Update #Ukraine
Im Überblick:
- schwere russ. Raketenangriffe am Montag;
- ukr.Truppen attackieren russ. Schwarzmeerflotte, Moskau setzt "Getreidedeal" aus;
- USA beschleunigen Verlegung von modernisierten A-Bomben in die EU;
- Warum der November interessant wird.
Thread👇
(1/25)
Russische Truppen haben am Montag erneut Dutzende schwere Raketenangriffe quer durch die Ukraine ausgeführt.
Offensichtlich gab es mindestens drei Wellen an Drohnen, Raketen und Marschflugkörpern, die auch seegestützt aus dem Schwarzmeer abgefeuert wurden.
(2/25)
Zahlreiche ukrainische Regionen, darunter Lwiw, Mykolaiv, Kiew, Odessa meldeten schwere Angriffe auf Objekte der Stromversorgung, darunter Strom-, Umspann- und Unterwerke.
Zu einem gesonderten Ziel wurden Umspannwerke, die den Strom von Wasserkraftwerken des Dnjepr weiterleiten.
Der Schaden soll insgesamt die Maßstäbe der Angriffe vom 10./11. Oktober sogar übertroffen haben.
In Dutzenden ukrainischen Städten fiel die Stromversorgung aus.
Die ukr. Eisenbahn meldete das Umsteigen auf Dieselloks, weil Elektroloks nur noch teilweise einsetzbar seien.
(4/25)
In Kiew wurde laut ukr.Journalisten ein nicht näher erläutertes "Objekt" getroffen, wonach 350k Menschen von einem Moment auf den nächsten ohne Strom blieben.
Laut Kiewer Energieversoger werden "auf unbestimmte Zeit beispiellose Notfallbeschränkungen im Energiesektor eingeführt".
Ukr. Ministerpräsident Schmyhal meldete, dass 18 Objekte in 10 Regionen getroffen wurden.
Zugleich betonte er, dass ukr.Flugabwehr 44 von 50 Raketen abgeschossen habe.
Die Zahlen sorgten im Netz zunächst für Spott, weil man sich fragte, wie 6 Raketen 18 Objekte treffen können. 6/
Hinter dieser Zahlenkuriosität liegt vermutlich eine sprachliche Ungenauigkeit von Schmyhal, denn in dem Bericht der ukr.Armee ist die Rede nicht allgemein von Raketen, sondern explizit von 44 Marschflugkörpern vom Typ X-101/X-555.
Andere Raketen und Drohnen wurden nicht erwähnt.
Wie viele Raketen und Drohnen Russland insgesamt schickte und wie viele davon abgefangen wurden, bleibt nicht eindeutig.
Auch die deutsche IRIS-T war wieder im Einsatz.
Hier einige Screens ihrer Arbeit.
Das Video dazu sowie alle anderen Videos wie gehabt bei mir auf Telegram
8/25
Die ukrainische Armee führte ihrerseits am Samstag einen umfangreichen Angriff mit Flug- und Wasserdrohnen auf die russische Schwarzmeerflotte in Sewastopol aus.
Die russische Flugabwehr und Helis waren laut Augenzeugenberichten stundenlang im Einsatz.
(9/25)
Kiew hat die Verantwortung für den Angriff offiziell nicht übernommen, allerdings geht man doch stark davon aus, dass es die ukr. Armee war.
Die New York Times schrieb fast sofort, dass ukrainische Truppen diesen Angriff mit westlichen Drohnen ausgeführt haben.
(10/25)
Seltsamerweise kann ich den Original-Artikel von NYT nicht mehr finden. Nur zitiert.
Ob die NYT den Artikel gelöscht, verändert oder "versteckt" hat, ist mir persönlich etwas unklar.
Falls Jemand dazu mehr weiß oder den Text parat hat, gerne her damit! 11/ english.almayadeen.net/news/politics/…
Auch ukrainische Offizielle gaben recht offen zu verstehen, dass es eine erneute Operation von ukrainischen Truppen war.
Berater des ukr. Innenministeriums Geraschenko resümierte auf seinen sozialen Netzwerken darüber, welche Schiffe wie stark erwischt wurden.
(12/25)
Später veröffentlichten UKR ein Video, das u.A. von einer der eingesetzten Wasserdrohnen aufgenommen wurde.
Einige ukr. Quellen sprachen von vier "versenkten" Schiffen, was allerdings unwahrscheinlich bleibt, da dann Schiffswracks mitten im Hafen von Sewastopol liegen müssten 13/
Sowas ließe sich nicht verheimlichen.
Russische Quellen sprachen von drei beschädigten Schiffen.
Bei den eingesetzten (U-)Wasserdrohnen handelt es sich vermutlich um solche Teile 👇
Eine (U-)Wasser-Kamikaze-Drohne.
Diese Fotos stammen vom 21. September.
(14/25)
Schon damals versuchten ukrainische Truppen anscheinend eine ähnliche Attacke. Aus unbekannten Gründen verloren sie die Kontrolle über die Drohne, sodass sie lenkunfähig an der Krim-Küste angeschwemmt und von den Russen eingesammelt wurde.
(15/25)
Als Reaktion auf die Sewastopol-Attacke setzte Moskau nun den sog. "Getreidedeal" aus.
Begründet wird dies u.A. damit, dass auch diejenigen Schiffe im Visier des Angriffes waren, die bei der Umsetzung des Deals eingesetzt würden.
Die Reaktionen im Westen und Kiew waren empört.
Zugleich bleibt die praktische Folge erstmal unklar.
Laut übereinstimmenden Berichten setzen Schiffe die Getreideausfuhr trotz des rus.Ausstiegs ungehindert fort.
Die Rede ist mittlerweile von 12 bis 14 Getreidefrachtern, die Odessa verlassen haben.
Moskau reagierte bislang nicht
Die USA wollen unterdessen die Verlegung ihrer modernisierten Atombomben vom Typ B61-12 in die EU beschleunigen.
Ursprünglich sollten sie im Frühjahr 2023 in Europa ankommen.
Nun sollen sie schon im Dezember in europäische Länder verlegt werden.
(18/25) politico.com/news/2022/10/2…
Zur Erinnerung.
Bereits Anfang Februar wurde berichtet, dass die USA 500 modernisierte B61-12 herstellen und 100 davon in die EU verlegen wollen.
Die Bomben haben u.A eine erhöhte Bunkerbrecherfähigkeit etwa für einen "Enthauptungsschlag"
Mehr dazu hier👇
Schließlich ein Vorausblick in den November. Da könnten einige interessante Tendenzen anstehen.
So endet zum 1.November in Russland formell die Teilmobilmachung...allerdings beginnt gleich ab dem 01.11. die reguläre "Herbst-Einberufung" für den regulären Wehrdienst.
(20/25)
Es kann also nicht ausgeschlossen werden, dass die Aufstockung russischer Truppen im Ukrainekrieg trotz des formellen Endes der Mobilmachung weitergeht, wenn die regulären Wehrpflichtigen direkt oder indirekt für den Krieg eingesetzt werden.
(21/25)
Am 8.November blicken wir auf die USA, wo die #MidTerms22 stattfinden werden.
Kiew schaut schon seit Längerem mit Bange auf dieses Datum.
Einige Republikaner deuteten an, dass sie die massive Hilfe an die #Ukraine im Falle ihres Sieges "überdenken" könnten.
(22/25)
Die Umfragen sind bislang allerdings nicht eindeutig. Manche sehen die Republikaner klar im Aufwind und sprechen davon, dass diese sich sowohl den Senat als auch das Repräsentantenhaus holen könnten.
Andere rechnen den Demokraten einen knappen Sieg im Senat zu.
(23/25)
Am 15. November findet der G20-Gipfel statt und Russland ist explizit NICHT ausgeladen.
Reale politische Entscheidungen sind dort zwar nicht zu erwarten, im Fokus steht eher die Symbolik.
Es bleibt allerdings auch unklar, ob Putin persönlich hinreist oder bsp. "nur" Lawrow.
24/25
Laut US-Medien bemüht sich das Weiße Haus übrigens schon seit Wochen, dass Putin und Biden beim G20 auf keinen Fall direkt aufeinander treffen. Nicht mal im Gang oder auf Gruppenfoto.
Ob man die Symbolik dahinter fürchtet, oder irgendeine Biden´s Panne, weiß man nicht.
(25/25)
P.S.
Ach ja, und natürlich die Fußball-WM ab 20.11.
Das ist jetzt nicht als Witz gemeint. Unbeliebte Maßnahmen werden sehr gerne im Eilverfahren durchgeboxt, während das Wahlvolk im Ball- und Bierrausch steckt.
Sowas sollte man diesmal m.E. auch nicht ausschließen.
(26/25)
P.P.S:
Jetzt gerade heißt es, dass RUS doch auf die weiter verkehrenden Getreidefrachter reagiert und nach eigenen Angaben den Schiffsverkehr vor Odessa stoppen wird.
Wie konkret Moskau das durchsetzen will, bleibt aber weiterhin unklar.
(27/25)
• • •
Missing some Tweet in this thread? You can try to
force a refresh
Update #Ukraine
Im Überblick:
- schwere Lage in Zaporizhya, Velika Novosilka steht kurz vor dem Fall;
- weite Zangenoffensive bei Pokrowsk, ukr. Reporter sprechen von Kontrollverlust;
- Tschassiw Jar wird eingedrückt;
- Trumps Amtseinführung: was folgt für Kiew?
Thread 👇
(1/25)
Der #Ukrainekrieg tobt unvermindert weiter.
Schwere Lage herrscht an der Zaporizhya-Front im Süden.
Nachdem es zeitweise schien, dass die Lage an dem Abschnitt stabilisiert werden kann, sind innerhalb von wenigen Tagen Neskutchne und Vremivka gefallen.
Russen rücken nordwärts vor
Gerade Vremivka ist ein symbolgeladener Ort.
Bei der ukr. Gegenoffensive 2023 war der russ. kontrollierte Vremivka-Vorsprung schwerst umkämpft.
Nun rücken russ. Truppen nordwärts von Vremivka vor.
Damit sind die Gewinne der ukr. Offensive23 final revidiert
Update #Ukraine
Im Überblick:
- Lage bei Velika Novosilka stabilisiert;
- Kurachove gefallen, schwere Kämpfe rund um Pokrovsk;
- gegenseitige Offensiven bei Kursk: ukr.Flanken sacken ein;
- ein Blick auf die ehemaligen "Game Changer": was wurde aus ATACMS und F16?
Thread👇
(1/25)
Schwere Kämpfe toben im #Ukrainekrieg entlang der gesamten Front weiter.
Die Lage in Zaporizhya hat sich etwas stabilisiert. Velika Novosilka liegt zwar weiterhin in einem tiefen Halbkessel, jedoch konnten ukr. Truppen ein weiteres russ. Vorrücken an den Flanken vorerst stoppen.
Weiter westlich ist unterdessen die wichtige Ortschaft Kurachove gefallen.
Zuvor hatte sich bereits angedeutet, dass ein unmittelbarer Rückzug aus dem westlichen Zipfel bevorstehen muss, andernfalls drohe den Resten der Garnison eine Einkesselung👇
(3/25)
Update #Ukraine
Im Überblick:
- "Rasputiza" in Zaporizhya und Donbass macht beiden Seiten zu schaffen, Frontlinie wird statischer;
- Kiew startet neuen Offensivversuch bei Kursk;
- neue ukr. Seedrohnen mit Luftabwehr: rus. Reporter sprechen von erheblicher Gefahr.
Thread👇
(1/25)
Der #Ukrainekrieg tobt unvermindert weiter.
Zugleich ist die Frontlinie in Zaporizhya und Donbass deutlich statischer geworden. Die Temperaturen an diesen Fronten pendelten zuletzt zwischen 0 und +5 Grad, was die Schlachtfelder und Frontstraßen zu reinem Schlamm verwandelte.
2/25
Zur Erinnerung:
An sich ist die Schlammperiode ein bekanntes Phänomen an den Fronten des Krieges.
Etwas ungewöhnlich ist diesmal der Zeitpunkt. Normalerweise kommt die "Rasputiza" rund um November und März.
Anfang Januar ist dafür doch etwas ungewöhnlich.
Update #Ukraine
Im Überblick:
- schwere Kämpfe in Zaporizhya: Front nähert sich Vremivka, ukr. Gegenangriff bei Novyj Komar;
- Torezk-Agglomeration weitgehend aufgegeben;
- rus. Geländegewinne bei Kupyansk;
- US-Medien diskutieren über Kernpunkte von Verhandlungen
Thread👇
(1/25)
Schwere Kämpfe gehen im #Ukrainekrieg weiter.
An der Zaporizhya-Front rücken Russen weiter nordwärts vor.
Ukr. Einheiten zogen sich aus dem Gebiet zwischen Novosilka und Velika Novosilka zurück.
Die Front nähert sich Vremivka, wo einst die ukr. Gegenoffensive 2023 begann.
(2/25)
Gleichzeitig wehren sich ukr. Truppen erbittert. Der ukr. Generalstab verlegte Verstärkung an den Abschnitt und konnte in einem Gegenangriff den Ort Novyj Komar zurückerobern.
Damit wurde die für die Versorgung überlebenswichtige Trasse O0509 wieder freigelegt.
(3/25)
Update #Ukraine
Im Überblick:
- russ. Truppen starten Gegenoffensive in Zaporizhya;
- Rückzug aus Kurachove hat begonnen;
- Kiew schickt weitere westliche Kampfpanzer nach Kursk;
- widersprüchliche Signale aus USA: Verhandlungen oder weitere Mobilmachung in UKR.
Thread👇
(1/25)
Begünstigt durch den Fall der Festung Wuhledar haben russ. Truppen eine Gegenoffensive in Zaporizhya begonnen. Ohne großen Medienwirbel haben russ. Verbände weite Vorstöße in der Region gestartet und sind kilometerweit in der Region rund um Velika Novosilka vorgerückt.
(2/25)
Zeitgleich zu Vorstößen aus dem Süden fanden Angriffe westlich sowie nördlich in Richtung Novyj Komar statt.
Durch die Zangengriffe verloren ukr. Truppen die letzten großen Straßen nach Velika Novosilka.
Die Garnison der Stadt kann nur noch über Feldwege versorgt werden.
(3/25)
Update #Syrien
Im Überblick:
- Assad-Regierung gefallen, HTS und diverse Rebellengruppen übernehmen die Macht;
- Israel führt Luftangriffe in Südsyrien aus;
- eine Offensive gegen kurdische Gebiete steht bevor;
- Moskau bereitet Evakuierung aus Hmeimim vor.
Thread👇
(1/25)
Nach nur rund 10 Tagen nach Beginn der umfangreichen Rebellenoffensive ist die Regierung von Assad gefallen.
In der Nacht zum Sonntag rückten Rebellenverbände in Damaskus ein und übernahmen kampflos die Stadt.
Am Sonntagmorgen wurde der Machtwechsel verkündet.
(2/25)
Der syrische Premier erklärte, Damaskus NICHT zu verlassen. Ebenfalls gelte dies für die meisten Minister der Assad-Regierung.
Diese bleiben in der Hauptstadt, um ein Weiterfunktionieren der Staatsinstitutionen zu gewährleisten.
Die Machtübergabe werde jedoch zügig vollzogen
3/25