Ilko-Sascha Kowalczuk Profile picture
Wollte immer Historiker werden, ich arbeite weiter dran. - Seltsam, im Nebel zu wandern!/Leben ist Einsamsein./Kein Mensch kennt den andern,/Jeder ist allein.
11 subscribers
Apr 24 6 tweets 2 min read
1/Karl Marx Einlassungen zu Russland sind seit über 100 Jahren Gegenstand heftiger Debatten. Die besonders interessanten und aus Sicht der leninistischen Gralshüter in Moskau und Ost-Berlin sind dort bis 1989 nie veröffentlicht worden,fanden keinen Eingang in die blaue MEW-Nicht- Image 2/ganzgesamtausgabe. Um so begehrter waren diese Schriften – wie verbotene Untergrundschriften, sofern man überhaupt wusste, dass es sie aus der Hand von Marx gab. Der Marx-Herausgeber und -Forscher Timm Grassmann hat diese Schriften einer Relektüre unterzogen und ein kleines, Image
Apr 19 4 tweets 1 min read
1/Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, abgesehen davon, dass Sie seit 8 Jahren das "politische System" als MP repräsentieren und zu verantworten haben wie nur ganz wenige andere Menschen in unserem Land. Mit Ihrer Aussage, auf die Sie offenbar auch noch stolz sind, müssten Sie Image 2/durch jede Prüfung "Politik" am Gymnasium durchfallen - und zwar krachend! Nicht das System muss liefern, sondern die Menschen müssen sich engagieren, teilhaben und sich nicht bedienen lassen wollen. Die repräsentative Demokratie ist keine Dienstleistungseinrichtung - was Sie
Apr 17 9 tweets 2 min read
1/Hagen Schuster ist in Bautzen geboren und hat dort fast sein ganzes Leben verbracht.Vergangenes Jahr tritt er bei der Kommunalwahl an, engagiert sich gegen Rechtsextremismus. Fünf Tage nach der Wahl wird er bei der Schulabschlussfeier seiner Tochter von einem ihrer ehemaligen Image 2/Mitschüler zusammengeschlagen. Der Abend endet für den Familienvater im Krankenhaus.  Auch deswegen ist bei Schuster mittlerweile der Gedanke gereift, seine Heimatstadt zu verlassen. Offen spricht er darüber, für sich persönlich aufgegeben zu haben. In Bautzen fühlt er sich
Apr 17 8 tweets 2 min read
1/Nachrichten aus dem aktuellen Newsletter - drei Tage Ostdeutschland:
Montag:
Anwohner entdecken eine schwarze, rassistische Puppe auf einem gebastelten elektrischen Stuhl vor einem Kindergarten in Bannewitz. Die Polizei stellt das Konstrukt sicher, der Bürgermeister verurteilt Image 2/den Vorfall. Die „Zeit“ berichtet von einer Lehrerin in der Kleinstadt Oelsnitz im Erzgebirge, die in Schulnähe von Jugendlichen abgefangen wurde, die sie unter anderem mit „Sieg Heil“-Parolen bedrohen. Auch der Satz „Wir schicken dich ins KZ“, soll gefallen sein. Die
Apr 16 22 tweets 6 min read
🧵16.4.1886: Ernst Thälmann (ermordet 1944) - von allen KPD-Vorsitzenden war er der mit Abstand ungeeigneteste. Clara Zetkin über Ernst Thälmann am 11.9.1927 in einem Brief an Bucharin: Sie beobachte, dass „Teddy“ – so Thälmanns Spitzname aus einer Zeit, als er noch als (1/25) Image 🧵zu weich und zu nachgiebig galt und der Spitzname daher zunächst ein Schmähruf war, den Thälmann anfangs ablehnte – „fraktions- und wohl richtiger kliquenmäßig eingestellt sei“. Er sei, „kenntnislos und theoretisch ungeschult“, steigere sich „in kritiklose (2/25)
Apr 15 11 tweets 3 min read
1/„Wir stehen am Epochenwechsel hin zu einem autoritären Zeitalter – wer hätte sich das „1989/91“ vorstellen können! ... Mit meinen Mitteln des Wortes und Geistes versuche ich gegenzusteuern, versuche ich aufzuhalten, was ich prognostiziere. Denn: Ich möchte mich irren!“ Image 2/„Ich glaube, stünden morgen russländische Truppen an der Oder (was Polen freilich zu verhindern wüsste!) - als erstes wären in Deutschland alle weißen Bettlaken ausverkauft.“

„Ich sage es ungern, aber die „Zeitenwende“ ist ausgeblieben. Wir können in diesen Tagen erleben, da Image
Apr 12 7 tweets 2 min read
🧵Geschichtspolitik ist eine Form der Parteinahme. Das kann man so oder auch so sehen. Interessant wird es immer, wenn die Vergangenheit jemanden einholt, der für das Gegenteil steht. So geschehen einst bei Günter Grass. Und bei vielen, vielen anderen - nicht zuletzt bei (1/7) Image 🧵einer großen Anzahl deutscher Historiker. Nun also hat es den berühmten Siegfried Unseld (Suhrkamp) "erwischt" - über 20 Jahre nach seinem Tod. In der ZEIT war zu lesen, dass er seit 1942 NSDAP-Mitglied war. Klar, irgendwer muss ja zu den über 9 Millionen Mitgliedern (2/7) Image
Mar 29 35 tweets 9 min read
1/Das freiheitlichste Kämpferherz, das ich kenne, hat gerade für immer aufgehört zu schlagen.Vier Wochen hat mein Freund, mein großes Vorbild Gerd „Poppoff“ Poppe gekämpft – diesen letzten Kampf hat er nun verloren.Ein großes Leben hat sich nur wenige Tage nach seinem 84. Geburts Image 2/tag vollendet. Wir – seine Frau Ilona, seine Kinder Grit, Jonas und Johanna und seine engsten Freunde wie Marianne, Henne, Petra, Lukas, Ulrike, Birgit, Putz, Thomas oder Ralf haben seit Wochen und Tagen gebangt und gehofft, immer wieder an seinem Krankenbett –vor wenigen Tagen Image
Mar 25 15 tweets 3 min read
1/Heute ist die große Stunde des Gregor Gysi gekommen. Er war der letzte SED-Chef, er war der letzte Mächtige, der die DDR retten wollte, er war der letzte SED-Mächtige, der die Aufarbeitung der SED-Diktatur behinderte, er war der letzte SED-Funktionär, der das Verschwinden der Image 2/SED-Milliarden bemäntelte. Seit 35 Jahren versucht er wortgewaltig, Deutschland aus der Westbindung herauszubrechen, er hetzt gegen die NATO und war verlässlich stets auf der Seite der Falschen: Castro, Milosevic, Putin, Chavez, Hu oder Xi. Einmal hatte er die Chance, wirklich
Mar 18 6 tweets 2 min read
1/In der gestrigen #Hartaberfair Sendung gab es den superstarken Auftritt von @HptmMatei und ein erhellendes Statement von @nymoen_ole - er meinte, sichtlich rat-, kraft- und argumentationslos, am Ende sei doch jeder sich selbst der Nächste. Mir gefiel dieses Eingeständnis, weil Image 2/der angebliche Marxist, Kommunist, Internationalist Ole so deutlich machte, was ihn wirklich antreibt: Hedonismus. Ok! Aber seine politische und ideologische Verschleierung ist lächerlich, denn was auch immer Marxisten, Kommunisten und Internationalisten wollen und treiben, sie
Feb 24 6 tweets 2 min read
1/Ich war Jahrzehnte harter Gegner von SED/PDS/Linkspartei. In den letzten Jahren habe ich diese Feindschaft aufgegeben und die Veränderung der Partei durchaus wahr- und ernstgenommen. Ich stehe mit zahlreichen Politker*innen dieser Partei in respektvollem Austausch. In den Image 2/nächsten Monaten wird von einem solcher Begegnungen auch die große Öffentlichkeit erfahren. In den letzten Wochen habe ich auch hier meine Haltung zum Ausdruck gebracht, dass die Linkspartei wegen ihrer sozialpolitischen Grundhaltung in den Bundestag gehört. Ich habe vor den
Feb 16 12 tweets 3 min read
1/Der ukrainische Ministerpräsident Arsenij Jazenjuk sagte im Frühsommer 2014: Mit Nord Stream gehe es nicht nur um Gas. „Dies ist ein großer Plan zur Zerstörung der Ukraine.“ (S. 95) Die beiden Journalisten @steffendobbert und Ulrich Thiele haben in diesen Tagen eine Reportage Image 2/vorgelegt, die das Zeug hätte, die politische Landschaft in Deutschland durcheinander zu wirbeln. Was die beiden im Stile eines investigativen Journalismus rekonstruieren, lässt keine Zweifel daran aufkommen, dass größere Teil der bundesdeutschen Politik, vor allem verantwort- Image
Feb 12 5 tweets 2 min read
"Der Hass im Osten auf die liberalen Werte ist weitaus ausgeprägter, als sich viele im Westen das vorstellen können. Dabei gehört Ostdeutschland zu den wohlhabendsten Regionen in Europa. Das ist fast allen bewusst – nur den Ostdeutschen nicht. ... Wir beobachten auch in der Image 2/Gesellschaft immer mehr Unterstützung für die Forderung, die radikale Rechte nicht auszugrenzen. Das ist Teil der AfD-Strategie: das Unsagbare sagbar zu machen, Grenzen zu verschieben. ... Der Versuch, der AfD hinterherzuhecheln, ist von vornherein zum Scheitern verurteilt. Das
Feb 9 23 tweets 5 min read
1/Im jüngsten Spiegel publiziert Heinrich August Winkler einen Essay unter der Überschrift „Deutsche Asyllegende“. Es sei seine Geschichtslegende, dass es ein subjektives individuelles Grundrecht auf politisches Asyl in Deutschland gebe, womit eine Konsequenz aus dem National- Image 2/sozialismus gezogen worden sei. In einem ungewöhnlich, fast wütenden Tonfall erklärt er, was die Initiatoren des Grundgesetzes eigentlich dachten und warum sie das taten und jenes unterließen. Der Höhepunkt ist dieser Satz: „Hätte er (Carlo Schmid) vorhergesehen, welch Folge
Feb 8 4 tweets 1 min read
1/ Am 23.2. sind Wahlen. Wählt demokratische Parteien, keine AfD, kein BSW! Zu wählen bedeutet, Kompromisse einzugehen. Ich wähle die Partei, die sich um die Zukunft sorgt! Mein persönliches Wahlkampfvideo - nun in 3 Teilen auf vielfachen Wunsch doch auch hier 2/
Feb 4 4 tweets 2 min read
1/Der Historiker Tim B. Müller fährt heute in der FAZ schweres Geschütz auf und behauptet,SPD, Grüne und Linke hätten sich letzte Woche im Bundestag einer "Entgleisung" schuldig gemacht,weil sie sich wie die SPD 1930 verhielten. Außerdem erinnere nichts an 1933, wer das wachrufe, Image 2/sei hysterisch. Der gute Mann klagt die SPD 95 Jahre später in "guter alter Tradition" an und vergißt dabei, auch nur ein einziges Mal die KPD zu erwähnen, ohne die 1930-33 gar nichts zu erklären ist. Und er ignoriert, dass sich die Demokratie nur in der Demokratie verteidigen Image
Feb 3 7 tweets 2 min read
1/Gestern sprach Caren Misoga mit Alice Weidel - keine Ahnung, was diejenigen, die das in den Zeitungen kommentieren, für eine Veranstaltung sahen, jedenfalls nicht jene Katastrophe, die ich sah. Ich schrieb bereits, dass Miosga die Extremistin nicht stellte, etwa in dem sie ihr Image 2/durchgehen ließ, die Reichspogromnacht mit tausenden Toten und zehntausenden Verhafteten habe sich gegen "Andersdenkende" gerichtet, genau so wie heute Anschläge auf AfD-Parteibüros. An einer Stelle hätte es auch spannend werden können: Die AfD möchte die CDU zerstören. Aber
Jan 28 10 tweets 3 min read
1/Peer Pasternack hat sich einen Namen als Dokumentarist der ostdeutschen Hochschulentwicklung gemacht. Als Herausgeber der Zeitschrift „hochschule ost“ bzw. seit 2002 unter dem Namen „die hochschule“ ist das von ihm geleitete Institut für Hochschulforschung Halle-Wittenberg zu Image 2/einer angesehenen Institution geworden. Jahr für Jahr legt er zudem neue Buchpublikationen vor, die die Geschichte der ostdeutschen Hochschullandschaft aus immer wieder neuen Perspektiven betrachten. Die neueste Publikation ist wie die meisten von Pasternacks Büchern keine Image
Jan 27 6 tweets 4 min read
1/Als dieses Buch vor 5 Jahren erstmals herauskam, erregte es sofort Aufsehen. Nun ist es erneut erschienen – das „Fotoalbum“ eines deutschen SS-Verbrechers, der die mörderischen Abläufe in Auschwitz mit Wissen der Lagerleitung dokumentierte. Die auch in Auschwitz eingesperrte Image
Image
2/Lili Jacob (Lilly Zelmanovic,1925-1999) fand 1945 das Fotoalbum in einem Haftlager in Nordhausen und bewahrte es auf. Auf den Fotos entdeckte sie nahe Angehörige und Menschen aus ihrem Dorf. Sie waren alle ermordet worden. 1980 übergab sie das Album der Gedenkstätte Yad Vashem. Image
Image
Image
Image
Jan 19 15 tweets 4 min read
1/Ich glaube nicht, dass aktuell Zeitgeschichte und insbesondere die Geschichte der deutschen Außen-, speziell der Russlandpolitik seit 1990 (bis 2022) besser, prägnanter, erhellender und vor allem unideologischer geschrieben werden kann, als es dieses Buch des Potsdamer Image 2/Historikers Bastian Matteo Scianna @BMScianna (geb. 1987) exzellent vorführt. Der große Vorzug des Buches besteht darin, dass Scianna mit einem geradezu atemberaubenden Wissen Zusammenhänge internationaler Politik und innenpolitischer Zwänge zu verknüpfen weiß und dabei nie Image
Jan 18 4 tweets 3 min read
1/ DAS GEGENGIFT. Autokratische Kräfte versuchen mit Lügen und Hass, die Demokratie in Deutschland zu unterwandern. Welche Gegenmaßnahmen gibt es - einige Auszüge aus meinem Essay im aktuellen Heft "Spiegel Geschichte". Ein wichtiger Punkt Image
Image
Image
2/müsste eigens debattiert werden: Wie lässt sich die Medienkompetenz bei den Heranwachsenden stärken? Ich denke, wir brauchen ein völlig neuen Blick auf Lerninhalte an allen Schulen und in allen Fächern Image
Image
Image