Inzwischen hatte ich die Möglichkeit, einen Blick in den Text von @cicero_online über @CKemfert zu werfen...
Was soll ich sagen. Besser für Cicero, dass das Teil hinter einer Paywall sitzt.😅
🧵
1/8: Der Text hat im wesentlichen nur drei Punkte. 1. Frau Kemfert ist oft im Fernsehen 2. Das bereits 100x aus dem Kontext gerissene "Noch und nöcher"-Zitat 3. Ein altes Youtube-Video von "Braunkohlefan" Prof. Weimann von 2020
2/8: Fangen wir mit dem Fernsehen an. Rehmann stört sich, dass Kemfert mit 78 Treffern öfter in der ARD-Mediathek vertreten ist als ifo-Chef Fürst (47) oder HW Sinn (22).
3/8: Nun, zu HW (Un-)Sinn muss man nicht mehr viel sagen. Aber weil Rehmann auch die "noch und nöcher"-Aussage von Frau Kemfert präsentiert, hätte ich hier eine (inzwischen gelöschte) Aussage von ifo-Chef Fürst für ihn. Die ist nicht mal mit dem Kontext korrekt.
4/8: Und auf das Youtube-Video von Prof. Weimann ist Rehmann sicherlich bei seiner "Recherche ... in der akademischen Wissenschaft" gestoßen.
Weimann und Rehmann kennen sich schon lange.
5/8: Bezüglich der wissenschaftlichen Bewertung der Aussagen von Prof. Weimann findet sich hier eine Einordnung.
6/8: Und zuletzt noch ein paar Worte zum Autor Jörg Rehmann.
Rehmann ist schon lange als Windkraftgegner bekannt und hat auch die #Infraschall-Lüge gerne weiter verbreitet.
7/8: In seinen Filmen und Videos arbeitet er mit drastischen Bildern, die gezielt negative Emotionen gegen die Windenergie erzeugen sollen.
8/8: Und man sollte auch nicht außer Acht lassen, dass die "Hauptkunden" seines Films "End of Landschaft" #Vernunftkraft und die Anti-Windkraft-BIs sind.
Fazit: Der Text des Windkraftgegners Rehmanns im Cicero über Kemfert ist reichlich substanzlos. Doch es zeigt, dass Energiewende-Gegner gerade wieder verstärkt tätig werden. Versuche, wichtige Repräsentanten zu diskreditieren, sind eine bekannte Strategie der #Klimaschmutzlobby.
PS: Ich hätte Jörg Rehmann auch direkt angesprochen. Doch er hat mich blockiert.
• • •
Missing some Tweet in this thread? You can try to
force a refresh
Herr Canne, #Pressesprecher von #Vernunftkraft, scheint sich - obwohl er mich geblockt hat - sehr für meine Tweets zu interessieren.
Dann wollen wir das doch nutzen, um ihm ein paar ganz konkrete Fragen zu stellen:➡️
1. Wie würden Sie es bezeichnen, wenn eine Seite mit ursprünglich 43x #Infraschall so geändert wird, dass der Begriff gerade mal 4x auftaucht und es auf der Seite keinen Hinweis auf die Änderungen gibt? Still und heimlich löschen?? 😀
2. Warum wurde die Seite unter .../infraschall nach meinem Faktencheck komplett gelöscht?
Warum gibt es auch in diesem Fall auf der Webseite von #Vernunftkraft keinerlei Hinweise auf die Löschung?
ich bin dafür, dass wir die feste Einspeisevergütung für kleiner PV-Anlagen so schnell wie möglich beenden.
🧵
1/9: Der PV-Zubau hat stark an Geschwindigkeit zugenommen. 2024 übertraf die sommerliche Stromproduktion von PV zur Mittagszeit bereits die 30 GW. Das ist grundsätzlich erfreulich.
2/9: Doch wir kommen damit bereits nah an die Last, die speziell am Wochenende zur Mittagszeit nur 45 GW beträgt.