How to get URL link on X (Twitter) App
2/7
Vor wenigen Tagen hat die Deutsch-Ukrainische Historische Kommission diesen Appell an den Deutschen Bundestag gerichtet. Ich unterstütze diesen Appell voll und ganz: „Ich wünsche mir, dass es so kommt”, sagte mir Roman Schwarzman am Montag, als ich ihm den Text zeigte. /2 
Vertrauen ermöglicht es, trotz lauter Debatten in der Sackgasse leise Umwege zu finden – und andere Türen somit zu öffnen. /2 
Zur Demo habe ich in meinem Gastbeitrag alles gesagt:
An 2,5 von 7 Tagen in dieser Woche heulten in meiner Heimatregion die Luftalarmsirenen.
2/ Schröders bleibender Verdienst? Dass er sich nie für seine Nähe zu brutalen Autokraten entschuldigt oder geschämt hat. Schröders Lebensleistung kostete viel zu viele ukrainische Leben.
Zwei weit verbreitete Mythen: „Eskalation durch Waffenlieferungen" und „Verhandlungen statt Waffen." Waffen sind essenziell für die Verteidigung der Ukraine. Ohne sie können wir Russland weder stoppen noch zu ernsthaften Verhandlungen bewegen. Bildidee von @Private_Jens /2
"Es ist schwer, sich selbst als Kriegsziel zu sehen. Vor allem, wenn man vorher immer betont hat, nicht Kriegspartei sein zu wollen", sagte ich auf der Ukraine-Konferenz von @LiberaleModerne.
Mein Kommentar war keine "Warnung". Die eindringliche Warnung kam diese Woche von den deutschen Nachrichtendiensten: Der Kreml sieht Deutschland als Gegner. Doch Forderungen an Russland, wie etwa den Abzug seiner Raketen aus Kaliningrad, wird man vom BSW nicht hören. /2


Die Verbrechen auf dem Boden der Ukraine sind bis heute kaum Teil der deutschen Erinnerung.
Frieden muss gerecht, umfassend und nachhaltig sein. Sonst ist er ein Aufschub des Krieges.
Hat Sahra Wagenknecht jemals an Russland appelliert, den Krieg und die Kriegsverbrechen zu beenden? Nein.
Unsere Festveranstaltung zum 33. Jahrestag der Wiederherstellung unserer Unabhängigkeit widmeten wir einer der 9 deutsch-ukrainischen Regionalpartnerschaften: Mecklenburg-Vorpommern & Region Tschernihiw. Danke @ManuelaSchwesig für die Gastfreundschaft in der Landesvertretung! /2
Die Kursk-Operation hat die Region Sumy vor der russischen Invasion gerettet und zwei Dinge bewiesen:
Eskalation ist nach Kursk kein Gegenargument mehr.
Deutschland hat sehr viel für die Ukraine getan. Viel Material ist für dieses & die nächsten Jahre geplant — schon finanziert, wird jetzt produziert.