(3/15) Elena Romanenko ist Gründerin des Vereins "Moskau-Donbass", Vorstandsmitglied der Organisation "Gemeinschaft des Donbass", dessen Vorsitzender Gennadi Onischtschenko ist (ehem. United Russia Fraktion der Staatsduma).
Dafür war sie Person des Jahres 2016:
(4/15) 2016 gründete Romanenko "Russhelp Fond", der traumatisierte Kinder aus dem Donbass zur "spirituellen, moralischen und militärisch-patriotischen Erziehung" in ein Cossacken-Camp schickt. Das Camp erhält Gelder aus dem Erziehungsfonds des #Kreml
Alter: 6 bis 17 Jahre.
(5/15) @uheyden erwähnt im Text einen Fitnesstrainer unter den Helfern und zitiert unkritisch Elena Romanenko: Alles ganz normale Menschen.
Der Trainer heißt Igor Grunskoy und er ist in Netzwerken unterwegs, die innerhalb des rechtsextremen Spektrums bis zum Neonazismus reichen.
(6/15) Igor Grunskoy ist Teil der "Rus' Triune" von Sergey Moiseev.
Im oberen Bild trägt er einen Patch, den Igor Miroshnichenko ("Russian Symbol" & "Union of Orthodox Banner-Bearers") designed hat. Im unteren Bild tragen alle ein von Igor Miroshnichenko entworfenes Shirt.
(7/15) Igor Miroshnichenko ist ein antisemitischer Klerikalfaschist, dessen extremistische Organisation "Union of Orthodox Banner-Bearers" sogar Kyrill zu weit geht. Igor selbst stellt seine Organisation mit Neo Nazis in eine Reihe. Unten im Bild "ZOG" Meme von Holocaustleugnern.
(8/15) Igor Miroshnichenko kommt damit gut bei den us-amerikanischen Neo Nazis der "Traditionalist Worker Party" an und zeigt das stolz auf seinem VK:
(9/15) Das Logo ist Teil des Banners der "Union of Orthodox Banner-Bearers".
Es ist an das serb. Tschetnik-Banner und an das schwarze Banner der radikalen Mönche des Athos-Klosters Esphigmenou angelehnt.
Auf dem Banner steht auf kirchenslawisch & griech. "Orthodoxie oder Tod".
(10/15) Die "Union of Orthodox Banner-Bearers" wurde 1992 gegründet und sieht ihr Ziel in der Stärkung & Verbreitung des orthodoxen Glaubens, Wiederherstellung der autokratischen Monarchie und des kaiserlich-russischen Patriotismus auf dem gesamten Gebiet des Russischen Reiches.
(11/15) Zurück zu dem Fitnesstrainer Igor Grunskoy.
Er ist nicht nur Teil der Organisation "Rus' Triune", sondern auch in den Strukturen der "Union of Orthodox Banner-Bearers" unterwegs. Hier zum Beispiel auf einer Prozession:
(12/15) Ansonsten modelt der Fitnesstrainer Igor Grunskoy auch mal für das Label "Russian Symbol" mit dem der studierte Künstler Igor Miroshnichenko seine klerikalfaschistischen Artworks verkauft.
(13/15) Für das Label posierte auch schon Valentina Bobrova, Führungskraft des "National Conservative Movement" / "Conservator" und neben einem ausgeprägten Hang zu nazistischer Symbolik und entsprechenden Inhalten auch Ehefrau von Mikhail Ochkin, dem Führer der Bewegung.
(14/15) Hier sind noch mal alle mit weiteren Menschen in einem Foto als die Supraorganisation "Holy Druzhina" bestehend aus den 3 Organisationen "Rus' Triune", "Union of Orthodox Banner-Bearers" & der "Association of Orthodox Experts" gegründet wurde. Mit dabei der Fitnesstrainer
(15/15) Fragmente, die ich in weiteren Threads ausführen werde. Als nächstes wird es etwas zu Anton Polovenko geben.
Aber auch zur Kooperation zwischen Liane Kilinc's Verein, "#Moskau-Donbass" und Neo #Nazis aus der Organisation von Valentina Bobrova & Mikhail Ochkin.
Teaser:
• • •
Missing some Tweet in this thread? You can try to
force a refresh
2) Was sind die Pläne für ein Einfrieren des Konflikts wenn Russland auf seine Maximalforderungen besteht.
Wie wird das Leid der Menschen unter Besatzung berücksichtigt? Welche robusten Kontrollen und welche Sicherheitsgarantien schweben Stegner & Co denn vor?
3) Stegner & Co sind super gut im Buzzword droppen und so kann man sich natürlich auch als die Guten darstellen. Es fehlt aber eine konkrete Hebel-Analyse:
Wer oder was zwingt den Kreml zur Verhandlungsbereitschaft, falls die Verteidigungsfähigkeit der Ukraine schrumpft?
1) "Deutsche in Russland" ist ein ganz eigenes Genre bei dem der Name der Leute manchmal alles sagt.
Die sehr seriöse Politikwissenschaftlerin Ulrike Guérot zusammen mit dem genauso seriösen Führer der deutschen Exilregierung Ralph T. Niemeyer und Flavio von Witzleben.
2) Ulrike nahm an einem Panel des "Internationalen Wirtschaftsforum St. Petersburg" teil. Thema war "Die Bedeutung Kultureller Diplomatie in einer multipolaren Welt". Dort erzählte sie, dass sie Deutsche sei und sich für die russenfeindliche Haltung der deutschen Regierung schäme
3) Sie sagt, dass sie ein europäisch-russisches Jugendwerk gründen wolle, das sich am 1963 gegründeten "Deutsch-Französischen Jugendwerk" orientiere, das der Völkerverständigung diene.
Wie es sich für eine sehr gebildete Person gehört, zitiert sie Kant und Goethe.
1) Auch das wirkt wie eine unvollständige Analyse von @nymoen_ole, in der er ein idealisiertes Völkerrecht vorrauszusetzen scheint, um dann die Normen primär als Propagandamittel darzustellen und es wegen der benannten Unzulänglichkeiten in die Nähe der Wertlosigkeit zu stellen🧵
2) Ole setzt in seinem Text voraus, dass allein militärisch-ökonomische Eliten Normen definieren aber das ist falsch.
Völkerrecht entsteht nicht einfach durch Macht-Akteure, sondern auch durch Verhandlungen, multilaterale Fachorganisationen, Gerichte und Zivilgesellschaft.
3) Auch Großmächte sind auf Berechenbarkeit in Handel, Schifffahrt und Luftverkehr angewiesen und unterliegen damit einer Abhängigkeit, die diffuse, aber handfeste Durchsetzungsmacht erzeugt.
1) Das @OvertonMagazin hat einen Artikel über die "Friedensbrücke" geschrieben.
Die wichtigste Nebelkerzen ist das Derailing zu Azow. Dabei bietet das verwendete Bild mit Helfern der Friedensbrücke genug Akteure aus rechtsextremen bis neo-nazistischen Strukturen zur Kritik an 🧵
2) Über Alexander Petrunko. Er ist Führungsfigur im Anti-Maidan gewesen und führte Ausschreitungen in Charkiw an. Er ist teil der SERB Fanatiker und griff regelmäßig Regimekritiker und zusammen mit neo-Nazis auch LGBT-Veranstaltungen an.
3) Über Yuri "Tavr" Goroshko. "Tavr" ist sein Kampfname, wie Taurus, der Stier. Er war 2014 Söldner im Donbass & Bodyguard von Alexei Mozgovoy, dem Kommandeur der Prizrak Brigade. Unter Mozgovoy waren eine zeitlang auch die "Rusich" Nazis eingegliedert.
1) Vielleicht unpopuläre Meinung aber wichtiger als Ermittlungen durch Staatsanwaltschaft war mir eigentlich immer, dass die Friedensbrücke aus linken Kontexten gedrängt wird anstatt jedes Jahr im Treptower Park das Gedenken zu missbrauchen und ungestört Geld sammeln zu können.
2) Stattdessen hat ein Teil von Kommie-Twitter darüber gelacht, weil die eh niemand kennen würde, nur damit die Chefredaktion der deutschlinkesten Zeitung aller Zeiten jetzt persönlich die Solidarität mit dem Verein bekundet.