How to get URL link on X (Twitter) App
The latest climate model generation CMIP6 consists of models from institutes around the world.
What scientists have predicted since the 1980s is an increase in heavy rain at the expense of days with light or no precipitation. And that is indeed observed. See @Knutti_ETH That is because warmer air can hold more moisture (Clausius-Clapeyron law). 2/4 nature.com/articles/nclimâŚ
https://twitter.com/humerus6cents/status/19413471548845427951. Extreme rainfall increases as global temperatures rise.
In Deutschland war es ebenfalls das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen - allerdings schon 3,1 Grad wärmer. Weil Deutschland ein Landgebiet ist, erwärmt es sich doppelt so schnell wie der globale Mittelwert, der 71% Meeresfläche enthält. đ§ľ
Here is the last 2023 years of data for CO2 (from Antarctic ice core data) and global temperature (from numerous sources of proxy data from around the world, such as sediment and ice cores). Check it out: pastglobalchanges.org/science/wg/2k-âŚ
Erstens enthält mit Feuchtigkeit gesättigte Luft pro Grad Erwärmung 7% mehr Wasserdampf. Das ist ein Gesetz von 1834, ich habe es hier erklärt:
https://twitter.com/scottduncanwx/status/1823746673954140539
https://twitter.com/NurderK/status/1801973114747711962In dem Clip behauptet Bojanowski, er habe nicht bestritten, dass der Meeresspiegelanstieg sich beschleunigt. Hier ist dokumentiert, dass er das z.B. in der SZ sehr wohl getan hat (Zitat: "...also keine Beschleunigung").
Also air temperature data show: remarkably, the northern Atlantic is the only part of the world which has cooled since the 19th Century. 2/6
Auch in den Daten der globalen Lufttemperaturen sieht man: der nĂśrdliche Atlantik ist die einzige Weltregion, die sich seit dem 19. Jahrhundert abgekĂźhlt hat! 2/6
Mit solchen LĂźgenmärchen passt Krall gut zur WerteUnion, die Klimaforschung als "MĂźll-Wissenschaft" diffamiert. (Sie kĂśnnte ja auch stolz sein, dass Forschung aus đŠđŞ auch auf diesem Gebiet Weltklasse ist...) Zum Klimamanifest der WerteUnion âŹď¸ . 2/4 spektrum.de/kolumne/das-klâŚ


The novel early warning indicator is based on a diagnostic I proposed in this paper in 1996: pik-potsdam.de/~stefan/PublicâŚ
Some commentators (surprise!) didnât get the key point: that climatologists distinguish between âthermodynamicâ and âdynamicâ effects of climate change. So far weâve mostly seen thermodynamic effects on extremes, but we argue thereâs more: we can now also see changes in dynamics.