Das @bmwk hat die Debatte um die Investments von Sts Philipp für beendet erklärt: Bei "Fonds" gebe es keine Interessenkonflikte. Dazu mal ein konkretes Beispiel: Es geht um einen von Philipps VC-Fonds, ein Fintech der Neffen von Kanzler #Scholz und einen #Habeck-Berater. Ein🧵
Der Venture-Capital-Fonds First Momentum, bei dem Philipp Investor ist, stieg 2020 bei dem Fintech #Rubarb ein. Dessen Gründer: Neffen von Olaf #Scholz. Philipp war da Finanzstaatssekretär in Schleswig-Holstein, Scholz Bundesfinanzminister. Mit dem Promi-Onkel machte Rubarb PR /2
Die Beteiligung der VC-Firma First Momentum an Rubarb erfolgte über einen Fonds, bei dem Phlipp seit 2018 Kapitalgeber ist. Philipp wechselte Ende 2021 als Staatssekretär von #Habeck ins @bmwk – in die Regierung von Scholz, bei dessen Neffen sein Fonds zeitgleich Investor war /3
Für #Rubarb lief es schlecht: Das Fintech meldete 2022 Insolvenz an. Ebenfalls 2022 wurde einer der Gründer von First Momentum in ein Beratergremium von Minister #Habeck berufen – auf Empfehlung von Staatssekretär und First-Momentum-Investor Philipp /4 businessinsider.de/politik/deutsc…
Und heute? Die Neffen von #Scholz haben ein neues Start-up gegründet, wie mein Kollege @JohnStanHunter vor Kurzem berichtete. Und das @bmwk findet, die Investments des Staatssekretärs in Equity-Fonds seien allesamt per se unproblematisch /5 financefwd.com/de/welcome-to-…
Niemand behauptet, dass Philipp bei dem Deal von First Momentum mit Rubarb eine aktive Rolle spielte. Aber das Beispiel zeigt: Eine Beteiligung eines Topbeamten an exklusiven Equity-Fonds ist mit Blick auf Compliance-Fragen eben NICHT das Gleiche wie an Massenfonds wie ETF /End
• • •
Missing some Tweet in this thread? You can try to
force a refresh
Here are the dealings with #Wirecard shares and derivatives #BaFin staff executed during the company's endgame in April to June 2020. Employees in the MAR team WA2 that, according to @ESMAComms, had access to insider information, were heavily involved in trades. Source: @BMF_Bund
For the records: Laut #ESMA hatten die #BaFin-Mitarbeiter der Abteilung für Marktüberwachung (WA2), die #Wirecard handelten, Zugang zu Insiderinformationen. Zwei Mitarbeiter aus WA2 waren 2020 sehr aktiv, u.a. mit Derivaten (s. Tabelle). In der BaFin sah darin niemand ein Problem
Und im Juni 2020 waren zwei Mitarbeiter aus der Abteilung WA2 natürlich auch aktiv #BaFin dealings #Wirecard