Für einen #FeministischerKampftag! Ein "Frauentag", der zu einem "Frauen*tag" wird, wird dadurch nicht weniger transfeindlich, sondern schließt in einer angeblich inklusiven Bezeichnung weiter Betroffene aus! #8M
Dass der #8M als "#Frauentag" und das Venus-Symbol zum Hashtag dazu nicht inklusiv sind, sollte klar sein. Weshalb aber auch die leider verbreitete Formulierung "Frauen*" beim FKT und auch sonst schädlich ist:
1. "Frauen*" will angeblich Menschen außer cis Frauen einbeziehen, misgendert sie aber dabei. Trans Frauen sind Frauen, keine Frauen*! Trans Männer sind Männer, keine Frauen*! nicht-binäre Menschen sind nicht-binär, keine Frauen*! #8M
2. Ein "Mitgemeint" bei "Frauen*" ist aus den selben Gründen abzulehnen wie "mit der männlichen Form sind alle Geschlechter mitgemeint". Es entsteht eben keine wirkliche Einbeziehung, da Sprache unser Denken formt. #8M
3. "Frauen*" unterstützt die transfeindliche Einstellung, trans Männer und nichtbinäre Menschen wären "Frauen light". Das führt zu Reproduktion von Misgendern. Mehr zum Ausdruck "Frauen*" könnt ihr hier von @habibitus lesen: missy-magazine.de/blog/2018/05/1…#8M
4. Trans Frauen werden bei "Frauen*" zu "einer Erweiterung" von Frauen stilisiert, die dadurch angeblich keine Frauen per se sind. Selbst, wenn bei "Frauen*" cis Frauen und trans Frauen gemeint wären, würden nichtbinäre und inter Menschen sowie trans Männer vergessen. #8M
Es gibt viele Gründe, weshalb der FKT auch für andere Menschen außer cis Frauen wichtig ist: #8M
1. Das Recht auf Gesundheitsversorgung, Verhütung, Care bei Schwangerschaft und Schwangerschaftsabbrüche betreffen nicht nur cis Frauen. Menschen aller Geschlechter können schwanger werden, und Verhütung ist bei allen Genitalien relevant. #8M
2. Reproduktive Rechte betreffen mehr als nur cis Frauen! Recht auf Verhütung, Care bei Schwangerschaft, Schwangerschaftsabbrüche und der Kampf gegen Zwangssterilisation sind nicht auf einzelne Geschlechter beschränkt! #8M#wegmit218#wegmit219a
3. Das Patriarchat zwängt auch andere Menschen in sexistische Vorurteile, Zwänge und Abhängigkeiten als cis Frauen - Kleidungsvorschriften, Erwartungen und Harassment treffen alle, die im falschen Moment von der falschen Person nicht für männlich gehalten werden. #8M
4. Klar ist, dass cis Frauen gesellschaftlich nicht befreit sind - für weiteren Fortschritt darf jedoch nicht auf dem Rücken von anderen (stärker) Betroffenen gekämpft werden! #8M
Für einen #FeministischerKampftag, der die Tradition der Befreiung von Frauen und der Arbeiterklasse weiterführt, dabei andere Betroffene außer cis Frauen ausdrücklich mitdenkt und dadurch wirklich intersektional funktioniert! #8M#8M2021#Frauentag
• • •
Missing some Tweet in this thread? You can try to
force a refresh