Sehr verehrte Freunde der gepflegten Panikmache. Nachdem mich diverse qualitativ relevante Feedbacks zu meinem Thread über das Treffen der freien Medien im Bundestag erreichten, sehe ich mich freudig genötigt, noch ein paar Zeilen zu äußern.
EgoCogitos kleine Teststunde (2)
Also, ich kann nichts dazu, dass es gerade die AfD war, die zu diesem Treffen eingeladen hat. Das hätten auch CDU, SPD oder Grüne sein können...
pruuuuust. Nein, sorry, wohl eher doch nicht. Tut mir leid, geht gleich wieder.
EgoCogitos kleine Teststunde (3)
Ebenso ist es unerheblich, ob es Naomi Seibt war, die das PCR-Narrativ zerstört hat. Das hätte ebenso jeder andere sein können, der etwas Grips im Hirn hat. Samuel Eckert z. B., der ja gestern mit dem zweiten Strike auf YT geadelt wurde.
EgoCogitos kleine Teststunde (4)
Ich will es nur noch einmal ganz einfach und klar machen, wo unser Problem auf der Welt gerade liegt, bei allem Corona-Hype:
1. Der PCR-Test untersucht einen Haufen Legosteine auf 4 spezielle Steine. Sagen wir je 1 roten 1er, 2er, 3er und 4er.
EgoCogitos kleine Teststunde (4)
Werden diese 4 Legosteine gefunden, wird dadurch behauptet, dass der Haufen Legosteine eine Feuerwehrstation ist, die aus knapp 400 verschiedenen Legosteinen besteht. Das Problem ist einerseits, dass es auch ein rotes Rennauto sein könnte.
EgoCogitos kleine Teststunde (5)
Ebenso ist das Problem, dass diese 4 Steine aus einem Patienten aus China entnommen wurde, und man aus der Probe nichtmal sicher sagen kann, dass gerade diese 4 Steine für eine Feuerwehrstation charakteristisch sind.
EgoCogitos kleine Teststunde (6)
2. Damit offenbart sich Problem 2: Nirgendwo auf dieser Welt gibt es bisher ein vollständiges isoliertes Virus, also eine echte Blaupause der "Feuerwehrstation". Also keiner kann seriös behaupten: "So muss die Feuerwehrstation genau aussehen!"
EgoCogitos kleine Teststunde (7)
Das ist gleichzeitig das "Aus" für alle Testvariationen, die man sich denken kann. Denn alle Tests basieren darauf, dass die 4 Legosteine "krank" machen können. Auch die neuen Antikörpertests basieren auf einer Annahme.
EgoCogitos kleine Teststunde (8)
Solange wir nicht wissen, WONACH wir überhaupt ganz genau suchen, KANN es dafür keinen Test geben. Natürlich werden Menschen krank. Das bezweifelt keiner. Aber erstens sind das Bruchteile, der Getesteten und zweitens mit variablen Symptomen.
EgoCogitos kleine Teststunde (9)
3. Ein PCR-Test potenziert im zu untersuchenden Gewebe, die vorhandenen gefundenen Bausteine. In Deutschland bis zu 40 bis 50mal. Ein einziges Molekül wird also auf Milliarden hochgepuscht. Jeder Durchgang verdoppelt die Menge.
EgoCogitos kleine Teststunde (10)
Bei 25 Durchläufen sind das schon ca. 17 Mio. Moleküle für ein EINZIGES. Das führt dazu, dass ab einer gewissen Durchlaufzahl wirklich alles und jedes bei jedem gefunden werden kann, da dieses Molekül ja nicht einzigartig auf der Welt ist.
EgoCogitos kleine Teststunde (11)
Somit nimmt man in Deutschland eine Fehlerquote von 1-2% aller Proben an. Das klingt nicht viel, aber wenn nur gesunde Menschen getestet werden, wieviel "Kranke" sind dann wohl unter den Getesteten? Richtig: bis zu 20.000 von 1 Mio.
EgoCogitos kleine Teststunde (12)
Und wieviele "Neuinfektionen" haben wir angeblich zur Zeit? Weniger als 20.000? Ups, na sowas.
4. Viruslast: Um wirklich infiziert und auch infektiös zu sein, muss eine gewisse Viruslast in uns sein. Ein paar Viren reichen nicht aus.
EgoCogitos kleine Teststunde (13)
Wenige Viren würden auf der Schleimhaut deaktiviert und gut ist. Sie wären nachweisbar, aber weder infizieren sie einen Menschen, noch kann er selber infektiös sein. Wenn die Menge zu groß wird, werden die Viren in den Körper hineintransportiert
EgoCogitos kleine Teststunde (14)
Ab diesem Zeitpunkt ist ein Mensch infiziert. Dann erst kann der Körper damit beginnen, diese Viren zu replizieren und auch selber infektiös werden. Ein Virus ist im Gegensatz zu einem Bakterium KEIN Lebewesen. Es tut also nichts von alleine.
EgoCogitos kleine Teststunde (15)
Der Wirt hustet, kotzt oder rotzt die Viren aus, die sein eigenen Körper repliziert. Ein Bakterium sorgt durch Fortbewegung und Zellteilung selber für sein "Überleben". Dagegen helfen sog. Antibiotika. Gegen Viren helfen diese nicht.
EgoCogitos kleine Teststunde (16)
Gegen Viren können Antibiotika nur begleitende bakterielle Infektionen in Schach halten, die den geschwächten Körper nur zu gerne besiedeln würden. Also: wir sind erst bei einer ausreichenden Viruslast infektiös. Die aber wird nicht getestet.
EgoCogitos kleine Teststunde (17)
Wo wir gerade dabei sind: Bakterien haben Größen im Mikrometer-Bereich. Viren hingegen im Nanometer-Bereich. Googelt gerne mal die Größen. Eine Maske hat eine Gewebedichte (als OP-Maske) im Mikrometer-Bereich.
EgoCogitos kleine Teststunde (18)
Somit kann eine OP-Maske verhindern, dass der Operateur euch in den offenen Bauchraum spuckt, während er euren Blinddarm rausschnippelt. Das ist der Sinn dieser Masken.
EgoCogitos kleine Teststunde (19)
Bei einer Gewebedichte im Nanometerbereich, den eine Maske gegen ein Virus bräuchte, wäre ein eigenständiges Atmen DURCH dieses Gewebe nicht mehr möglich. Man atmet im sog. Totraum der Maske zwischen Mund und Gewebe.
EgoCogitos kleine Teststunde (20)
Die Luft MUSS dann an den Seiten oder oben und unten ausweichen und neue herangezogen werden. Somit sind alle Masken gegen Viren untauglich. Sie dienen nur als Reminder, dass man achtsam bleibt. Und ein Reminder, der mehr schadet als nützt?
EgoCogitos kleine Teststunde (21)
Aber ich schweife ab. Das ist ein anderes Thema. Bleiben wir in unserem Testlabor. Wir haben also nachgewiesen, dass wir auf eine Annahme eines möglichen Virus testen, und nichtmal wirklich genau erfassen, ob ein Testfund auch infektiös ist.
EgoCogitos kleine Teststunde (22)
Somit ist es unseriös, die Zahlen aus dem Kochstudio als "Infizierte" zu bezeichnen. Und selbst, wenn es so wäre, sagen Sie nichts über den Krankheitsverlauf aus, noch geben sie eine Prognose darüber. Das sehen wir aus allen aktuellen Zahlen.
EgoCogitos kleine Teststunde (23)
Selbst das CDC (das Kochstudio aus den USA), hat unlängst darauf hingewiesen und den PCR-Test nicht als valides Mittel erkannt. Was wäre die ganz einfache Lösung, wenn es uns wirklich um den Schutz unserer Weltbürger ginge?
EgoCogitos kleine Teststunde (24)
Die Lösung ist einfach: Wir betrachten NUR die Auswirkungen. Wir betrachten die obstruktiven Atemwegserkrankungen und die Krankenhausauslastungen. Also nur Kranke und wie gut unser System damit umgeht. Das versteht sicher auch jeder Politiker.
EgoCogitos kleine Teststunde (25)
Das Problem ist eben nur, ist das gewollt? Denn diese Werte würden keine Pandemie, egal wie idiotisch ich sie als WHO definiere, rechtfertigen. Seit eine Pandemie nicht mehr unnatürlich viele Tote weltweit erfordert...
EgoCogitos kleine Teststunde (26)
...sondern nur noch "Infizierte", kann jeder Schnupfen, jede Mückenplage zu einer Pandemie erklärt werden. Und genau das ist politisch gewollt und keine hehres Ziel zum Schutze der Menschheit. Wir schützen uns tot und bereichern die,...
EgoCogitos kleine Teststunde (27)
...die daran gewinnen. Früher nannte man solche Menschen "Kriegsgewinnler", weil sie ihre Waffen, Nahrung und anderes an die kriegstreibenden Seiten verkauft haben. Heute heißen Sie "Lobbyisten" und sind in der Pharmaindustrie tätig.
EgoCogitos kleine Teststunde (28)
Ich glaube nicht daran, dass unsere Politiker zu "dumm" wären, das zu erkennen. Auch glaube ich nicht, dass sie Angst vor dem Virus hätten, sonst würden sie sich schützen. Ich glaube daran, dass Politiker Vernunft haben.
EgoCogitos kleine Teststunde (29)
Allerdings bin ich davon überzeugt, dass sie diese "Vernunft" nicht für uns, sondern gegen uns einsetzen. Denn wenn ich, als studierter Mensch, aber nicht als Virologe, auf diese Zusammenhänge kommen kann, dann kann das ein Politiker auch!
EgoCogitos kleine Teststunde (30)
Und wenn mir eine Erklärung nicht wirklich logisch erscheint, oder sich im Laufe von Wochen widerspricht, dann fragen ich noch andere Spezialisten. Ich habe als Politiker die Pflicht, mich bestmöglich zu informieren.
EgoCogitos kleine Teststunde (31)
Also gehe ich davon aus, dass wir absichtlich und wissentlich "verarscht" werden. Die Ziele mögen vielfältig sein. Meine Empathie für unsere Politiker Verständnis aufzubringen ist auch schon aufgebraucht. Ich will es gar nicht wissen.
EgoCogitos kleine Teststunde (32)
Ich will keine neue Normalität, keine alte Normalität, sondern ich will eine "normale" Normalität. Und die würde die Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen und wir würden wieder leben. Ohne Beschränkungen und ohne Auflagen, ohne Bußgelder!
EgoCogitos kleine Teststunde (33)
Herzlichen Dank für eure Teilnahme an meiner kleinen Teststunde. Auch wenn wahrscheinlich alles schon gesagt wurde. Man hat einfach das Gefühl, man müsste es wiederholen, wenn man manche Argumente liest.
EgoCogitos kleine Teststunde (34)
Ich befürchte, solange nicht in der "BILD" steht, was ich in diesem Thread geschrieben habe, wird ein Teil unserer Mitbürger nicht zu überzeugen sein. Und die Menge dieses "Teils" erschreckt mich mehr, als der Virus selber es jemals könnte.
EgoCogitos kleine Teststunde (35)
Nachsatz: Die erwähnten Fakten sind nachweisbar, aber hier vereinfacht dargestellt. Das kann im Einzelnen zu Unschärfen und Missverständnissen führen, die ich nicht beabsichtige. Ich rege jeden wachen Geist an, sich selber zu informieren.
• • •
Missing some Tweet in this thread? You can try to
force a refresh
Die Monate ziehen vor den Augen dahin. Die letzte innige Umarmung vom Januar 2020 ist längst verblasst. Der Preis für Einweg-OP-Masken sinkt langsam wieder von utopischen 3,- EUR pro Stück auf 0,20 - 0,30 EUR pro Stück. Desinfektionsmittel im Überfluss.
ZUTIEFST BESORGT (2)
Klopapier ist auch wieder unendlich verfügbar. China sei Dank, oder wie? Im März hätte man denken können, wenn die Regierung endlich abdankt, wird alles wieder gut. Im Mai hätte man gerne noch das RKI und Herrn Drosten, als Ursache der Panik hinzugefügt.
ZUTIEFST BESORGT (3)
Im Sommer dann musste man langsam beginnen, auch die Landesfürsten in die Riege der zu verbannenden Riege aufzunehmen, angeführt von einem bayerischen Hardliner, der an Sympathie kaum noch zu unterbieten ist.
Frisch gestylt und ohne Dauerwelle stapfe ich einsam durch eine maskenbewährte Innenstadt. Hochinfektionsgebiet natürlich. Ich bin schon abgeschrieben. Keiner wird mir eine Träne nachweinen und eine Reise nach Berlin wäre in Weite Ferne gerückt.
JEDE WELLE EIN LOCKDOWN (2)
Vier Wochen Quarantäne wären mir sicher. 14 Tage nach Berlin, weil ich aus einem Hochrisikogebiet anreise und 14 Tage von Berlin wieder zurück, weil ich aus einem Hochrisikogebiet zurückreise. Ich bin müde. Meine Augenlider flimmern.
JEDE WELLE EIN LOCKDOWN (3)
Wie schön war es doch zur ersten Welle und dem ersten Lockdown. Eine Stimmung aus Blade Runner machte sich breit. Oh, ich könnte statt nach Berlin zu reisen einfach Replikanten jagen, fällt mir spontan ein. Wie gut, dass wir keinen 2. Lockdown haben.
Die DNA eines Menschen benötigt ca. 800 MB Speicherplatz. Dazu kommen aus organisatorischen Gründen noch Daten für Name, Wohnort, usw. Selbst mit Datenkompression wären min. 30 MB pro Mensch nötig.
WEIL ES IMMER WIEDER MAL AUFTAUCHT: (2)
82 Mio. Menschen in Deutschland ergeben also ca. 2500 TB (Terrabyte). Aber es bleibt ein weiteres Problem: zur sinnvollen Nutzung der Daten muss ein gutes Datenbank-Tool gefunden werden, welches die Daten auswerten kann.
WEIL ES IMMER WIEDER MAL AUFTAUCHT: (3)
Außerdem müssten ständige Datensicherungen durchgeführt werden. Alles in Allem ist die "Regierungsverwaltung" seiner Bevölkerung mittels DNA nichts für den Office-PC eines Regierenden.
Steigende "Infektionszahlen", ausbleibende Leichenberge auf den Straßen, Einschränkung der Reisefreiheit innerhalb Deutschlands, Maskenwahn im Freien: Die Politik und unsere Qualitätsmedien drehen weiter auf. Doch da, eine Virologin im Morgenmagazin, was wird sie sagen?
UPS! (2)
Nun, die Virologin verbreitet die Mainstream-Narrative und wir müssen ja achtsam sein, blabla.. doch dann sagt sie etwas zu den Masken im Freien. Sie sagt tatsächlich, dass wir die ja tragen, damit wir daran erinnert werden, dass es das Virus gibt, und sie nicht helfen.
UPS! (3)
Whaaaat? Schnell weiter im Programm. Doch halt, stopp, was hat diese Dame da gesagt:
Masken helfen im Freien nicht, aber sie erinnern uns daran, dass wir die Pandemie haben!
Hallo, geneigte Konsumenten der Medien. Wir müssen also daran erinnert werden?