Jens-Christian Wagner Profile picture
Historiker. Stiftung @buchenwald_dora und Lehrstuhl @GeschichteMOe an @UniJena. Hier privat, persönliche Meinung. Bluesky: @jcwagner.bsky.social
Dec 18, 2024 5 tweets 1 min read
1/5
Ich werde in den kommenden Tagen die BTW-Wahlprogramme mit Blick auf Positionen zur #Erinnerungskultur vorstellen. Den Anfang machen #CDU/#CSU. Ihr Programm offenbart einen geschichtspolitischen Riesenschritt zurück in die 1950er Jahre. Die #NS-Verbrechen werden nicht einmal Auszüge aus dem Wahlprogramm der CDU/CSU für die Bundestagswahl am 23.2.2025. 2/5
namentlich erwähnt. Es ist nur undifferenziert und gleichsetzend von den "beiden totalitären Regime[n] in Deutschland" die Rede (und das auch nur in einer Zeile). Explizit aufgeführt wird das "SED-Regime", das weiter aufgearbeitet werden solle. Einen gegenüber dem NS
Jan 6, 2024 6 tweets 2 min read
1/6
#Geschichtsrevisionismus: Im rechtsextremen Milieu verbreitet sich immer mehr die schuldumkehrende Legende von den #Rheinwiesenlager|n. Auch der geschieterte Nordhäuser #AfD-OB-Kandidat Prophet verbreitete sie, ebenso aktuell der Telegram-Kanal "Der Thüringer", das Sprachrohr Screenshot eines geschichtsrevisionsitischen Posts im Telegram-Kanal "Der Thüringer", 5.1.2024. 2/6
d. "Montagsspaziergänger" in #Weimar. Ein 🧵:
a) Die Legende:
Behauptet wird ein "Holocaust" an deutschen Kriegsgefangenen in den 1945 am Rhein eingerichteten alliierten Kriegsgefangenenlagern. Dabei werden Opferzahlen von 1 Mio. genannt, manchmal auch mehr, wie im obigen
Jul 12, 2023 4 tweets 1 min read
Da sitzt man friedlich in #Weimar beim Griechen, und dann setzt sich ein Mann mit T-Shirt der #Neonazi-Band Bataillon 500 an den Nachbartisch: Grinsender Totenkopf in Uniform eines #SS-Hauptsturmführers. Die Polizei ist informiert und unterwegs. #Volksverhetzung #Antisemitismus Habe den Mann auf die Strafbarkeit des Shirts angesprochen. Er war uneinsichtig.