Vic Profile picture
Vic
Вірю в ЗСУ #NAFO 🇺🇦 ✙ 🇩🇪
10 subscribers
Oct 1 21 tweets 14 min read
ISL «Paladins»: Neue Allianz der extremen Rechten in Europa – gegründet in Russland, gesteuert von Malofejew und Dugin.

🧵1/21 Image Am 12. September fand im Mariinski-Palast in Sankt Petersburg ein Treffen statt, das insbesondere in Europa alle Alarmglocken läuten lassen sollte.
Eine neue internationale Liga rechtsextremer Organisationen wurde unter dem Namen ISL «Paladins» (Internationale Souveränitätsliga) gegründet.

🧵2/21Image
Sep 24 16 tweets 9 min read
Russlands Lektion in ‚kultureller Erpressung‘ zeigt Wirkung: Das Russische Haus in Berlin offen lassen oder das Goethe-Institut in Russland schließen. Wer profitiert wirklich von diesem scheinbaren Kulturaustausch?

🧵1/16 Image Das Russische Haus in Berlin geriet ab 2022 stark in die Kritik. Es wurde von Rossotrudnitschestwo, einer russischen Regierungsagentur, betrieben, die auf der EU-Sanktionsliste landete, weil sie im Ausland gezielt Propaganda und Einflussoperationen durchführte.

🧵2/16 Image
Image
Image
Image
Sep 16 19 tweets 11 min read
Mitglieder der BSW-Partei treffen Wolodin in Moskau – Symbolfigur der russischen Korruption, der eng mit kriminellen Gruppierungen verbunden ist, die Auftragsmorde verübten und gewaltsam Unternehmen übernahmen.

🧵1/19 Image Michael von der Schulenburg (BSW) reiste im Jahr 2025 zusammen mit Alexander von Bismarck, Ruth Firmenich (BSW) und anderen Abgeordneten des Europäischen Parlaments aus Tschechien, Zypern, Bulgarien, Serbien und der Slowakei zum Tag des Sieges nach Moskau.

🧵2/19 Image
Image
Image
Sep 11 10 tweets 5 min read
Infiziert und entsorgt: Russland schickt HIV- und Hepatitis-Soldaten in den Krieg gegen die Ukraine

🧵1/10 Image Bereits im Jahr 2021 gehörte Russland zu den fünf Ländern mit der höchsten HIV-Infektionsrate, noch vor Tansania und Uganda.
Seit dem Ausbruch des Krieges im Jahr 2022 wird die Situation in Bezug auf Hepatitis und HIV in der russischen Armee als "unkontrollierte Epidemie" bezeichnet.

🧵2/10Image
Image
Sep 4 25 tweets 15 min read
In the Web of Russian Influence:

How Robert Fico Is Helping the Kremlin Consolidate Its Power Across Slovakia and Europe

🧵1/25 Image Fico returned to power for the fourth time in 2023 after his leftist party SMER-SD won the Sept. 30 parliamentary election on a pro-Russia and anti-American platform. He already held this position from 2006 to 2010, 2012 to 2016 and from 2016 to 2018.

🧵2/25 Image
Image
Image
Aug 31 25 tweets 15 min read
Putins gekaufte 'Patrioten':

Wie Russland die Kontrolle über seine 'Helden' verliert und in Gewalt versinkt.

🧵1/25 Image Russland schickt seine ‚Patrioten‘ nicht aus freien Stücken in den Krieg, sondern kauft sie.
Geld und zahlreiche Privilegien locken die Menschen dazu, in der Ukraine zu töten. Alle Märchen von ‚Schutz der Russen‘, ‚NATO-Bedrohung‘ und ‚Rettung des Vaterlandes‘ sind zynische Lügen.

🧵2/25Image
Aug 29 25 tweets 16 min read
Péter Szijjártó:

Hungary’s Foreign Minister between Luxury, Corruption, and Proximity to Putin – Controlled under Orbán’s Watch.

🧵1/25 Image Péter Szijjártó has been Hungary’s Foreign Minister since 2014 and a close ally of Viktor Orbán. While he raves about 'Hungarian independence', his policies are marked by a conspicuous closeness to Moscow. Allegations of corruption, numerous scandals, lack of transparency, and loyalty to Russia run like a red thread through his career.

🧵2/25Image
Aug 24 4 tweets 3 min read
Jeffrey Epstein in Russia (Sarov).

1/4 Image
Image
On the same day, another photograph was taken showing Epstein in a classroom full of teenagers, apparently also in Sarov, given the timestamp.

2/4 Image
Image
Aug 20 25 tweets 15 min read
Kirill Dmitriev – a man under the control of Russian intelligence, seen as Putin’s "trump card of shadow diplomacy", and simultaneously engaged in secret negotiations with Steve Witkoff.

🧵1/25 Image Before the meeting in Alaska between Putin and Trump took place, Kirill Dmitriev and Steve Witkoff met for a conversation. Dmitriev boasted about it and posted a photo with the American lawyer, real estate investor, and special envoy of Trump’s cabinet.

🧵2/25 Image
Image
Image
Aug 18 7 tweets 3 min read
Dugins Russland:
Wo Kaffeemaschinen spionieren, der FSB vergöttlicht wird und Demokratie nicht existiert. Die radikale Weltanschauung des Kreml-Ideologen.

🧵1/7 Image Dugin, ein Freund rechtsextremer Parteien in Europa und „Mentor Putins“, schlug vor, dass der FSB und andere Strafverfolgungsbeamte als "Boten der Gottesfurcht" betrachtet werden sollten und dass "ehrliche Patrioten" ihre Verbindungen und Aufenthaltsorte nicht geheim halten sollten.

🧵2/7Image
Aug 16 13 tweets 6 min read
Von Belarus nach Deutschland:

Wie ein belarussischer Folterer in Deutschland untertauchte – geflüchtet aus der Hölle, die er selbst erschuf.

🧵1/13 Image Am 13. August 2025 berichtete die belarussische Ausgabe von "Nasha Niva", dass der Leiter des operativen Teils der Strafkolonie Nr. 2, Dzmitry Shinvise, der der brutaler Misshandlung von Gefangenen beschuldigt wird, nach Deutschland ausgewandert ist.

🧵2/13 Image
Aug 13 9 tweets 6 min read
Russlands "Schwarze Witwen":

Ein skrupelloses Millionen-Geschäft mit dem Tod – und die Suchanfragen russischer Frauen explodieren.

🧵1/9 Image In Russland hat sich eine perfide Masche etabliert: Frauen gehen Schein-Ehen mit Soldaten ein, nur um nach deren Tod an staatliche Entschädigungszahlungen zu gelangen. Diese Frauen sprechen offen über ihren "Businessplan". Keine Romantik, kein Patriotismus, nur Kalkül.

🧵2/9 Image
Image
Image
Image
Aug 5 14 tweets 7 min read
Kuschelkurs in Wolgograd:

2017 suchten Matthias Platzeck und Dietmar Bartsch den Dialog mit Putins korrupten Beamten – darunter ein Geheimdienstler.

🧵1/14 Image Vertreter russischer und ausländischer Behörden sowie NGOs trafen sich 2017, um die „große Bedeutung“ der Zusammenarbeit zu betonen und natürlich, um die 'vielversprechenden' Perspektiven der russisch-europäischen, vor allem russisch-deutschen Beziehungen zu diskutieren.

🧵2/14 Image
Aug 1 20 tweets 13 min read
Walentina Matwijenko:

Stille Architektin von Putins Machtapparat, loyale Verbündete und das kalkulierte Gesicht der Repression.

🧵1/20 Image Matwijenko ist außerhalb Russlands kaum bekannt, aber sie ist eine der mächtigsten Frauen im Kreml. Seit 2011 leitet sie den Föderationsrat und ist Mitglied im wichtigsten russischen Führungsgremium, dem Sicherheitsrat der Russischen Föderation.

🧵2/20 Image
Jul 28 16 tweets 11 min read
„AfD will inländische Arbeitskräfte gegenüber eingewanderten bevorzugen“ – und reist nach Russland, um russische Arbeitskräfte für Deutschland anzuwerben.

🧵1/16 Image Am 25. Juni 2024 besuchte eine Delegation der AfD Kaliningrad – offiziell als „Freundschaftsreise“.
Inoffiziell: Treffen mit russischen Regionalbeamten und der Industrie- und Handelskammer.
Wirtschaftsdiplomatie mit Russland - natürlich ganz unpolitisch, nur ein paar gute Freunde, die zufällig Beamte sind.

🧵2/16Image
Jul 27 16 tweets 10 min read
Kreuze, Beichtstuhl und Bespitzelung:
Wie der KGB die russisch-orthodoxe Kirche systematisch übernahm – und zu einem Instrument des Geheimdienstes machte.

🧵1/16 Image 1988 veröffentlichte The Washington Post den Artikel «Putting the KGB in a Cassock: Why Moscow Is Infiltrating the Soviet Orthodox Church» von „Victor Orlov“ – ein Ex‑KGB Offizier unter Pseudonym, der erklärt, wie der KGB die russisch‑orthodoxe Kirche infiltrierte.

🧵2/16 Image
Jul 25 10 tweets 7 min read
Wie das Propagandamedium LentaRu, die Staatsbank Sberbank unter Leitung des Oligarchen Gref, Wagenknecht in russischen Medien zur Hoffnung des Kremls stilisieren.

🧵1/10 Image Die Partei von Sarah Wagenknecht (BSW), die Waffenlieferungen an die Ukraine und Sanktionen gegen Russland ablehnt, wird von den russischen Staatsmedien aktiv gefördert. Eines der wichtigsten Sprachrohre ist LentaRu, das sich im Besitz der Sberbank befindet.

🧵2/10 Image
Image
Image
Image
Jul 24 12 tweets 9 min read
Das rechtsextreme FSB-Projekt «Russische Gemeinschaft»: bewaffnete Fanatiker außerhalb des Gesetzes, die sich zu einem landesweiten Netzwerk der Gewalt entwickelt haben.

🧵1/12 Image In Russland gibt es eine Gemeinschaft, die keine Uniformen trägt, aber oft an der Seite von Polizisten gesehen wird. Neofaschistisch und patriotisch bis hin zum Fanatismus. Ihr Name ist "Russische Gemeinschaft" - eine rechtsextreme, neonazistische Bewegung.

🧵2/12 Image
Image
Image
Image
Jul 22 25 tweets 17 min read
Pravfond – Werkzeug von GRU und FSB: Wie der Kreml unter dem Deckmantel der „Kulturförderung“ sein Agentennetzwerk in Europa und Deutschland aufbaute.

🧵1/25 Image Pravfond (der Fonds zur Unterstützung der Rechte von Landsleuten im Ausland) gibt vor, eine Menschenrechtsorganisation zu sein, ist aber in Wirklichkeit ein Projekt der russischen Sicherheitsdienste und wurde 2012 per Dekret von Putin gegründet.

🧵2/25 Image
Jul 18 16 tweets 9 min read
Gerhard Mangott – Russland-Experte außen, Kreml-kompatibel innen:
Wie kann man den Eindruck erwecken, dass man nicht pro-russisch ist und trotzdem so klingen, als sei man ein Vertreter des Kremls?

🧵1/16 Image 2014 sagte Mangott, "ich sehe mich nicht als Verteidiger Russlands" und "ich vertrete keine wirtschaftlichen Interessen".
2020 nahm er an der Konferenz «AUSTRIA Connect CIS 2020» teil, auf der die "wirtschaftliche Zusammenarbeit" mit Russland gefördert wurde.

🧵2/16 Image
Image
Image
Jul 11 19 tweets 15 min read
Drones, children, human trafficking and Western chips:

How Yelabuga became the center of hybrid warfare and international business became a weapon in the hands of the Kremlin.

🧵1/19 Image In Tatarstan, on the territory of the special economic zone "Yelabuga", the largest plant in Russia for the production of combat drones has been operating since 2023. The production plan in Yelabuga is aimed at a large-scale increase in the production of drones - both attack and simulators.

🧵2/19Image
Image
Image
Image