#Software #Entwickler in #BMS der #emobility.
Meine Tweets nach Mitternacht sind grundsätzlich Mist.
Mastodon: alifemeat@nerdculture.de
Jun 8, 2023 • 18 tweets • 6 min read
Da immer wieder die Frage aufkommt, was genau die Alterung einer #emobility oder #solarspeicher Batterie beeinflusst, habe ich mich für euch mal durch die Studienlage dazu gewühlt.
Es folgt ein 𝘋𝘦𝘦𝘱 𝘋𝘪𝘷𝘦 🧵 in mehreren Teilen
Ich habe aus diversen Studien (Quellen siehe ganz am Ende) pro Zellchemie die Alterungsmessungen rausgesucht, gemittelt, Standardabweichungen errechnet und versucht übersichtlich darzustellen. In diesem Teil soll es zuerst um die 𝗡𝗠𝗖 Chemie gehen.
1️⃣
Mar 23, 2023 • 18 tweets • 7 min read
Die Energieeffizienz eines Lithium Ionen Akkus ist immer wieder Thema der öfftl. Diskussion.
Tatsächlich gibt es dazu bisher nur wenige wiss. ausgearbeitete Messungen. Ich habe mich trotzdem mal durch die aktuelle Studienlage gewühlt. Ein 🧵
Die Effizienz einer Akkuzelle wird üblicherweise aus dem Verhältnis von Verlustenergie zu Nutzenergie berechnet.
Die Nutzenergie ist beim Entladen die Energiemenge, die tatsächlich vom Motor genutzt werden kann, und beim Laden die Menge, die als Energie in der Batterie landet.
Nov 2, 2022 • 7 tweets • 2 min read
In diesem Tweet habe ich erläutert, dass bei geringerem SOC einer Traktionsbatterie durch das niedrigere Spannungslevel der zu entnehmende Strom erhöht werden muss, um dieselbe Leistung zu erhalten.
Was das für euch genau bedeutet an einem Beispiel im 🧵
Bei dieser Messung wurde ein Fahrzeug von 94% auf 24% SOC mit sehr konstanter Geschwindigkeit leer gefahren.
Rot: SOC in %: 94->24%,
Grün: Strom in A: -200 -> -250A,
Blau: Geschwindigkeit in km/h: konstant 200km/h
May 30, 2022 • 13 tweets • 3 min read
Immer wieder Missverstanden: Was ist der Unterschied zwischen der (Rest-)Kapazität und dem SOC einer #Batterie? Stellt euch die Batterie mal wie einen Wassereimer vor. Die Größe des Eimers ist die Kapazität, die Füllhöhe der Ladezustand (SOC). Nun stellt euch vor,
dass an der Seite des Eimers ein Wasserhahn angebracht wird, mit dem das Ausströmen des Wassers geregelt werden kann.