Christian Endt Profile picture
Zahlen & Worte für @zeitonline

Dec 13, 2019, 8 tweets

Wie Labour zuerst die Arbeiter und dann die Wahl verlor: Mit @munichrocker, Sarah Unterhitzenberger und Julian Hosse haben wir @SZ heute die #GeneralElection19 analysiert.
sueddeutsche.de/politik/grossb…
Die wichtigsten Erkenntnisse im Thread 👇#ddj

Zwei Parteien gehen als Sieger aus der Wahl hervor: Die Tories gewinnen 47 Sitze, die meisten davon nehmen sie Labour ab. Zugleich holt die SNP in Schottland die große Mehrheit der Wahlkreise – zulasten der Tories.

Ihren Sieg verdanken die Konservativen weniger der eigenen Stärke – sie gewinnen nur 1,2 Prozentpunkte dazu – sondern vor allem dem Absturz von Labour. Das zeigt dieser Chart:

Der Brexit ist das dominierende Thema. 70 Prozent der Wahlkreise, die 2016 für Leave gestimmt haben, gehen jetzt an die Tories.

Der Remain-Vote geht dagegen mehrheitlich an Labour und die SNP.

Statistisch gesprochen: Je höher der Leave-Anteil in einem Wahlkreis, desto weiter liegen die Tories vor Labour (und umgekehrt: je mehr Remain, desto mehr Labour-Vorsprung).

Gegenüber 2017 haben die Tories vor allem in Wahlkreisen mit hohem Arbeiteranteil dazugewonnen. Sozial schwache Regionen wählen trotzdem weiterhin mehrheitlich Labour.

Share this Scrolly Tale with your friends.

A Scrolly Tale is a new way to read Twitter threads with a more visually immersive experience.
Discover more beautiful Scrolly Tales like this.

Keep scrolling