Ein geheimes Treffen zwischen Frank-Walter Steinmeier (SPD) und dem Chef einer sanktionierten russischen Bank während eines offiziellen Besuchs in Moskau.
🧵1/24
Am 23. März 2016 traf der Vorstandsvorsitzende der Sberbank, Herman Gref, mit dem deutschen Außenminister Frank-Walter Steinmeier und Vertretern der begleitenden Delegation im Hotel The Ritz-Carlton in Moskau zusammen.
🧵2/24
Feb 11 • 10 tweets • 5 min read
Putins Porträtist, der der Vergewaltigung beschuldigt wurde und den Krieg aktiv unterstützt, während einer Privataudienz beim Papst.
🧵1/10
Der russische Künstler Nikas Safronov kam zu dem Treffen mit Papst Franziskus auf persönliche Einladung des Pontifex, nur weil der Papst sich für den Autor des Gemäldes interessierte, das die Internationale Raumstation besuchte.
🧵2/10
Feb 10 • 13 tweets • 6 min read
Wer steckt hinter dem Neonazi-Aufmarsch „Tag der Ehre“ in Budapest?
Der Hauptorganisator der Tour ist Zoltan Moys, einer der Eigentümer des Medienunternehmens Dextramedia und Schwiegersohn des stellvertretenden Parlamentspräsidenten Sándor Lezsák (Fidesz), eines Politikers mit langjährigen engen Beziehungen zu Russland.
🧵2/11
Feb 9 • 25 tweets • 14 min read
Wie mit Hilfe eines deutschen Bundesunternehmens die Einfuhren von russischem Flüssigerdgas in die EU-Länder ein Rekordniveau erreicht haben.
🧵1/25
Die russischen Flüssiggasimporte (LNG) in die EU erreichten 2024 ein Rekordniveau und stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 19,3%.
Im Jahr 2024 wurden mehr als 5 Mio. Tonnen russisches Gas allein nach Frankreich geliefert.
🧵2/25
Feb 4 • 15 tweets • 9 min read
Rolf Mützenichs (SPD) Reise nach Nowosibirsk und Treffen mit korrupten Abgeordneten mit Verbindungen zu einer kriminellen Bande.
🧵1/15
„Sibirische Gesetzgeber und deutsche Bundestagsabgeordnete werden zu noch stärkeren Freunden“, sagte Mützenich bei seinem Besuch in Nowosibirsk, der am 9. und 11. Juni 2009 stattfand.
🧵2/15
Jan 31 • 11 tweets • 8 min read
Eine Reisegruppe aus dem russisch besetzten Donbas in Thüringen auf persönliche Einladung ihrer Freunde von der AfD-Partei.
🧵1/11
Die «Union der Donbass-Freiwilligen» veröffentlichte auf ihrer Website die Information, dass am 9. Februar 2017 eine Veranstaltung in Deutschland stattfand, an der Mitglieder der Partei AfD teilnahmen.
🧵2/11
Jan 29 • 16 tweets • 11 min read
Welche Tätigkeiten übt der SPD-Stadtrat Heinz Wehmeier noch aus, außer als angeblich "unabhängiger" Wahlbeobachter nach Belarus zu reisen?
🧵1/16
Heinz Wehmeier ist seit vielen Jahrzehnten Mitglied der SPD und Vorsitzender der „Deutsch-Russländischen Gesellschaft Wittenberg e.V.“.
Als Sozialdemokrat hat Wehmeier eine Schwäche für diktatorische Regime, sowohl in Belarus als auch in Russland.
🧵2/16
Jan 24 • 16 tweets • 10 min read
Hat die Friedrich-Ebert-Stiftung das Jelzin-Zentrum in Russland finanziert, das bereits Geld von russischen Behörden, Unternehmen und Oligarchen erhielt?
1/16
Die Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) ist die älteste SPD-nahe Parteistiftung in Deutschland.
Das Büro der Friedrich-Ebert-Stiftung in Russland wurde bis 2022 von Peer Teschendorf geleitet, danach übernahm A. Yusupov die Leitung des FES-Russlandprogramms.
2/16
Jan 10 • 16 tweets • 8 min read
Wie Russland seine Schattenflotte zur Sabotage und zur Umgehung von Sanktionen nutzt und welche Gefahr diese Tanker für die Umwelt darstellen.
🧵1/16
Nach der Klassifizierung der Analystenfirmen Windward und Vortex wird die gesamte Flotte in drei Kategorien unterteilt.
🧵2/16
Jan 8 • 7 tweets • 4 min read
Herr @Ralf_Stegner, wer hat die Kosten für die Reise Ihrer Frau Sybille Stegner nach Moskau übernommen?
1/7
Ralf Stegner, ein großer Russlandfreund, veröffentlichte, dass er im Oktober 2019 nach Moskau flog, um auch die Staatsduma zu besuchen, aber er "vergaß", seine Frau Sybille Stegner zu erwähnen, die ihn nach Russland begleitete.
2/7
Jan 5 • 17 tweets • 10 min read
Ralf Stegner (SPD):
Ein Verfechter der Interessen des Kremls und eine unverzichtbare Quelle für die russische Propaganda.
1/17
Im Mai 2016 besuchte Stegner Moskau, wo er dem "Kommersant", einer Zeitung im Besitz von Putins Oligarchen und "Brieftasche" Alisher Usmanov, ein Interview gab. Er vergaß nicht, die Position von Russlands großem Freund Steinmeier zu erwähnen, die er unterstützt.
2/17
Jan 2 • 20 tweets • 11 min read
Jens Plötner (SPD):
Reise von Scholz Berater nach Moskau und Treffen mit sanktionierten Regierungsbeamten und Propagandisten.
1/20
Am 6. Mai 2019 trafen sich der RIAC-Generaldirektor Andrei Kortunov und RIAC-Mitglied Dmitry Trenin mit Jens Plötner. An dem Treffen nahmen auch Beamte des SPD geführten Außenministeriums und Vertreter der deutschen Botschaft in Moskau teil.
2/20
Nov 24, 2024 • 18 tweets • 10 min read
Ein Treffen von zwei Kreml-'Stars' in Berlin.
Wer ist Ksenia Sobtschak?
🧵1/18
Nach dem Treffen zwischen Wagenknecht und Sobtschak in Berlin veröffentlichten einige deutsche Medien Berichte über Putins "Patentochter", in denen sie als Oppositionelle dargestellt wurde.
🧵2/18
Nov 19, 2024 • 12 tweets • 7 min read
.@JohannesVarwick, der russische Propagandanarrative wiederholt und sich auf die Seite des Aggressors stellt, dies aber stets vehement bestreitet, schreibt über „problematische Aspekte in der Berichterstattung“ über Propagandistin Tulsi Gabbard in der @faznet Publikation.
🧵1/12
Varwick weist die Belege zurück und widerlegt die Aussagen der deutschen Zeitung, indem er seine eigene Position und die seiner Kreml-Freunde als Beweis anführt, was nach russischer Propaganda stinkt.
Mit welchen dubiosen Beamten in Moskau der brandenburgische Ministerpräsident verhandelt hat, um die deutsch-russischen Beziehungen und Geschäfte zu fördern.
🧵1/25
Trotz der Annexion der Krym und der besetzten Gebiete der Ukraine war das Land Brandenburg unter der Führung von Dietmar Woidke bestrebt, seine Geschäfte in der Region Moskau nicht nur fortzusetzen, sondern auch auszubauen.
🧵2/25
Oct 30, 2024 • 6 tweets • 3 min read
Wie das FSB Gazprom kontrolliert:
„Über jeden von uns gibt es kompromittierende Beweise“, sagte ein ehemaliger hoher Gazprom-Beamter in einem Interview mit der DW im Jahr 2023.
🧵1/6
Igor Volobuev arbeitete bis Februar 2022 viele Jahre bei Gazprom und wurde später Vizepräsident und Topmanager der Gazprombank.
Nach Ausbruch eines umfassenden Krieges verließ er Moskau, wo er mehr als 30 Jahre lebte, und dient heute in der ukrainischen Armee.
🧵2/6
Oct 28, 2024 • 22 tweets • 14 min read
Putins willige Helfer in Österreich:
Herbert Kickls Kontakte mit dem KGB und FSB in Moskau.
🧵1/22
Herbert Kickl (FPÖ) macht die NATO und die USA für den Krieg in der Ukraine verantwortlich. Zur Freude des Kremls lehnen er und seine rechtsextreme Partei Unterstützung für die Ukraine ab und wollen sich nicht an Sanktionen gegen Russland beteiligen.
🧵2/22
Oct 25, 2024 • 21 tweets • 15 min read
Putins willige Helfer in Deutschland:
Dietmar Bartsch mit einer Delegation der Linkspartei bei einem Treffen in Moskau mit Oligarchen, korrupten Beamten und Geheimdienstlern.
🧵1/21
Der Fraktionsvorsitzende von Gerechtes Russland, Sergei Mironow, traf am 20.11.2019 mit einer Delegation der Linkspartei Deutschlands unter der Leitung von Dietmar Bartsch zusammen und erklärte „die Linkspartei sei die beste Partei in Deutschland für die Zusammenarbeit mit Russland“.
🧵2/21
Oct 22, 2024 • 24 tweets • 18 min read
Putins willige Helfer in Deutschland:
Klaus Ernst (BSW) und seine Russland-Connection
🧵1/24
Klaus Ernst (BSW, davor Die Linke) hat nie einen Hehl aus seiner Sympathie für Russland gemacht, sich für die Aufhebung der Sanktionen und insbesondere für die Förderung von Nord Stream 2 eingesetzt. Eine Liste seiner Zitate, die das Kreml-Narrativ kopieren, könnte mehr als eine Seite füllen.
Viel interessanter sind aber seine Kontakte und Reisen nach Russland.
🧵2/24
Oct 15, 2024 • 17 tweets • 12 min read
Harald Kujat, General a. D.:
Im Dienste des Kremls und der russischen Propaganda.
🧵1/17
Beginnen wir mit Kujats zweitägiger Reise nach Moskau im Jahr 2002 am 22. und 23. Oktober.
Die russischen Medien berichten gerne über Besuche wichtiger Gäste in Russland, aber die Details und der Zweck dieser Reise blieben im Dunkeln.
Bekannt ist nur, dass Harald Kuyat anstelle der geplanten Treffen mit Anatoli Kwaschnin, Gespräche mit Andrej Nikolajew und Juri Balujewski führte.
🧵2/17
Oct 13, 2024 • 18 tweets • 15 min read
Partner der Universität Halle:
Die Staatliche Universität Voronezh in Russland und ihre Verstrickung in den Krieg in der Ukraine.
🧵1/18
Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg schreibt auf ihrer Website, dass sie geregelte internationale und partnerschaftliche Beziehungen zu ausländischen Universitäten und Forschungseinrichtungen unterhält.
Einer ihrer Partner ist die Staatliche Universität Voronezh in Russland.