Die kommenden Luftwärmepumpen von Bosch haben Vorlauftemperaturen von bis zu 75 Grad, benötigen eine Fläche von 0,36 qm und sind so laut wie das Ticken einer Armbanduhr. Ein Tausch der Heizkörper ist nicht nötig und die Zuschüsse betragen bis 40%. Preis ohne Installation:
Ca. 10.000 Euro. Der Einbau findet meist an einem Tag statt. Für dieses Jahr sollen 350.000 Wärmepumpen verbaut werden. Das Problem wird nicht der Preis werden, sondern die Kapazität und in eng bebauten Siedlungen die Einigung der Hausbesitzer untereinander, da es keinen Sinn
macht, dass jede Einheit eine eigene Pumpe hat. Und ja, ich würde auch eine großzügige Regelung befürworten, wenn die 80-jährige alleinstehende Oma noch alles sanieren muss. Das wäre Quatsch. Es macht übrigens Sinn, wenn eure Heizung noch ein bisschen durchhält. Die Technik
wird immer besser und 10% Förderung gibt es, wenn die Alte über 20 Jahre alt ist. #Gasheizungen
PS: Wenn alle bei ihren Autos so genau auf Effizienz und Verbrauch gucken würden wie hier einige bei einer wirklich passablen Wärmepumpe, müssten wir uns gar nicht mit dem Thema beschäftigen.
Das ist hier der kürzeste und beste Kommentar zu den Leuten, die einer Wärmepumpe die Schuld geben, dass dann ja die Bude gedämmt und saniert werden müsse:
Als er für das Gruppenfoto unter Profiathleten posierte und man ihm davon abriet, an dem 875 km Ultra-Marathon in Australien teilzunehmen, trug er einen Overall und Gummistiefel.
Viele lachten über den 61-jährigen Farmer Cliff Young. Und tatsächlich war er deutlich langsamer
als die 20 bis 30-jährigen Top-Athleten, die von Sydney bis Melbourne liefen. Doch während die anderen in den kommenden Tagen jede Nacht etwa 5-6 Stunden schliefen, lief Young einfach weiter und gewann das Rennen.
Es war wohl eine der größten Sensationen der Sportgeschichte.
Am Ende kam er 10 Stunden vor dem Zweiten ins Ziel. Auf die Frage, wie er das schaffen konnte, sagte Young, er müsse bei jedem Unwetter raus und manchmal tagelang seine Schafe in Sicherheit bringen. Zu Fuß, weil sich die Familie weder Pferde noch einen Traktor leisten
CDU und FDP jetzt doch für großzügige Förderung von Lasträdern!
Ploss:„Dürfen auch vor grünen Ideen nicht die Augen verschließen!"
Willkommen bei
+++HOPPERS WOCHE+++
(Teil 0190 696969)
Ich stimme irgendwie zu. Wenn man Möglichkeiten offen lässt, tun Menschen im Grunde nie Dinge, die unrentabel sind. Wie zum Beispiel alleine in einem 2,5 to. Panzer zu fahren anstatt das Fahrrad oder die Bahn zu nehmen. Daher gibt es auch nie Staus.
Bestes Beispiel hier. Tempolimit aufheben! Wetten, die Autofahrer haben es jetzt gelernt und verhalten sich vorbildlich?
Der Gini-Koeffizient, 1912 von dem italienischen Soziologen Corrado Gini entwickelt, ist ein Maßstab für die ungleiche Verteilung von Vermögen oder Einkommen in einer Bevölkerung. Normalerweise wird er als Wert zwischen 0 und 1 dargestellt und ist leicht verständlich,
1
weil 0 zum Ausdruck bringt, dass alle gleich viel besitzen, während bei 1 eine einzige Person alles hat und alle anderen nichts.
In der realen Welt der ersten Hälfte des 21. Jahrhunderts liegen Länder mit einem niedrigen Gini-Koeffizienten, wie die Sozialdemokratien in der
2
Regel knapp unter 0,3, während Länder mit einer sehr ungleichen Verteilung auf etwas über 0,6 kommen. In der neoliberalen Ära haben die USA, China und viele andere Nationen erlebt, wie der Koeffizient von 0,3 oder 0,4 auf 0,5 oder 0,6 hochgeschossen ist. Die von der
3
Jetzt, da die anderen im Praktikum sind, kann ich teilweise Einzelbeschulung mit dem neuen Schüler, starker Autismus, machen. Auf seiner letzten (inklusiven!) Schule für 3 Monate suspendiert, weil er "Arschloch" zu der Lehrerin gesagt hat, hat er jetzt bei uns noch ein paar
1
Wochen bis zur Abschlussprüfung. Heute Mathe-Prüfungsaufgaben. Das Meiste kann er gut. Was er nicht kann, erkläre ich ihm kurz und zack, er rechnet es richtig. Nur bei einer vermeintlich leichten Aufgabe wird er unruhig. In einem Rechteck, 4 Kästchen hoch, 9 Kästchen lang,
2
sollen 3/4 der Fläche markiert werden. Er zieht 3 senkrechte Linien und teilt das Rechteck in 4 Teile. Die ersten drei Teile, die er mit dem Bleistift schraffiert, sind dadurch 2 Kästchen breit, der letzte Teil natürlich 3 Kästchen. Ich versuche ihm zu erklären, dass er
3
Trotz Kondompflicht und regelmäßiger Beratung zur Gesundheit gibt es Männer, die eine Rückkehr zum Gesundheitszeugnis für Prostituierte fordern.
Warum eigentlich? Wer testet denn die Männer, um die Frauen zu schützen?
Wie wär's mit einem Puff-Pass für Freier? Mit Ausweispflicht.
Dann wird das gescannt wie bei Lidl an der Kasse und wer sauber ist, darf rein.
„Moment Dieter, dein Gesundheitszeugnis ist abgelaufen, du Drecksau!" Warum wird das alles den Frauen überlassen? Während die Männer ungewaschen und mit Rändern am Hemd vom Büro aus noch kurz
einen wegstecken, bevor es nach Hause zur Frau geht?
Die Daten der Prostituierten werden gesammelt und der Freier bleibt von Pflichten ausgenommen.
Kann man doch ganz offen mit umgehen. Wir sind doch so liberal. Oder? Was sagen sie Herr #Lindner?
Wer fett ist, hat selbst Schuld!
Mach mehr Sport!
Friss nicht soviel!
Dicke sollen zahlen!
Oder: Eigenverantwortung!
Können wir bitte mit dem unsäglichen Quatsch aufhören? Mein Beitrag zur Debatte um ein Für und Wider zum Werbeverbot.
Achtung! Es wird ein "dickes Brett"
1
Es gab immer schon Übergewicht. Zu jeder Epoche, in jeder Population. Und lange Zeit machte es auch Sinn, größere Mengen Energie in Form von Fett zu speichern. Diejenigen, die es besonders gut konnten, kamen durch einen harten Winter, die anderen starben. Heute, mit Bäckereien
und Fastfood-Läden an jeder Ecke, die 24/7 geöffnet haben, haben sich jedoch die Rahmenbedingungen zu Ungunsten der „Dicken“ verschoben. Denn biologisch gesehen haben wir uns seit tausenden von Jahren nicht wesentlich verändert. Warum aber gibt es seit einigen Jahrzehnten