Philipp S. Holstein🎗️ Profile picture
Apr 30, 2023 15 tweets 5 min read Read on X
Da heute auf einschlägigen Seiten wieder sehr viele "Zahlen" zu #Impfschäden und Impfnebenwirkungen, sowie irreführende Behauptungen zur Quelle der Meldungen (Eine Erhebung aus 2018) aufgefahren werden, hier mal Beispiele zur Motivation für jeden, selbst nachzulesen.
1/15
Dokumentiert und statistisch aufgeschlüsselt werden die Meldungen der europäischen Länder auf der Seite der EMA.
Dort sind sie für jeden nachzulesen.
2/15
adrreports.eu/de/covid19_mes…
Eingangs wird erklärt, dass es sich um Verdachtsmeldungen handelt-nicht um bestätigte Fälle, dass die Anzahl der Verdachtsmeldungen nicht der Anzahl der Betroffenen entspricht.
Auch zur Einschätzung der Validität der Todesfallverdachtsmeldungen steht hier etwas zu lesen.
3/15 Image
Schauen wir also mal die meist verimpften Impfstoffe (Pfizer/Biontech) an und schauen, wieviele Verdachtsfälle insgesamt gemeldet wurden, wer gemeldet hat, und was man sonst noch so erfährt:
4/15
Gemeldet wurden europaweit Verdachtsfälle (VF) unerwünschter Arzneimittelreaktionen bei Pfizer/Biontech Impfstoffen für:
Original: 1 216 058 VF
BA 1: 5587 VF
BA4/5: 7759 VF
5/15
Für alle zugelassenen Impfstoffe sind die Zahlen einsehbar, der Einfachheit halber beschränke ich mich hier auf den mit Abstand meistverimpften Impfstoff also den Wildtyp-Impfstoff (Comirnaty)
6/15
Woher kommen die Verdachtsmeldungen?
Mit großem Abstand kommen die meisten Verdachtsmeldungen (21%) aus Deutschland.
Deutschland stellt etwa 11% der Bevölkerung Europas.
7/15 Image
Gemeldet wurden die Verdachtsmeldungen zu 38.3% von medizinischem Fachpersonal, zu 61,7% von anderen Personengruppen.
8/15 Image
Betroffene sind zu 70% Frauen, zu ca 30% Männer.
3,1 % der Meldungen betreffen unter 18jährige.
9/15 ImageImage
Mit großem Abstand betreffen die meisten Verdachtsmeldungen den Bereich "general disorders & administration site conditions" und sind auch nach Quelle der Meldung analysierbar:
D
10/15 ImageImage
Auch einzelne Symptome betreffende Verdachtsmeldungen lassen sich suchen und einzeln darstellen. Hier zum Beispiel die verschiedenen Formen der Myocarditis.
11/15 Image
Auch eine Unterscheidung nach Schwere kann ausgewählt werden.
12/15 Image
Die Dokumentation der gesamteuropäischen Verdachtsmeldungen bei der EMA ist hervorragend, einfach zugänglich und für jeden Verständlich.
Übrigens für alle in Europa zugelassenen Medikamente verfügbar.
13/15
Bei Ivermectin zB sieht man einen steigenden Trend der Verdachtsmeldungen. Mit einem erheblichen Anteil schwerer Fälle, die zu 85% von medizinischem Fachpersonal gemeldet werden.
14/15 ImageImageImage
Wer sich als unsicher ist, ob Zahlen, die man in diesem Internet so präsentiert bekommt, den offiziellen Meldungen entsprechen, für den ist die Seite der EMA ein guter Ort, mal nachzulesen.
15/15

• • •

Missing some Tweet in this thread? You can try to force a refresh
 

Keep Current with Philipp S. Holstein🎗️

Philipp S. Holstein🎗️ Profile picture

Stay in touch and get notified when new unrolls are available from this author!

Read all threads

This Thread may be Removed Anytime!

PDF

Twitter may remove this content at anytime! Save it as PDF for later use!

Try unrolling a thread yourself!

how to unroll video
  1. Follow @ThreadReaderApp to mention us!

  2. From a Twitter thread mention us with a keyword "unroll"
@threadreaderapp unroll

Practice here first or read more on our help page!

More from @PSHolstein

Jul 27
„Wisst ihr noch, als gesunde Menschen in Schlangen standen, um zu testen, ob sie krank sind?“

Ja.

Und wisst ihr noch,
dass „gesund“ und „nicht infektiös“ nicht das Gleiche sind?

Hier ein kleiner RealitätsCheck.

1/10
Es ging beim „anlasslosen“ Testen (das nicht generell anlasslos war) nicht primär darum, ob du Dich wegen Covid krank fühlst.

Sondern ob du das Virus trägst
und es an andere weitergeben kannst,
ohne es zu merken.

Das nennt man „Trägerstatus“.
Und der kann still sein.

2/10
„Asymptomatisch“ bedeutet nicht „da ist nichts“.

Es bedeutet:
Da ist was, aber du merkst es nicht.

HIV kann Jahrzehnte ohne Symptome bleiben und trotzdem übertragen werden.

Das ist kein neues Corona-Drama.
Das sind Medizin-Basics.

3/10
Read 10 tweets
Jul 27
Nach meinem PCR-Thread kam wieder das Telegram-Mantra:

„Der Test findet ja alles in jedem“

Nein.
Das ist nicht kritisch gedacht, das ist Statistik für nichtselberdenkende.
Zeit für eine kleine Erklärung über Tests, Legosteine und den Unterschied zwischen genau und egal.
1/11
Stell dir vor, du suchst in einer großen Legokiste nach einem blauen 4er Stein.

Ein guter Test muss zwei Dinge können:

1.Alle blauen 4er finden
(sensitiv)

2.Nur die blauen 4er finden
(spezifisch)

Klingt einfach. Ist es nicht.
2/11
Sensitivität heißt:
Wie gut erkennt ein Test alle, die das gesuchte Merkmal tragen?

In Lego-Logik:
Wie viele echte blaue 4er-Steine werden zuverlässig gefunden?

Ein Test mit 100 % Sensitivität übersieht keinen einzigen.
3/11
Read 11 tweets
Jul 26
In Schwurbelhausen hat eine Fledermaus Tollwut gehabt. Was tragisch für die Fledermaus ist, wird von gewissen Leuten natürlich sofort genutzt, um zu erklären, warum PCR-Tests angeblich Quatsch sind. Zeit für eine kleine kindgerechte Aufklärung in mehreren Akten.
1/10
Stell dir vor, du willst wissen, ob in einer riesigen Suppe eine bestimmte Nudel drin ist. Du kannst sie nicht sehen - die Suppe ist dunkel.
Aber: Du hast ein Supergerät, das genau diese Nudel erkennt und daraus viele kleine Nudelkopien macht. Das ist PCR.
2/10
PCR steht für “Polymerase-Kettenreaktion”. Oder wie es 5-Jährige sagen würden: ein Kopierer für Minidinge. Wenn der Kopierer die spezielle Nudel findet, macht er viele davon und irgendwann siehst du: „Aha! Da ist sie!“ Wenn nix da ist, wird nix kopiert. Ganz einfach.
3/10
Read 10 tweets
May 15
Im Jahr 2023 gingen 145.359 Meldungen des Verdachts auf Berufskrankheit bei der @DGUV ein.
72.630 wurden anerkannt.
Dieses Bild teilt die DGUV im Internet - Covid scheint keine Rolle mehr zu spielen.
Schön?
Oder manipulative Falschdarstellung?
1/3 Image
Tatsächlich waren von 145.359 Verdachtsmeldungen 45% (!) Covid.
Und von den 72.630 anerkannten Berufskrankheiten 73% (!) Covid.
Quelle:DGUV

„Häufigste anerkannte Berufskrankheiten“ als Überschrift auf der Graphik oben ist also sehr fragwürdig bis glatt gelogen.
2/3 Image
Wer fragt denn da mal nach?
Investigativer Journalismus anyone?
3/3
Read 6 tweets
Sep 26, 2023
Gerade erfahren:

Im Schleswig-Holsteinischen Landtag haben CDU und Grüne vergangenen Freitag den Antrag

“Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit für Lehrkräfte gewährleisten”

abgelehnt.

Keine Pointe.
Und keine Arbeitnehmerrechte für Lehrkräfte. Die arbeiten ja kaum.
Das Bildungsministerium bewertet Lehrkräfte im Grunde pauschal als “Teilzeitkräfte”, weil die ja nicht mal 30h/Woche in der Schule sind.

Ein Schelm, wer vermutet, Zeiterfassung lehne das Ministerium für Lehrkräfte aus Gründen ab. landtag.ltsh.de/infothek/wahl2…
Image
Read 4 tweets
Jul 19, 2023
Erschreckend:
Für 28.000 Lehrkräfte hält @Bildung_SH 4.700 Stunden für Betreuung Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit plus betriebsspezifische Versorgung für ausreichend:
10min/Lehrkraft.

Nicht mal annähernd Gesetzeskonform.

1/3

zeit.de/news/2023-07/1…
Das Budget von €460K soll neben den 4.700 Stunden Betreuung auch Sachkosten, Impfungen, Bildschirmarbeitsplatzbrillen Vorsorgen etc abdecken.

Das. Ist. Unmöglich.

2/3 Image
Warum fällt außer @martinhabersaat niemandem auf, dass Lehrkräften in Schleswig Holstein offenbar nicht mal die grundlegenden Arbeitnehmerrechte gewährt werden?

Jeder andere Arbeitgeber hätte mit hohen Strafen zu rechnen.

3/3
Read 4 tweets

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just two indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3/month or $30/year) and get exclusive features!

Become Premium

Don't want to be a Premium member but still want to support us?

Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal

Or Donate anonymously using crypto!

Ethereum

0xfe58350B80634f60Fa6Dc149a72b4DFbc17D341E copy

Bitcoin

3ATGMxNzCUFzxpMCHL5sWSt4DVtS8UqXpi copy

Thank you for your support!

Follow Us!

:(