Loïc Geipel Profile picture
Apr 8 14 tweets 7 min read
Kann Deutschland kurzfristig auf russisches #Erdgas verzichten? Darüber ist in den vergangenen Tagen und Wochen viel spekuliert worden. Heute hat das @DIW_Berlin eine Studie zu eben dieser Frage veröffentlicht. Ein Thread.
diw.de/documents/publ…
Energieversorgung in Deutschland auch ohne Erdgas aus Russland gesichert: Der Titel der Studie von @CKemfert et al. ist unmissverständlich. Der Wegfall der russischen Gas-Importe kann der Studie zufolge noch 2022 kompensiert werden – wohlgemerkt ohne deutsche #LNG-Terminals.
Zum Beleg der These wird – vereinfacht gesagt – folgende Überschlagrechnung präsentiert: Zusätzliche nicht-russische Gas-Importe insb. aus 🇳🇴🇳🇱 und Gas-Einsparungen könnten die russischen Gas-Importe überkompensieren. Das @handelsblatt berichtet 👇
handelsblatt.com/politik/deutsc…
Ist ein Gas-Embargo für 🇩🇪 demnach einfach zu verkraften? Eher nicht: Zunächst muss angezweifelt werden, ob🇳🇴🇳🇱 wirklich kurzfristig zusätzliches Gas in relevanten Mengen liefern können: Die Gaspreise in 🇩🇪🇪🇺 liegen etwa um den Faktor 4x über dem Niveau der letzten 10 Jahre.
Die Gaswirtschaft hat gegenwärtig also erhebliche finanz. Anreize, die maximalmöglichen Mengen zu fördern und in 🇩🇪🇪🇺abzusetzen. Dass noch 2022 nicht-russische Gas-Lieferungen in den von den den Studienautoren angenommen Mengen nach 🇩🇪 kommen können, ist daher unwahrscheinlich.
Auch bei den kurzfristig möglichen Einsparungen des Gasverbrauchs sind @CKemfert et al. optimistisch: Um bis zu 26 Prozent soll der Verbrauch über alle Verbrauchsgruppen (Strom, Industrie, Gewerbe, Haushalte) im Durchschnitt reduziert werden können.
Hinzu kommt: Bei einem Gas-Embargo benötigen auch andere 🇪🇺 Mitgliedstaaten, die teils ähnlich abhängig sind von russischem Gas wie Deutschland, ebenfalls entsprechende Ersatz-Mengen. Dieser Aspekt wird von den Studienautoren in einem Alternativszenario berechnet.
Das Ergebnis: Wenn berücksichtigt wird, dass andere 🇪🇺 MS ebenfalls Ersatz-Mengen brauchen, um das wegfallende russische Gas zu ersetzen, dann ist die Versorgungslücke in Deutschland nicht zu schließen.
Selbst wenn das Gas-Angebot insb. aus 🇳🇴🇳🇱 signifikant gesteigert und selbst wenn der deutsche Gas-Verbrauch um 26 Prozent reduziert werden könnte, verbliebe eine Versorgungs- bzw. "Deckungslücke" von 8 Prozent – vgl. Szenario "Optimistische Einsparungen" bei "Real. Angebot".
Nicht zuletzt bleibt der bilanzielle Vergleich von Gas-Mengen verkürzt. Selbst wenn das 🇷🇺Gas bilanziell 1:1 ersetzt werden könnte, dürften durch unterschiedliche Lieferwege und Netzstrukturen vermutlich regionale Engpässe respektive Gasmangellagen auftreten.
Bei näherer Betrachtung kommt die Studie des @DIW_Berlin also zu dem – ganz anderen – Schluss, dass ein Gas-Embargo selbst bei sehr optimistischen Annahmen zu einer signifikanten Versorgungslücke führen dürfte. /Ende

• • •

Missing some Tweet in this thread? You can try to force a refresh
 

Keep Current with Loïc Geipel

Loïc Geipel Profile picture

Stay in touch and get notified when new unrolls are available from this author!

Read all threads

This Thread may be Removed Anytime!

PDF

Twitter may remove this content at anytime! Save it as PDF for later use!

Try unrolling a thread yourself!

how to unroll video
  1. Follow @ThreadReaderApp to mention us!

  2. From a Twitter thread mention us with a keyword "unroll"
@threadreaderapp unroll

Practice here first or read more on our help page!

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just two indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3/month or $30/year) and get exclusive features!

Become Premium

Don't want to be a Premium member but still want to support us?

Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal

Or Donate anonymously using crypto!

Ethereum

0xfe58350B80634f60Fa6Dc149a72b4DFbc17D341E copy

Bitcoin

3ATGMxNzCUFzxpMCHL5sWSt4DVtS8UqXpi copy

Thank you for your support!

Follow Us on Twitter!

:(