How to get URL link on X (Twitter) App

Die Links:
... die Spaltmasse so aussehen, fehlt schlichtweg das richtige Qualitätsbewusstsein. Und es sind nicht nur die Masse, sondern auch die generelle "Wird schon passen"-Haltung, die beim günstig gehaltenen Bau zum Ausdruck kommt. Hier etwa wurde...
https://twitter.com/MarcusPretzell/status/1855543605840036068Wenn ich eine Kampagne machen müsste, würde ich im 1. Schritt den Kühlschrank öffnen und die Teuerung unter Habeck zeigen. Strom, Nahrung, Heizung, Nebenkosten, Steuerlast, Benzin, Auto zum Einkaufen. Schön graphisch, wie die Portionen kleiner werden und die Raumtemperatur sinkt.
Und wieso wird bei Abgasen sofort Dieselskandal geschrien, bei den drastisch verringerten Reichweiten der E-Autos und dem damit deutlich höheren Schadstoffausstoss bei der Stromproduktion nicht? Der Hyundai sollte voll geladen 480km schaffen und kommt knapp über 350.
"Er selbst und seine Begleiterin wurden bei der Zusammenrottung regierungsfeindlicher Elemente in der landestypischen Uniformierung mit Farbakzenten in Schlumpfblau gesehen. Solche Symbolik kennt man aus rechten Filmen wie "Das weisse (sic!) Rössl"."
Das hält uns natürlich nicht ab, saisonal und regional zu essen - hier etwa Schlutzkrapfen mit Bärlauchfüllung.
https://twitter.com/BMWK/status/1700083721527816440Die Hausbesitzer in diesem Land haben sich dumm und dämlich gearbeitet, um zu etwas zu kommen. Es ist die Leistung von Generationen, die jetzt entwertet wird. Eine Kultur wird ganz nebenbei umgebracht von Leuten, die mit Endzeitkatastrophen hausieren gehen.
Damals näherten sich die FW vom unzufrieden-bürgerlichen Fleisch der CSU, und galten als willkommene Abweichler für andere Mehrheiten in Bayern. Die CSU ging darauf unter Seehofer eine eher rechte Koalition mit der FDP ein, die FW waren Teil der eher linksliberalen Opposition.
Dass der #Graichenclan jetzt so wütend darauf dringt, das GEG ab 2024 umzusetzen, hat wenig mit Klima und viel mit Geschäftserwartung zu tun. Meine neue Gastherme bringt denen die Hälfte einer Wärmepumpe und auf 30 Jahre keinen müden Heller für die erneuerbare Strommafia.
Das muss natürlich auch bequem sein, und daher ist es eines der eher seltenen Treckingräder mit Vollfederung und Frästeilen und Lockout und Gelenken und was halt voll was her macht. Nicht etwas, das jeder hat.
Die Grundstücke sind sehr lang, und die Häuser sind nach Ost und West am Mindeststandard. Allein eine Dämmschicht ginge an die Grenze. Und es müsste links, wo der Efeu ist, die Pumpe hin, weil da unten der Heizungsraum ist. Ventilator zur Terrasse der Nachbarn. Geht also nicht.
1. Lohnt sich energetische Sanierung vor allem dann, wenn man die Bude gleich kernsaniert - das ist neben der Dämmung/Heizung nicht mehr viel. Dann ist es wie Vermietung von Neubauten jenseits der Mietpreisbremse. Nur muss davor halt der Mieter raus.
Wir haben so einen Fall - Baujahr 1928, renoviert 1965 (Juramarmorböden, Parkett) bzw 2018. Top in Schuss, aber wir brauchen eine neue Therme. Wärmepumpe würde bei 105m² Fläche mit Dämmung/Fussbodenheizung/Umsiedlung Mieter 100-150.000€ kosten. Oder min. 10 Bruttojahresmieten.
Mit einem anderen Sattel von Fizik - auch aus dem Schrott - ist das gute Stück gleich nochmal 150 Gramm leichter, und absolut langstreckentauglich.