Peter Hense 🇺🇦🇮🇱 Profile picture
Nov 3, 2021 16 tweets 5 min read Read on X
Schaue mir gerade #Scoolio genauer an.

Es geht auch gleich gut los.

Wer bereits Erfahrungen und Insights hat, gern her damit (DM, Threema etc).
Gute Güte! Bin nicht einmal angemeldet, scrolle nur durch die „Datenschutzbestimmungen“. Die sind skurril, vorsichtig ausgedrückt.

Hier hat jemand Humor bei der Anwendung von Art. 6 DSGVO.
In den DSI, die ausschließlich für die App (!) gelten, findet sich dieser lustige Passus zu Emails. Wer nicht aufpasst mit seinen journalistischen Anfragen hat plötzlich einen (Vor-)Vertrag an der Backe ;-)
Kann man nüchtern so etwas schreiben?
Apropos nüchtern: Cookies und Apps, eigene und fremde sowie der Lauf der Datenschutzerklärung? Nicht ein Wort hier ergibt Sinn.
Nüchtern geht es weiter. Jeder Satz scheint aus dem Irrenhaus zu stammen.
Die LIA möchte ich sehen, mit der Kontaktdaten der Eltern für Werbung ([gehashte]Mail als Identifier?) genutzt werden dürfen.
Himmel!

Die Nutzung der App ist ja eher ein Fall für den Ergänzungspfleger.
Ich weiß, Verantwortung ist unbeliebt. Gemeinsame erst recht. Aber 26 DSGVO nimmt auf eure Gefühle keine Rücksicht. Wer Insta integriert, muss entsprechend für Insta geradestehen.
Von keines Gedanken Blässe gestreift: Untergeschobene „freiwillige“ werbliche Nutzung des Standorts von Schulkindern.
Man sollte den Machern der App den Text von Art. 21.2 DSGVO auf die Nasen tätowieren.
Oh super! Kein Drittanbieter kommt an deine Daten, vor allem nicht zu Werbezwecken. Außer Google, die haben einen „Nachfolger (😂) für Google Analytics“ namens Firebase, die bekommen die „Device Advertising (🙈) ID“ und alles über dein Nutzungsverhalten, liebes Kind. Hooray!
Das ist nicht nachlässig, das ist kriminell.
Auch weitere Tracker mit Endgerätezugriff (zB AppsFlyer) werden unter Verstoß gegen 15.3 TMG, 5.3 ePrivacyRL auf ein angebliches „berechtigtes Interesse“ gestützt.

Ein Abgrund an Pfusch, getragen von Missachtung gegenüber Schüler:innen und deren Familien.
Die Rechte könnt ihr gern für euch behalten, ihr Clowns.
Fazit zur Datenverarbeitung basierend auf den Informationen von Scoolio: Jegliche Datenverarbeitung durch Scoolio ist rechtswidrig. Alle Profile sind zu löschen. Alle Daten bei Drittanbietern sind zu löschen. Punktuell ist das Verhalten strafbar nach 42 BDSG.

• • •

Missing some Tweet in this thread? You can try to force a refresh
 

Keep Current with Peter Hense 🇺🇦🇮🇱

Peter Hense 🇺🇦🇮🇱 Profile picture

Stay in touch and get notified when new unrolls are available from this author!

Read all threads

This Thread may be Removed Anytime!

PDF

Twitter may remove this content at anytime! Save it as PDF for later use!

Try unrolling a thread yourself!

how to unroll video
  1. Follow @ThreadReaderApp to mention us!

  2. From a Twitter thread mention us with a keyword "unroll"
@threadreaderapp unroll

Practice here first or read more on our help page!

More from @peterhense

Dec 8, 2023
1/n

"Breaking" #TeamDatenschutz

Urteil der VZ NRW gegen Telekom Deutschland GmbH (Google streitverkündet seitens Telekom), Revision teilweise zugelassen. Herzlichen Glückwunsch an die @vznrw sowie meine coolen Kolleg:innen Diana Ettig, @TilmanHerbrich und Christian Däuble. Image
2/n
Das Urteil im Volltext neu bei Beck-Online:

beck-online.beck.de/Dokument?vpath…
Image
3/n

Das Urteil erster Instanz hatte mit Aussagen zu #GoogleAds bereits für Wellen gesorgt, das Berufungsurteil birgt das Potenzial für deutlich stärkeren Seegang.

verbraucherzentrale.nrw/urteilsdatenba…
Image
Read 66 tweets
Jul 27, 2023
1/x Unsere @spiritlegal Mandantin @n3ll41 ist in den letzten Tagen Ziel einer gezielten Rufmordkampagne geworden, die in sozialen Netzwerken koordiniert wird.
2/x Die Personen hinter dieser Kampagne sind uns bekannt. Sie haben sowohl direkt als auch indirekt unsere Mandantin ohne erkennbaren Grund beleidigt und bloßgestellt. Sie werden dies trotz drohender Konsequenzen zunächst auch weiter tun.
3/x Darüber hinaus haben diese Personen gezielte Falschinformationen verbreitet, wodurch Dritte, teils arglos, aufgehetzt wurden. Dies hat zu weiteren Bedrohungen gegen Nella geführt, die bis in ihr privates Umfeld reichen.
Read 7 tweets
Jan 2, 2023
1/ Druckfrisch: LG München I (33 O 14776/19) zu #Tracking, § 25 #TTDSG, #IAB #TCF, #RealTimeBidding, #DarkPatterns - focus_de (n.rkr.).

vzbv.de/sites/default/…

vzbv.de/urteile/einsat…

Glückwunsch an @TilmanHerbrich @DianaEttig @vzbv.
Dank an @wolfiechristl.

#TeamDatenschutz
2/ Als Einstieg und Zusammenfassung kann der Beitrag von @publictorsten auf @heise_online dienen:

heise.de/news/Verbrauch…

Und wer Spaß an Meinungspluralität hat, liest sich unter dem Artikel das Heise-Forum dazu durch:
3/ Der Tatbestand stellt den Sachverhalt (streitig und unstreitig) technisch so detailliert dar, wie bislang kein anderes mir bekanntes deutsches Urteil. Lesenswert, hier Beispiel #RealTimeBidding und #Xandr.

Vortrag Kläger (S. 158):
Read 37 tweets
Apr 10, 2022
Auch wenn manche Kritik an der aktuellen Bundesregierung und ihrer Führung in diesen *Kriegszeiten* unberechtigt sein mag:

Dass wir *Krieg* haben und dass wir alles tun müssen, damit die Ukraine diesen *Krieg* gewinnt, ist in den den Parteizentralen noch nicht angekommen.
Krieg ist ein Wort, mit dem wir Deutschen nicht viel mehr verbinden, als schwarzweiße Bilder. Krieg ist weit weg, 3. Welt, irgendwo in Afrika oder Afghanistan. Lasst uns in Ruhe. Wir bauen Autos, Maschinen, Chemikalien, machen TÜV. Krieg haben die Anderen, wir nicht.
Dass wir Krieg in seiner Totalität, Emotion und Gewalt nicht erkennen, entsprechend unfähig sind, schnell und entschlossen zu handeln, liegt auch an unserer nach innen gekehrten Weltsicht. Deutschland über alles und um uns herum ist nichts. Wir fühlen uns sicher.
Read 7 tweets
Nov 22, 2021
Nach 7-Tage-Reise durch Berlin, Brüssel und Wien mit vielen Eindrücken und Gesprächen mit internationalen Kolleg:innen stelle ich fest, dass wir in Deutschland weder Disziplin, noch Gemeinsinn noch rationale Ängste haben. Wohl aber pflegen wir eine irrationale Überheblichkeit.
Restaurant/Museum:

Berlin: manchmal Sichtkontrolle (!) des 2G-QR-Codes. Nie Ausweis, nie Scan.

Brüssel: Überall Scan, manchmal Ausweis.

Wien: Klare Ansprache, immer Ausweis, Scan und oft kritischer Blick ins Gesicht. Auch im Freien. Ach ja, drinnen nur 2G+PCR.
Natürlich ist das alles ein subjektiver Eindruck weniger Tage und aus wenigen Orten. Dennoch ist erkennbar, dass die Pandemie anderswo anders gehandhabt wird. Beispiele:
Read 5 tweets

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just two indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3/month or $30/year) and get exclusive features!

Become Premium

Don't want to be a Premium member but still want to support us?

Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal

Or Donate anonymously using crypto!

Ethereum

0xfe58350B80634f60Fa6Dc149a72b4DFbc17D341E copy

Bitcoin

3ATGMxNzCUFzxpMCHL5sWSt4DVtS8UqXpi copy

Thank you for your support!

Follow Us!

:(