"Wie viele junge Männer wurden umsonst in einen Graben geworfen? Die Menschen wollten nur leben und einfach lächeln." Der belarussische Rapper Max Korzh hat gerade ein starkes Lied über den Krieg in der Ukraine veröffentlicht. #servicetweet für #Osteuropakultur
Here we go:
Noch ein Ausschnitt: "All diese Lieberhaber der Geschichte, die versuchen irgendetwas mit irgendwas zu legitmieren. Ist das eure Gerechtigkeit? Aus Kindern Wölfe zu machen. " Max Korzh gilt eher als Rapper der sich sehr selten politisch äußert.
Bislang hat er sich nur zu den belarussischen Demonstrationen mit dem Lied "Teplo" (Wärme) geäußert. Es ist ein wahnsinn, was gerade in der postsowjetischen Musikszene geschieht.
"Wir hätten nie gedacht, dass es diesen Krieg geben wird. Unsere Generation hat sich immer ohne Grenze und Pässe verstanden. Dort, wo wir über Freundschaft gesungen haben, wollen wir nur noch Rache."
LEUTE JETZT MAL ERNSTHAFT:
Mich erreichen immer mehr Nachrichten von Russlanddeutschen, die davon erzählen, dass ihre Supermärkte und Clubs boykottiert werden. Was haben Russlanddeutsche mit dem Konflikt bitte zu tun? Leute. Das sind Opfer der Sowjetunion.
Ihr konntet doch nicht mal einen Polen vo keinen Russen ausseinanderhalten. Wollt ihr euren tiefwurzelnden Antislawismus an Unschuldigen ausleben? Oder was ist hier Phase?
Nicht nur Russlanddeutschen sind davon betroffen. Alle Menschen mit einem postsowjetischen Hintergrund. Sogar russischsparschige Ukrainer könnte dieser Hass treffen. Was geht hier ab?