2 Eier
150 g saure Sahne
Salz, Pfeffer, Muskatnuss
150 g geriebener Käse
Die Zutaten für den Teig verkneten und die Kugel für 30 min in den kühlstellen.
Den Backofen auf 180 °C aufheizen.
Den Teig auf Backfolie ausrollen und in die Kuchenform einlegen, dabei einen Rand bilden. Mit einer Gabel mehrfach einstechen und 25 min im Ofen backen.
Den Lauch in Ringe schneiden und waschen.
Zwiebeln schälen und in Ringe, Schinken in Stückchen schneiden.
In einer Pfanne das Öl erhitzen, Schinken, Zwiebeln und Schinken ca. 10 min anbraten, bis alle Flüssigkeit verdampft ist. Mit Salz, Pfeffer und Muskat kräftig würzen.
Für den Guss die Eier mit der Sahne verrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und etwa die Hälfte des geriebenen Käses unterheben.
Schinken-Lauch-Mischung auf den vorgebackenen Teig geben, den Guss gleichmäßig darauf verstreichen und den restlichen Käse darüber verteilen.
Nun kommt die Quiche für weitere 30 - 35 min auf der mittleren Schiene in den Backofen, bis sie eine appetitliche goldgelbe Farbe hat.
🇫🇷 Wer wollte gern das Rezept für das köstliche Geburtstagsgulasch haben? - Hier ist es:
Rindfleischtopf aus der Camargue (Thread) 🙂
Für 6 Personen:
1 unbeh. Orange
4 Zwiebeln
1 Lorbeerblatt, 2 Gewürznelken
4 Karotten, 5 Knoblauchzehen
Rosmarin und Thymian
Pfefferkörner, Salz
1 Prise Zucker
1,5 kg Rindfleisch in Würfeln
½ l Côtes du Rhône
100 g geräucherte Speckwürfel
5 EL Olivenöl
3 EL passierte Tomaten
Orange waschen, dünn abschälen, so dass eine Spirale entsteht.
1 Zwiebel halbieren und mit dem Lorbeerblatt und den Nelken spicken.
Die anderen Zwiebeln in je 6 Schnitze schneiden. Karotten schälen, längs halbieren und in der Mitte durchschneiden.
Heute: Ein herrlicher Obstkuchen mit zartem Mandelguss, den man am besten bereits am Vortag zubereitet, damit er schön durchziehen kann:
Tarte au poires, französische Birnenkuchen.
(Rezept-Thread)
Form 24 cm:
1 Ei
70 g Zucker
1 Prise Salz
180 g Mehl
90 g Butter
50 g geriebene Mandeln
3 mittelgroße reife Williams-Birnen
2 EL Zitronensaft
1 Ei, 4 EL Zucker, 1 Prise Zimt
1,5 EL süßer Muskateller-Wein
5 EL Sahne
40 g geschälte geriebene Mandeln
2 EL Quitten-Gelée
Für den Teig: Das Ei mit dem Zucker und dem Salz crèmig rühren. Das Mehl mit den Mandeln mischen und zufügen. Die Butter in Flocken schneiden, darüber geben und alles rasch zu einem glatten Teig verarbeiten.
Und deshalb das Rezept für einen ganz schnell zubereiteten, wunderbaren Kuchen:
(Thread)
Obwohl Rhabarber gern für Kompott, Kuchen und Süßspeisen verwendet wird, zählt er zu den Gemüsen. Die typische Färbung der Stiele gibt Aufschluss über den Geschmack. Die grünen Sorten sind eher säuerlich, rote Stiele mit grünem Fleisch sind milder. Ich bevorzuge die Roten.
Für eine Springform von 26 cm:
400 g Rhabarber
1 EL Speisestärke
200 g weiche Butter
1 Prise Salz
200 g Zucker
4 Eier
1 Pckg. Backpulver
400 g Mehl
160 ml Milch
Wer mag, mischt etwas grob geraspelte weiße Schokolade dazu