Update #Ukraine .
Im Überblick:
- #vonderLeyen kündigt Milliarden Euro "Soforthilfe" für Kiew an,
- russisches Parlament beginnt "Konsultationen" über die Anerkennung der Donbass-Republiken,
- #Biden erwägt die Entsendung Tausender US-Soldaten nach Osteuropa.
Thread👇
(1/14)
EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen (ehemalig gescheiterte Bundesverteidigungsministerin) hat gleich mehrere finanzielle "Hilfspakete" für die #Ukraine angekündigt.
Der Gesamtwert beläuft sich auf mehrere Milliarden Euro, die #vonderLeyen für Kiew locker machen will.
(2/14)
Darunter nach derzeitigem Kenntnisstand:
- ein "makrofinanzielles Soforthilfepaket" von 1,2 Mrd. Euro,
- Verdoppelung von "Finanzhilfen" zur Stärkung der ukr. "Widerstandsfähigkeit" auf 120 Mio €.
- "Mobilisierung" weiterer 6 Mrd.€ als "Investitionen" in die #Ukraine .
(3/14)
Zum Verständnis:
Die EU überweist bereits eh seit Jahren Milliarden an die #Ukraine zur "Modernisierung" des Landes.
Seit 2014 haben EU-Institutionen insgesamt mehr als 17 Milliarden Euro für Kiew bereit gestellt.
Das sind über 2 Mrd.€ pro Jahr.
(4/14) germany.representation.ec.europa.eu/news/ukraine-k…
In Russland erhärten sich unterdessen die Hinweise, dass die Donbass-Republiken LDVR womöglich von Moskau offiziell anerkannt werden könnten.
Die "Konsultationen" über die offizielle Anerkennung hätten bereits begonnen.
Im Februar sollen die offiziellen Duma-Debatten starten
(5/)
Zur Erinnerung.
Die langsame wirtschaftliche und "organisatorische" Integration des #Donbass in RUS läuft bereits seit Jahren.
Eine offizielle Anerkennung würde vermutlich die anschließende Eingliederung ins Staatsgebiet nach sich ziehen
Hier mehr👇
(6/14)
Am "Boden" bleibt derweil alles soweit unverändert.
Alle Beteiligten verlegen Militärkolonnen in der Konfliktregion und werfen sich eskalierende Aktivitäten vor.
Foto 1: russ. Truppenkolonnen in #Belarus ,
Foto 2: ukr. Truppenkolonnen nahe #Donbass . #Ukraine
(7/14)
Bei US-Thinktans sorgt v.A. die russische Militärpräsenz in #Belarus für Sorgen.
Russ.Truppen sind dort wegen der geplanten russisch-weißrussischen Manöver im Februar.
US-Portale fürchten aber, dass die "Invasion" nun aus dem Norden kommen könnte👇
(8/14)
#Biden erwägt seinerseits die Entsendung "Tausender" Soldaten nach Osteuropa und Baltikum, dazu womöglich Kriegsschiffe und Kampfjets.
Wie viele "Tausende" es genau werden sollen, ist bislang unklar.
Die Rede ist von zwischen 1000-5000 Soldaten.
(9/14) nytimes.com/2022/01/23/us/…
Die ukrainischen Zivilisten werden in der Zwischenzeit auf den "Partisanenkampf" gedrillt.
Die Trainings werden oftmals medial begleitet.
Trainingsmunition wird aber nicht ausgeteilt, deshalb werden Schüsse mit "pam!pam!pam!"-Rufen simuliert.
Das Video dazu gibt´s im Telegram 10/
Zur Erinnerung.
Es handelt sich dabei um die sog. "Kräfte der territorialen Verteidigung", die vor Kurzem für den "nationalen Widerstand" erschaffen wurden.
Im Prinzip paramilitärische Verbände bestehend aus freiwilligen Zivilisten.
Hier mehr👇
(11/14)
Aus Kiew verlauten unterdessen recht widersprüchliche Signale.
Mal heißt es, die russische Invasion stehe unmittelbar bevor, dann doch nicht.
Zuletzt erklärte Selenski nun doch wieder, es sei alles unter Kontrolle.
"Es gibt keinen Grund zur Panik" #Ukraine#UkraineCrisis
(12/14)
Die US-Botschaft in Kiew sieht es allerdings anders.
Washington hat die "freiwillige Abreise" von Botschaftsangestellten genehmigt sowie die Ausreise von Familienmitgliedern angeordnet.
US-Bürgern in der #Ukraine wird ebenfalls eine Abreise angeraten. #UkraineCrisis
(13/14)
Zum Abschluss noch mal der Hinweis.
Mehr zu den Hintergründen sowie der Frage, warum Anfang-Mitte Februar die kritischste Phase sein könnte, gibt es diesem Thread👇
Die dazugehörigen Videos gibt es auf meinem Telegram-Kanal #UkraineCrisis#Ukraina
(14/14)
Update #Ukraine
Im Überblick:
- schwere Lage bei Pokrowsk und der "Nebel des Krieges" rund um Tschassiv Jar;
- ein Blick auf die vergessene Front bei Kupyansk;
- Folgen des Machtkampfes zwischen ukr. Regierung und NABU;
- Spekulationen über Trump-Putin-Treffen.
Thread 👇
(1/25)
Der #Ukrainekrieg tobt entlang der gesamten Front erbittert weiter.
Der statischste Abschnitt liegt seit Monaten im Süden an der Zaporizhya-Front.
Bei der Dominanz der Drohnen über dem Schlachtfeld erwies sich die steppengeprägte Region als unüberquerbares Terrain für Offensiven.
Weiter östlich stabilisierte sich etwas die Lage bei Velika Novosilka an der Schwelle zum Donbass.
Ukr. Defensivlinien stützen sich auf die drei Ortschaften Vilne Pole, Voskresenka und Zelenyj Hai.
Gerade bei Vilne Pole besteht zugleich die Gefahr einer Einkesselung.
(3/25)
Update #Ukraine
Im Überblick:
- schwere Lage bei Pokrowsk: russ. Spitzen rücken ins Stadtgebiet ein;
- weites russ. Vorrücken an der Pokrowsk-Torezk-Achse;
- ukr. Gegenoffensive bei Sumy;
- Selenskis Vorgehen gegen Anti-Korruptionsbehörden sorgt für Entsetzen.
Thread 👇
(1/25)
Der Ukrainekrieg tobt unvermindert weiter.
Die schwerste Lage für Kiew herrscht im Donbass.
Nach dem Fall von Schevtschenko vor einigen Wochen rücken russ. Truppen auf großer Breite bis hoch zum Vovtscha-Fluss westwärts vor.
Halbes Dutzend Ortschaften ist seitdem gefallen.
(2/25)
Zur Erinnerung:
Der Fall von Schevtschenko sorgte vA in Übersee für kritische Kommentare und bissige Artikel, weil damit eine der größten Lithiumvorkommen Europas an die Russen fällt: Lithiumvorkommen, die eigentlich Teil des UKR-US-Ressourcendeals waren👇
Update #Syrien
Im Überblick:
- neue Eskalationsspirale: schwere Kämpfe brechen zwischen mehreren Fraktionen im Süden des Landes aus;
- Israel fliegt massive Angriffe gegen die HTS-Regierung in Damaskus;
- der Syrien-Knoten: was den Konflikt so kompliziert macht.
Thread👇
(1/25)
Nach dem Machtumbruch Ende 2024 kommt Syrien erwarteter Weise nicht zur Ruhe.
In der südsyrischen Provinz Suwaida sind heftige Kämpfe zwischen Drusen, Beduinen und paramilitärischen Einheiten der neuen, vom Westen unterstützten Zentralregierung ausgebrochen.
(2/25)
Der Gewaltausbruch fand seinen Erstauslöser in einem Alltagskonflikt zwischen den in Suwaida heimischen Drusen und Beduinen, die eher weiter östlich in der syr.Wüste beheimatet sind.
Ein Konflikt, der sich zugleich schnell auf der interethnischen Ebene ausbreitete...
(3/25)
Update #Drohnen
Im Überblick:
- Glasfaserdrohnen übernehmen neue Nischen auf dem Schlachtfeld und werden zur Plage für die Umwelt;
- was "Zhdun"-Drohnen sind und warum es jetzt FPV-Patrouillen gibt;
- kuriose Evolution von Defensivmitteln gegen Drohnen.
Thread 👇
(1/26)
Die Evolution von Drohnen in der Kriegsführung schreitet weiter voran.
Neue Methoden werden auf dem Schlachtfeld permanent ausgetestet. Manches etabliert sich, manches verfällt.
Eine der Technologien, die sich NICHT etablierte, waren bsp Feuerwerferdrohnen
Voll eingeschlagen haben dagegen Glasfaserdrohnen, die eine Reihe von Vorteilen gegenüber Funkdrohnen haben:
- Unempfindlich gegen Eloka- und Jammer-Systeme;
- Perfekte Bildübertragung an den "operator";
- Fähigkeit knapp über dem Boden zu agieren;
etc. 3/
Update #Ukraine
Im Überblick:
- russ. Truppen rücken ins Dnipro-Gebiet ein;
- Schevtschenko kurz vor dem Fall: US-Medien beklagen Verlust sensibler Rohstoffe;
- Spekulationen über neue ukr.Drohnenoperationen: rus. Portale befürchten Angriffe auf Atom-U-Boot-Basen
Thread👇
(1/25)
Im Schatten der jüngsten Eskalation zwischen Israel und Iran tobt der #Ukrainekrieg entlang der gesamten Front weiter.
Die für Kiew stabilste Lage herrscht in Zaporizhya, wo aufgrund der Steppenlandschaft und der Drohnendichte über dem Schlachtfeld ein Vorrücken kaum möglich ist.
Deutlich schwieriger bleibt die Lage östlich an der Schwelle zwischen Zaporizhya und Donbass.
Bei Velika Novosilka wird weiteres russ. Vorrücken nordwärts gemeldet.
Zuletzt wurde Komar und eine Reihe weiterer Ortschaften aufgegeben.
Schevtschenko steht kurz vor dem Fall.
(3/25)
Update #Israel #Iran
Im Überblick:
- "12-Tage-Krieg" beendet: gegenseitige Angriffe hinterlassen Verwüstung;
- Angriffe und Absprachen: bizarrer "kontrollierter" Schlagabtausch zwischen USA und Iran;
- Aussichten: Jeder reklamiert den Sieg, doch die Zukunft ist unklar
Thread👇 1/
Die Eskalation zwischen Israel und Iran, die nun auch als "12-Tage-Krieg" bezeichnet wird, scheint beendet zu sein.
Zu Erinnerung:
Mitte Juni begann Israel mit schweren Überraschungsangriffen auf Iran, Teheran antwortete mit massiven Gegenangriffen 👇
2/26
In den rund 10 Tagen danach ging der Remote-Krieg, bei dem die Kriegsparteien 1000 km voneinander entfernt liegen und mehrere Pufferstaaten dazwischen haben, unverändert weiter.
Israel setzte seine Luftkampagne quer durch den West-Iran fort und bombte auch mitten in Teheran.
3/26