2) aus KW13 war aus Tests 1 als positiv erkannt. Ergo 7tg-Inz. = 100
Zufällig erkennt man in KW14 von den 10 echten 2.
Das Drama beginnt! 7tg-Inz. = 200. Presse berichtet den dramatischen Ausbruch, Massnahmen nötig!
Im Krisengebiet wird mehr getestet! Bei jeder Ein/Ausreise.
3) In KW15 9 reale Fälle.
Das vermehrte Testen ein voller Erfolg. Es werden 3 davon erkannt. 7tg-Inz. = 300 !
Presse berichtet. Polizei löst illegales Treffen von Jugendlichen auf. Massnahmen/Kontrollen verschärft. Der Bürgermeister ist schockiert. Der Krisenstab tagt.
4) In KW 16 8 reale Fälle.
Das Testen/Kontakt erfolgen nochmal intensiviert trägt Früchte 4 werden erkannt.
7tg-Inz. = 400 !
Maßnahmen nochmal nachgeschärft. Ausgangsverbot wird streng kontrolliert.
Presseberichte über das Krisengebiet explodieren.
Der Krisenstab in Alarm.
5) In KW 17 7 reale Fälle.
Tests nicht mehr gesteigert. Man findet 3 "Neuinfizierte".
Presse berichtet die Lage sei immer noch kritisch.
Der Krisenstab etwas entspannt: Die Maßnahmen scheinen zu wirken.
Für Lockerungen ist es zu früh.
6) KW 18 6 reale Fälle.
Testmenge ähnlich wie die KW davor. Man findet 2 Neuinfizierte. 7tg-Inz. = 200
Presseberichte lassen etwas nach. Man spricht von Entspannung, aber kein Grund zur Leichtsinnigkeit.
Kontrolliert wird immer noch viel.
7) KW 19 5 reale Fälle.
Mit nach wie vor hohem Testvolumen findet man wieder 2 davon. 7tg-Inz. = 200
Presse schreibt von Stabilisierung der Lage durch strikte Kontrollen und konsequentes Testen.
Der Krisenstab feiert sich selbst für das richtige Vorgehen.
Lockerungen möglich
8) KW 20 4 reale Fälle
Testvolumen etwas reduziert man findet 1.
7tg-Inz. = 100
Presse lobt das Pandemiemanagement von Kleinschilda.
Krisenstab beschließt die Ein/Ausreise Kontrolle aufzuheben.
Ausgangssperre bleibt, man darf das Erreichte nicht gefährden.
9) KW 21 3 reale Fälle
Testvolumen reduziert man findet keinen.
Bevölkerung beginnt zu rebellieren. Politik und Presse warnen vor unsolidarischen Covidioten die leichtsinnig Prostestkundgebungen machten.
Krisenstab beschließt mehr zu testen und diskutiert Öffnungen
10) KW 22 2 reale Fälle.
Man findet durch beschlossene Testaktion 1 davon. 7tg-Inz. = 100
Presse sieht Schuldige an dem erneuten Aufflammen bei den Protesten der Vorwoche.
Es wird landesweit berichtet.
Die Anzeigen wg. Verletzung der Maskenpflicht im Freien werden zugestellt.
11) KW 23 1 realer Fall
Der wird nicht gefunden.
Proteste werden intensiver.
Krisenstab beschließt Lockerungen und spricht gleichzeitig Warnungen aus.
Ausgangssperre wird aufgehoben, Tests weiter reduziert.
12) KW 24 0 reale Fälle
Tests alle negativ.
Die Krise scheint durch harte und notwendige Maßnahmen bewältigt.
Presse berichtet den Erfolg der Maßnahmen. Krisenstab feiert sich selbst mit reichlich Alkohol und ohne Masken im Partykeller des Bürgermeisters.
Der im ÖR gern präsentierte "Aufklärer" @florianaigner von dem so Tiefsinniges wie die "ewig richtigen Teile der Wissenschaft" stammt, demonstriert präzise, dass er gar nichts über das PCR-Probl. versteht.
1) ich hab mir bis jetzt 3 engl. und etliche dt. reichweitenstarke influencer angesehen. Die Argumentstruktur überall identisch - ich mach's exemplarisch anhand #mailab
Bis hin zu Spezifität, Sensivität und PPV, NPV alles gut und korrekt erklärt.
2) PPV gering bei Prävalenz <<1% wird ausführlich anhand AK-Test erläutert: Insinuation AK bringt nix, gefährlich.
Behauptung Spez. PCR ubiquitär 99,9% - nicht belastbar belegt. Screenshot aus Instand RV. Gegenindizien des realen Kit-Chaos fehlt. deutsch.rt.com/inland/105656-…