Wie man #AfD und #FDP beim Thema soziale Verantwortung gleichermaßen kritisieren kann und so als Linke endlich wieder Linke Politik machen kann? Thread. #NoAfD Ansätze zur Argumentation. @KreuzAcht manager-magazin.de/politik/deutsc…
Fakt 1: Auch wenn die #AfD sich gerne als Partei des „kleinen Mannes“ sieht. So ist sie durch ihr Parteiprogramm gebunden. Wie reagiert man also als Linke auf die Aussagen der Rechtsextremen? Man setzt sie unter Druck, über ihr Parteiprogramm. #NoAfD fr.de/wirtschaft/afd…
Fakt 2: Bisher hat niemand u.a. die #AfD mal gefragt in Interviews, wie sie zu einer #Uebergewinnsteuer steht. Warum eigentlich? Warum fragt das niemand mal die AfD, denn da ist ihre Achillesferse. #NoAfD Sie müsste zugeben das sie nicht dafür ist!
Dabei gibt es bei der #AfD genau dieselben Aussagen, wie es die #FDP auch bemängelt. Die Übergewinnsteuer wäre nicht machbar, sie wäre sozialistisch, wahlweise kommunistisch. #NoAfD
Seit Monaten versucht die #AfD argumentativ gegen eine #Uebergewinnsteuer zu agieren und niemand hat das bisher laut kritisiert. Warum eigentlich? Das muss ab jetzt eigentlich Thema sein. Auf jeder Demo, in den sozialen Medien. #NoAfD Das ist der Wunde Punkt der AfD! @KreuzAcht
Will man Zwietracht und Streit in der #AfD fördern,so muss das Thema der #Uebergewinnsteuer als Frage gestellt werden, denn selbst die AfD Wähler würden bei dem Thema mitziehen.Die AfD agiert bei dem Thema gegen ihre Wähler.Sogar Lindner macht das! #NoAfD zeit.de/politik/deutsc…
Die #AfD wird seit Monaten nicht müde, gegen die #Uebergewinnsteuer zu hetzen. Warum? Weil sie nicht anders kann, ihre Spender waren von Anfang an Reiche, ob Finck oder andere, ihr Parteiprogramm ist ein marktradikales Pamphlet. #NoAfDndr.de/nachrichten/me…
Da wir ja immer direkt in den politischen Nahkampf übergehen. Haben wir die Frage mal bei einigen #AfD MdB gestellt. Ganz normale Frage mal schauen was zurückkommt. #Uebergewinnsteuer#NoAfD#UebergewinnWinter
Politischer Nahkampf mit unangenehmen Fragen, die gleichzeitig eine klare linke Agenda darstellen. Denn die Frage zur #Uebergewinnsteuer wird die #AfD und deren Abgeordneten zum Schwitzen bringen ;) #NoAfD@KreuzAcht
• • •
Missing some Tweet in this thread? You can try to
force a refresh
Recherche: Warum eine NS-Parole u. a. von der TAZ und den Grünen verharmlost und so der #AfD Tür und Tor geöffnet wird. #NoAfD Wird nicht jedem gefallen, aber Kritik muss sein!
---- Um was geht es genau ----
Warum die Hausdurchsuchung bei Norbert Bolz richtig – und die Empörung der Grünen und der Taz gefährlich ist
Recherche: Die neuen Neonazi-Gruppen haben allesamt auf mehreren Ebenen Kontakte in die #AfD, es ist bei weitem kein Ost-Problem, sondern wie auch Ende der 80er ein gesamtdeutsches Problem. #NoAfD
In Deutschland ist seit 2019 eine neue Generation rechtsextremer Jugendgruppen in Erscheinung getreten.
Diese Gruppierungen – allen voran „Der Störtrupp“ (DST), „Deutsche Jugend Voran“ (DJV) und „Jung & Stark“ (JS) –
Wer wissen will, woher eventuell das „Bekennerschreiben“ #Oktoberfest auf Indymedia kam, sollte sich die zeitliche Abfolge im rechten Lager genauer anschauen: 1/x #NoAfD #AfD @LarsWienand @Anwalt_Jun #NoAfD #AfD Hier eine Zusammenstellung:
13 Minuten nach diesem „Bekennerschreiben“ das erste Mal von @PPpfirsting1 veröffentlicht! Seit dem Reichstagsbrand die schnellste Verbreitung im rechten Lager, dass es die „Antifa“ war. #NoAfD #AfD
@PPpfirsting1 Danach teilte sich das Thema #Oktoberfest auf diversen bekannten rechtsextremen Accounts, und AfD-MdB Accounts. Inklusive Nius! @Volksverpetzer @KreuzAcht #NoAfD #AfD
Herr Peron #AfD , hat doch gerade bestätigt, dass er aus dem Bundestagsbüro seiner MdB Arbeitgeberin Mails an Arbeitgeber schreibt, um Personen zu doxxen. Das fassen wir hiermit mal rechtlich zusammen: @Anwalt_Jun @bodoramelow @RenateKuenast @KonstantinNotz
Seit mehreren Wochen werden Personen gedoxxt aus dem Linken und Grünen / SPD Umfeld die sich gegen die AfD aussprechen. Dafür wird ein X Leak genutzt aus dem Jahre 2023. 59 GB groß und kann nur auf dunklen Kanälen "organisiert" werden. @Anwalt_Jun
@Anwalt_Jun Basierend auf diesen Daten, werden Personen nach Wunschliste gedoxxt, das heißt Bbeleidigt bedroht, Arbeitgeber werden angeschrieben, siehe oben, aus dem Bundestag, aus einem Abgeordneten Büro der #AfD Beleg: Patrick Kolek AfD veröffentliche Mail eines dedoxxten #NoAfD
Recherche: Die AfD, Stolzmedia und Patrick Kolek.
Diese Recherche wird Fragen aufwerfen, und zwar, ob die #AfD hinter dem Doxxing von Accounts steckt. #NoAfD Zumindest wenn man sich das Geflecht von Stolzmedia anschaut. @dieLinke @Linksfraktion
Koleck nutzte u. a. die Adresse des Kölner #AfD Politikers Günter Witzmann als seine Geschäftsadresse. Unter anderem für #Stolzmedia. Adresse Witzmann AfD: - Bild 1 vor Änderung Stolzmedia #NoAfD stadt-koeln.de/mediaasset/con…
Diese Adresse entsprechend wurde geändert, auf die Adresse in Chemnitz, zu der wir gleich auch noch kommen werden. #NoAfD #AfD Den Inhalt vor der Änderung kann man hier einsehen: web.archive.org/web/2024121819…
Recherche: „Bauernland in Junkerhand“–genau das fordern von Storch & Co. seit den 90ern: Rückgabe von DDR-enteignetem Adelsland an ihre Standesgenossen.
AfD-Volksnähe?Nur Tarnung. Im Kern: Politik für Schlösser & Grundbücher, nicht für Arbeiter:innen.
#noafd
„Bauernland in Junkerhand“ – Der stille Plan der von Storchs
Wer glaubt, Beatrix und Sven von Storch würden in der AfD nur am rechten Kulturkampf feilen – Migration, Gender, Klima –, verkennt ein wesentliches Element ihrer Agenda: #NoAfD #AfD
die Rückeroberung des ostdeutschen Adelslandes. Was in alten Familienalben als „unrechtmäßige Enteignung“ der Nachkriegszeit erzählt wird, ist für sie ein politisches Langzeitprojekt. antifainfoblatt.de/aib139/interna…