Artur Weigandt Profile picture
frei @DIEZEIT, @faznet @welt | Landsknechtjournalist im Zeichen der Zeitenwende | Streitbarer Intellektueller| Debüt „Die Verräter“ @hanserliteratur
Jul 24, 2024 9 tweets 2 min read
Lieber @nymoen_ole, Die Frage, ob man für Deutschland kämpft oder eben nicht, wird sich niemals stellen. Wenn es dazu kommen sollte, dass Russland eine Invasion startet, kämpft man nicht für etwas, sondern gegen etwas. Das ist das verbindende Element, das viele nicht verstehen. Ich habe anfang Dezember diese Thematik schon bei der @faznet gestreift: Wohin gehen, wenn der Gegner immer näher rückt? faz.net/aktuell/feuill…
May 27, 2024 4 tweets 1 min read
Früh am Morgen am Bahnhof von Sumy. Ich steige in meinen Schlafwagon. Dort sitzt ein Mann in Uniform, eine junge Frau und ihr kleiner Sohn. Ich gehe nochmal auf den Gang um ihnen ihre Privatsphäre zu lassen. „Ich werde euch Geld nach Polen schickt“, sagt der junge Mann und streicht seinem Sohn durchs Haar. Die Frau blickt ihn an - mit einem leichten Lächeln. „Ich glaube, ich werde dir Geld schicken müssen, so viel wie ihr bekommt.“ Sie umarmen sich, verabschieden sich. Die Schaffnerin bittet alle Gäste den Raum zu verlassen.
Aug 11, 2023 8 tweets 1 min read
Im übrigen bin ich der Meinung, dass die Ukraine Taurus-Raketen nicht nur braucht, sondern dringend braucht. Die alte deutsche Debatte, um moralische Frage und der Frage nach Eskalationsdominanz erübrigen sich meiner Meinung nach, da hinreichend bewiesen wurde, dass mehr Waffen Mehr Menschenleben schützt. Ich kann mir nicht vorstellen, wie der Krieg aussehen würde, wenn die Waffen und die einhergehende Ausbildung schon vor dem Krieg geliefert worden wäre, als die Zeichen schon auf Krieg standen. Keiner kann Behaupten, dass Putins damaliger Essay nicht
Jul 1, 2023 7 tweets 1 min read
Ich finde diese Dostojewski-Lesen-oder-Nicht-Debatte mehr als sinnlos. Dass Ukrainer einen Hals bekommen, wenn sie zum hundertsten Mal einen Mann sehen, der mal wieder russische Literatur in den Himmel lobt, ist verständlich. Ich glaube, dass viele von den hiesigen Twitteren keinen anderen Autoren aus dem ehemals sowjetischen Raum nennen können, außer derjenigen, die aus Russland kommen. Ich glaube Herr @MelnykAndrij geht es nicht, um Nationalismus, sondern um die Anerkennung einer Realität, dass in Deutschland kein Blick für kasachische,
May 19, 2023 14 tweets 4 min read
Ich habe mich jetzt eine längere Zeit zu dem Beitrag „Unter Russen“ nicht geäußert, weil ich dachte für die Deutschen wäre das ok, aber dass die @NDMedienmacher ihn gelungen finden, sprengt mich für den Rahmen. Ein Thread. „Russe“, das war für mich als Mensch der in Kasachstan geboren wurde und Russlanddeutsche-ukrainische-belarussische Wurzeln hat ein schmerzliche Fremdbezeichnung von Menschen, die postsowjetischen Identitäten nicht verstehen können oder auch wollen.
May 4, 2023 12 tweets 3 min read
Wir haben ein Problem mit der deutschen postsowjetischen Influencerszene. Die ist mit Verschwörungstheorien, Russophilie, Panslawismus und Nationalismus durchtränkt. Das Problem ist: Die deutsche Mehrheitsgesellschaft hat diese schwurbelnden Russozentristen groß gemacht, weil Es viel einfacher ist alle Osteuropäer unter den „Russen“ abzustempeln. Dabei kommen dann Menschen mit Hunderttausenden von Followern wie Slawik oder Nikita Miller bei raus:
May 3, 2023 7 tweets 2 min read
Laut Ria_Kreml soll es ein Anschlagsversuch auf Putin gegeben haben Der Kreml hat die Aktionen als einen geplanten Terroranschlag und ein Attentat auf den Präsidenten am Vorabend des Tages des Sieges, der Parade am 9. Mai, behandelt
Jan 15, 2023 7 tweets 1 min read
Liebe @emiliafester, bei allem Respekt für den Protest in Lützerath, aber von „Frontlinien“ zu sprechen, ist meiner Meinung nach weder politisch korrekt noch im Anbetracht der Tatsache, dass in vielen Ländern dieser Welt Soldaten in Schützengräben sitzen, etwas geschmacklos. Mich hat es vor dem Hintergrund des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine hart getriggert
Oct 5, 2022 7 tweets 1 min read
Ich finde es verrückt, wie Diskurse der Identitätspolitik gedreht und für die Russische Staatspropaganda missbraucht werden. In der Talkshow deutet Simonjan an, dass der Westen mit seinen Neokolonialismus Georgien, der Ukraine oder Russland ihre Identität nehmen. Es ist ein komplett wilder Take und möglicherweise ein weiterer Versuch mit Ländern des globalen Südens, die von wirklichen westlichen Kolonialismus betroffen waren, einen ideologischen Schulterschluss zu suchen.
Sep 18, 2022 7 tweets 1 min read
Ich verstehe bis heute nicht, was es so schwer macht für Deutschland auf der richtigen Seite der Geschichte zu stehen? Die russische Propaganda spricht vom „ukrainischen Untermenschen“ und von der „Ermordung zwei Millionen Ukrainer“. (1) Spätestens jetzt solltet ihr verstehen, dass Deutschland die historische Verantwortung trägt alles zu tun, um diese Fantasien im Keim zu ersticken. (2)
Sep 17, 2022 7 tweets 2 min read
Die Agentur „EAN“ berichtet, dass die Mobilisierung anscheinend in Tschetschenien von Kadyrov ausgerufen wurde. Alle Männer im Geburtenjahrgang 1995 bis 2004 sollen eingezogen werden. Das ist wahrscheinlich ein Testfall für die Gesamtmobilisierung.
eanews.ru/news/v-rossii-… Hier kommt die zweite Seite, die jetzt darüber berichtet: d19t50u67848wt.cloudfront.net/a/administrats…
Sep 16, 2022 4 tweets 2 min read
Ich finde die 30 bis 30 vom @zeitcampus immer super spannend. Und finde es total toll, dass @TheresiaCrone und andere wichtige Menschen vertreten sind. Nur finde ich es weird, dass ein Typ wie Richard Cwiertnia, der osteuropäische Stereotype reproduziert es in diese Liste… (1) geschafft hat. Da wären Menschen, wie @KaciaBerlin besser aufgehoben. Sie kämpft mindestens seit der Belarus-Revolution für ein freies und demokratisches Belarus. Das ist eine Repräsentationsfigur aus dem PostOstRaum.
Aug 21, 2022 25 tweets 3 min read
Weil es gerade rund geht zu dieser ominösen russischen Widerstandsgruppe liefere ich ihre Erklärung mal mit Übersetzung aus Telegram. Ob es diese Gruppe gibt oder nicht kann ich bislang nicht verifizieren. ERKLÄRUNG DER NATIONALEN REPUBLIKANISCHEN ARMEE (NRA) VOM 21.08.2022

Wir, russische Aktivisten, Militärs und Politiker, jetzt Partisanen und Kämpfer der Nationalen Republikanischen Armee, wir ächten die Kriegstreiber, Räuber und Unterdrücker der Völker Russlands!
Aug 20, 2022 4 tweets 1 min read
Die Tochter von Putins ideologischen Berater soll verstorben sein. Ihr Auto soll explodiert sein. Daria Dugina soll in der Tradition ihres ideologischen Vaters gewesen sein: zona.media/news/2022/08/2…
Jul 17, 2022 33 tweets 6 min read
Putins nächste (und letzte) Schlacht.
Ein sehr langer Thread darüber, was @leonidvolkov glaubt, dass Putins Strategie jetzt ist, und was sein nächster Versuch ist, den Widerstand der Ukraine zu brechen. Ich übersetze den Thread hier mal: @leonidvolkov 1/30
Die Kriegsführung des 21. Jahrhunderts besteht aus mehr als nur Schlachten auf dem Schlachtfeld, oder?
Auf dem Schlachtfeld hat Putins Armee gezeigt, was sie alles kann. Und es hat nicht beeindruckt.
Jun 4, 2022 6 tweets 2 min read
"Wie viele junge Männer wurden umsonst in einen Graben geworfen? Die Menschen wollten nur leben und einfach lächeln." Der belarussische Rapper Max Korzh hat gerade ein starkes Lied über den Krieg in der Ukraine veröffentlicht. #servicetweet für #Osteuropakultur Here we go:
Mar 4, 2022 10 tweets 2 min read
LEUTE JETZT MAL ERNSTHAFT:
Mich erreichen immer mehr Nachrichten von Russlanddeutschen, die davon erzählen, dass ihre Supermärkte und Clubs boykottiert werden. Was haben Russlanddeutsche mit dem Konflikt bitte zu tun? Leute. Das sind Opfer der Sowjetunion. Ihr konntet doch nicht mal einen Polen vo keinen Russen ausseinanderhalten. Wollt ihr euren tiefwurzelnden Antislawismus an Unschuldigen ausleben? Oder was ist hier Phase?