Die #FDP reitet mal wieder ein totes Pferd.
Man trauert #KKW nach, mit denen man gute Geschäfte mit Russland oder russischen Zwischenhändlern machen konnte?
Warum will die #FDP den teuersten Strom, der den Ausbau der Erneuerbaren behindert und bei Dürre nicht zur Verfügung steht? twitter.com/i/web/status/1…
Frankreich musste die KKW sogar verstaatlichen, weil der Betreiber überhaupt nicht mehr aus den Schulden raus kam.
Und ich erinnere daran:
Die Kernkraftwerke Frankreichs haben das EU-Netzsystem 2022 an eine Belastungsprobe gebracht, weil sie ständig langfristig ausgefallen waren und die halbe EU Frankreich mit Strom versorgen musste.
Das Versagen der #KKW hat die Inflation angeheizt!
Bei Dürre funktioniert die Schrott-Technik KKW nicht.
Dass es im Klimawandel zu Dürre kommt, wusste man seit Jahrzehnten.
Jetzt ist die Dürre da und die #KKW funktionieren halt nicht.
Und ich erinnere nochmals an 2022, weil es aktuell schon wieder losgeht.
Frankreich hat bei weitem nicht genug Strom. Fast alle Nachbarländer mussten Frankreich fast das gesamte Jahr 2022 vor dem Blackout bewahren.
So sieht es aus, wenn die Dürre da ist:
Frankreichs #KKW haben versagt, versagt, versagt, versagt.
Das ist die Technik, die die #FDP aber auch die #CDUCSU den Menschen in Deutschland einreden will.
Eine Technik, bei der wir auch vom Ausland abhängig wären.
Mit #KKW wäre Deutschland wieder von Russland abhängig, weil Uran über russische Zwischenhändler gehandelt wird.
Aber #Rosneft und andere bezahlen einige dt. Politiker gerne und offensichtlich gut.
Wird Deutschland verraten, weil sich einige persönlich bereichern wollen?
Wer das Bild kennt, der weiß, was für eine starke Aussage dieses Bild hat. 1/4
2/4
Das Bild zeigt die Einschusslöcher der Flugzeuge, die im Krieg den Flughafen nach dem Kampfeinsatz erreichten. Zunächst versuchte man, diese häufig getroffenen Stellen zu verstärken, um Flugzeuge sicherer zu machen.
3/4 Bis jemandem aufgefallen ist, dass die Flugzeuge, die nicht zurückkamen, wohl an den anderen Stellen getroffen worden waren und diese anderen Stellen es waren, die man verstärken müsste, denn wenn die anderen Stellen getroffen worden waren, war das tödlich.
Ich möchte nochmals darauf hinweisen, dass Belgien ein umfassendes Lufthygienegesetz hat, das in Schulen, Restaurants/Bars/Cafés und öffentlichen Gebäuden gilt.
In Deutschland fehlt jeglicher Ansatz, dass endlich hier auch einzuführen. Warum?
Es gibt sogar seit über einem Jahr einen königlichen Erlass für CO2-Messgeräte.
Manchmal frage ich mich, ob es wieder einen König/Kaiser braucht, der das in Deutschland regelt, denn unter Kaiser Wilhelm war die Luftqualität in Schulen noch geregelt.
Ihre Vorstellung vom Amazonas ist mit allergrößter Wahrscheinlichkeit falsch.
In der Kindheit haben sie gelernt, dass das ein großer, langer, breiter Fluss, mitten im Regenwald ist.
Es ist aber ein vertrocknendes Rinnsal in sterbendem Wald.
Warum wissen das so wenige Menschen?
Nun, man lernt in der Kindheit. Aus Büchern, die schon damals nur Wissen enthielten, das 10 Jahre alt war, vermittelt von Lehrkräften, die 30 Jahre davor etwas gelernt hatten.
Und dann denkt man, das sei so. Immer. Es bliebe so.
Aber es bleibt nicht. Es ändert sich. Schnell.
Der Amazonas ist inzwischen ein Rinnsal.
In Afrika lebt man in modernen Millionenstädten und seit Jahrzehnten nicht mehr im Busch.
Die Energiewende, Wärmewende und Verkehrswende so sehr zu beschleunigen, wie irgend möglich. Dann sinkt der CO2-Ausstoß (das CO2 in der Luft nimmt also langsamer zu).