S. Lustig Profile picture
Dec 20, 2022 13 tweets 7 min read Read on X
Ich wurde um das #Rezept der

Orecchiette con Friarielli e Salsiccia
(von @BarbatoStefano)

gebeten.

Hier also ein Thread.
@Tooom67640068
Ich habe es mir aus dem zugehörigen italienischen Video (Link am Schluss) zusammengeschrieben.
➡️
Zutaten für 4 Portionen:

500 g Orecchiette (nicht zu klein)
800 g Friarielli oder Cime di rapa
300 g Salsiccia oder 2 Salami
80 g Pecorino romano
10 Datterini/Kirschtomaten
½ Glas trockener Weißwein
1 große Knoblauchzehe
Olivenöl
Salz
2-3 Peperoncini (getrocknet)
➡️
Hier die Cime di rapa/Stängelkohl.
Und weil die Orecchiette mit Gemüse statt mit Paradeissauce eher größer sein sollen, habe ich sie aus Hartweizengrieß selber gemacht.
➡️
Zubereitung:

Blätter von den Stielen trennen.
Die zarten Teile der Stängel kann man lassen.
Sehr gut waschen. (In einem anderen Video steht – 3x.)
Grob schneiden.

Haut der Salsiccia entfernen.
Wurst in kleine Stücke zupfen.
Cocktailparadeiser vierteln.
➡️
Knoblauchzehe im Ganzen mit einem Messer andrücken.
Mit Olivenöl in eine Pfanne geben.
Peperoncino mit den Fingern zerdrücken und dazugeben.
Die Pfanne etwas neigen, so dass die ganze Knoblauchzehe mit Öl bedeckt ist.
Nach ca. 1 Minute die Wurst und die Paradeiser hinzufügen.
➡️
Gut vermischen.
Bei mittlerer Temperatur ca. 5 Minuten anbraten.
Dann die Knoblauchzehe entfernen. (Das hatte ich vergessen, wie man auf dem Foto sieht.)
Nun die Temperatur erhöhen.
Weißwein hinzufügen.
Gut vermischen.
Einkochen lassen.
➡️
Pecorino nicht zu fein reiben. (Auf dem Teil der Reibe, an dem man Karotten fein reibt. Mein Pecorino wurde trotzdem sehr fein, er war nicht mehr ganz jung.)

Kochwasser in einem Topf aufsetzen.
Wenn es kocht, Salz hinzufügen.
Nun 1/3 den Cime di rapa im Wasser kochen lassen.
➡️
Die anderen 2/3 zur Wurst dazugeben.
Sowohl die Pfanne als auch den Topf mit jeweils einem Deckel bedecken.
Stängelkohlblätter 4-5 Minuten kochen.

Die Masse in der Pfanne leicht salzen.
Gut mischen.
Nun die Temperatur runterschalten.
Noch weitere paar Minuten kochen.
➡️
Die Orecchiette zu den Cime di rapa in den Topf geben.
4 Minuten kochen. (Normal 5-6 min, aber sie werden ja in der Pfanne weitergekocht.)
Gekaufte Orecchiette 2 Minuten kürzer kochen, als es auf der Packung steht.

Die Temperatur für die Pfanne mit der Wurst wieder erhöhen.
➡️
Orecchiette mit den Cime di rapa dazugeben.
Gut vermischen.
Etwas Kochwasser hinzufügen.
Deckel draufgeben.
Noch ein bisserl durchziehen lassen.
Herd abschalten.
Pecorino in 3-4 Portionen dazugeben. Nicht alles auf einmal, damit sich der Käse nicht am Pfannenrand festsetzt.
➡️
Auf den Tellern verteilen.
Mit Olivenöl beträufeln.

Gutes Gelingen und guten Appetit!
➡️
Noch einmal der Link zum Video.
Und ich fasse alles noch einmal zusammen. ➡️

@threadreaderapp please unroll

• • •

Missing some Tweet in this thread? You can try to force a refresh
 

Keep Current with S. Lustig

S. Lustig Profile picture

Stay in touch and get notified when new unrolls are available from this author!

Read all threads

This Thread may be Removed Anytime!

PDF

Twitter may remove this content at anytime! Save it as PDF for later use!

Try unrolling a thread yourself!

how to unroll video
  1. Follow @ThreadReaderApp to mention us!

  2. From a Twitter thread mention us with a keyword "unroll"
@threadreaderapp unroll

Practice here first or read more on our help page!

More from @SLustig6

May 27
Hier ein paar Fakten/Erkenntnisse/Hilfen, die ich aus dem Brotbackkurs von Dietmar Kappl mitgenommen habe.

Thema: Weizensauerteig und Langzeitführung

#Thread

1/n

@EmscheMuller @eurisko7 @firstday22 @Sauerteig58
@Tooom67640068 @wernepro (alphabetisch 🥰)
#brot #brotbacken
In jedem Kurs betont D. Kappl, wie wichtig das Auskneten des Teiges ist. Er sagt, ihm wäre das Auskneten wichtiger als die Temperatur. Wenn man meint, der Teig wäre bereits ausgeknetet, soll man noch 1-2 min Knetzeit draufgeben.
Aber: 22-23 °C Teigtemperatur sind zu wenig.

2/n
Da kann das Mehl nicht ordentlich quellen.
Manchmal ist ein Teig unter 22 °C zu flüssig. Einfach weiterschlagen, bis die Teigtemperatur von 25-26 °C erreicht ist.

Pizzateig zunächst nur zu 90 % auskneten und dann mit Bassinage fertigkneten.

3/n
Read 25 tweets
Oct 17, 2023
Auch mit meinem #miniairfryer habe ich wieder einen 12 cm-Kuchen gebacken. Einen

Olivenöl-Gewürzkuchen mit Birnen.

Es gingen sich auch noch ein paar Muffins aus.
Das war gestern Abend - heute ist der Kuchen sogar noch saftiger und noch immer fluffig.

#Rezept im Thread. ➡️


Image
Image
Image
Image
Olivenöl-Gewürzkuchen
von Angelika Apfelthaler, "Destination Lebensfreude"

Zutaten für eine Tortenform von 28 cm Durchmesser:

600 g Birnen (3-4 Stück), grobwürfelig geschnitten
(oder Äpfel oder Rhabarber)
fein abgeriebene Schale und Saft einer Bio-Zitrone
➡️ Image
120 g Rosinen, in Wein oder Fruchtsaft gequollen
150 g Olivenöl
200 g Feinkristallzucker
1 TL Lebkuchengewürz (siehe Tipps am Ende)
1 TL Zimt
3 Eier
350 g Universalmehl
1 ½ TL Natron
1 TL Backpulver
Prise Salz

Butter oder Öl zum Fetten der Form
Mehl/Brösel zum Ausstreuen

➡️
Read 9 tweets
Jun 8, 2023
@RadlRonja @UnrollHelper Übrigens habe ich mich in den letzten paar Tagen mit der Recipe Keeper-App beschäftigt. Habe mir sogar beide Versionen (Desktop, Android) gekauft. Am schnellsten geht das Einfügen von Rezepten von Webseiten. Aber ich habe auch schon Buchrezepte fotografiert und integriert.
@RadlRonja @UnrollHelper Dein İmam bayıldı ist mit sämtlichen Fotos schon drin.
@RadlRonja @UnrollHelper So schaut's dann aus. Allerdings untereinander. ImageImage
Read 4 tweets
Jun 8, 2023
Chaat masala-Kartoffeln mit Joghurt und Tamarinde
nach Yotam Ottolenghi

Heurige = neue Kartoffeln, Olivenöl, Chaat masala, Kurkuma, Koriandergrün, Limette, Tamarindenpaste, Korianderkörner vergessen, grüne Chili, rote Zwiebel, Schwarzkümmel

Beilage ➡️

#kochen #cooking Image
Melanzani mit Kräutern und knusprigem Knoblauch
nach Yotam Ottolenghi

mit Olivenöl, grüner Chili, Minze, Dille, Koriandergrün, Zitronensaft, Essig.

Bei den Kartoffeln habe ich vergessen, das griechische Joghurt zu erwähnen.

➡️ Image
Beide Rezepte stammen aus dem Buch "Flavour". Ich habe sie auch im Internet gefunden.
Zunächst das Kartoffel-Rezept:

➡️

ottolenghi.co.uk/recipes/chaat-…
Read 5 tweets
Mar 8, 2023
Geschmorte Zucchini mit Fenchel - Finocchi e zucchine brasati
#Rezept

Zutaten für 4 Portionen:

2 mittelgroße Fenchelknollen
2 mittelgroße Zucchini
1 Zwiebel
1 TL Safranstempel
3 TL Fenchelsamen
1 Thymianzweig
1 Knoblauchzehe
@SLustig6: etwas Peperoncino

➡️
3 EL passierte Paradeiser (@SLustig6: 2 EL davon + 1 EL Paradeismark)
2 EL Öl
2 EL Butter
Wasser nach Geschmack
Salz, Pfeffer

Zubereitung:

Zwiebel fein hacken.
Den zäheren äußeren Teil des Fenchels entfernen.
In maximal 3 cm dicke Spalten teilen – @SLustig6 : 1 cm.

➡️
Die Zucchini der Länge nach in nicht zu dünne Stifte schneiden.
In einer Bratpfanne mit hohem Rand die Butter mit dem Öl erhitzen.
Die Zwiebel bei schwacher Hitze anschwitzen.
Dabei sofort die Fenchelsamen, den Thymian, (Peperoncino und) Safran hinzufügen.

➡️
Read 7 tweets
Mar 6, 2023
Salat:
Kohlrabi, Radieschen, Datteltomaten, Fisolen, Frühlingszwiebeln, Koriandergrün, Limettensaft, Knoblauch, Chili, Fischsauce, Zucker(ersatz), Sesam, Aschanti/Erdnüsse, Erdnussöl

zweierlei Farinata (rote Zwiebel, Oregano bzw. Artischocken, Lauch), Zucchini

➡️

#LCbisOstern ImageImage
Hier das Salatrezept ⬇️. Ich habe allerdings noch einiges an Erdnussöl hinzugefügt.

➡️

deutsches-obst-und-gemuese.de/rezept-fuer-th…
Das Farinata-Grundrezept habe ich von Stefano Barbatao, die Ideen für das hinzugefügten Gemüse von zwei anderen Blogs. Die Rote-Zwiebel-Farinata hat mir besser geschmeckt.



cucina-naturale.it/ricette/farina…

it.paperblog.com/farinata-di-ce…
Read 4 tweets

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just two indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3/month or $30/year) and get exclusive features!

Become Premium

Don't want to be a Premium member but still want to support us?

Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal

Or Donate anonymously using crypto!

Ethereum

0xfe58350B80634f60Fa6Dc149a72b4DFbc17D341E copy

Bitcoin

3ATGMxNzCUFzxpMCHL5sWSt4DVtS8UqXpi copy

Thank you for your support!

Follow Us!

:(