Each man
has a way to betray
the revolution
This is mine
Leonard Cohen
Jul 28 • 9 tweets • 2 min read
"„Ich habe mich immer sehr jüdisch gefühlt. Denn ich bin mit der jahrhundertealten jüdischen Tradition aufgewachsen. Aber als ich nach Berlin kam, wurde mir klar, dass Deutschland das Judentum ausschließlich durch die Brille Israels sieht. Jemand wie ich, der noch nie in Israel
war, nichts über die israelische Kultur weiß und kein Hebräisch spricht (Feldman wuchs mit Jiddisch auf, Anm. d. Red.), ist für Deutschland kein Jude.“
May 31, 2024 • 6 tweets • 1 min read
Ich hab hier ja schon so einige Diffamierungskampagnen gerade im Kontext Staatsraison erlebt. Was das Verhältnis der "Tat" zur Hexenjagd betrifft toppt der Umgang mit #GeraldineRauch aber alles bisher dagewesene. Dazu hat sie das Pech in D. zu arbeiten und kann nicht 1/6
wie #Mbembe u.a. einfach die irre gewordene dt. Öffentlichkeit meiden (wobei - vielleicht ja doch, wünschen würd ich es ihr). Was hier einem X Blockwart initiiert und dann insb. von der @JuedischeOnline, #Springer Vertretern aber auch Ministern wie @PrienKarin 2/6
Feb 7, 2021 • 4 tweets • 1 min read
Joseph von Eichendorff
Abendständchen
Schlafe Liebchen, weils auf Erden
Nun so still und seltsam wird!
Oben gehn die goldnen Herden,
Für uns alle wacht der Hirt.
In der Ferne ziehn Gewitter;
Einsam auf dem Schifflein schwank,
Greif ich draußen in die Zither,
Weil mir gar so schwül und bang.
Schlingend sich an Bäum und Zweigen,
In dein stilles Kämmerlein
Wie auf goldnen Leitern steigen
Diese Töne aus und ein.
Und ein wunderschöner Knabe
Schifft hoch über Tal und Kluft,