How to get URL link on X (Twitter) App
Atlatszo.hu, one of Hungary’s leading investigative organizations, uncovered how public funds were wasted in an EU-funded project. The watchdog team conducted months of research into an absurd infrastructure project between Zalaegerszeg and Zalaszentiván.
Obwohl Harald Kujat bei den „Potsdamer Begegnungen“ am 15. Mai 2019 in Berlin sichtbar am Tisch der Hauptredner, Sponsoren und Organisatoren saß, wird sein Name in keinem offiziellen Bericht über die Veranstaltung erwähnt. Der Grund für das Schweigen bleibt unklar.
Am 12. September fand im Mariinski-Palast in Sankt Petersburg ein Treffen statt, das insbesondere in Europa alle Alarmglocken läuten lassen sollte.
Das Russische Haus in Berlin geriet ab 2022 stark in die Kritik. Es wurde von Rossotrudnitschestwo, einer russischen Regierungsagentur, betrieben, die auf der EU-Sanktionsliste landete, weil sie im Ausland gezielt Propaganda und Einflussoperationen durchführte.


Michael von der Schulenburg (BSW) reiste im Jahr 2025 zusammen mit Alexander von Bismarck, Ruth Firmenich (BSW) und anderen Abgeordneten des Europäischen Parlaments aus Tschechien, Zypern, Bulgarien, Serbien und der Slowakei zum Tag des Sieges nach Moskau.

Bereits im Jahr 2021 gehörte Russland zu den fünf Ländern mit der höchsten HIV-Infektionsrate, noch vor Tansania und Uganda. 
Fico returned to power for the fourth time in 2023 after his leftist party SMER-SD won the Sept. 30 parliamentary election on a pro-Russia and anti-American platform. He already held this position from 2006 to 2010, 2012 to 2016 and from 2016 to 2018.

Russland schickt seine ‚Patrioten‘ nicht aus freien Stücken in den Krieg, sondern kauft sie.
Péter Szijjártó has been Hungary’s Foreign Minister since 2014 and a close ally of Viktor Orbán. While he raves about 'Hungarian independence', his policies are marked by a conspicuous closeness to Moscow. Allegations of corruption, numerous scandals, lack of transparency, and loyalty to Russia run like a red thread through his career.
Before the meeting in Alaska between Putin and Trump took place, Kirill Dmitriev and Steve Witkoff met for a conversation. Dmitriev boasted about it and posted a photo with the American lawyer, real estate investor, and special envoy of Trump’s cabinet.

Dugin, ein Freund rechtsextremer Parteien in Europa und „Mentor Putins“, schlug vor, dass der FSB und andere Strafverfolgungsbeamte als "Boten der Gottesfurcht" betrachtet werden sollten und dass "ehrliche Patrioten" ihre Verbindungen und Aufenthaltsorte nicht geheim halten sollten.
Am 13. August 2025 berichtete die belarussische Ausgabe von "Nasha Niva", dass der Leiter des operativen Teils der Strafkolonie Nr. 2, Dzmitry Shinvise, der der brutaler Misshandlung von Gefangenen beschuldigt wird, nach Deutschland ausgewandert ist.
In Russland hat sich eine perfide Masche etabliert: Frauen gehen Schein-Ehen mit Soldaten ein, nur um nach deren Tod an staatliche Entschädigungszahlungen zu gelangen. Diese Frauen sprechen offen über ihren "Businessplan". Keine Romantik, kein Patriotismus, nur Kalkül.


Vertreter russischer und ausländischer Behörden sowie NGOs trafen sich 2017, um die „große Bedeutung“ der Zusammenarbeit zu betonen und natürlich, um die 'vielversprechenden' Perspektiven der russisch-europäischen, vor allem russisch-deutschen Beziehungen zu diskutieren.
Matwijenko ist außerhalb Russlands kaum bekannt, aber sie ist eine der mächtigsten Frauen im Kreml. Seit 2011 leitet sie den Föderationsrat und ist Mitglied im wichtigsten russischen Führungsgremium, dem Sicherheitsrat der Russischen Föderation.
Am 25. Juni 2024 besuchte eine Delegation der AfD Kaliningrad – offiziell als „Freundschaftsreise“.
1988 veröffentlichte The Washington Post den Artikel «Putting the KGB in a Cassock: Why Moscow Is Infiltrating the Soviet Orthodox Church» von „Victor Orlov“ – ein Ex‑KGB Offizier unter Pseudonym, der erklärt, wie der KGB die russisch‑orthodoxe Kirche infiltrierte.
Die Partei von Sarah Wagenknecht (BSW), die Waffenlieferungen an die Ukraine und Sanktionen gegen Russland ablehnt, wird von den russischen Staatsmedien aktiv gefördert. Eines der wichtigsten Sprachrohre ist LentaRu, das sich im Besitz der Sberbank befindet.


In Russland gibt es eine Gemeinschaft, die keine Uniformen trägt, aber oft an der Seite von Polizisten gesehen wird. Neofaschistisch und patriotisch bis hin zum Fanatismus. Ihr Name ist "Russische Gemeinschaft" - eine rechtsextreme, neonazistische Bewegung. 

