Dr. Christian Winter Profile picture
Jul 11, 2021 8 tweets 2 min read Read on X
In der Gutenberg-Studie (unimedizin-mainz.de/GCS/dashboard/…) sind einige interessante Ergebnisse enthalten. Gibt es da eigentlich auch ein Paper? Da sind viele Daten drin, die ein besseres Pandemiemanagement möglich gemacht hätten:
1/
Zum Beispiel: Prekäre Wohnsituation erhöht das Risiko. Clever wäre es gewesen, Menschen in solchen Wohnverhältnissen bei Symptomen/pos. Test Ausweichwohnraum anzubieten. Wir haben statt dessen Ausgangssperren verhängt.
2/
Menschen in perkären Wohnsituationen haben sich nämlcih nicht schlechter an sonstige Maßnahmen gehalten, d.h. sie wollten Infektionen genau so vermeiden, sie konnten aber nicht:
2/
Auffallend: Hier als Arbeitslose klassifizierte waren deutlich häufiger betroffen als Menschen im Homeoffice. Das ist ja erstmal rätselhaft:
3/
Ich nehme an, dass es mit prekärer Wohnsituation zusammenhängt und ir hier eigentlich wieder einen arm-reich-Unterschied sehen zwischen den ersten beiden Balken und keinen, der etwas mit der Arbeitssituation zu tun hat. Müsste man aber mal herausfinden.
4/
Dazu passend: Viele Menschen im Haushalt erhähen das Risiko, nicht Kinder:
5/
Im Gegenteil, in Haushalten mit Kindern ist das Risiko geringer als in Haushalten ohne Kinder. Das wurde ja schon mehrfach gefunden, auch wenn es manche nicht wahrhaben wollen.
6/
Meine Schlussfolgerung: Prekäre Lebensverhältnisse sind das große Problem. Und da werden Strafen oder undifferenzierte Maßnahmen auch niemanden weiterbringen, weil die Menschen befähigt werden müssen mit Angeboten.
Ende

• • •

Missing some Tweet in this thread? You can try to force a refresh
 

Keep Current with Dr. Christian Winter

Dr. Christian Winter Profile picture

Stay in touch and get notified when new unrolls are available from this author!

Read all threads

This Thread may be Removed Anytime!

PDF

Twitter may remove this content at anytime! Save it as PDF for later use!

Try unrolling a thread yourself!

how to unroll video
  1. Follow @ThreadReaderApp to mention us!

  2. From a Twitter thread mention us with a keyword "unroll"
@threadreaderapp unroll

Practice here first or read more on our help page!

More from @DrChristianWin1

Mar 20
Also, ich habe jetzt Juni 20-Februar 21 der RKI Protokolle quergelesen:

Das RKI war stabil intern auf der Seite der Schwurbler.
- Die wussten, dass ihre Daten schlecht sind und finden noch in den schlechten Daten viele Fehlermultipolar-magazin.de/artikel/rki-pr…
- Die wussten, dass zerocovid Quatsch ist
- Die wussten, dass Kinder/Jugendliche kein Problem sind (weder epidmiologisch noch sonst)
- Die wussten um die Wirkung der Impfung - und was sie nicht kann. Und zwar von Beginn an
- Die wussten, dass sie die Altenheime total im Stich lassen
- Die wussten sogar, dass der Lockdown in 21 komplett verrückt war.
- Die wussten sogar zwischendurch, dass es Zweifel an der Maske gibt.
Read 4 tweets
Mar 20
Ich habe ein paar Fragen zusammengestellt:
1. Was kam denn raus bei der Evaluation der Uni Marburg der CWA?
(14.9.) Image
Was ist das für ein Snetinel, das angeblich gezeigt hat, dass wir 0 Viren hatten nach dem Lockdown?
(16-9) Image
Read 13 tweets
Aug 22, 2023
Liebe Journalisten. Ihr scheint ja auch nach drei Jahren zu denken, dass die Meldeinzidenz die echte Ausbreitung gut trifft. Links seht ihr die Meldeinzidenz, rechts die geschätze Inzidenz aufgrund eines rep. Samples.
1/
Image
Image
Wir ihr schnell sehen könnt, gibt es zB in der Meldeinzidenz ein Peak am 8.1.21. In dem rep Sample gibt es dem peak so nicht, da gibt es eher ein Plateau Mitte Dez bis Mitte Januar.
In der Meldeinzidenz gibt es ein absolutes Max im Januar 22.
2/
Im rep Sample ist da auch ein lokales Max, aber es kommt direkt noch eins Ende März 22, das in der Meldeinzidenz überhaupt nicht abgebildet wird.

Bei den Daten handelt es sich übrigens um die UK Daten (World in Data versus ONS).
3/
Read 10 tweets
Jan 23, 2023
Der Volksverpetzer mein also, dass er einmal mit seiner Beurteilung von "Was ist Wissenschaft" daneben lag, sonst aber super Arbeit macht und nie widerlegt werden kann. Das ist natürlich falsch, sie blocken einfach alle weg. Aber hier ein Beispiel:
1/
Der letzte Beitrag des Volksverpetzers zum Thema Covid stammt vom 11.1. Tenor: das statistische Bundesamt hat eszweifelsfrei so herausgefunden. Außerdem sterben Menschen nicht an Impfung, da wird eine Nature-Studie verlinkt:
2/
Fangen wir auf der Pro-Volksverpetzer Seite an: Die Natur Studie ist natürlich gut, mir ist auch keine Studie bekannt, nach der es zur Übersterblichkeit nach Impfung kommt. Insofern würde ich sagen: Korrekt, das ist aktuell der Stand der Wissenschaft.
3/
Read 12 tweets
Aug 15, 2022
Richtig häufig höre ich: "Sie wollen ja wohl die Wirksamkeit der Maske nicht anzweifeln!!!" - Für mich disqualifiziert sich damit der Schreiber, weil es nicht in der Lage ist, zwischen verschiedenen Dingen zu differenzieren:
(1) Laborstudien / Realdaten: Ja, klar, in Laborstudien wirken Masken. Im realen Leben nicht. Vereinfacht: Im Vakuum verhält sich einiges anders als in der Realität. Ich zweifel an, dass in realen Umgebungen mit realen menschen Masken auch nur ansaztweise den so nützlich sind,...
wie in Laborstudien. Ich warte aber gerne auf die Studie, die das Gegenteil beweist. ME ist deutlich: der Nutzen von Masken für alle, ist viel kleiner, als die Menschen denken. Sehr viel kleiner.

(2) Trägereigenschaften: Wer einen Bart trägt, ein Kind ist, eine Frau mit ...
Read 10 tweets
Jul 5, 2022
Während Frau Berndt von der SZ sich an den schlechten Quellen im Evaluationsbericht abarbeitet, dessen Ergebnis sie aber nicht in Frage stellt, weil wir alles schon wussten, lässt sie als Vertreterin der 4. Gewalt diese Kritik an der Charité unberücksichtigt.
Wir erinnern uns...
an das peinliche Pamphlet von Drosten zur Bundesnotbremse, in der wesentlich seine Tweets zusammenfasst. Hier eine ausführliche Kritik. Mit Inhalt, nicht nur zur Fußnotennummerierung:
laekh.de/fileadmin/user…
Auch 0,0 Kritik kam von ihr, als die Leopoldina mit diesem Schrieb: leopoldina.org/uploads/tx_leo…
einen sehr langen Lockdown von der Politik forderte (oder die Politik forderte einen Schrieb von der Leopoldina, man weiß es ja manchmal nicht...).
Read 4 tweets

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just two indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3/month or $30/year) and get exclusive features!

Become Premium

Don't want to be a Premium member but still want to support us?

Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal

Or Donate anonymously using crypto!

Ethereum

0xfe58350B80634f60Fa6Dc149a72b4DFbc17D341E copy

Bitcoin

3ATGMxNzCUFzxpMCHL5sWSt4DVtS8UqXpi copy

Thank you for your support!

Follow Us!

:(