Hier wird übrigens wieder* auffällig geframet, "Schoa-Überlebender und Mäzen George Soros" - eine Beleuchtung s. problemat. Verständnisses von Antisemitismus unterbleibt. ?
@WerteInitiative@AJCBerlin@OpenSociety Die OSF fördern in Europa auffällig viele anti-israelische NGOs, auch m. Bezug zu BDS oder d. polit. Islam, dazu kulturrelativistischer Tendenz. Man vgl. @CIJBerlin , Inssan e.V., ENAR, CCIF.
Auf ihn bezieht sich auch Ouassima Laabich (MJD >s. VS & @NDOrgs > Mitglied Inssan, NDM sind gefördert v. @OpenSociety ).
S. Hamed: für MJD, MJÖ, Zahnräder tätig.
> Dervis Hizarci zitiert (bewusst?) ohne Quelle aus dem Artikel.
Hizarci betreibt m. Hakan Tosuner + Chaban Salih (MJD, Avicenna) Empati gGmbH, Koop. auch mit Mohamed Matar, s.u.. Heute ist er bei d. Landecker-Stiftung, die auch Projekte mit MJD-Beteili>>
@Kapitel16 > ung fördert (s. "Progressomaschine"; s. VerfSch zu MJD und MUslimbruderschaft).
Sein Helfer ist auch seit 1-2 Jahren nun bei d. Grünen, Hizarci wechselte v. d. SPD: Daniel Eliasson. Gemeinsam, auch m. Bernd Seemann, Daniel Bax (s. Artikel unten), agitieren sie geg. >
Hizarci ist ebenfalls gegen das Neutralitätsgesetz, hat e. ebenso problemat. Begriff v. Antisemitismus wie s. KIgA-Kollegin Juliane Wetzel, ZfA. "Diskriminierungserfahrungen", "antimuslimischer Rassismus" seien Mitursache. >
"Rothberg und Zimmerer entwerfen eine Genese, die es ermöglichen soll, die Erinnerungskultur in den Dienst des Kampfes für eine bessere Welt ohne weiße und westliche Dominanz zu stellen."