Nachdem ich von einigen Nachfragen erhalten habe, erläutere ich hier mal etwas ausführlicher meine "Pointer-Aktivitäten" auf #BigBlueButton für's #twlz. Aktivieren, sind vielfältig einsetzbar, bieten gute Sprechanlässe und Kameras können aus bleiben. Thread👇
1/8
Wahrt also Privatsphäre, und spart Traffic. Du erstellst als erstes eine entsprechende Präsentation (siehe unten👇) mit einem Programm deiner Wahl, und speicherst sie am besten als PDF. Dann entweder beim Erstellen der Aktivität BBB, oder direkt aus BBB (über's +) hochladen. 2/8
Auf der entsprechenden Folie aktivierst du dann Mehrbenutzermodus. Wichtig: Weise die Schüler*innen darauf hin, dass sie zuerst den Stift (leider Standardeinstellung) in die Hand (Pointer) ändern müssen, sonst malen sie die Folie voll! Klappt aber schnell! 3/8
Dann sieht man die "Pointer" samt Namen aller BBB-Teilnehmer. (hier nur Demo) 4/8
Mögliche Aktivitäten (musste Material teilweise wegen Copyright ändern, geht alles schöner und auch mit inhaltlichen Fragen):
Skala
5/8
4 Ecken
6/8
Schüler*innen teilen sich - einigermaßen gleichmäßig - in Gruppenräume selbst ein, und kann etwas steuern. Anschließend merken sich Schüler*innen die Nummer und gehen in genau den Raum: 7/8
Oder kreativer mit mehr Inhalt: Hier wurden zum Thema "Belonging" Fragen gestellt ("Have you ever ..." / "Do you like... "). Später kam dann dieses Video über "Externes Video teilen" und dann ging es um Definitionen von Belonging und anderen Begriffen. 8/8
• • •
Missing some Tweet in this thread? You can try to
force a refresh