Nikita Gerassimow Profile picture
Feb 12, 2023 27 tweets 14 min read Read on X
Update #Ukraine
Im Überblick:
- schwere Kämpfe im Donbass, "Wagner" rücken im Zangengriff um #Bachmut vor;
- massive Raketenangriffe quer durch die Ukraine, Moskau setzt erstmals Unterwasserdrohnen ein;
- wilde Spekulationen über eine "zweite russische Invasion".
Thread👇
(1/25)
Im Donbass tobt weiter die Schlacht um #Bachmut .
In den letzten Tagen rückten die "Wagner"-Verbände weiter in einem Zangengriff um die Stadt vor und erreichten strategisch wichtige Versorgungsstraßen - vom Südwesten die H-32; vom Norden aus Richtung Soledar die M-03.
(2/25)
Innerhalb des großen Halbkessels von #Bakhmut wiederholt sich in kleinerem Maßstab ein ähnliches Szenario bei Krasna Hora und Paraskoviivka.
Beide Ortschaften liegen mittlerweile in einem tiefen Halbkessel, nachdem die "Wagner" in einem Zangengriff von Nord und Süd vorrückten.
An mindestens zwei weiteren Frontabschnitten waren in den letzten Tagen ähnliche Tendenzen zu beobachten.
Weiter nördlich stießen russische Truppen überraschend an der Ortschaft Bilohorivka vorbei, sodass sich die Garnison plötzlich in einem tiefen Halbkessel wiederfand.
(4/25)
Bei Wuhledar im Süden der "Donbass-Front" stoppten russische Truppen die festgefahrene Frontaloffensive und stießen stattdessen überraschend westlich der Stadt vor.
Bei anhaltender Tendenz könnte Wuhledar ein ähnlicher Halbkessel drohen, wie Bachmut und Krasna Hora.
(5/25)
Zugleich erlitten die vorrückenden russischen Kolonnen bei Wuhledar die vermutlich schwersten Verluste seit Monaten.
Eine Kolonne wurde von ukrainischer Artillerie mitten auf Marsch erwischt und regelrecht zerschossen.
Dutzende Panzerfahrzeuge wurden auf einen Schlag vernichtet.
Die Bilder der zerlegten Kolonne bei Wuhledar sorgten in der russischen Kriegsdebatte für Entsetzen.
Schwerste Strafen wurden für die entsprechenden Befehlshaber gefordert, die "auch nach einem Jahr Krieg immer noch die gleichen kriminellen Fehler machen", so russ. Kriegsreporter
Trotz der schweren Verluste konnten russische Truppen die eingenommene Landzunge westlich von Wuhledar halten und werden nun vermutlich darauf drängen, in einem Bogen ostwärts die Stadt einzukreisen.
Frontalangriffe werden auf die Stadt vermutlich nicht mehr unternommen werden..
Insgesamt scheint sich an der gesamten "Donbass-Front" ein sich wiederholendes Muster abzuzeichnen.
Verbände stürmen die Ortschaften nicht mehr frontal, sondern versuchen diese in einem Zangengriff zu umgehen.
An der Spitze der Zangenvorstöße stehen meist die "Wagner".
(9/25)
Unter Konfliktbeobachtern ist nun eine Debatte am Laufen, wie diese Tendenz zu deuten ist.
Mancherorts heißt es, es sei die Folge einer sich allgemein verschlechternden Lage für ukrainische Truppen, die zunehmend ausgedünnt sind, sodass die Frontlinie immer wieder einsackt.
(10/)
Woanders wird argumentiert, dass die jüngsten Zangengriffe keinesfalls nur "Zufall" seien, sondern eine Änderung in der Vorgehensweise des russischen Generalstabs.
Von einer "Taktik von lokalen Kesseln" ist die Rede, einzelne ukrainische Garnisonen voneinander zu isolieren.
11/25
Zeitgleich zu den schweren Gefechten am Boden haben russische Truppen wieder massive Raketen- und Drohnenangriffe ausgeführt.
Einschläge wurden quer durch die #Ukraine gemeldet, darunter in Kiew, Charkiw, Dnipro, Zaporizhya, Lviv etc.
(12/25)
Zum Ziel wurden zahlreiche Objekte der Energieinfrastruktur quer durch das Land.
In Zaporizhya wurde ein Wasserkraftwerk getroffen.
In Charkiw und Krywyj Rih wurden Einschläge in Heizkraftwerken gemeldet.
In Chmelnizky wurden "Objekte der Strominfrastruktur" getroffen.
(13/25)
Für besondere Aufmerksamkeit sorgte ein Angriff auf die Zatoka-Brücke bei Odessa.
Was anfangs als ein Angriff der "Shaheds" gedeutet wurde, stellte sich später als eine Attacke mit einer (Unter)Wasserdrohne heraus.
Hier Screenshots. Die Videos wie gehabt bei mir auf Telegram.
14/
Es ist das erste Mal, dass die russische Armee eine Unterwasser-Kamikaze-Drohne im Krieg einsetzt.
Bislang hatten nur ukrainische Truppen ähnliche Angriffe ausgeführt, nun ist der Kreml anscheinend nachgezogen und hat womöglich ein ähnliches Waffensystem in Dienst gestellt.
(15/)
Unklar ist, woher genau Moskau solche Drohnen hat.
Die eine Vermutung ist, dass Russland eine eigene Produktion organisieren konnte.
Indirekt deutet darauf hin, dass der Bürgermeister von Sewastopol erst im November offiziell den Aufbau einer Wasserdrohnen-Flotte vorschlug.
(16/)
Zur Grundlage für die russischen Unterwasserdrohnen könnte ausgerechnet ein ukrainisches Modell geworden sein.
Kiew hatte Ende September eine solche Drohne vor der Krim-Küste verloren, die danach intakt von den Russen eingesammelt wurde.
(17/25)
Die andere Version ist, dass es sich bei der Zatoka-Drohne (wieder mal) um eine iranische Drohnenlieferung handelte.
Militärbeobachter verwiesen darauf, dass Teheran erst vor kurzem solche Wasserdrohnen präsentierte und ihre Wirkungsweise öffentlich bei Manövern zeigte.
(18/25)
Angenommen, Russland hat jetzt tatsächlich eine Reihe von Unterwasserdrohnen (egal jetzt, ob durch iranische Lieferungen oder eigene Nachbauten), bleibt die Frage, wofür genau Moskau sie einsetzen würde.
Eine Flotte hat UKR nämlich nicht, die zum Primärziel werden könnte.
(19/25)
Stattdessen steht die Vermutung im Raum, dass der Kreml die neuen Drohnen über den Dnjepr stromaufwärts schicken könnte, von wo sie in der Theorie bis nach Kiew kommen sowie alle Wasserkraftwerke/Staudämme/Brücken auf dem Dnjepr attackieren könnten.
(20/25)
Insgesamt war die jüngste Raketen- und Drohnenwelle eine der schwersten seit Monaten.
Manche ukrainische Kriegsreporter warnten, dass die Angriffe womöglich als ein "Einschießen" auf die lang befürchtete "zweite russische Invasion" zu deuten seien.
(21/25)
Wer die Thematik verfolgt, wird sich erinnern, dass schon seit Wochen länderübergreifend darüber spekuliert wird, dass Moskau bald eine neue massive Offensive in der Ukraine starten könnte.
Ukrainische Offizielle warnen eindringlich davor, dass es im Februar so weit sein könnte.
Foreign Policy zitiert ukrainische Vertreter mit den Worten, dass Russland zwischen 200k bis 300k Soldaten für einen neuen Sturm angesammelt habe.
Hinzu 1800 Panzer, fast 4000 Panzerfahrzeuge, Tausende Artilleriesysteme, Hunderte Kampfjets usw.
(23/25)
foreignpolicy.com/2023/02/08/ukr…
Sogar ein Zeitpunkt wird in dem Artikel genannt.
"Eine neue, riesige Invasion" erwarte man bereits "in den nächsten 10 Tagen", werden anonyme ukrainische Militärs zitiert.
Der FP-Artikel kam am 08.02. heraus, was die 10-Tage-Friste auf den 18.02. legen würde.
(24/25)
Andere Quellen sprachen undefinierter vom Februar als dem wahrscheinlichsten Zeitpunkt einer "zweiten russischen Invasion", falls es dazu je kommen sollte.
Entscheidend werde für den Kreml die Symbolik rund um den 24.02.2023 sein - dem Jahrestag vom #Ukrainekrieg .
(25/25)
Nachtrag zum Thread.
Rasante Entwicklungen praktisch über Nacht. Zwei Updates:
1. Die Ortschaft Krasna Hora ist laut Berichten vor Ort in der Nacht gefallen (siehe Tweet 3/25).
"Wagner" posieren vor Ortseinfahrt.
Sturm von Paraskoviivka weiter westlich hat begonnen.
(26/25)
Nachtrag zum Thread 2.
Auf anderer Seite haben haben ukrainische Truppen die russische "Landzunge" bei Wuhledar zurückgeschlagen (siehe 8/25).
Russ. Verbände wurden bis an den Fluss Kaschlagatsch zurückgeworfen.
Eine Einkreisung von Wuhledar ist damit abgewehrt worden.
(27/25)

• • •

Missing some Tweet in this thread? You can try to force a refresh
 

Keep Current with Nikita Gerassimow

Nikita Gerassimow Profile picture

Stay in touch and get notified when new unrolls are available from this author!

Read all threads

This Thread may be Removed Anytime!

PDF

Twitter may remove this content at anytime! Save it as PDF for later use!

Try unrolling a thread yourself!

how to unroll video
  1. Follow @ThreadReaderApp to mention us!

  2. From a Twitter thread mention us with a keyword "unroll"
@threadreaderapp unroll

Practice here first or read more on our help page!

More from @NikGerassimow

Aug 7
Update #Ukraine
Im Überblick:
- schwere Lage bei Pokrowsk und der "Nebel des Krieges" rund um Tschassiv Jar;
- ein Blick auf die vergessene Front bei Kupyansk;
- Folgen des Machtkampfes zwischen ukr. Regierung und NABU;
- Spekulationen über Trump-Putin-Treffen.
Thread 👇
(1/25) Image
Der #Ukrainekrieg tobt entlang der gesamten Front erbittert weiter.
Der statischste Abschnitt liegt seit Monaten im Süden an der Zaporizhya-Front.
Bei der Dominanz der Drohnen über dem Schlachtfeld erwies sich die steppengeprägte Region als unüberquerbares Terrain für Offensiven. Image
Weiter östlich stabilisierte sich etwas die Lage bei Velika Novosilka an der Schwelle zum Donbass.
Ukr. Defensivlinien stützen sich auf die drei Ortschaften Vilne Pole, Voskresenka und Zelenyj Hai.
Gerade bei Vilne Pole besteht zugleich die Gefahr einer Einkesselung.
(3/25) Image
Image
Image
Read 25 tweets
Jul 29
Update #Ukraine
Im Überblick:
- schwere Lage bei Pokrowsk: russ. Spitzen rücken ins Stadtgebiet ein;
- weites russ. Vorrücken an der Pokrowsk-Torezk-Achse;
- ukr. Gegenoffensive bei Sumy;
- Selenskis Vorgehen gegen Anti-Korruptionsbehörden sorgt für Entsetzen.
Thread 👇
(1/25) Image
Der Ukrainekrieg tobt unvermindert weiter.
Die schwerste Lage für Kiew herrscht im Donbass.
Nach dem Fall von Schevtschenko vor einigen Wochen rücken russ. Truppen auf großer Breite bis hoch zum Vovtscha-Fluss westwärts vor.
Halbes Dutzend Ortschaften ist seitdem gefallen.
(2/25) Image
Zur Erinnerung:
Der Fall von Schevtschenko sorgte vA in Übersee für kritische Kommentare und bissige Artikel, weil damit eine der größten Lithiumvorkommen Europas an die Russen fällt: Lithiumvorkommen, die eigentlich Teil des UKR-US-Ressourcendeals waren👇
Read 25 tweets
Jul 21
Update #Syrien
Im Überblick:
- neue Eskalationsspirale: schwere Kämpfe brechen zwischen mehreren Fraktionen im Süden des Landes aus;
- Israel fliegt massive Angriffe gegen die HTS-Regierung in Damaskus;
- der Syrien-Knoten: was den Konflikt so kompliziert macht.
Thread👇
(1/25) Image
Nach dem Machtumbruch Ende 2024 kommt Syrien erwarteter Weise nicht zur Ruhe.
In der südsyrischen Provinz Suwaida sind heftige Kämpfe zwischen Drusen, Beduinen und paramilitärischen Einheiten der neuen, vom Westen unterstützten Zentralregierung ausgebrochen.
(2/25) Image
Der Gewaltausbruch fand seinen Erstauslöser in einem Alltagskonflikt zwischen den in Suwaida heimischen Drusen und Beduinen, die eher weiter östlich in der syr.Wüste beheimatet sind.
Ein Konflikt, der sich zugleich schnell auf der interethnischen Ebene ausbreitete...
(3/25) Image
Read 25 tweets
Jul 13
Update #Drohnen
Im Überblick:
- Glasfaserdrohnen übernehmen neue Nischen auf dem Schlachtfeld und werden zur Plage für die Umwelt;
- was "Zhdun"-Drohnen sind und warum es jetzt FPV-Patrouillen gibt;
- kuriose Evolution von Defensivmitteln gegen Drohnen.
Thread 👇
(1/26) Image
Die Evolution von Drohnen in der Kriegsführung schreitet weiter voran.
Neue Methoden werden auf dem Schlachtfeld permanent ausgetestet. Manches etabliert sich, manches verfällt.
Eine der Technologien, die sich NICHT etablierte, waren bsp Feuerwerferdrohnen
Voll eingeschlagen haben dagegen Glasfaserdrohnen, die eine Reihe von Vorteilen gegenüber Funkdrohnen haben:
- Unempfindlich gegen Eloka- und Jammer-Systeme;
- Perfekte Bildübertragung an den "operator";
- Fähigkeit knapp über dem Boden zu agieren;
etc.
3/
Read 26 tweets
Jul 4
Update #Ukraine
Im Überblick:
- russ. Truppen rücken ins Dnipro-Gebiet ein;
- Schevtschenko kurz vor dem Fall: US-Medien beklagen Verlust sensibler Rohstoffe;
- Spekulationen über neue ukr.Drohnenoperationen: rus. Portale befürchten Angriffe auf Atom-U-Boot-Basen
Thread👇
(1/25) Image
Im Schatten der jüngsten Eskalation zwischen Israel und Iran tobt der #Ukrainekrieg entlang der gesamten Front weiter.
Die für Kiew stabilste Lage herrscht in Zaporizhya, wo aufgrund der Steppenlandschaft und der Drohnendichte über dem Schlachtfeld ein Vorrücken kaum möglich ist. Image
Deutlich schwieriger bleibt die Lage östlich an der Schwelle zwischen Zaporizhya und Donbass.
Bei Velika Novosilka wird weiteres russ. Vorrücken nordwärts gemeldet.
Zuletzt wurde Komar und eine Reihe weiterer Ortschaften aufgegeben.
Schevtschenko steht kurz vor dem Fall.
(3/25) Image
Image
Read 25 tweets
Jun 26
Update #Israel #Iran
Im Überblick:
- "12-Tage-Krieg" beendet: gegenseitige Angriffe hinterlassen Verwüstung;
- Angriffe und Absprachen: bizarrer "kontrollierter" Schlagabtausch zwischen USA und Iran;
- Aussichten: Jeder reklamiert den Sieg, doch die Zukunft ist unklar
Thread👇
1/ Image
Die Eskalation zwischen Israel und Iran, die nun auch als "12-Tage-Krieg" bezeichnet wird, scheint beendet zu sein.
Zu Erinnerung:
Mitte Juni begann Israel mit schweren Überraschungsangriffen auf Iran, Teheran antwortete mit massiven Gegenangriffen 👇
2/26
In den rund 10 Tagen danach ging der Remote-Krieg, bei dem die Kriegsparteien 1000 km voneinander entfernt liegen und mehrere Pufferstaaten dazwischen haben, unverändert weiter.
Israel setzte seine Luftkampagne quer durch den West-Iran fort und bombte auch mitten in Teheran.
3/26 Image
Image
Image
Image
Read 26 tweets

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just two indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3/month or $30/year) and get exclusive features!

Become Premium

Don't want to be a Premium member but still want to support us?

Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal

Or Donate anonymously using crypto!

Ethereum

0xfe58350B80634f60Fa6Dc149a72b4DFbc17D341E copy

Bitcoin

3ATGMxNzCUFzxpMCHL5sWSt4DVtS8UqXpi copy

Thank you for your support!

Follow Us!

:(