Ralf Wittenbrink Profile picture
Es gibt immer noch eine große Lücke zwischen dem, was die Öffentlichkeit über COVID-19 weiß, und dem, was sie wissen sollte. Deshalb hier Infos über COVID-19.
45 subscribers
Jan 27 8 tweets 3 min read
SARS-COV-2 bei kolorektalem Krebs [Dick-/Enddarmkrebs] von sechs Patienten mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (IBD): Alle Tumore wiesen eine große Menge SARS-COV-2-Protein auf

„Es wurde die Hypothese aufgestellt, dass Entzündungen im Zusammenhang mit einer … Aus: SARS-COV-2 bei kolorektalem Krebs [Dick-/Enddarmkrebs] von sechs Patienten mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (IBD): Alle Tumore wiesen eine große Menge SARS-COV-2-Protein auf  https://academic.oup.com/ecco-jcc/article/19/Supplement_1/i757/7967367 SARS-CoV-2-Infektion die Ausbreitung von Krebszellen beeinflussen können, ohne eine direkte onkogene Wirkung zu haben. Eine SARS-CoV-2-Infektion ist mit dem ACE2-Rezeptor verbunden. Eine Überexpression von ACE-2 wurde bei vielen Arten von bösartigen Erkrankungen festgestellt,
Jan 27 5 tweets 2 min read
[Bei SARS-CoV-2] „handelt es sich nicht um ein normales Atemwegsvirus, sondern um eines, das seinen Weg in jede Zelle findet, die einen Rezeptor besitzt, der in unseren Blutgefäßen für ein Protein namens AcE2 vorhanden ist. Das Virus kann also über das Spike-Protein in viele Tissue-based T cell activation and viral RNA persist for up to 2 years after SARS-CoV-2 infection Gewebe unseres Körpers eindringen – Dickdarm, Bauchspeicheldrüse, Lunge, Blutgefäße des Gehirns usw.

Beunruhigend ist, dass sich das Virus offenbar noch Jahre nach der Infektion reproduzieren und weiterbestehen kann. Die Folge sind chronische Entzündungen und andere Probleme,
Jan 26 12 tweets 3 min read
Kognitive Verzerrung, der Suvivorship Bias

„Der Survivorship Bias – die Tendenz, sich nur auf diejenigen zu konzentrieren, die es scheinbar „geschafft“ haben – hat die Art und Weise geprägt, wie wir über Covid-19 sprechen, und er verzerrt die Wahrheit.“

Danke 🙏🏼@Dave_it_up. Symbolbild Survivorship Bias: Verzerrung zugunsten der Überlebenden Der Survivorship Bias, der uns umbringt: Long COVID und der Mythos des „Weitermachens“

Es ist leicht zu glauben, dass alles in Ordnung ist, wenn man nur die Überlebenden sieht. Die Menschen, die nicht gestorben sind, die „wieder normal“ zu sein scheinen, sind die Gesichter, auf
Jan 25 4 tweets 2 min read
Impfen schützt: Eine erhöhte Anzahl von COVID-19-Booster-Impfungen erhöht die Lebensdauer von Anti-RBD-IgG und neutralisierenden Antikörpern

„Darüber hinaus beseitigten Auffrischungsimpfungen Unterschiede im Antikörperspiegel zwischen Personen mit und ohne hybride Immunität.“ Figure 3. Anti-RBD antibody and percentage neutralizing antibody response in participants who had received vaccination without previous infection and tested negative for anti-NC total antibodies after vaccine dose. (A) Anti-RBD antibody was measured by the Beckman assay. (B) Anti-RBD antibody decay. (C) Percentage of neutralizing antibody was measured using a lateral flow assay. (D) Neutralizing antibody decay. * p-value < 0.05, ** p-value < 0.01, **** p-value < 0.0001 and ns = not significant. Die Anti-RBD [= Rezeptorbindungsdomäne des Spike-Proteins]-IgG-Werte und die Titer neutralisierender Antikörper stiegen mit der Anzahl der verabreichten Impfstoffdosen (siehe Abbildung). Darüber hinaus zeigten Teilnehmer, die ≥4 Dosen erhielten, einen deutlich langsameren Abbau Figure 3. Anti-RBD antibody in participants who had received vaccination without previous infection and tested negative for anti-NC total antibodies after vaccine dose. (A) Anti-RBD antibody was measured by the Beckman assay. (C) Percentage of neutralizing antibody was measured using a lateral flow assay.
Jan 24 12 tweets 4 min read
Studie aus 🇩🇪: Bei der Mehrheit (67,6 %) der Patienten mit postakuten COVID-19-Folgen verbesserten sich die PCS-Symptome im zweiten Jahr ihrer Erkrankung nicht

„Es ist erschreckend, wie viele ehemals Infizierte nach zwei Jahren noch Beschwerden und Einschränkungen haben“, so Fig 2. Change in case-control status of study participants (N = 1,558) between initial questionnaire survey (phase 1) and clinical examination (phase 2). The time from phase 1 participation until clinical examination in phase 2 was 8.5 months (median). Factors associated with improvement of patients with PCS in phase 1 and with worsening among recovered participants in phase 1 were assessed for significance after calculation of ORs with mutual adjustment for the following variables: sex, age, university entrance qualification, marital status, medical treatment of acute infection, obesity (B... Studienleiter Professor Winfried Kern aus der Klinik für Innere Medizin II der Universitätsklinik Freiburg.
Fünf Jahre nach dem Ausbruch der Covid-Pandemie werden auch die Langzeitfolgen immer deutlicher. Die zweite Phase einer großen, baden-württembergischen Langzeitstudie
Jan 23 9 tweets 3 min read
Forschung zeigt 31 % erhöhtes Risiko für Long COVID bei Frauen

Der geschlechtsspezifische Unterschied beim Long COVID-Risiko war alters-, schwangerschafts- und menopausenabhängig, wobei das höchste Risiko bei Frauen im Alter von 40 bis 55 Jahren bestand. Image Die jüngste Studie begleitete 12.276 Teilnehmer über einen längeren Zeitraum, um das Risiko für die Entwicklung von Long COVID zu ermitteln. Dabei wurde bei Frauen ein „Risikoverhältnis“ von 1,31 im Vergleich zu Männern festgestellt, was einem um 31 % höheren Risiko entspricht – Figure.  Application of Inclusion and Exclusion Criteria to Define the Study Cohort  RECOVER indicates Researching COVID to Enhance Recovery; WHO, World Health Organization.  aThe reinfection window for exclusion was 30 days prior to and 7 days after the visit.  bParticipants who completed the visit without reaching the end of the visit window are included in this count.
Jan 20 6 tweets 3 min read
„Nach einer Covid-19-Erkrankung ist das Risiko für ein Chronisches Fatigue-Syndrom (ME/CFS) achtfach höher als ohne vorherige Corona-Infektion, wie nun eine Studie aufzeigt.“

„Diese Ergebnisse unterstreichen die dringende Notwendigkeit für Gesundheitsdienstleister, ME/CFS als Fatigue-Syndrom nach Corona achtmal häufiger als ohne Studie bestätigt erhöhtes Risiko für Chronisches Erschöpfungssyndrom nach Covid-19-Erkrankung diagnostizierbare und behandelbare Erkrankung im Zuge von Covid-19 zu erkennen“, sagt Suzanne Vernon vom Bateman Horne Center in Utah. „Eine frühzeitige Diagnose und das richtige Management können Leben verändern.“
Die Analyse ergab, dass 4,5 Prozent aller untersuchten Covid-19-
Jan 18 4 tweets 1 min read
Nach Corona kam der Einbruch

Désirée von Bohlen und Halbach, die Nichte von König Carl XVI. Gustafs von Schweden, leidet nach einer Corona-Infektion weiter unter heftigen Schmerzen.

„Im Interview mit erzählt sie von ihrer Corona-Erkrankung, die ihre Autoimmunerkrankung erst … Carl XVI. Gustafs Nichte berichtet: Nach Corona kam der Einbruch  Désirée von Bohlen und Halbach (62) mit Ehemann Eckbert von Bohlen und Halbach (69).   © Ian Gavan/Getty Images nach längerer Odyssee ans Licht brachte: „Es ging mir gar nicht gut, ich konnte mich kaum bewegen, weil alle meine Muskeln wehtaten. Arme, Beine, der Nacken. Ich konnte den Kopf nicht mehr drehen und musste Kortison nehmen, hatte aber die falsche Dosierung und ständig das Gefühl
Jan 15 17 tweets 3 min read
„Das Zeitalter des Aussterbens“

Zeitalter der Panzootien: Wissenschaftler warnen vor weiteren verheerenden Krankheiten, die zwischen den Arten überspringen

„Nach Ansicht von Experten gehört die Vogelgrippe H5N1 zu einer wachsenden Kategorie von Infektionskrankheiten, die .. The age of extinction Age of the panzootic: scientists warn of more devastating diseases jumping between species Experts believe H5N1 bird flu belongs in a growing category of infectious diseases that can cause pandemics across many species. But there are ways to reduce the risks Pandemien bei vielen Arten auslösen können. Aber es gibt Möglichkeiten, die Risiken zu verringern.

Die Vogelgrippe stellt eine Bedrohung dar, die "einzigartig und neu zu unseren Lebzeiten" ist, weil sie sich zu einer "Panzootie" entwickelt hat, die eine große Anzahl über
Jan 14 11 tweets 3 min read
Medizinisches Gaslighting bei Long-COVID-Patienten

„Bis heute unterrichten die meisten medizinischen Fakultäten in den USA angehende Ärzte nicht über Krankheiten wie ME/CFS. Stigmatisierung und Verleugnung von Patienten mit komplexen Erkrankungen bestehen weiterhin. Long-COVID… TIME HEALTH • COVID-19 Dismissed and Disbelieved, Some Long COVID Patients Are Pushed Into Psychiatric Wards Erin, a 43-year-old Long COVID patient, says she was pushed into psychiatric care. Lauren Lancaster for TIME Patienten werden in Krankenhäusern abgewiesen und man glaubt ihnen nicht. Manche werden in psychiatrische Abteilungen eingewiesen. „Notaufnahmen sind gefährliche Orte für Menschen mit Long COVID“, sagt David Putrino @PutrinoLab, der als Direktor für Rehabilitationsinnovation beim
Jan 11 7 tweets 2 min read
Warum sind Kinder ständig krank?
„COVID-19-Infektionen schwächen unser Immunsystem. Dies macht uns anfälliger für eine erneute Infektion mit SARS-CoV-2, Infektionen mit anderen Viren (z. B. RSV), die Reaktivierung ruhender Virusinfektionen (z. B. Gürtelrose, Herpes-Zoster-Virus), Why are the kids sick all the time? Three experts examine the fallout from COVID-19 and the 'parade of viruses' affecting children in B.C., Canada and beyond. | Adobe stock photo bakterielle Infektionen (Streptokokken der Gruppe A, Tuberkulose) und sogar seltene Pilzinfektionen. Erschwerend kommt hinzu, dass die Infektionen selbst auch schwerwiegender sein können. Eine gleichzeitige Infektion mit SARS-CoV-2 und anderen Viren oder Bakterien kann die
Jan 9 5 tweets 2 min read
SARS-CoV-2-Reinfektion erhöht das Risiko für Long COVID deutlich - auf 30,8 % nach mehreren Infektionen vs. 16,7 % nach einer Infektion

„Wir fanden heraus, dass eine erneute Infektion mit SARS-CoV-2, der Schweregrad der Infektion und der Impfstatus bei der Erstinfektion … Fig. 1: Risk of post-acute sequelae of COVID-19 (PASC) by COVID-19 severity and vaccination status. Note: Prop., Proportion; CI, Confidence Interval; PASC, Post-Acute Sequelae of COVID-19. signifikant mit dem Auftreten von PASC verbunden waren. Ein höherer Anteil (30,8 %; [25,0–34,6]) der Teilnehmer mit mehreren SARS-CoV-2-Infektionen erlebte PASC als diejenigen mit einer einzelnen SARS-CoV-2-Infektion (16,7 %; [15,1–18,7]). Wie in Abb. 1 dargestellt, erlitten mehr Fig. 1: Risk of post-acute sequelae of COVID-19 (PASC) by COVID-19 severity and vaccination status. Note: Prop., Proportion; CI, Confidence Interval; PASC, Post-Acute Sequelae of COVID-19.
Jan 7 5 tweets 2 min read
„Nein, es ist nicht gut, krank zu werden.“

„Lassen Sie sich von niemandem einreden, dass Sie krank werden müssen, um gesund zu sein. Das ist sehr dumm.

Der Tag, an dem wir das Immunsystem vollständig verstehen, wird vermutlich nie kommen, aber es gibt einige Dinge, die wir mit SEE, IT'S GOOD TO GET INFECTED, BECAUSE IT GIVES YOU IMMUNITY.  WHY WOULD I WANT IMMUNITY?  TO PROTECT YOU FROM GETTING INF... ...WAIT. Sicherheit darüber sagen können, wie sich der Kontakt mit Mikroben auf die Gesundheit Ihres Immunsystems auswirkt ...
Wenn wir jedoch von „Kontakt mit Mikroben“ sprechen, meinen wir nicht unbedingt den Kontakt mit *pathogenen* Mikroben, die Sie krank machen. Wir meinen oft den
Jan 7 4 tweets 2 min read
Neue Daten zeigen, dass die Belastung durch Infektionen im frühen Kindesalter während der gesamten Kindheit anhält

„Neue Daten von Forschern aus Dänemark deuten darauf hin, dass Kinder, die schon früh im Leben viele häufige Infektionen haben, ein höheres Risiko für … Early-life infection burden continues throughout childhood, new data reveal Chris Dall, MA, January 6, 2025 Topics: Antimicrobial Stewardship, Pneumonia mittelschwere bis schwere Infektionen und einen höheren Antibiotikaverbrauch im Laufe der Kindheit haben.
Die Autoren weisen außerdem darauf hin, dass neben ihren Ergebnissen auch andere Studien einen Zusammenhang zwischen der frühkindlichen Infektionsbelastung und der Figure 1.  Number of Moderate to Severe Infection Episodes Per Year After Age 3 Years  Illustrated for children with high (ie, median ≥16 episodes) vs low infection burden based on daily diary data in early childhood (birth to 3 years). The P value is from an adjusted quasi-Poisson regression model.
Jan 6 7 tweets 3 min read
Paxlovid-Langzeitbehandlung könnte für manche Menschen mit Long COVID von Nutzen sein

Diese Studie dokumentiert die Erfahrungen von 13 Menschen mit Long COVID, die längere Behandlungen mit Paxlovid ausprobiert haben.

„Unter denjenigen, die eine … Langzeitbehandlung (> 5 Tage; Bereich: 7,5–30 Tage) mit Nirmatrelvir/Ritonavir (Paxlovid) außerhalb des Kontexts einer akuten Infektion einnehmen, erfahren einige eine bedeutende Linderung der Symptome, obwohl nicht alle Vorteile bestehen bleiben. Andere erfahren keine Wirkung Table 1 | Summary of cases who took extended courses of Paxlovid outside the context of an acute re-infection and experienced any improvement
Jan 6 4 tweets 2 min read
Spike-Proteine verbleiben jahrelang im Gehirn

"Dies ist nicht nur ein individuelles Gesundheitsproblem - es ist eine gesellschaftliche Herausforderung", sagt Prof. Ertürk @erturklab. "Unsere Studie zeigt, dass mRNA-Impfstoffe das Risiko langfristiger neurologischer Folgen … A study reveals that the spike protein of SARS-CoV-2 remains in the brain long after infection, causing potential neurological issues and accelerated brain aging. mRNA vaccines help lower this risk but are not completely effective in eliminating the protein. Credit: SciTechDaily.com deutlich verringern und einen entscheidenden Schutz bieten. Allerdings können auch nach der Impfung noch Infektionen auftreten, die zu persistierenden Spike-Proteinen im Körper führen. Diese können zu chronischen Hirnentzündungen und einem erhöhten Risiko für Schlaganfälle und
Jan 5 23 tweets 8 min read
Long COVID bei Kindern und Jugendlichen nach Infektion oder Reinfektion ist weiter verbreitet als viele denken: Zwischen 10 und 20 % der Kinder, die sich mit SARS-CoV-2 infizieren, entwickeln langfristige Komplikationen

Ein Mega-🧵

„Zu viele Kinder mit Long COVID leiden … Organ system involvement of PASC in children. Legend: The figure outlines symptoms and conditions, grouped by body system, which have been associated with the PASC. Some symptoms may be transient and rare in children, and a description of more common manifestations is provided in the main text. im Stillen. Ihre größte Herausforderung? Der Mythos, dass das Virus für Kinder 'harmlos' ist.“ „Ich mache mir einfach Sorgen, dass wir eine Generation von Kindern haben werden, die an einem postakuten Infektionssyndrom leiden, weil wir sie nicht geschützt haben“, sagt
Jan 4 7 tweets 3 min read
Bislang umfassendste Studie über die Auswirkungen von Tätowierfarbe auf die Immunreaktion: Tätowiertinte verursacht Entzündungen im drainierenden Lymphknoten und beeinträchtigt die Immunantwort gegen COVID-19-Impfstoff

„Trotz Sicherheitsbedenken hinsichtlich der Toxizität … Fig. 1. Tattoo ink is transported by the lymphatic system and accumulates in the draining lymph node. (A) Graphic representation of the lymphatic drainage in the tattoo murine model employed. (B) Fluorescence micrograph showing the imaged area located in the calf of the mouse. (C) Representative intravital 2-photon micrographs acquired at 0-, 30-, and 60-min post-tattooing with red ink. (D) Quantification of the mean intensity of the red ink autofluorescence inside the lymphatic and the blood vessels over 60 min following tattooing. Pearson correlation analysis (r=0.7690, p (two-tailed) =0.... von Tätowiertinte gibt es keine Studien, die die Auswirkungen des Tätowierens auf die Immunantwort beschreiben. In dieser Arbeit haben wir den Transport und die Ansammlung verschiedener Tätowiertinten im Lymphsystem anhand eines Mausmodells charakterisiert. Bei schneller Fig. 1. Tattoo ink is transported by the lymphatic system and accumulates in the draining lymph node. (4) Graphic representation of the lymphatic drainage in the tattoo murine model employed. (B) Fluorescence micrograph showing the imaged area located in the calf of the mouse. (C) Representative intravital 2-photon micrographs acquired at 0-, 30-, and 60-min post-tattooing with red ink. (D) Quantification of the mean intensity of the red ink autofluorescence inside the lymphatic and the blood vessels over 60 min following tattooing. Pearson correlation analysis (r=0.7690, p (two-tailed)=0.0...
Jan 2 8 tweets 2 min read
COVID 5 Jahre später: Lehren aus einer Pandemie, die viele vergessen haben

Fünf Jahre nach dem Auftauchen von SARS-CoV-2 ziehen Wissenschaftler Bilanz und blicken voraus auf die nächste Bedrohung

"In der Welt, in der ich gerade lebe, will niemand über COVID-19 sprechen", … Everyone is acting as though this pandemic didn't really happen. MARIA VAN KERKHOVE WORLD HEALTH ORGANIZATION  COVID-19 overwhelmed hospitals in Wuhan, China, in January 2020. HECTOR RETAMAL/AFP VIA GETTY IMAGES so die WHO-Epidemiologin Maria Van Kerkhove auf einer viertägigen Tagung über die Prävention künftiger Pandemien. "Alle tun so, als hätte es diese Pandemie nicht wirklich gegeben". Trotz der Flut von Erkenntnissen über das Verhalten des Virus und darüber, wie man verhindern kann,
Dec 30, 2024 19 tweets 7 min read
SARS-CoV-2-Membranprotein induziert Neurodegeneration durch Beeinträchtigung der Interaktion zwischen Golgi und Mitochondrien

„Zunehmende Hinweise deuten auf signifikante und lang anhaltende neurologische Manifestationen von COVID-19 hin. Etwa vier von fünf Patienten, die an … A diagram of the SARS-CoV-2 COVID-19 erkrankt sind, zeigen ein oder mehrere neurologische Symptome, die Monate nach der Infektion anhalten können und von Geschmacks- und Geruchsverlust, Konzentrationsschwäche, Fatigue, Schmerzen, Schlafstörungen, autonomen Störungen und/oder Kopfschmerzen bis hin zu
Dec 29, 2024 18 tweets 4 min read
Pathophysiologische Schlüsselrolle der Skelettmuskelstörung bei Post-COVID und Myalgischer Enzephalomyelitis/Chronischem Erschöpfungssyndrom (ME/CFS)

„Eine mitochondriale Dysfunktion ist eine seit langem vertretene Annahme zur Erklärung der Kardinalsymptome von ME/CFS. 🧵 Several mechanisms triggered by an infection can result in circulatory disturbance and hypoperfusion of muscles including autoantibodies [41], inflammation [22], sympathetic overactivity [10], endothelial dysfunction [42], impaired red blood cell deformability [43] and diminished preload [10]. Upon exertion, hypoperfusion of skeletal muscles leads to rise in protons, intracellular sodium and calcium [12], muscle necrosis [9], mitochondrial damage and enhanced production of reactive oxygens [13, 22]. In ME/CFS, the activation of the sodium pump (Na+/K+-ATPase) upon exertion may be diminished... In Leukozyten konnte eine mitochondriale Dysfunktion jedoch nicht überzeugend nachgewiesen werden. Im Gegensatz dazu liefern neuere Studien starke Beweise für eine mitochondriale Dysfunktion im Skelettmuskelgewebe bei ME/CFS.
Insgesamt haben die jüngsten Studien zur Pathologie TABLE 1 | Overview of skeletal muscle biopsy studies in ME/CFS and PCS.