Die #FDP reitet mal wieder ein totes Pferd.
Man trauert #KKW nach, mit denen man gute Geschäfte mit Russland oder russischen Zwischenhändlern machen konnte?
Warum will die #FDP den teuersten Strom, der den Ausbau der Erneuerbaren behindert und bei Dürre nicht zur Verfügung steht? twitter.com/i/web/status/1…
Frankreich musste die KKW sogar verstaatlichen, weil der Betreiber überhaupt nicht mehr aus den Schulden raus kam.
Und ich erinnere daran:
Die Kernkraftwerke Frankreichs haben das EU-Netzsystem 2022 an eine Belastungsprobe gebracht, weil sie ständig langfristig ausgefallen waren und die halbe EU Frankreich mit Strom versorgen musste.
Das Versagen der #KKW hat die Inflation angeheizt!
Bei Dürre funktioniert die Schrott-Technik KKW nicht.
Dass es im Klimawandel zu Dürre kommt, wusste man seit Jahrzehnten.
Jetzt ist die Dürre da und die #KKW funktionieren halt nicht.
Und ich erinnere nochmals an 2022, weil es aktuell schon wieder losgeht.
Frankreich hat bei weitem nicht genug Strom. Fast alle Nachbarländer mussten Frankreich fast das gesamte Jahr 2022 vor dem Blackout bewahren.
So sieht es aus, wenn die Dürre da ist:
Frankreichs #KKW haben versagt, versagt, versagt, versagt.
Das ist die Technik, die die #FDP aber auch die #CDUCSU den Menschen in Deutschland einreden will.
Eine Technik, bei der wir auch vom Ausland abhängig wären.
Mit #KKW wäre Deutschland wieder von Russland abhängig, weil Uran über russische Zwischenhändler gehandelt wird.
Aber #Rosneft und andere bezahlen einige dt. Politiker gerne und offensichtlich gut.
Wird Deutschland verraten, weil sich einige persönlich bereichern wollen?
Was für eine bahnbrechende Rede. Ein Umbau der EU, eine neue Bankengemeinschaft, Ausbau der kritischen Strukturen im Inneren. Weniger Abhängigkeit von außen.
Das passt alles nur zu Habeck und überhaupt nicht zu Merz!
Diese beiden spielen sich seit über drei Jahren die Bälle zu.
Wer Merz wirklich glaubt, dass für ihn die Koalition CDU und AfD keine Liebesheirat wäre, der braucht eine immer größere Naivität, um es sich selbst weiterhin einzureden.