceae). Der Zurßckgebogene Amarant (Amaranthus retroflexus) stammt ursprßnglich aus Nordamerika und ist bei uns als Unkraut an Feldrändern zu finden. (2/n) 
Das Farbige Leimkraut (Silene colorata) seht ihr hier in der Unterart colorata auf Kreta (2/n) 





Das GewĂśhnliche Seifenkraut (Saponaria officinalis) hat Saponine in der Wurzel, die man frĂźher zum Waschen genutzt hat. (2/n)


Das zierliche Thymianblättriges Sandkraut (Arenaria serpyllifolia subsp. serpyllifolia) kommt zum Beispiel auf der Sandhäuser Dßne vor.



In den Melonenbaumgewächsen (Caricaceae) finden wir die Papaya (Carica papaya) (2/n) 



Die GewĂśhnliche Nachtviole (Hesperis matronalis) kommt ursprĂźnglich aus SĂźdosteuropa, kommt als verwilderte Zierpflanze aber auch bei uns immer wieder vor. (2/n) 


Die BlĂźten sind klein, aber hĂźbsch, wenn man genau hinschaut! (2/n)https://twitter.com/GromesRoland/status/1460987349228216323
from roughly 430(460?) to 350 million years ago. And "huge" is up to almost 9 meters in hight (length?) and 1 meter in diameter - in a time where most early land plants were mats of mosses or at best a few centimeters high!


Das Sand-Steinkraut (Alyssum montanum subsp. gmelinii) habe ich leider nicht blĂźhend, dafĂźr kann ich Euch damit die Schoten als FrĂźchte vorstellen.



Viel leichter ßbersehen wird die zierliche Weg-Malve (Malva neglecta). Besonders auffällig ist die auch als Zierpflanze genutzte BaumfÜrmige Strauchpappel (Lavatera arborea), hier von Kreta (2/n) 



Tropische Nutzpflanzen sind der Cashewbaum (Anacardium occidentale) - ja, so wächst die "Nuss" - und die Mango (Mangifera indica). Beide habe ich auf Sri Lanka beobachtet. (2/n) 



In der Ordnung der Seifenbaumgewächse (Sapindales) finden sich in der ßberwiegend tropischen Familie der Seifenbaumgewächse (Sapindaceae) auch einige einheimische Bäume, insbesondere die Ahorn-Arten wie der Feld-Ahorn (Acer campestre), (2/n) 



In die gleiche Familie gehĂśren die Eukalyptus-Arten. Hier auf Sri-Lanka als Schattenspender auf den Teefeldern und als Zierbaum auf Kreta. Die genaue Art kann ich bei beiden leider nicht sagen. (2/n) 