Bent Freiwald Profile picture
Sep 27, 2021 23 tweets 3 min read Read on X
Im Moment spekulieren viele alte Menschen darüber, warum so viele junge Menschen FDP gewählt haben.

Ich habe die jungen Menschen gefragt. Ihre Antworten im Thread (inkl. einer eventuell wichtigen Erkenntnis zur Regierungsbildung) 👇 #btw21 #erstwaehler
"Die Union und die SPD gehen die großen Probleme nicht an und stehen für den Status Quo. FDP und Grüne sind die einzigen Parteien, die eine Zukunftsvision zeichnen. Ungeachtet, wie verschieden diese sein mögen."
"In unserer ganzen Schullaufbahn, ganz besonders während Corona ist uns einfach immer wieder gezeigt worden, dass der Staat kein Ermöglicher ist, sondern Verhinderer."
"Der Wille nach Veränderung und das Ablehnen des Status Quo ist der treibende Faktor."
"Die Grünen setzen zu wenig auf Eigenverantwortung. Man sollte niemandem vorgeben, was sie zu tun haben."
"Vor allem tritt die FDP seit dem Ausscheiden aus dem Bundestag 2013 als eine frische, moderne Partei auf, die sich erneuert hat. Wäre für die Union auch mal Zeit ne Auszeit zu haben."
"Der Staat hat während Corona uns junge Menschen hängen und allein gelassen. Die FDP steht für mich nicht für diesen Staat, sondern für neue Ideen."
"Wir sehen bspw. auch nicht ein, so hohe Steuern und Abgaben an den Staat zu entrichten für ein letztlich minderwertige Leistung."
"Wir sind alle wirtschaftsinteressiert und denken, dass der Staat vor allem für Bildung und sozialen Aufstieg sorgen soll und nicht dafür, dass man Leute in den Sozialsystemen festhält."
"Unsere Schulstufe war relativ politisiert und es waren auch viele Grünen-Anhänger darunter und die sind teilweise mit sehr moralisierenden Aussagen aufgefallen von wegen "Wer X tut, hat das Klima auf dem Gewissen und sollte sich schämen".
"Ich halte Eigenverantwortung für ein sehr wichtiges Gut. Alle anderen Parteien wollen mir diese noch weiter absprechen, als dies im Moment eh schon gemacht wird."
"Ich habe die FDP (Zweitstimme) gewählt, weil ich der Meinung bin, dass es Zeit ist für einige Reformen. Vor allem im Hinblick auf der Digitalisierung und Rente."
"Wär auch ganz cool, wenn jetzt nicht mehr 95% der U25-Menschen in Talkshows Fridays For Future-Aktivisten sind; anscheinend gibt es da ein kleines Ungleichgewicht."
"Legalisierung von Cannabis, kein Tempolimit und Digitalisierung."
"Die Verwaltung ist zu stark veraltet und der generelle Netzausbau hinkt seit Jahrzehnten hinterher. Da ist die FDP nunmal politischer Markt- und Kompetenzführer."
"Bürokratieabbau ist für mich sinnvoll und am ehesten bei der FDP zu verorten. Ohne effiziente Prozesse werfen wir Geld für Beschäftigungsmaßnahmen aus."
"Gerade als eines der Steuer- und Abgabeintensivsten Länder der Welt läuft man Gefahr, durch Steuererhöhungen Technologie und Köpfe abwandern zu sehen."
"Die grünen gingen nicht, zu viele staatserzieherische Elemente und teilweise inkompetente Manöver."
"Man kann den Klimawandel nicht national, sondern nur global bekämpfen und das funktioniert nicht, wenn Deutschland innovationsfeindliche Verbote verhängt, aber in anderen Ländern neue Kohlekraftwerke gebaut werden."
"Auch beim Thema Digitalisierung sehe ich bei der FDP die größten Kompetenzen und auch da sollte es mal dringend vorangehen."
Interessante Erkenntnis nach meinen Gesprächen mit jungen FDP-Wähler:innen: Ausnahmslos alle, mit denen ich gesprochen habe, sprechen sich für eine Ampel-Koalition statt für Jamaika aus.
Die Antworten der FDP-Wähler:innen habe ich zu drei Gründen, warum die FDP unter Jungen so erfolgreich war, zusammengefasst. Nachher bei @krautreporter !
Nicht über, sondern mit jungen Menschen reden. Das mache ich bei @krautreporter jeden Tag. Hier könnt ihr meinen Newsletter abonnieren (kostet auch nichts): krautreporter.de/29358-bent-fre…

• • •

Missing some Tweet in this thread? You can try to force a refresh
 

Keep Current with Bent Freiwald

Bent Freiwald Profile picture

Stay in touch and get notified when new unrolls are available from this author!

Read all threads

This Thread may be Removed Anytime!

PDF

Twitter may remove this content at anytime! Save it as PDF for later use!

Try unrolling a thread yourself!

how to unroll video
  1. Follow @ThreadReaderApp to mention us!

  2. From a Twitter thread mention us with a keyword "unroll"
@threadreaderapp unroll

Practice here first or read more on our help page!

More from @BentFreiwald

Jun 5
In Bayern und Sachsen ist Gendern in Schulen schon verboten. Die Kinder hat dabei mal wieder niemand gefragt.

Eine neue Studie von KiKA liefert jetzt Antworten. Wer sich auch nur ansatzweise eine Meinung zum Gendern in Schulen bilden will, sollte die Daten kennen. THREAD 🧵
Kurz vorweg. Warum die Studie? Daniel Seiler von KiKA sagt: „Wir haben uns 2021 dazu entschieden, die Debatte zu versachlichen. Wir wollten nicht über die Kinder hinweg diskutieren.“

Auf diese Idee kamen die Ministerien, die Gendern in Schulen jetzt verboten haben, bisher nicht.
Zur Studie: Im März und April hat Kika insgesamt 827 Kinder zwischen sechs und 13 Jahren befragt. Dafür besuchten die Mitarbeiter:innen eines Befragungsinstituts die Kinder zu Hause und gingen mit ihnen einen Fragebogen durch.
Read 22 tweets
Jun 3
Vor 1,5 Jahren haben wir gemeinsam mit dem @zdfmagazin u.a. darüber berichtet, wie esoterisch die Ausbildung zur Waldorflehrkraft ist.

Damals wollte sich niemand öffentlich äußern, der die Ausbildung durchlaufen hat.

Bis jetzt. Jetzt hat Julia sich bei mir gemeldet. THREAD 🧵
Damals haben wir herausgefunden: Viele Seminare basieren auch heute noch auf der esoterischen Lehre von Rudolf Steiner. Seine über 100 Jahre alten Texte gehören in der Lehrerausbildung zur Standardliteratur.
Wir fanden Ausbilder:innen, die behaupten, dass sie mit Naturgeistern und Bäumen sprechen können. Für viele Lehrkräfte ist die Ausbildung an einer anthroposophischen Hochschule oder Seminar nicht eine Zusatzausbildung, sondern die einzige pädagogische und fachliche Ausbildung.
Read 14 tweets
Apr 23
Heute wurde die neue Studie „Jugend in Deutschland“ veröffentlicht, bei der 2.042 Personen im Alter von 14 bis 29 Jahren
befragt wurden.

Die Ergebnisse sind krass. Und sie verraten viel darüber, was unser Umgang mit Jugendlichen anrichtet 🧵
Zunächst: Es ist das siebte Mal, dass die Studie durchgeführt wurde. Das heißt, es gibt so langsam einen Grundstock an Ausgaben der Vorjahre, mit denen man die aktuellen Ergebnisse vergleichen kann. Wenn man das macht, sind die Jugendlichen so pessimistisch wie noch nie.
Im Vergleich zu den früheren Studien scheint die Stimmung jetzt zu kippen.

Das sieht man vor allem in den Angaben zur psychischen Belastung.

11% geben an, wegen psychischen Störungen in Behandlung zu sein.
Read 15 tweets
Apr 14
War euch während des Träumens schon mal bewusst, dass ihr träumt?

Luzide Träume wurden von Hirnforscher:innen lange als Hokuspokus bezeichnet. Dabei zeigen Studien: Wir können uns nicht nur bewusst sein, dass wir träumen, sondern auch beeinflussen, was wir träumen. THREAD 🧵
Vor einigen Jahren schaffte es ein Experiment, viele skeptische Wissenschaftler:innen umzustimmen. Die Teilnehmer:innen waren alle selbst davon überzeugt, luzid träumen zu können. Man schob sie – wie so oft – in ein MRT-Gerät.
Der erste Teil der Studie erfolgte, als die Teilnehmer:innen wach waren. Sie sollten, während sie da lagen, erst ihre linke Hand ballen und dann ihre rechte. Und das sollten sie immer und immer wiederholen.
Read 21 tweets
Apr 12
Fällt es dir schwer, dich gesund zu ernähren? Klingt komisch, aber: Vielleicht schläfst du einfach zu wenig!

Die Hirnforschung liefert Erkenntnisse, wie Schlaf und Ernährung zusammenhängen. Ihr solltet sie kennen. THREAD 🧵
Wir starten direkt rein mit einer Studie: Wissenschaftler:innen an der Columbia University teilten ihre Versuchspersonen nach dem Zufallsprinzip einer von zwei Gruppen zu. Die erste Gruppe durfte fünf aufeinanderfolgende Nächte lang neun Stunden im Bett bleiben.
Die zweite Gruppe wurde nach vier Stunden aus dem Bett geholt. Das ist fies. Aber in der zweiten Phase des Experiments tauschten die Teilnehmer:innen die Gruppen.
Read 22 tweets
Apr 10
Wovon habt ihr heute Nacht geträumt?

Die Hirnforschung zeigt: Träume sind eine echte Superpower! Sie machen uns kreativer – und funktionieren wie eine Art kostenlose Overnight-Therapie. THREAD 🧵
Zunächst: Schlaf ist wahnsinnig wichtig für unser Gedächtnis. Gerade in den Tiefschlafphasen stärken wir unsere Erinnerungen. In den letzten Jahren hat man herausgefunden, dass das Gehirn beim Schlafen noch einen Schritt weitergeht.
Während wir träumen, in der REM-Phase, nimmt es die neuen Erinnerungen und vermischt sie mit alten Erinnerungen. Es bildet neue Verbindungen zwischen ihnen. Das scheint eine wichtige Grundlage für etwas zu sein, von dem wir alle gern noch mehr hätten: Kreativität.
Read 24 tweets

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just two indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3/month or $30/year) and get exclusive features!

Become Premium

Don't want to be a Premium member but still want to support us?

Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal

Or Donate anonymously using crypto!

Ethereum

0xfe58350B80634f60Fa6Dc149a72b4DFbc17D341E copy

Bitcoin

3ATGMxNzCUFzxpMCHL5sWSt4DVtS8UqXpi copy

Thank you for your support!

Follow Us!

:(