Das Datum 24. September 2017 hat sich mir tief in mein Hirn eingebrannt: der Tag der zurückliegenden Bundestagswahl. An jenem Tag gelang einer rechtspopulistischen, in weiten Teilen rechtsextremistischen Partei der Einzug in den Deutschen Bundestag. Die "AfD" zog nicht knapp...
...über der Fünf-Prozent-Hürde, sondern weit darüber, mit fast dreizehn Prozent, in das Parlament. 12,96 Prozent, um genau zu sein. Eine Schande.
An jenem Tag, ich war da noch Auslandskorrespondent des SPIEGEL und hatte mit der Berichterstattung zur Wahl an jenem Tag nichts...
...zu tun, schrieb mir am Abend, nach der ersten Hochrechnung, ein anonymer Leserbriefschreiber: "Ab heute gibt es für Menschen wie dich nur noch einen Platz in Deutschland: am Galgen!!!!!!!!!"
Ich kenne diesen Ton schon seit vielen Jahren: dass man mich oder Menschen wie...
...mich "an den Galgen", "in den Gasofen" oder "an den nächsten Baum" wünscht. Ich wusste: Ab jetzt herrscht dieser Ton leider auch im Deutschen Bundestag.
Morgen, am 27. September 2021, sind wieder Bundestagswahlen, und ich muss, eine Legislaturperiode später, sagen: Ich...
...habe leider Recht behalten. Von einer Fraktion geht solch ein Ton aus, eine Fraktion hat zu einer massiven Grenzverschiebung des Sagbaren geführt, hat Hass, Hetze, Menschenverachtung und Rassismus noch gesellschaftsfähiger gemacht, als diese Dinge es ohnehin schon...
...waren.
Ob diese eine Fraktion morgen endlich ihre Quittung erhält oder ob es gerade so weitergeht - wir werden sehen. Hier, aus dem...
...Kalifatischen Verlautbarungsbüro, werden wir den morgigen Tag kritisch, analysierend, kommentierend, einordnend, für Sie verständlich aufbereitet begleiten.
Bis morgen, Inschallah, und herzliche Grüße,
Ihr Kalif
P. S.: Morgen ist natürlich der 26. September, da haben ein paar Kalifatlinge sehr gut aufgepasst, ein Ehrenplatz im Harem sei ihnen gewiss!
• • •
Missing some Tweet in this thread? You can try to
force a refresh
heute ist Bundestagswahl! Wählen ist in einer Demokratie nicht nur Bürgerpflicht, sondern auch Bürgerrecht! Es ist ein Glück, wählen zu dürfen! Es ist ein Glück, in einer Demokratie zu leben! Manche lernen es erst zu schätzen, wenn sie in einer Autokratie,…
…in einer Diktatur gelebt haben.
Also geht wählen! Und wählt eine demokratische Partei! Von den derzeit im Deutschen Bundestag vertretenen Parteien sind alle bis auf die „AfD“. Die „AfD“ hingegen bedient sich nur demokratischer Mittel, um anschließend undemokratisch zu…
…handeln.
CDU/CSU, SPD, FDP, Grüne und Linke sind keineswegs „Einheitsparteien“ oder „Systemparteien“, sondern verfolgen unterschiedliche Ideale, Ziele, haben unterschiedliche Gesellschaften im Kopf. Aber es eint sie, dass sie…
Pakistans Premierminister Imran Khan erklärt allen Ernstes, die Welt müsse die Taliban-Regierung in Afghanistan unbedingt "anerkennen, stabilisieren und stärken". Denn die Taliban hätten "vier Dinge versprochen: Menschenrechte zu respektieren, eine inklusive Regierung zu...
...bilden, Terroristen nicht von afghanischem Boden aus zu operieren und ihren Feinden Amnestie zu geben". Wenn die Weltgemeinschaft die Taliban ermutigte, diesen Weg zu gehen, wäre es eine "Win-win-Situation für alle".
Khan ist oft als Taliban-Versteher, als Taliban-...
...Unterstützer, als Talib selbst kritisiert worden. Mit diesen Worten bestätigt er: Die Kritiker haben Recht. Denn wer sich so äußert, wer ernsthaft glaubt, die Taliban würden ihre "Versprechen" einhalten, wer wirklich behauptet, mit den Taliban würde alles besser, ist...
Kritik an dem Steuermeldeportal ist natürlich erlaubt, auch scharfe Kritik. Ich kann sie zum Teil nachvollziehen in einer Gesellschaft, in der viele dem anderen die Butter auf dem Brot nicht gönnen und misstrauisch hinter der Gardine gelugt wird, wenn… spiegel.de/politik/deutsc…
…der Nachbar Handwerker beschäftigt („Egon, der lässt die doch bestimmt schwarz arbeiten!“). (Gleichwohl möchte ich natürlich auch, dass Leute Steuern zahlen; ein erster Schritt wäre zum Beispiel, die Millionen von „Steuersparmodellen“ zu streichen.)
Beleidigungen,…
…rassistische Beschimpfungen, Drohungen gehen gar nicht!
Was ist in dieser Gesellschaft schief gelaufen, dass so etwas wie zivilisiertes Kritisieren, von mir aus auch zünftig auf den Tisch hauen, dabei aber anständig bleiben, nicht funktioniert? Wann und wo in ihrem Leben…
Jemand schreibt mir heute aufgebracht, was mir denn einfiele, mich "Afghanistan-Experte" zu nennen. Interessanterweise las ich heute in meiner Twitter-Timeline, dass sich eine deutsche Frau mit Wurzeln in Ostasien darüber aufregt, was Leuten, die "nur zwei Jahre in Asien...
...gelebt" hätten, einfiele, sich "Asien-Experte" zu nennen. Das scheint also gerade ein Thema zu sein.
Hierzu meine Antwort:
1. Ich habe mich noch nie selbst "Afghanistan-Experte" genannt. Ich habe mich, das nur nebenbei, auch noch nie "Pakistan-Experte" oder "Türkei-...
...Experte" oder "Grünkohl-Experte" oder "Mettbrötchen-Experte" genannt. Wer sich selbst "Experte" in irgendetwas nennen möchte, mag das tun. Ich tue das nicht.
2. Expertentum ist immer relativ. Wenn in einer Gruppe von Analphabeten eine Person Lesefähigkeiten der ersten...
Ich habe nichts gegen Autos, wirklich nicht. Wenn man auf dem Land wohnt oder einen bestimmten Beruf ausübt, kommt man nicht drum herum, I know what I am talking about. Man kann auch Autos mögen, es als Hobby haben, alles in Ordnung.
Aber:
Politik führt völlig schwachsinnige...
..."Abwrackprämie" ein. Voll funktionsfähige Autos werden verschrottet, der Gebrauchtwagenmarkt bricht komplett zusammen, aber es gibt Geld, wenn man sein Auto platt macht und ein neues kauft, nicht nur aus Umweltsicht der komplette Wahnsinn, Hauptsache die Autoindustrie...
...jubelt --> manche Typen: "Juhuuu, Förderung des Wirtschaftsstandorts Deutschland!!!! Super Politik!!!!! Danke!!!!!", rennen wie blöde zum Autohändler und kaufen Autos.
Oder:
Prämie für E-Autos, die Autoindustrie baut sinnlos große Panzer, tonnenschwer, wieder Tausende...