Daniel Haake Profile picture
Nov 25, 2021 8 tweets 3 min read Read on X
Seit Ende Oktober steigen wieder die Zahlen für die täglich durchgeführten Impfungen. Doch auf wen entfallen sie? Wie ist das Verhältnis zwischen Erstimpfung und Boosterimpfungen? Werden mit den Maßnahmen die besonders gefährdete Gruppe Ü60 eher zu Erstimpfungen animiert? (1/n)
Schaut man sich die 7-Tage-Mittelwerte der täglich durchgeführten Impfungen an, fällt auf, dass der überwiegende Anteil (Faktor 7) auf die Boosterimpfungen entfällt. Nicht verwunderlich. Seit Anfang November steigen auch wieder die Erstimpfungen. Doch welche Altersgruppen?(2/n)
Hierzu kann man sich die Differenz in den Impfquoten der Erstimpfungen ansehen. Hier im Beispiel der letzten 14 Tage. Dabei fällt auf, dass die Impfquoten mit 3,1 Prozentpunkten in der Altersgruppe 12-17 etwa 10 mal stärker gestiegen sind, als in der Altersgruppe Ü60 (0,3). (3/n)
Hierbei muss man berücksichtigen, dass die Abschätzung des Anstiegs der Impfquoten nur recht grob durchgeführt werden kann, da die Impfquoten nur mit einer Nachkommastelle angegeben und keine Anzahl durchgeführter Impfungen je Altersgruppe angegeben werden. (4/n)
Nun haben die Altersgruppen unterschiedliche Größen. In der AG Ü60 gibt es mit rund 24,1 Millionen Einwohnern im Vergleich zur AG 12-17 mit rund 4,5 Millionen Einwohnern in etwa 5,4 mal so viele Einwohner. (5/n)
Das führt dazu, dass obwohl es in der AG Ü60 etwa 5,4 mal so viele Einwohner gibt, wie in der AG 12-17, es dennoch in absoluten Zahlen fast doppelt so viele Erstimpfungen in AG 12-17 gibt, wie in AG Ü60. (6/n)
Und es ist auch so, dass es mit rund 3,1 Millionen mehr ungeimpfte Ü60 gibt, als ungeimpfte 12-17-Jährige (rund 2,2 Millionen). Doch gerade für die Gruppe der Ü60 wäre es wichtig die Impflücke zu schließen. (7/n)
Es zeigt sich, dass die Maßnahmen nicht dazu führen, dass gerade in der wichtigen Altersgruppe Ü60 die Impflücke geschlossen wird, sondern eher bei den Jungen. Doch gerade bei Ü60 wäre das wichtig, da dort die meisten schweren Verläufe und Hospitalisierungen stattfinden. (8/8)

• • •

Missing some Tweet in this thread? You can try to force a refresh
 

Keep Current with Daniel Haake

Daniel Haake Profile picture

Stay in touch and get notified when new unrolls are available from this author!

Read all threads

This Thread may be Removed Anytime!

PDF

Twitter may remove this content at anytime! Save it as PDF for later use!

Try unrolling a thread yourself!

how to unroll video
  1. Follow @ThreadReaderApp to mention us!

  2. From a Twitter thread mention us with a keyword "unroll"
@threadreaderapp unroll

Practice here first or read more on our help page!

More from @haake_daniel

Dec 6, 2024
Worum ging es eigentlich in der Auseinandersetzung @c_drosten ./. @ChanasitJonas bzgl. Impfung? Sicherlich nicht, ob Impfung grundsätzlich gut ist, sondern wann und wie empfohlen wird/wurde. Deshalb eine chronologische Einordnung:

Am 05.06.2021 gab @c_drosten ein Interview
(1/n)
beim Schweizer Magazin Republik. Zu diesem Zeitpunkt gab es von der STIKO *keine* Impfempfehlung, weder für Kinder noch für Jugendliche.

Auf die Frage: "Was ist mit jenen, die ungeimpft auf den Herbst zugehen – den Kindern?" antwortete er:

"Also rein technisch:

(2/n)
Ja, man kann die impfen. Es wird sich kaum irgendwann plötzlich rausstellen, dass die Impfung für Kinder gefährlich ist und es ein unerkanntes Risiko gibt – nach allem, was man heute schon weiss. Die grosse Frage ist die nach dem Eigen­nutzen für die Kinder:

(3/n)
Read 58 tweets
Nov 2, 2024
Wenn Journalisten zu #Ungeimpften schreiben: "Möge die gesamte Republik mit dem Finger auf sie zeigen!", Politiker sagen: "Es ist wichtig den Ungeimpften eine klare Botschaft zu senden: Ihr seid jetzt raus aus dem gesellschaftlichen Leben." oder Kabarettisten meinen:

(1/n)
"Wir wissen alle, wer die Schuld an der 4. Welle trägt.", um dann nachzuschieben: "Wäre die Spaltung der Gesellschaft wirklich etwas so Schlimmes? Sie würde ja nicht in der Mitte auseinanderbrechen, sondern ziemlich weit rechts unten. Und so ein Blinddarm ist ja nicht im

(2/n)
strengeren Sinne essentiell für das Überleben des Gesamtkomplexes.", dann wurden Ungeimpfte selbstverständlich zu Schuldigen gemacht. Wie falsch dieses Verhalten und Maßnahmen wie 2G waren, zeigt sich, wenn man sich anschaut, wie schnell und stark der Transmissionsschutz

(3/n)
Read 7 tweets
Jul 30, 2024
Das ist auch so ein Satz aus der Hölle. Es zeigt, dass man entweder nicht versteht, wie Modellierungen funktionieren oder Dinge rechtfertigen möchte. Man sollte sich dann aber sicherlich nicht Wissenschaft auf die Fahnen schreiben.

Warum? Weil es bei Modellierungen

(1/n)
auf viele Aspekte ankommt, damit das Modell überhaupt korrekt funktionieren kann. Als erstes ist die Datengrundlage wichtig. Ist diese nicht repräsentativ und ändert sich sogar die Erhebungsmethode während der Zeit, sind die Daten über die Zeit nicht vergleichbar.

(2/n)
Das weiß aber der genutzte Algorithmus nicht. Dieser geht davon aus, dass so der tatsächliche Verlauf ist, also als wenn die Daten eben repräsentativ erhoben worden wären. Würden also die Fallzahlen eigentlich konstant bleiben, es werden aber nun mehr getestet und

(3/n)
Read 9 tweets
Apr 8, 2024
Wer jeden, der eine stärkere Abwägung der Grundrechte gefordert hat, pauschal als Schwurbler oder Covidiot bezeichnet hat, sollte in sich gehen und schauen, was hierzu der ehemalige Präsident des Bundesverfassungsgerichts (!) dazu zu sagen hat. Die #RKIFiles sind in diesem
(1/4)
Zusammenhang deshalb interessant, da sie den damaligen Wissensstand und Abwägungsprozesse darlegen. Es muss geschaut werden, inwieweit die Abwägung tatsächlich stattgefunden hat und wie mit dem Wissen von damals tatsächlich die Geeignetheit und Angemessenheit von

(2/4)
Maßnahmen überhaupt begründet werden konnte.
Auch jeder, der für die Maßnahmen war, muss hierfür einstehen, da ein Rechtsstaat und unsere fdGO nur funktionieren, wenn man sich hierauf verlassen kann. Beim nächsten Thema könnte es auch ein Thema sein, bei dem man

(3/4)
Read 4 tweets
Oct 16, 2023
Grundsätzlich hat Herr @c_drosten
Recht, dass Desinformation gefährlich ist. Doch wann ist Desinformation gegeben und wer sind die zu hörenden Experten? Beispiele aus der Pandemie:
100.000 zu erwartende Infizierte im August 2020, Saisonalität
(1/n)
liegt bei maximal 20%, Herdenimmunität wird bei 70% geimpfter Bevölkerung erreicht, langanhaltender Infektionsschutz durch Impfung, Kinder sind durch Omikron besonders gefährdet, Kinder sind *Treiber* der Pandemie, Impfung schützt besser vor Reinfektion als eine

(2/n)
durchgemachte Infektion, mRNA kann gar nicht in die Muttermilch übergehen (biologisch unmöglich), nur 2 Wochen durchhalten etc..

Dazu die unsäglichen Modellierungen, die nichts mit der Realität zu tun haben. Ich bin ein großer Freund von Modellierungen.
(3/n)
Read 13 tweets
Aug 22, 2023
Laut @rki_de bestünden in Bezug auf ihre #StopptCovid-Studie "keine Anhaltspunkte für einen fachlichen oder wissenschaftlichen Mangel oder einen Zweifel an der Aussagekraft der Ergebnisse". Ist dem so? Schauen wir uns doch mal ein paar Dinge so an, dass sie jedermann (1/n)
verstehen kann. Ein ganz wichtiger Punkt sind die fixierten Parameter für die Virusvarianten, die durch das RKI vorgenommen wurden. Ein klein wenig Mathematik, im weiteren Verlauf des Threads beziehe ich mich mehr auf Grafiken. Also keine Sorge. Das RKI beschreibt, dass (2/n)
durch die Fixierung es für die Phase der Virusvariante Alpha zu einer Erhöhung des R-Wertes um 30% und für Delta um 60% kommt. Nur ist das nicht korrekt. Denn alle Terme auf der rechten Seite der Gleichung ergeben addiert zusammen den natürlichen Logarithmus des R-Wertes. (3/n) Image
Read 28 tweets

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just two indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3/month or $30/year) and get exclusive features!

Become Premium

Don't want to be a Premium member but still want to support us?

Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal

Or Donate anonymously using crypto!

Ethereum

0xfe58350B80634f60Fa6Dc149a72b4DFbc17D341E copy

Bitcoin

3ATGMxNzCUFzxpMCHL5sWSt4DVtS8UqXpi copy

Thank you for your support!

Follow Us!

:(