Hinter Türchen Nr. 6 - fröhliches Nikolausi allerseits - verbirgt sich heute ein süddeutsches Traditionsgericht:

Maultaschen mit Kartoffelsalat

Präsentiert von @Vastrakeepscool - alle Bilder mit !B Bildbeschreibung Ein viereckiger tiefer Teller,  vorne eine Portion Kartoffel
@Vastrakeepscool Das Rezept ist für 8 Personen & eignet sich perfekt zum vorbereiten.

Benötigt wird:
3 kg vorwiegend festkochende Kartoffeln
7 Zehen Knoblauch
4 Zwiebeln
2 Gemüsezwiebeln
2 Frühlingszwiebeln
1 EL Zucker
1 großer Bund Petersilie o 1 Pckg gefrorene
@Vastrakeepscool 1 Schale/Topf Schnittlauch o 1 Pckg gefrorener
ca 12 Gürkchen (zb Kühne Schlemmertöpfen mild-würzig)
100-150ml Einlegflüssigkeit der Gürkchen
270ml neutrales Öl zb Traubenkernöl
100ml Weißweinessig
250ml Brühe + 2-3l Brühe zum Garen
2 EL Dijon o mittelscharfen Senf
@Vastrakeepscool 200g Weizen- o Dinkelmehl
100g Semola
ca 175ml kaltes Wasser
1 Weizenbrötchen (mindestens 1 Tag alt)
600g gefrorener Blattspinat
200g Seitanfix/Weizengluten
3 EL Kichererbsenmehl
1 EL Apfelessig
Muskat, Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer
@Vastrakeepscool Kartoffelsalat (Zubereitung am Vortag)
3 kg vorwiegend festkochende Kartoffeln
5 Zehen Knoblauch
3 Zwiebeln
1 TL Salz
1 EL Zucker
1 EL Pflanzenöl
2 EL gehackte Petersilie (frisch o gefroren)
2 EL gehackter Schnittlauch (frisch o gefroren)
ca 12 Gürkchen (zb Kühne Schlemmertöpfen
@Vastrakeepscool 100-150ml Einlegflüssigkeit der Gürkchen
200ml neutrales Öl
100ml Weißweinessig
250ml Brühe
2 EL Dijon o mittelscharfen Senf
Salz, Pfeffer, Petersilie, Schnittlauch, Cayenne nach Geschmack

Kartoffeln waschen, zusammen mit dem ungeschälten Knoblauch dämpfen/kochen/Mikrowelle.
@Vastrakeepscool Noch warm schälen und in Scheiben schneiden, das Gurkenwasser darüber gießen. Die Zwiebeln hacken, in eine beschichtete Pfanne geben, mit 1 TL Salz, 1 EL Zucker und 1 EL Pflanzenöl mischen und bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Links steht eine große Schüssel, die Boden bedeckt mit KarEine große Menge Kartoffelscheiben in einer Schüssel, dara
@Vastrakeepscool Dann den gegarten, aus der Schale gedrückten Knoblauch, gehackte Petersilie & Schnittlauch dazu geben, mit der Gemüsebrühe aufgießen und 1min sprudelnd kochen lassen.

Zusammen mit dem Senf, den 200ml neutralem Öl und den 100ml Weißweinessig in einen Mixbecher geben, durchmixen
@Vastrakeepscool und über die Kartoffeln gießen (so heiß wie möglich).

Die Gürkchen klein würfeln, ebenfalls zu den Kartoffeln geben, alles gut durchmengen, evtl direkt noch 1TL Salz zugeben, Deckel drauf, stehen lassen. Ein Schneidbrett mit 5 Zwiebelhäften, eine weitere Hälfte Gehackte Zwiebeln mit Öl, Salz & Zucker in einer PfanneDer mit dem Dressing übergossene Kartoffelsalat
@Vastrakeepscool Die Maultaschen:

Brötchen für die Füllung klein schneiden und mit ca 25ml warmem Wasser einweichen

Nudelteig für ca 24 Maultaschen
200g Weizen- o Dinkelmehl
100g Semola
30ml Traubenkernöl o neutrales Pflanzeöl
ca 150ml kaltes Wasser
@Vastrakeepscool Die Mehle in einer Schüssel mischen, das Öl mit einer Gabel etwas einarbeiten, dann ca 50-75ml Wasser ebenfalls mit der Gabel einrühren. Alles auf eine saubere Arbeitsfläche geben und nach und nach immer wieder Wasser einkneten. Zentral im Bild eine digitale Küchenwaage, auf der ein gelbIn der Schüssel befinden sich Weizenmehl und Semola, die AnEin Haufen Mehl-Teig-Gemisch auf der Arbeitsfläche
@Vastrakeepscool Der Teig sollte glatt und klümpchenfrei und nicht matschig sein.

Den Teig abgedeckt oder in Folie verpackt mindestens 30min ruhen lassen. Die fertige, glatte Kugel Nudelteig
@Vastrakeepscool Füllung für ca 24 Maultaschen

1 Weizenbrötchen (mindestens 1 Tag alt, bereits eingeweicht)
600g gefrorener Blattspinat
200g Seitanfix/Weizengluten
3 EL Kichererbsenmehl
1 EL Apfelessig
1 Zwiebel
1-2 Zehen Knoblauch
1 EL Pflanzenöl
Muskat, Salz, Pfeffer
@Vastrakeepscool Deko und Zwiebeln

2 Gemüsezwiebeln
1 kl Bund glatte Petersilie
1 kl Bund Schnittlauch
2 Frühlingszwiebeln

Die Zwiebel und den Knoblauch hacken und zusammen mit einer Prise Salz im Öl glasig dünsten, dann den Spinat zugeben.
@Vastrakeepscool Wenn dieser komplett getaut & die Flüssigkeit soweit verdunstet ist, die Mischung zusammen mit dem Brötchen fein hacken/vermengen, mit Salz, Pfeffer und geriebener Muskatnuss abschmecken. Die Spinat-Zwiebelmischung und das aufgeweichte Brötchen inDie Mischung aus Spinatmix und Seitenfix in einer grünen Sc
Das Seitanfix/Gluten mit dem Kichererbsenmehl mischen, etwas salzen und dann mit der abgekühlten Spinatmischung verkneten/verrühren. Abschmecken, ggf mit Salz, Pfeffer, Cayenne etc nachwürzen.
Den Nudelteig mit einer Nudelmaschine oder einem Nudelholz ca 3mm dick zu Bahnen ausrollen. Zu ca 15cm lange Stücke schneiden, mit einer Portion (ca 2 EL) Füllung belegen, den Rand mit etwas Wasser bepinseln und zu Teigtaschen rollen. Links 2 Silikonbackmatten, bestäubt mit etwas Mehl, rechts Eine Teigbahn, rechts daneben ein Lineal und die Teigkarte bEine Portion Füllung liegt auf der zugeschnittenen Nudelbah8 fertig gerollte Maultaschen auf einer Silikonmatte
Die fertigen Maultaschen für 15min in reichlich simmernder Gemüsebrühe gar ziehen lassen. Währenddessen 2 Gemüsezwiebeln in halbe Ringe schneiden und mit etwas Salz in neutralem Pflanzenöl langsam goldbraun, aber nicht knusprig, braten. Halbe Zwiebelringe dünsten in einer Pfanne mir PflanzenölDie fertigen Maultaschen in einem großen Topf Gemüsebrühe
Die fertigen Maultaschen zusammen mit etwas Brühe, Kartoffelsalat und Schmelzzwiebeln anrichten, mit Schnittlauchröllchen und/oder gehackter Petersilie bestreuen und servieren. Die fertigen, mit Petersilie bestreuten Maultaschen in BrühDer fertige, mit Frühlingszwiebelröllchen bestreute KartofDie in Brühe liegenden Maultaschen im Anschnitt, darauf dieDer angerichtete Teller mit Maultaschen mit Zwiebeln, etwas
Man kann die gegarten Maultaschen prima einvakuumieren bzw in geeigneten Behältern einfrieren. Es empfiehlt sich allerdings, sie nach dem garen gut abzutropfen und komplett auskühlen zu lassen und sie evtl leicht einzuölen.
Das Rezept funktioniert auch prima mit Mangoldblättern, die Stiele sollte man dann allerdings anderweitig verwenden (zb als Ragout zu den gebratenen Maultaschen).

Außerdem schmecken sie gebraten (am Stück o in Scheiben) sehr gut & man kann daraus auch prima einen Auflauf machen.
Ergänzt man die Füllung der Maultaschen um 1EL Kichererbsenmehl & evtl etwas Paniermehl kann man sie auch prima zu kleinen Klößchen geformt als Suppeneinlage essen oder sie als Frikadellen gebraten genießen.

Guten Appetit :)

• • •

Missing some Tweet in this thread? You can try to force a refresh
 

Keep Current with Veganer Adventskalender 2021

Veganer Adventskalender 2021 Profile picture

Stay in touch and get notified when new unrolls are available from this author!

Read all threads

This Thread may be Removed Anytime!

PDF

Twitter may remove this content at anytime! Save it as PDF for later use!

Try unrolling a thread yourself!

how to unroll video
  1. Follow @ThreadReaderApp to mention us!

  2. From a Twitter thread mention us with a keyword "unroll"
@threadreaderapp unroll

Practice here first or read more on our help page!

More from @VeganerAdvent

7 Dec
Türchen 7 öffnet sich und nimmt euch mit ins kulinarische Louisiana.
Denn heute gibt es Gumbo!

Ich wünsche euch jetzt ganz viel Spaß beim Lesen.

Alle Bilder mit !B
1
Ihr braucht:
150 g Sojageschnetzeltes (Trockengewicht)
15-20 Okras
35 g Mehl
5 Merguez Würstchen
Olivenöl zum Braten
2 Mittelgroße Zwiebeln
3 Frühlingszwiebeln
1/2 EL gehackte Petersilie
1 EL Thymian
1 EL Worcestersause
250 ml Gemüsebrühe
400 ml Dosentomaten alle Zutaten, die im Tweet ...
2
2 EL Tomatenmark
1 Lorbeerblatt
Salz
Tabasco

Und so wird es gemacht:
Sojageschnetzeltes mit kochendem Wasser übergießen und solange einweichen, bis es schön weich ist. Dann abgießen und zur Seite stellen.

etwas Öl in einem Topf erhitzen und die Okras in Scheiben schneiden. in Scheiben geschnittene Okras
Read 7 tweets
5 Dec
1/x
Auch das heutige 5. Türchen des Veganen Adventskalender 2021 ist ein Doppeltürchen.

Zusätzlich zum köstlichen Apfelkuchen
gibt's ein einfaches, aber festliches Maronencremesüppchen.

Hellbraune Suppe mit Croutons und Frühlingszwiebeln in eine
2/x
Zutaten:
400g Maronen (geschält, gekocht, vakuumiert
1gr. Kartoffel
150g gewürfelte Zwiebeln
3 Knoblauchzehen
6 EL Öl
1 l Gemüsebrühe
400ml Pflanzensahne (z.B. SojaCuisine)
1 Frühlingszwiebel
2 Sch. Toast
Salz, schwarzer Pfeffer, Puderzucker, Zimt. Zeigt die im Text beschriebenen Zutaten auf einem hölzernen
3/x
Zwiebeln in 3 EL Öl glasig dünsten, dann 2 Zehen Knoblauch dazupressen, mit 2 TL Puderzucker bestäuben und bei mittlerer Hitze hellbraun karamellisieren lassen. Optional: mit einem Schluck Rotwein ablöschen.
Kartoffel schälen und würfeln, Kartoffel und Maronen dazugeben. Bild zeigt Nahaufnahme der Zutaten in einem Topf
Read 7 tweets
2 Dec
(1/9)

Am 2. Dezember geht es nach Südkorea 🇰🇷
Vom bis zu 2000 Jahre alten Festtagsgericht Bulgogi ("Feuerfleisch") gibt es auch eine vegane Version mit Linsen.

In nur 30 Minuten könnt ihr somit einen historischen Klassiker selbst nachkochen!

(Alle Bilder mit !B)

Thread ⏬ Auf einem Teller im japanis...
(2/9)

Zutaten:
• 190g getrocknete rote Linsen
• 480ml Wasser
• 60ml Sojasauce
• 2 TL gehackter Ingwer
• 1 TL Sesamöl
• 2 EL Sirup (z.B. Agave oder Ahorn)
• 3 gepresste Knoblauchzehen
• 80g fein gehackte Zwiebeln
• Reis Hier sind alle Zutaten, die...
(3/9)

Optional:
• ¼ TL Gochugaru (korean. Chiliflocken) oder ganz normale Chiliflocken
• Frühlingszwiebeln, zum Dekorieren
• Sesamsamen, zum Dekorieren
Read 9 tweets
1 Dec
1/
Liebe Followys des Veganen Adventskalender 2021, wir öffnen heute das 1. virtuelle Türchen mit 2 Rezepten:

Spicy Kürbiscremesuppe mit Dinkel-Party-Brötchen

Anleitung und weitere Bilder (alle mit !B) im Thread ⏬

Viel Spaß beim Nachkochen & guten Appetit! Foto zeigt eine orange Suppe, garniert mit einem Klecks vega
2/
Beide Rezepte sind einfach, man benötigt keine ausgefallenen Zutaten, und sie sind außerdem wunderbar vorzubereiten für einen gemütlichen Abend mit Familie und/oder Gästen.

Für die Suppe (6-8 Portionen) benötigt ihr:
3/
1 Butternutkürbis
2 gr. Möhren
2 rote, säuerliche Äpfel
2 Chili-Schoten (frisch o. aus dem Glas)
3-4 Zwiebeln (nicht auf dem Foto)
4 Zehen Knoblauch (o. 2 Miniknollen)
1 Stück frischen Ingwer
180g Erdnussbutter o. -mus
1 Dose 400ml Kokosmilch
1 EL 15g Salz
1 EL Olivenöl Foto zeigt auf einem hellen, sonnenbeschienenen Holztisch 1
Read 19 tweets

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just two indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3/month or $30/year) and get exclusive features!

Become Premium

Too expensive? Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal

Or Donate anonymously using crypto!

Ethereum

0xfe58350B80634f60Fa6Dc149a72b4DFbc17D341E copy

Bitcoin

3ATGMxNzCUFzxpMCHL5sWSt4DVtS8UqXpi copy

Thank you for your support!

Follow Us on Twitter!

:(