Mitsch, neutraler Schweizer. Kritisiere Extremismus weltweit, setze mich für globalen Frieden ein. Wahrheit & Diskurs: https://t.co/BboBI2RFZE
Jul 19 • 16 tweets • 17 min read
Die 16 grössten Lügen über den Ukraine-Krieg
Richard Ochs
In jedem Krieg ist die Wahrheit das erste Opfer. Hier sind die grössten Lügen:
1. „Die Ukraine ist eine Demokratie“
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj verbot alle Oppositionsparteien und untersagte die Verwendung von Russisch als zweite Staatssprache. Warum brach er sein Wahlversprechen aus dem Jahr 2019, den Völkermord an Tausenden von Menschen im Donbass zu stoppen, obwohl diese für ihn gestimmt hatten? Hat er gelogen, weil Neonazis ihm mit Mord drohten, wenn er nicht täte, was sie wollten? [1] Oder hat er Angst vor der CIA, die andere politische Führer ermordet hat und ihn zu ihrer Marionette macht? Sollen wir dem Urteil eines Mannes trauen, der eine Flugverbotszone fordert, die einen globalen nuklearen Holocaust auslösen könnte? Selenskyj überwacht die Folter und Ermordung politischer Dissidenten. [2]
Als Idi Amin in Uganda einen Völkermord verübte, verletzten die Vereinten Nationen die ugandische Souveränität, um ihn zu stoppen. Als die Ukraine im Donbass einen Völkermord verübte und eine Eskalation plante, stoppte Russland ihn. [3] Die USA verletzten die Souveränität Kubas, um den Planeten an den Rand eines nuklearen Holocausts zu bringen. Die USA haben in den jüngsten Kriegen zahlreiche Souveränitäten verletzt und Millionen Menschen getötet. Angesichts des Völkermords an einer nationalen Minderheit durch die Ukraine sollte die Souveränität der Ukraine nicht respektiert werden.
3: In den letzten Tagen haben die Anzahl und Intensität des Beschusses der ukrainischen Armee auf dem Territorium der Republiken stark zugenommen. Die Einheiten der Volksmiliz sind gezwungen, die Schusspunkte der ukrainischen Streitkräfte ständig zu unterdrücken, um den Tod der Zivilbevölkerung zu verhindern. Veröffentlicht am 21. Februar 2022. ugetube.com/watch/firefigh…
Jun 14 • 20 tweets • 11 min read
1/19 - Bucha
Start der Serie „Bucha – Inszenierung oder Wahrheit?“
(Teil 1): Untersucht, ob die Ereignisse in Bucha inszeniert wurden. Mehr in den nächsten Teilen!
Diese sechsteilige Serie, beginnend mit dem Artikel „Bucha – en iscenesettelse med rekvisitter hentet fra kjølerommet? (Teil 1)“, veröffentlicht am 10. Juni 2025 auf Steigan .no, untersucht die umstrittenen Ereignisse in Bucha im Kontext des Ukraine-Konflikts und stellt die Frage, ob die dortigen Berichte über Kriegsverbrechen inszeniert sein könnten. Über sechs Teile hinweg beleuchtet die Serie die Hintergründe, Zeugenaussagen und politischen Narrative, die die Wahrnehmung der Ereignisse prägen, und hinterfragt die offiziellen Darstellungen westlicher Medien und Institutionen.
DE: steigan-no.translate.goog/2025/06/bucha-…
Start der Serie „Bucha – Inszenierung oder Wahrheit?“ (Teil 2): Untersucht, ob die Ereignisse in Bucha inszeniert wurden. Mehr in den nächsten Teilen!
DE: steigan-no.translate.goog/2025/06/bucha-…
Völkerrechtliche Perspektiven auf den Ukraine-Konflikt
Wie lässt sich Russlands Intervention in der Ukraine völkerrechtlich bewerten – und warum wird der Westen für seine Doppelmoral kritisiert? Diese Zusammenstellung von Artikeln bietet eine kritische Analyse des Ukraine-Konflikts aus völkerrechtlicher Sicht. Von der Legitimität der Krim-Annexion und der Donbass-Abspaltung bis hin zur Frage, ob Russlands Handlungen 2022 als Selbstverteidigung gelten können, werfen die Beiträge alternative Perspektiven auf. Sie hinterfragen westliche Narrative, decken Doppelmoral auf und fordern eine konsequente Anwendung des Völkerrechts – eine Sammlung, die zum Nachdenken über Recht, Macht und Moral in der internationalen Politik anregt.
@ch_mitsch
Daniel Kovalik: Why Russia’s Intervention in Ukraine Is Legal Under International Law newkontinent.org/daniel-kovalik…
Ist Russlands Intervention in der Ukraine völkerrechtlich gerechtfertigt? Der Artikel „Daniel Kovalik: Why Russia’s Intervention in Ukraine Is Legal Under International Law“ auf New Kontinent, veröffentlicht am 24. April 2022, argumentiert, dass Russland aus Selbstverteidigung handelte, angesichts der Bedrohung durch die USA und die NATO. Daniel Kovalik, ein Experte für internationales Recht, stellt die westliche Kritik infrage und bietet eine provokante Perspektive auf den Konflikt – ein Aufruf, die rechtlichen Grundlagen neu zu bewerten.
DE: newkontinent-org.translate.goog/daniel-kovalik…2/8 - Völkerrecht
Die Russische Föderation hat sich an geltendes Völkerrecht gehalten schweizer-standpunkt.ch/news-detailans…
Hat Russland im Ukraine-Konflikt wirklich gegen das Völkerrecht verstossen – oder ist die westliche Kritik einseitig? Der Artikel „Die Russische Föderation hat sich an geltendes Völkerrecht gehalten“ auf Schweizer Standpunkt argumentiert, dass Russlands Handlungen, von der Krim-Annexion bis zur Unterstützung der Donezk- und Luhansk-Republiken, völkerrechtlich legitim sind. Der Bericht stellt die westliche Narrative infrage und bietet eine alternative Sicht auf die geopolitischen Spannungen – eine kontroverse Analyse, die zum Nachdenken anregt.
Mar 18 • 19 tweets • 17 min read
01/17
Teil 5 - Misanthropic Division
Zusammenstellung - Die Verschiedenen rassistischen Gruppierungen und ihre Verbrechen
Misanthropic Division foiaresearch.net/organization/m…
Der Bericht ‚Misanthropic Division‘ auf FOIA Research untersucht die internationale neo-nazistische Gruppe Misanthropic Division, ihre Entstehung, Ideologie und Aktivitäten, insbesondere in der Ukraine und weltweit. Als neutraler Schweizer Beobachter, der unabhängig von geopolitischen Narrativen für Frieden, Menschenrechte und gegen Rechtsextremismus eintritt, sehe ich in diesem Bericht eine Gelegenheit, die Gefahren dieser extremen Bewegung und ihre Auswirkungen auf globale und regionale Stabilität zu analysieren – im Streben nach einer friedlichen und gerechten Lösung.“
DE: www-foiaresearch-net.translate.goog/organization/m…
*Bild
Netzwerkkarte der Misanthropic Division International.
02/17
Teil 5 - Misanthropic Division
Zusammenstellung - Die Verschiedenen rassistischen Gruppierungen und ihre Verbrechen mappingmilitants.org/profiles/misan…
Das Profil ‚Misanthropic Division‘ im Rahmen des Mapping Militants Project von Stanford University bietet eine detaillierte Analyse der internationalen neo-nazistischen Gruppe Misanthropic Division, ihre Entstehung, Ideologie, Aktivitäten und Verbindungen, insbesondere in der Ukraine und weltweit. Als neutraler Schweizer Beobachter, der unabhängig von geopolitischen Narrativen für Frieden, Menschenrechte und gegen Rechtsextremismus eintritt, sehe ich in diesem Bericht eine wertvolle Grundlage, um die Gefahren dieser extremen Bewegung und ihre Auswirkungen auf globale und regionale Stabilität zu untersuchen – im Streben nach einer friedlichen und gerechten Lösung.
DE: mappingmilitants-org.translate.goog/profiles/misan…
Feb 20 • 25 tweets • 21 min read
01/25
Zusammenstellung
Teil 3 - Medien, Propaganda und andere Geschichten
Was WikiLeaks über die Vorgeschichte des Ukraine-Krieges verrät youtu.be/naLzrXvnoXE?fe…
Dank Wikileaks liegen uns zehntausende Botschaftsdepeschen vor, die von amerikanischen Botschaftern aus aller Welt im Zeitraum von 1966 bis Februar 2010 verfasst worden sind. Diese Botschaftsdepeschen ermöglichen uns einzigartige Einblicke in Lageanalysen und Absichten von Politikern und liefern uns Antworten auf die Fragen ob russische, amerikanische und deutsche Politiker den Konflikt in der Ukraine vorhergesehen haben und ob ein NATO-Beitritt der Ukraine von westlicher Seite wirklich angestrebt wurde. Desweiteren zeigen sie uns die Sichtweise russischer Politiker sowie den Standpunkt der Bundesregierung unter Merkel bezüglich der Ukraine.
Quelle: acTVism Munich
02/25
Teil 3 - Medien, Propaganda und andere Geschichten
›Euro-Maidan‹ – das laute Schweigen des
Antifaschismus wolfwetzel.wordpress.com/2014/04/14/eur…
Der Artikel "Euro-Maidan: Das laute Schweigen des Antifaschismus" von Wolf Wetzel, veröffentlicht am 14. April 2014 auf seinem Blog, setzt sich kritisch mit der Rolle des Antifaschismus in der Euro-Maidan-Bewegung in der Ukraine auseinander. Wetzel analysiert die Bewegung, die 2013/2014 für Demokratie und Freiheit kämpfte, als heterogen und beleuchtet insbesondere die nationalistischen und faschistischen Elemente, die sie mittrugen. Er wirft der antifaschistischen Bewegung in Deutschland und Europa vor, diese problematischen Aspekte nicht ausreichend thematisiert und die Euro-Maidan-Proteste unkritisch als "demokratische Revolution" gefeiert zu haben. In einem engagierten und kritischen Ton ruft Wetzel zu einer differenzierteren Betrachtung der Bewegung auf. Der Beitrag ist Teil einer umfassenderen Debatte über den Euro-Maidan und richtet sich an ein deutsches Publikum.
Jan 31 • 26 tweets • 23 min read
1/25
Teil 2
Zusammenstellung - Die Verschiedenen rassistischen Gruppierungen und ihre Verbrechen
Die Berichterstattung über die Azov-Bewegung und ihre Verbindungen zu rechtsextremen Ideologien hat in den letzten Jahren international Aufmerksamkeit erregt. Eine Reihe von Artikeln und Studien beleuchten die komplexen und oft beunruhigenden Aspekte dieser Gruppe. Von der kritischen Analyse des Einflusses auf die ukrainische Politik und Gesellschaft durch den Antifainfoblatt und Moss Robeson, über die Enthüllungen über internationale Rekrutierung und Ausbildung in der französischen Presse und The Guardian, bis hin zu den umstrittenen Verbindungen und dem Austausch von Ideologien mit westlichen rechtsextremen Bewegungen, wie von The Grayzone dokumentiert, bietet das Thema Azov ein breites Spektrum an Diskussionen. Studien wie die von der Stanford University, die später von ihrer eigenen Liste der extremistischen Gruppen entfernt wurde, und die Berichte über die Normalisierung und Vermarktung rechtsextremer Ideologien durch westliche Medien, verdeutlichen die multifaktoriellen Dimensionen dieser Bewegung. Diese Einleitung fasst die verschiedenen Perspektiven und Erkenntnisse der genannten Artikel zusammen, um ein umfassendes Bild der Azov-Bewegung, ihrer Ideologie, ihrer Aktivitäten und ihrer internationalen Verbindungen zu zeichnen.
„100 % sanfte Asowisierung“. Neonazis trainieren die ukrainische Präsidentenbrigade und … www-easternangle-com.translate.goog/100-gentle-azo…
Der Artikel "100% sanftes Azovisierung: Neonazis trainieren die Präsidialgarde der Ukraine" beleuchtet die alarmierende Verbindung zwischen der Azov-Bewegung und der Ausbildung der ukrainischen Präsidialgarde. Er beschreibt, wie Mitglieder der Azov-Brigade, bekannt für ihre rechtsextremen Ideologien, die Verantwortung für die Ausbildung der Einheit übernahmen, die für den Schutz des Präsidenten und seiner Familie zuständig ist. Der Text hinterfragt die Implikationen dieser Zusammenarbeit und wie sie die politische Landschaft der Ukraine beeinflussen könnte, insbesondere in Bezug auf die Normalisierung rechtsextremer Ideologien innerhalb staatlicher Strukturen. Es wird auf die Ideologie und die Methoden der Azov-Bewegung eingegangen, die trotz internationaler Kritik weiterhin Einfluss in der ukrainischen Militär- und Gesellschaftsstruktur zu gewinnen scheint.
2/25
Teil 2
Zusammenstellung - Die Verschiedenen rassistischen Gruppierungen und ihre Verbrechen
Die furchterregende rechtsextreme Miliz, die durch die Straßen der Ukraine marschiert und verspricht, „Ordnung“ zu bringen www-thedailybeast-com.translate.goog/the-frightenin…
Der Artikel "Die beängstigende rechtsextreme Miliz, die in den Strassen der Ukraine marschiert und verspricht, 'Ordnung' zu bringen" beleuchtet das Erscheinen einer rechtsextremen Gruppe namens "National Squad" in den Straßen der Ukraine. Diese Gruppe, die sich von den traditionellen neo-nazistischen Symbolen distanziert hat, tritt dennoch mit dem Ziel auf, in einer Zeit politischer und sozialer Unruhen 'Ordnung' zu schaffen. Der Bericht beschreibt, wie diese Militia, trotz des Verzichts auf offenkundige faschistische Symbole, den Ukrainern Sorgen bereitet, da ihre Wurzeln und Ziele weiterhin extrem rechte Ideologien widerspiegeln. Der Artikel wirft Licht auf die komplexe und beunruhigende Entwicklung innerhalb der ukrainischen Gesellschaft, insbesondere im Kontext des Konflikts im Osten des Landes und der Bemühungen um Stabilität und Sicherheit.
Jan 28 • 25 tweets • 16 min read
1/25
Teil 1
Zusammenstellung - Die Opfer in Donezk und Luhansk
Dieser Artikel enthält Inhalte, die für Personen unter 18 Jahren nicht geeignet sind. Themen wie Gewalt, Krieg und politische Unterdrückung werden explizit beschrieben. Empfindliche Leser sind gewarnt.
Das Leiden DIESER Menschen in der Ukraine wird einfach totgeschwiegen!
Der Artikel "Das Leiden DIESER Menschen in der Ukraine wird einfach totgeschwiegen" auf globalbridge.ch beleuchtet die oft vernachlässigte Perspektive der Menschen im Südosten der Ukraine. Er beschreibt, wie diese Bevölkerungsgruppen durch den Krieg, politische Spannungen und die Ausrichtung der westlichen Medien doppelt leiden: nicht nur durch die körperlichen Auswirkungen des Konflikts, sondern auch durch die politische Unterdrückung und die Vernachlässigung ihrer Stimme in den internationalen Nachrichten globalbridge.ch/das-leiden-die…
2/25
Teil 1
Zusammenstellung - Die Opfer in Donezk und Luhansk
Dokumentation über den Regimewechsel durch die westliche Wertegemeinschaft in der Ukraine
Diese Dokumentation untersucht den Einfluss der USA und der NATO auf den Regimewechsel in der Ukraine, beleuchtet den Aufstieg von Nationalismus und Faschismus sowie die Verbrechen gegen die russisch sprechenden Ukrainer.
Jan 21 • 21 tweets • 15 min read
1/18
Zusammenstellung - Nationalhelden der Ukraine
Die nationalistische Bewegung in der Ukraine ist nicht über Nacht entstanden; sie hat sich über Jahre hinweg entwickelt, wurde von westlichen Kuratoren gefördert und durch westliche Fonds finanziert. Bereits vor dem Maidan befanden sich in der Ukraine zahlreiche Netzwerke von neonazistischen Einheiten, die jedoch von der ukrainischen Regierung nicht verfolgt wurden. Diese gut vorbereiteten und kampffähigen militärischen und terroristischen Gruppen tauchten dann bei Anti-Maidan-Treffen in verschiedenen Städten der Ukraine auf. In den Jahren 2019 und 2020 organisierten sich in Kiew Versammlungen und Proteste, bei denen die Verweigerung eines Sonderstatus für die abtrünnigen Regionen der DVR und LNR gefordert wurde.
Ein zentrales Ziel dieser Bewegung war die Entwicklung einer Ideologie, die die Russen entmenschlicht und die jahrzehntelangen kulturellen Bindungen zerstört. Ursprünglich galten Russen in der Ukraine nicht als Minderheit, doch die antirussische Stimmung wurde zunehmend überwältigend. Nationalisten wurden geschult, wie man einen Informationskrieg in den sozialen Medien führt und schliesslich eine gezielte Kommunikationskampagne gegen das russische Volk startet.
Stepan Bandera, der 1929 Chef der Organisation Ukrainischer Nationalisten (OUN) wurde, organisierte 1934 unter der Kontrolle der Gestapo in Berlin Terroranschläge und Attentate auf Beamte. 1941 war die OUN für das grösste jüdische Pogrom in Lemberg verantwortlich, bei dem etwa 7.000 Menschen getötet wurden. Trotz dieser dunklen Geschichte wurde Stepan Bandera 2010 zum Nationalhelden erklärt, und seitdem finden regelmässig Fackelmärsche zu seinen Ehren statt.
Dieses Video versucht, die historischen und politischen Hintergründe der nationalistischen Bewegung in der Ukraine auf eine klare und verständliche Weise zu vermitteln.
Dokumentation 🔞
Fast Forward to Fascism, Ukrainian nationalism in the making!
John Mark Dougan altcensored.com/watch?v=iUOPCh…
2/18
Zusammenstellung - Nationalhelden der Ukraine
Die internationale Konferenz »Der Bandera-Komplex«
Faschisten fungieren als militärischer Joker der NATO und Einpeitscher für den von ihr forcierten Kampf »bis zum letzten Blutstropfen« der Ukrainer. Daher verklären die politische Klasse und das Medienestablishment des Westens sie als Helden und verschleiern systematisch ihre mörderische Ideologie.
Die internationale Konferenz »Der Bandera-Komplex« soll zur Aufklärung über diese Massenmanipulation beigetragen: Die politischen Wurzeln des Kults um den ukrainischen Faschistenführer und Hitler-Kollaborateur Stepan Bandera werden freigelegt und der gefährlichen Geschichtsvergessenheit vor allem in Deutschland Fakten entgegengehalten.
Der Einfluss der Banderisten wird aufgezeigt und nicht zuletzt auch als Hindernis für eine Verständigung mit Russland als Grundlage für einen stabilen Frieden beleuchtet. Daran anknüpfend wird eine Kritik an einem heute hegemonialen Antifaschismus formuliert, der sich seiner marxistischen Wurzeln entschlagen hat und sich gegenüber der fatalen Allianz des westlichen Imperialismus mit von ihm hochgerüsteten Faschisten bestenfalls als blind erweist.
1/25
Zusammenstellung - wie die Mainstream-TV Sender noch bis 2022, sehr offen über den Rechtsextremismus in der Ukraine berichtet haben.
10 Jahre Euromaidan und die Verbrechen der Faschisten
In diesem Post finden Sie unter den Kommentaren diverse TV Beiträge von ARD, ZDF, Euronews, DW, BBC und weitere.
Verprügelt in Odessa: Prorussischer Wahlkampf endet mit Angriff | DER SPIEGEL youtube.com/watch?v=qTXFWk…
2/25
Zusammenstellung - wie die Mainstream TV Sender noch bis 2022, sehr offen über den Rechtsextremismus in der Ukraine berichtet haben.
10 Jahre Euromaidan und die Verbrechen der Faschisten
Gewaltsamer Übergriff auf TV-Direktor in der Ukraine euronews