Patrick 🥦 omega2k Profile picture
only one human being on the planet we call earth | BeyondKapitalism TeamAntifa Weedmob FCKNZS | 💚 atheist | formerly omega2kde | Meine Meinung
Sep 20 6 tweets 2 min read
💡 Logisch zusammengefasst:

Ungerechtigkeit + Nationalismus → Empörung → Sündenböcke → Faschismus.

#Faschismus ist also weniger eine „Idee“, sondern mehr ein Machtinstrument, das #Ungerechtigkeit nicht beseitigt, sondern umlenkt. 😔

#Kapitalismus = Ungerechtigkeit ⤵️
1/5🧵 Image 1. Ursprung

Faschistische Strömungen wachsen fast nie im Wohlstand mit wahrgenommener #Gerechtigkeit. 👍

Sie entstehen, wenn Ungerechtigkeit (real oder gefühlt) das Vertrauen in das bestehende System untergräbt. #Union #AfD #BSW
2/5 Image
Sep 19 5 tweets 1 min read
1/4 💡
Was mir gerade so einfällt morgens im Bus...

In Games wird doch Leveln schwerer, je höher man steigt. 🔼

Im #Kapitalismus ist es umgekehrt: Je reicher du bist, desto leichter „levelst“ du hoch. 💰

Das System ist kaputt. @bundeskanzler #PayToWin #BeyondCapitalism 2/4
Spiele-Designer wissen: Balance braucht Widerstand nach oben. Sonst kippt das Spiel. 🎮

In der Wirtschaft aber: Zinseszins + Steuerlücken = immer weniger Hürden für die Oberen. Gewollt und beabsichtigt? Sieht danach aus.
@bundeskanzler #Steuergerechtigkeit #Ungleichheit
Sep 13 50 tweets 6 min read
😘 Beantwortet bitte die Umfrage vor dem Lesen des gesamten Threads. Am Ende findet ihr eine weitere identische.

Ich bin gespannt und hoffe 7 Tage reichen für eine Stichprobe und Feedback eurerseits. 🙏

Vorab noch ein paar Begriffsdefinitionen,
🧵‼️ (1/50) weil #ChatGPT die Begrifflichkeiten schon kennt und so abkürzt:

WT = gewichteten Arbeits-Tokens/Weighted Time Token (Zahlungsmittel in der Zeit- und Gemeinwohlökonomie) - staatlich akzeptiert (Steuern/Abgaben), nicht spekulativ, zinsfrei, personenbezogen. (2/50)
Sep 11 9 tweets 2 min read
1/8 🧵👉
Die Reichen werden immer reicher – die Armen bleiben auf der Stelle. 🚨

Die Lösung?

Erben neu ordnen: Großvermögen stärker besteuern, Kleinerbschaften schützen. Schluss mit dem „Geburtslotto“! #Vermögen #Ungleichheit Image 2/8🧵
Kapitalerträge vs. Löhne: Warum soll Arbeit härter besteuert werden als Dividenden? 🤔

Schluss mit der Schieflage! Kapital ins Steuersystem wie Arbeit. Und: Jeder soll am Gewinn teilhaben – Mitarbeiterbeteiligung für alle! #Steuergerechtigkeit
Sep 10 14 tweets 2 min read
Egal wie spät es auch ist, ich muss das jetzt einfach niederschreiben.

Ich hoffe man versteht es halbwegs. Ich versuche es mit #ChatGPT irgendwie zusammenzufassen.

Wir müssen meiner Meinung nach langsam deutlich mehr #BeyondKapitalismus denken.

Ein kleiner Thread...🧵👇 (1/13) Wenn man den #Kapitalismus als System #mathematisch und historisch betrachtet, dann ergibt sich ein relativ klarer Entwicklungspfad, wenn die #Logik der ständigen Profitmaximierung ohne massive Korrektur weiterläuft. (2/13)
Jul 20 8 tweets 6 min read
1/

Heute wieder mit den Kids im #Tiergarten in #Ulm war herrlich bei dem Wetter.

Das obligatorische Pommes-Essen und Eis oder Lolli darf da nicht fehlen. Ein paar Tiere und Pflanzen hab ich euch aber mitgebracht.

Viel Spaß 😍

➡️🧵 Image
Image
Image
Image
2/

Das Holz fand ich einfach nur faszinierend, passt hier nur nicht so ganz in die Reihe...

➡️🧵 Image
Image
Image
Image
Jul 19 9 tweets 3 min read
1/7

»Faschismus im grünen Antlitz?«

Interessant, wenn ausgerechnet jemand aus einer Partei mit AKW- und Kohle-Vergangenheit über Demokratie & „#Ökofaschismus“ urteilt.

Nur weil man CO₂ sparen will, ist das keine Diktatur, sondern schlicht Überlebensstrategie.

#Energiewende🧵 Image 2/7

Zur CO₂-Bilanz: Hätte man AKWs wirklich gewollt, hätte man sie spätestens nach Fukushima neu gedacht – mit Versicherungspflicht, Neubaukosten & Endlagerkosten.

Fazit: Viel zu teuer, zu langsam, zu riskant. Und das nennt sich dann Lösung?

#AtomkraftNeinDanke Image
Jul 17 7 tweets 2 min read
1/7 🧵

Stell dir vor, wir könnten #Klimaschutz betreiben, ohne auf #Atomkraft zu verzichten. Klingt nach Kompromiss?

Eine neue Studie zeigt: Der Ausbau von #Erneuerbare geht weltweit auch dort voran, wo AKWs laufen. 🌍⚡

Klingt komisch, ist aber so.
#Energiewende #Energie

➡️ Image 2/7

🇫🇷 Frankreich: 56 Reaktoren.
🇺🇸 USA: 93 Reaktoren.

Beide Länder bauen trotzdem massiv #Solar und #Windkraft aus.

Fazit: Atomkraft verhindert die Energiewende nicht – sie läuft parallel. Wie bauen einfach keine neuen Atomkraftwerke mehr. Okay?
#Klimapolitik #NetZero

➡️ Image
Jul 14 12 tweets 3 min read
1/10
Die größten politischen Fehlentscheidungen, die uns heute #Milliarden kosten – maßgeblich verursacht durch die #Union.
Ein Thread über #Versagen mit Ansage – und einfache Lösungen, die sie seit Jahrzehnten #blockieren. 🧵👇 KI generiertes Bild, das "Merz" darstellen soll und ein Text darüber mit weißer Schrift in Blockbuchstaben auf schwarzem Grund:  Warum ist alles so teuer, so kaputt, so rückständig?  Unter ihm zwei weiße Textkästen mit schwarzer Schrift.  Im ersten steht "Merz: Ich war 20 Jahre in der Politik - und hätte das verhindern können"  Und im zweiten in kleiner Schrift: "Energiewende? Wohnungsbau? Bildung? - CDU-Blockade seit Jahrzehnten." 2/10
Fehler 1: #Atomausstieg verschlafen, #Energiewende torpediert.

Statt 2011 den Turbo für Wind & Sonne zu zünden, deckelte die Union die Energiewende – #EEG-Kürzungen, Ausbaubremse, Ausschreibungschaos.

Ergebnis: Abhängigkeit von #Gas & Kohle blieb.
Jul 6 6 tweets 3 min read
A. Über den Umgang mit Trollen:

#Trolle leben nicht von Argumenten. Sie leben von deiner Aufmerksamkeit. Von

- Deinem Ärger
- Deiner Zeit.
- Deiner #Reichweite.
- Deiner #Energie.

Ohne all das sind sie nur Staub in der Timeline, der nächste Windstoß fegt sie weg.

[1/6] Ein einziger Troll, der gerade im Begriff ist, zu Staub zu zerfallen. Stell Dir einen #Troll wie ein #Lagerfeuer vor: Du bist der Sauerstoff. Reagierst Du, brennt es. Ignorierst Du es, geht es aus. Keine Luft, kein Feuer.

Eigentlich so einfach und doch so schwer. Viele wissen zu triggern. Lasst es nicht zu, erkennt es. #Ausblenden. Fertig.

[2/6] Ein trauriger Troll am Lagerfeuer, das immer kleiner und kälter wird.
Jul 5 13 tweets 3 min read
1/10

Wie sieht's aus?

Habt ihr Interesse an #Debunking & #Argumentationsreihen gegen altbekannte Themen?

Ich hätte Bock drauf und würde mal einen Testlauf mit #AKWs machen, weil mir das Thema schon wieder zu den Ohren raushängt und ich es weghaben will.

Also es geht los: 🧵 Image 2/10 💚

#Strompreise steigen und der Energiehunger der Menschheit wächst. Gleichzeitig spitzt sich die #Klimakrise zu. Einige fordern daher ein Comeback der #Atomkraft – doch die Fakten zeigen:

Die Zukunft gehört den #Erneuerbaren - PV & KWA, nicht der Atomenergie.
Jun 29 19 tweets 16 min read
#BotanischerGarten in #Ulm mit Sommerfest.

Ein kleiner Thread, mit einer kleinen Auswahl an Pflanzen und Blumen, die aktuell noch in der Blüte stehen.

Es ist mindestens 6 Jahre her, dass ich da komplett mal wieder durchgelaufen bin. Einfach wunderschöne Ecken von Ulm. 👇

[1/x] Image [2/x] Viele wissen garnicht, wie weitläufig der ganze botanische Garten überhaupt ist.

Man findet aber im Wald und auf dem Weg hin und wieder Wegweiser, die einem die Richtung angeben. Image
Dec 18, 2024 6 tweets 2 min read
1/5
Hallo @Markus_Soeder, @_FriedrichMerz und Rest von #Grünenhasser da draußen.

Ich erkläre euch jetzt mal in einfacher Sprache mit Hilfe einer Analogie, warum erneuerbare Energien - inklusive Wind - die Lösung und keine Übergangstechnologie sind. Bereit?

Ein kleiner Thread 🧵 Image 2/5
Stellt euch vor, Strom ist wie Kekse backen. Um Kekse zu backen, brauchst man Zutaten wie Mehl, Zucker und Schokolade. Diese Zutaten kosten Geld und muss man sich besorgen.

Wenn wir Strom mit Kohle oder Gas machen, ist das so, als ob wir teure, knappe Zutaten verwenden. ↩️