Update #Ukraine .
Heute soll es nicht um die Lage an der Front als solches gehen, sondern um die westlichen Waffenlieferungen, nämlich:
a) was bereits angekommen ist und im Kampf gegen RUS gesichtet wurde;
b) was noch nicht da ist;
c) was noch kommen könnte.
Thread👇
(1/24)
Zunächst zur Erinnerung.
Am schnellsten landete im Einsatz die Technik aus den USA, UK, Tschechien und Polen.
Bereits vor Wochen wurden an der Front gesichtet:
- polnische T-72M1;
- tschechische vz.77 Dana und RM-70;
- amerikanische M777;
- britische Brimstone-Raketen.
(2/24)
Mittelwelle zogen andere westliche Staaten nach.
Schwere Waffen aus halb-EU+USA+AUS kämpfen nun gegen russische Truppen in der #Ukraine .
Folgend eine Zusammenstellung von neuen visuell bestätigten Einsätzen der schweren westlichen Waffen im #UkraineKrieg 👇
(3/24)
- Fotos 1+2: ukrainische Soldaten an italienischen Feldhaubitzen FH-70;
- Screenshots 3+4: französische Haubitzen Caesar im Einsatz.
Einige Videos findet ihr wie gehabt bei mir auf Telegram.
(4/24)
- Foto 1: polnische Kettenhaubitze AHS Krab im Einsatz;
- Fotos 2-4: Transport der norwegischen Haubitzen М109А3GN in der #Ukraine (eine Modifikation der amerikanischen M109).
(5/24)
Neue visuell bestätigte Waffen aus den USA:
- Fotos 1+2: amerikanische Haubitzen М109А3;
- Screens 3+4: Mi-17 aus den USA.
Diese Mi-17 haben tatsächlich einen interessanten "Lebenslauf". Sie wurden ursprünglich von den USA in Russland für die afghanische Armee eingekauft..
(6/24)
Als die Amerikaner sich aus Afghanistan zurückzogen und die Taliban die afghanische Regierung und Armee überrannten, wurden diese Helis obsolet.
Nun hat Washington die russischen Mi-17, die für Afghanistan gedacht waren, an die #Ukraine geliefert.
(7/24)
Darüber hinaus soll auch Tschechien bereits mindestens vier Kampfhubschrauber Mi-24 in der Modifikation "D" an die ukrainischen Truppen übergeben haben.
Unklar bleibt aber, ob sie schon eingesetzt wurden.
Dafür gab es bislang keine visuelle Bestätigung.
(8/24)
Bei Truppentransportern hat man zuletzt amerikanische M113 neu gesichtet sowie auch australische "Bushmaster".
Auf den Screens hier die amerikanischen M113.
(9/24)
Die visuelle Bestätigung der australischen "Bushmaster" erfolgte allerdings auf eine etwas andere Art, als es sich die australische Regierung vermutlich vorstellte.
Die Bushmaster tauchten zerstört in einem russischen Video auf, als eine russische Kolonne vorbeifuhr.
(10/24)
Trotz der gewaltigen westlichen Waffenlieferungen bleibt der Waffenhunger der ukr.Truppen bestehen.
Dies führt dazu, dass auch Vor-1.-Weltkrieg-Gerät an der Front auftaucht.
Der Einsatz der Maxim-Maschinengewehre (Entwicklungsjahr 1885) ist nun schon seit Wochen visuell bestätigt
Mittlerweile gibt es auch solche interessante historische Hybris.
Zu sehen ist ein leichtes sowjetisches Infanterie-Maschinengewehr DP-27 (Entwicklungsjahr 1927).
ABER.
Mit einem darauf installierten modernen Zielfernrohr und einem Schalldämpfer.
(12/24)
Was auch nicht unterschlagen werden sollte:
teilweise sollen Waffenlieferungen in einer mangelhaften Qualität ankommen.
Es mehren sich ukr. Videos, wie ukr.Soldaten sich über den schlechten Zustand der Hilfslieferungen beschweren.
Hier etwa Screens zu einem solchen Video...
(13/)
Auf dem Video, das von ukr.Soldaten veröffentlicht wurde, ist zu sehen, wie sie einige gelieferte Schutzwesten auseinandernehmen und darin sowas wie eine Papp-Styropor-Platte finden, die sich mit bloßen Händen brechen und "schälen" lässt.
Das Video findet ihr bei mir auf TG
(14/)
In einigen Foren hieß es dazu, dass es sich um ein "besonderes Material" handle, das zwar weich sei, sich aber bei einem Splitter- und Kugel-Einschlag verdichte und diese aufhalten. Kurzum: "Das soll so".
Die ukr.Soldaten im Video schienen davon aber nicht überzeugt zu sein
15/24
Von der Frage, was schon nachweislich geliefert wurde, kommen wir zu der Frage, was noch nicht da ist.
Nicht da sind im Moment vor allem die zugesicherten deutschen schweren Waffen:
- Geparden sollen erst im Juli kommen;
- Panzerhaubitzen in den nächsten Wochen;
...
(16/24)
- beim Luftabwehrsystem Iris-T-SLM kann es "mehrere Monate dauern";
- eventuell Mars III "möglichst bis Ende Juni", offiziell aber nicht bestätigt;
- beim Ortungsradar COBRA wurde bislang selbst ein ungefähres Lieferdatum noch nicht mal angepeilt.
(17/24)
Berlin erklärt die Verzögerungen wahlweise damit, dass:
a) Munition für die Systeme fehlt;
b) Ausbildung der ukr. Soldaten darauf erst abgeschlossen werden muss;
c) die Bundeswehr die Systeme selbst nicht hat, sondern sie von der Industrie erst produziert werden müssen.
(18/24)
Mittlerweile wird halb-ironisch gefragt, ob die deutschen Waffen es noch bis zum Kriegsende schaffen.
Ukr. Präsidentenberater Arerstowitsch hatte in diesem Sinne erklärt, dass die Deutschen "indirekt schuld" für die Lage an der Front seien👇
(19/24)
Schließlich noch ein Blick darauf, was demnächst noch neu geliefert werden könnte.
Besonders brisant sind 3 Lieferposten.
Washington erwägt angeblich die Lieferung seiner modernen Kriegsdrohnen MQ-1C Grey Eagle...womöglich als Ersatz für die türkischen #BayraktarTB2
(20/24)
Angeblich soll es zwischen Ankara und Kiew zu Streitigkeiten gekommen sein, sodass demnächst keine neuen Bayraktar an ukr.Truppen übergeben werden.
Um diese zu ersetzen, würde Washington nun eben die Grey Eagle erwägen.
Offiziell sind diese Meldungen aber nicht bestätigt.
(21/24)
Des Weiteren hieß es in spanischen Medien, dass Madrid seine Leopard-Panzer an die #Ukraine liefern könnte.
Seit langem fordert Kiew diese Panzer. Deutschland zeigte sich aber nur für einen Ringtausch mit polnischen T-72 bereit.
Nun könnten die Leopards aus Drittland kommen
(22/)
Schließlich heißt es, dass Großbritannien die Lieferung von Mehrfachraketenwerfern vom Typ М270 beschlossen habe.
Die Teile sind den HIMARS relativ ähnlich und können mit normaler Munition auf ca. 85 km feuern.
Wie viele davon geliert werden sollen, bleibt derzeit unklar.
(23/24)
Die M270 sollen offensichtlich die amerikanischen HIMARS ergänzen, von denen laut Medienberichten nur 4 Stück geschickt werden.
Zuletzt wurde heftig darüber gestritten, ob Kiew damit auch russische Städten angreifen könnte/würde.
Hier mehr 👇
(24/24)
Update #Ukraine
Im Überblick:
- schwere Lage bei Pokrowsk: russ. Spitzen rücken ins Stadtgebiet ein;
- weites russ. Vorrücken an der Pokrowsk-Torezk-Achse;
- ukr. Gegenoffensive bei Sumy;
- Selenskis Vorgehen gegen Anti-Korruptionsbehörden sorgt für Entsetzen.
Thread 👇
(1/25)
Der Ukrainekrieg tobt unvermindert weiter.
Die schwerste Lage für Kiew herrscht im Donbass.
Nach dem Fall von Schevtschenko vor einigen Wochen rücken russ. Truppen auf großer Breite bis hoch zum Vovtscha-Fluss westwärts vor.
Halbes Dutzend Ortschaften ist seitdem gefallen.
(2/25)
Zur Erinnerung:
Der Fall von Schevtschenko sorgte vA in Übersee für kritische Kommentare und bissige Artikel, weil damit eine der größten Lithiumvorkommen Europas an die Russen fällt: Lithiumvorkommen, die eigentlich Teil des UKR-US-Ressourcendeals waren👇
Update #Syrien
Im Überblick:
- neue Eskalationsspirale: schwere Kämpfe brechen zwischen mehreren Fraktionen im Süden des Landes aus;
- Israel fliegt massive Angriffe gegen die HTS-Regierung in Damaskus;
- der Syrien-Knoten: was den Konflikt so kompliziert macht.
Thread👇
(1/25)
Nach dem Machtumbruch Ende 2024 kommt Syrien erwarteter Weise nicht zur Ruhe.
In der südsyrischen Provinz Suwaida sind heftige Kämpfe zwischen Drusen, Beduinen und paramilitärischen Einheiten der neuen, vom Westen unterstützten Zentralregierung ausgebrochen.
(2/25)
Der Gewaltausbruch fand seinen Erstauslöser in einem Alltagskonflikt zwischen den in Suwaida heimischen Drusen und Beduinen, die eher weiter östlich in der syr.Wüste beheimatet sind.
Ein Konflikt, der sich zugleich schnell auf der interethnischen Ebene ausbreitete...
(3/25)
Update #Drohnen
Im Überblick:
- Glasfaserdrohnen übernehmen neue Nischen auf dem Schlachtfeld und werden zur Plage für die Umwelt;
- was "Zhdun"-Drohnen sind und warum es jetzt FPV-Patrouillen gibt;
- kuriose Evolution von Defensivmitteln gegen Drohnen.
Thread 👇
(1/26)
Die Evolution von Drohnen in der Kriegsführung schreitet weiter voran.
Neue Methoden werden auf dem Schlachtfeld permanent ausgetestet. Manches etabliert sich, manches verfällt.
Eine der Technologien, die sich NICHT etablierte, waren bsp Feuerwerferdrohnen
Voll eingeschlagen haben dagegen Glasfaserdrohnen, die eine Reihe von Vorteilen gegenüber Funkdrohnen haben:
- Unempfindlich gegen Eloka- und Jammer-Systeme;
- Perfekte Bildübertragung an den "operator";
- Fähigkeit knapp über dem Boden zu agieren;
etc. 3/
Update #Ukraine
Im Überblick:
- russ. Truppen rücken ins Dnipro-Gebiet ein;
- Schevtschenko kurz vor dem Fall: US-Medien beklagen Verlust sensibler Rohstoffe;
- Spekulationen über neue ukr.Drohnenoperationen: rus. Portale befürchten Angriffe auf Atom-U-Boot-Basen
Thread👇
(1/25)
Im Schatten der jüngsten Eskalation zwischen Israel und Iran tobt der #Ukrainekrieg entlang der gesamten Front weiter.
Die für Kiew stabilste Lage herrscht in Zaporizhya, wo aufgrund der Steppenlandschaft und der Drohnendichte über dem Schlachtfeld ein Vorrücken kaum möglich ist.
Deutlich schwieriger bleibt die Lage östlich an der Schwelle zwischen Zaporizhya und Donbass.
Bei Velika Novosilka wird weiteres russ. Vorrücken nordwärts gemeldet.
Zuletzt wurde Komar und eine Reihe weiterer Ortschaften aufgegeben.
Schevtschenko steht kurz vor dem Fall.
(3/25)
Update #Israel #Iran
Im Überblick:
- "12-Tage-Krieg" beendet: gegenseitige Angriffe hinterlassen Verwüstung;
- Angriffe und Absprachen: bizarrer "kontrollierter" Schlagabtausch zwischen USA und Iran;
- Aussichten: Jeder reklamiert den Sieg, doch die Zukunft ist unklar
Thread👇 1/
Die Eskalation zwischen Israel und Iran, die nun auch als "12-Tage-Krieg" bezeichnet wird, scheint beendet zu sein.
Zu Erinnerung:
Mitte Juni begann Israel mit schweren Überraschungsangriffen auf Iran, Teheran antwortete mit massiven Gegenangriffen 👇
2/26
In den rund 10 Tagen danach ging der Remote-Krieg, bei dem die Kriegsparteien 1000 km voneinander entfernt liegen und mehrere Pufferstaaten dazwischen haben, unverändert weiter.
Israel setzte seine Luftkampagne quer durch den West-Iran fort und bombte auch mitten in Teheran.
3/26
Update #Israel #Iran
Im Überblick:
- Israel attackiert Iran in einer mehrstufigen Luftoperation, iran. Armeeführung zeitweise lahmgelegt;
- schwere iran. Gegenangriffe: zahlreiche ballist. Raketen schlagen in ISR ein;
- was folgt: langer Krieg oder baldiger Deal?
Thread👇
(1/25)
In der Nacht zum Freitag, den 13. begann Israel seine bislang größte und schwerste Angriffskampagne gegen den Iran.
In einem Überraschungsangriff schlugen Dutzende isr. Raketen mitten in Teheran ein und zielten auf Befehlshaber der iran. Streitkräfte, Atomwissenschaftler etc
(2/)
Um den Flugabwehrschirm lahmzulegen, ging dem eine Serie von Drohnenangriffen auf Stellungen der iran. Flugabwehr zuvor.
Hierfür hatte der isr. Geheimdienst Dutzende bis Hunderte Kleindrohnen in unscheinbaren Containern nach Iran gebracht und aktivierte diese zur Stunde X.
(3/25)