Gestern gab es in #BO1106 einen Flashmob, um auf #ichbinArmutsbetroffen aufmerksam zu machen und ich durfte das Plakat von der coolen @trullateee halten. :)

Wir haben in Deutschland 13,4 Millionen Menschen in Armut und eine Politik, die das ignoriert. Das muss sich ändern!
ALT-Text: Auf dem Bild bin ich zu sehen, blonder Mann, Bart, kurze Haare, blaues Sakko, rotes T-Shirt, Brille. Ich halte ein Schild mit einem Tweet hoch auf dem steht: "#IchBinArmutsbetroffen seit über zehn Jahren, denn als alleinerziehende und alleinpflegende Mutter eines 1/2
schwerbehinderten Kindes bleibt nach 140 Std. + Pflege/Woche weder Zeit noch Kraft für zusätzliche Erwerbsarbeit."
Danke für die Fotos, @Ruzzlefuzz!

• • •

Missing some Tweet in this thread? You can try to force a refresh
 

Keep Current with Single Dave, der Asifluencer

Single Dave, der Asifluencer Profile picture

Stay in touch and get notified when new unrolls are available from this author!

Read all threads

This Thread may be Removed Anytime!

PDF

Twitter may remove this content at anytime! Save it as PDF for later use!

Try unrolling a thread yourself!

how to unroll video
  1. Follow @ThreadReaderApp to mention us!

  2. From a Twitter thread mention us with a keyword "unroll"
@threadreaderapp unroll

Practice here first or read more on our help page!

More from @ReverseAuthor

Jun 13
Ich hatte das hier neulich auch mal geteilt, aber ohne weitere Einordnung.

Die Aussage, es mangele an Bildung ist, selbst hermeneutisch interpretiert, insofern falsch, als dass Bildung flächendeckend nicht für Aufstieg sorgen kann. Ein kurzer 🧵 1/9
#IchBinArmutsbetroffen
Zwar gibt es gemäß #Bourdieu nicht nur Geld als Kapital, sondern unter anderem auch Bildung, und es ist auch richtig, dass Bildung in Form von Zertifikaten auch in Geld transformiert werden kann.
Allerdings gelingt das immer seltener und das hat mehrere Gründe. 2/9
Wie immer: kein Anspruch auf Vollständigkeit. ;)

Dier Herkunft entscheidet stark, wie groß die Aufstiegschancen sind. Nicht nur, dass Arbeiterkinder seltener studieren und an Schulen oft aussortiert werden, ehe sie auch nur die Chance haben, ein Gymnasium von innen zu sehen, 3/9
Read 10 tweets
Jun 12
Ich hatte gestern diesen Tweet hier abgesetzt, und an einigen Kommentaren gesehen, dass sie den offenbar missverstanden haben.



Darum erkläre ich das nochmal. Ein kurzer 🧵 1/8
Progressive Bewegungen haben ein Problem: sie sind oft Ziel rechter Aktivisten, die auch oft Trollstrategien anwenden. Dazu gehören auch Drohung, Einschüchterung, Beleidigung. Menschen, die im rechten Weltbild als weniger resilient wahrgenommen werden, sind beliebte Ziele. 2/8
Das sind oft Frauen, Migrant*innen, Menschen mit Krankheit oder Behinderung usw.
Genau diese rechten Milieus nehmen für sich aber Privilegien, auch über Minderheiten lachen zu dürfen, als "Meinungsfreiheit" wahr. Ihr Tun ist also von tiefster Doppelmoral erfüllt. 3/8
Read 8 tweets
Jun 5
#IchBinArmutsbetroffen und sehe nach wie vor auffälliges Schweigen von großen sich als progressiv sehende Accounts.
Ein guter Anlass, euch meine Haltung zu Allyship zu erläutern.
Ein kurzer Thread: 1/13
Allianzen sind so eine Sache. Sie können langjährige fruchtbare Beziehungen sein, aber auch nur kurze Zweckbündnisse, weil man kurzfristig ein gemeinsames Ziel teilt.
Allianzen können wertebasiert sein. Allianzen können Interessenbasiert sein. 2/13
Laut Wiktionary und dem Rest des Internets (Google Seite 1 IST DER REST DES INTERNETS!) kommt Allianz vom französischen Alliance aus dem 16. Jh. Es gibt ihn in verschiedenen Zusammenhängen, aber in zweien ist er besonders präsent. Politik und Militär. 3/13
Read 13 tweets
May 18
Eine kurze Geschichte der Trolle:

Progressive Netzbewegungen kennen es: ob #metoo, oder nun auch #IchBinArmutsbetroffen - plötzlich tauchen viele Kleinstprofile auf, die provokante Behauptungen aufstellen, natürlich wider den Thesen der Bewegung. Ein 🧵 1/x
Diese Profile können auf unterschiedliche Art provozieren. Manche versuchen im sachlichen Ton inhaltlich völlig falsche Aussagen zu machen, die entweder unbelegt oder, wie bei #Verschwörungserzählungen, halbwahr sind.
Wie dieser Spinner hier:
2/x
Was ist sein Trick? Nun, zuerst mal zählt er Dinge auf, die in unserer Gesellschaft alltäglich sind, aber häufig als Luxus wahrgenommen werden. Kosmetik kann die Basisschminke enthalten, die manchen Menschen einfach ein Gefühl von Gepflegtheit verleiht, oder 3/x
Read 26 tweets
Dec 28, 2021
Das wird ein Thread. Weiß noch nicht, wie lang. #OEzdemir und so. Und #Lifestylelinke - auch, wenn ich den Begriff doof finde. 1/x
Cem Özdemir machte über Weihnachten mit einem Zitat von sich reden: er wolle #Ramschpreise für #Lebensmittel abschaffen. 2/x
Das Zitat selbst ist mir eigentlich fast egal. Ich gehe ohnehin davon aus, dass es keine echte Absichtserklärung war, sondern eher ein Aufruf an die Landwirte. "Seht her, i bims, der Cem, und ihr könnt voll auf mich zählen!" 3/x
Read 42 tweets

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just two indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3/month or $30/year) and get exclusive features!

Become Premium

Don't want to be a Premium member but still want to support us?

Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal

Or Donate anonymously using crypto!

Ethereum

0xfe58350B80634f60Fa6Dc149a72b4DFbc17D341E copy

Bitcoin

3ATGMxNzCUFzxpMCHL5sWSt4DVtS8UqXpi copy

Thank you for your support!

Follow Us on Twitter!

:(