Danke Merkel!!!1!!

Kennt ihr! 🫥Aus X und anderen Plattformen nicht mehr wegzudenken. Das “Aufregezeichen” in der politischen Kommunikation:

Simon Schwarzkopf hat dazu nun eine 100-seitige Masterarbeit vorgelegt. Und ihr wolltet sie lesen. Ein Thread 🧵

1/9 Titelblatt Masterarbeit Simon Schwarzkopf  Masterarbeit Danke Merkel!!!1!! – Das Aufregezeichen in der politischen Anschlusskommunikation: Eine korpuslinguistische Untersuchung anhand von Twitterdaten vorgelegt von Simon Schwarzkopf  Universität Hamburg Fakultät für Erziehungswissenschaften Betreuende: Prof. Dr. Jannis Androutsopoulos & Prof. Dr. Heike Zinsmeister Sommersemester 2022 Abgabedatum: 22. Juli. 2022
Zur Methodik: Schwarzkopf hat die Tweets aller MdB von März 2021 - Februar 2022 & deren Anschlusskommunikation analysiert. In der (Anschluss-)Kommunikation von 65 MdB fanden sich Aufregezeichen wie !111!einself.

Alle Parteien/Fraktionen sind vertreten, außer der @SSWpresse.

2/9 Beispieltweet von MdB Erik von Malottki (SPD) aus dem Jahr 2021 mit Anschluskommunikation eines Nutzers:  Nächstes Mal beim zu schnellen Fahren: "Ich bin reingelegt worden!  Die BlitzFALLE war auch wirklich nicht zu sehen!!111elf"
Es konnten 89 verschiedene Schreibweisen für das Aufregezeichen identifiziert werden. Am häufigsten wurde !!1! verwendet, gefolgt von !1. Aber auch diese Variationen:

?!1!11
11111!111
1!!!ölf
einself
drölf

In den meisten Fällen gab es Kombinationen aus Buchstaben & Zahlen.

3/9 Wortwolke mit allen verwedneten Kombinationen des Aufregezeichens wie z.B. !!1!, 1!1einself usw...
Das prototypische Aufregezeichen in der Anschlusskommunikation an MdB ist zwischen 3 und 12 Graphen lang und beginnt mit einem Ausrufezeichen, dem überwiegend ein zufällig wirkender Wechsel von <!> und <1> folgt.

❗️1⃣‼️‼️1⃣1⃣

4/9
Das kürzeste Zeichen war 2 Graphen lang, das längste Zeichen im Sample war 25 Zeichen lang. Ein Ausreißer. Im Median sind die verwendeten Aufregezeichen 6 Graphen lang.

Und es gibt Unterschiede in der Länge, welche Gruppe im Tweet thematisiert wird. 👇

4a/9 Tabelle Zeichenlänge des Aufregezeichens nach sti. soz. Gruppe.   Verschiedene Zahlen für die sziloserten Gruppen in den Tweets.
In der Anschlusskommunikation an MdB auf Twitter wird das Zeichen ‼️❗️vorallem als “Marker distanzierender Stilisierung” verwendet.

Klingt irgendwie zu wissenschaftlich?

5/9
Bedeutet: Mit Nutzung des Zeichens distanziert Nutzer:in sich o. bejaht die kommentierten Aussagen des MdB. Distanzierung überwiegt dabei stark. Meist wird sich von (liberal)-konservativen Subjekten/Gruppen distanziert.

Distanzierung öfter von konservativen bis rechten MdB.
6/9 Beispieltweet von Friedrich Merz (CDU), vom dem sich in Anschlusskommunikation Nutzer:in distanziert.   Es geht um Fehler von Armin Laschet (CDU).
Arbeit zeigt, dass eher Nutzer:innen, die sich auf X als politisch links o. der pol. Mitte zugehörig inszenieren, das Zeichen verwenden.

Auch MdB verwenden das Aufregezeichen selber z.B. MdB Derya Türk-Nachbaur @derya_tn. Das wäre dann ein Thema für neue Masterarbeit ;)

7/9 Tweet von MdB Derya Türk-Naubaur (SPD) in dem sie das Aufregezeichen selber verwendet.  Text: "Ej, neee. Ein geprüfter und zugelassener Impfstoff ist  mir zu gefährlich für meine Kinder. Um sie zu schützen halte ich sie lieber als Schutzschilde bei Schwurblerdemos mit gewaltbereiten Rechten. So geht fReiHeiT 11!!1"
Die Masterarbeit von Simon Schwarzkopf ist leider (noch) nicht veröffentlicht worden. 😰
Ihr wollt mehr zum Thema? Sein Professor Jannis Androutsopoulos @Jann1s hat zum Thema zwei aktuelle Artikel veröffentlicht.

Voila: ⬇️

8/9
@Jann1s 1⃣ Androutsopoulos J. (2023) Punctuating the other: Graphic cues, voice, and positioning in digital discourse. /Language & Communication/, Vol. 88 (January 2023). 141-152.

9/9doi.org/10.1016/j.lang…
2⃣ Androutsopoulos J. (2022) Interpunktion & Stilisierung im digitalen Diskurs: Struktur, Registrierung und Pragmatik des ‚Aufregezeichens‘. In: Florian Busch, Pepe Droste und Elisa Wessels (eds.) /Sprachreflexive Praktiken – Empirische Perspektiven auf Metakommunikation/, 23-49.
unroll 🤜 @threadreaderapp

• • •

Missing some Tweet in this thread? You can try to force a refresh
 

Keep Current with Martin Fuchs 🦊 auf FuckUp-Nights-Tour

Martin Fuchs 🦊 auf FuckUp-Nights-Tour Profile picture

Stay in touch and get notified when new unrolls are available from this author!

Read all threads

This Thread may be Removed Anytime!

PDF

Twitter may remove this content at anytime! Save it as PDF for later use!

Try unrolling a thread yourself!

how to unroll video
  1. Follow @ThreadReaderApp to mention us!

  2. From a Twitter thread mention us with a keyword "unroll"
@threadreaderapp unroll

Practice here first or read more on our help page!

More from @wahl_beobachter

Jul 22, 2022
Gratulation auch nochmal an dieser Stelle an alle Gewinner:innen 👏

Im Saarland geht mehr als man denkt, in Sachen digitaler politischer Kommunikation. Ein Blick lohnt sich. 👀

Meine #2cents waren 5 Trends (Glaskugel-Key Note 🪩) (👇 Thread)

#SocialMediaBriefingAward
1. Tik Tokisierung (Begriff geliehen vom @smwatchblog 🙏).

Immer mehr Plattformen orientieren sich an Standards, die Tik Tok setzt - sowohl bei Formaten, Usabilty bis zu Algorithmen). Die App definiert wie Social Media die nächsten Jahre aussehen wird).
2. Messengerisierung 📲

Öffentliche Kommunikation im Netz, wandert seit Jahren immer stärker in geschlossene Bereiche ab ("Dark Social") z.B. geschlossene Gruppen, Discord-Server oder eben auch Messenger.

Eine Riesenherausforderung für pol. Kommunikation. Wie kommt man rein?
Read 7 tweets
Jul 12, 2022
Na, wer weiß es? Wieviele Social-Media-Accounts betreibt die Bundesregierung? 🤔

Da war auch ich jetzt ehrlicherweise etwas überrascht:

415 (sic!)

👉bundestag.de/presse/hib/kur… via @hib_Nachrichten/ @polisphere

Ein Thread. 1/9

#regierungskommunikation
Die meisten Accounts befinden sich im "Verantwortungsbereich" des @BMI_Bund.

Insgesamt 134 Accounts (2 inaktiv) gibts hier von @NancyFaeser über das BKA bei Insta (instagram.com/bundeskriminal…) bis zu #Abdelkratie auf YouTube (youtube.com/c/Abdelkratie), ein Projekt der @bpb_de 2/9 Screenshot des YouTube-Accounts Abdelkratie des Comedians Ab
Danach folgen:

@BMVg_Bundeswehr: 54 Accounts
@BMG_Bund: 35 Accounts
@AuswaertigesAmt 27 Accounts
@BMFSFJ: 27 Accounts
@bmuv: 26 Accounts
@BMWK 22 Accounts
@bmdv: 18 Accounts
@bmf: 14 Accounts
@bmj_bund: 11 Acc

Zum Vergleich, das Bundespresseamt betreibt 5 Accounts.

3/9
Read 12 tweets
Feb 19, 2021
Was sind die beliebtesten Internetangebote der 12-19jährigen in 🇩🇪?

Die #JIMStudie 2020 gibt Auskunft:

📺57% YouTube
📸35% Instagram
📲 31% WhatsApp

Nur #TikTok, Facebook (?), ebay & Discord mit steigender Nutzung im Vgl. zu 2019.

#Thread Infografik/Balkendiagramm das die beliebtesten Internetangeb
Etwas anders sieht es aus, wenn #diesejungeleute nach der "wichtigsten App" auf ihrem Handy gefragt werden:

📲 82% WhatsApp
📸46% Instagram
📺31% YouTube

Sorry #Twitter. 🙃
#Messengerisierung Balkendiagramm mit den wichtigsten Apps der 12-19jährigen.
WhatsApp ist fester Bestandteil der täglichen Individualkommunikation, ebenfalls Instagram.

Was 2020 überrascht: Aus dem Stand heraus wird #TikTok von 33% der jungen Nutzer:innen mehrfach wöchentlich genutzt.

Dabei Nutzung der 12-15jährigen doppelt so hoch wie bei den 16-19.
Read 5 tweets
Apr 17, 2020
Wie sich die Zeiten ändern:

TV-Interview vor Corona: Bis zu 5 Personen drehen O-Ton mit mir im Café.

Heute: Bekomme "Remote Interview Box" zugesandt, die ich im Homeoffice selber auf & abbaue & mich selber filme. Kurier holt Box danach wieder ab.

#BehindTheScenes #coronavirus Image
Die "Remote Interview Box" ist zurück in der Redaktion. Weil einige Rückfragen kamen & ich wohl einer der Ersten war, der so für das @ZDF gedreht hat - hier ein kurzer #Thread zu meinen Erfahrungen: ✍️🎬

tl:dr: Es war einfacher als ich dachte & es hat sogar Spaß gemacht 😇
Zim Inhalt: Im Paket, dass der Kurier 📬 brachte, lagen lediglich:

- Stativ
- iPhone 11 (ohne Sim)
- Ladekabel iPhone
- iPhone-Halterung für das Stativ
- Schwarzes Panzertape (zum wieder verpacken)
- Briefing-Anleitung (10 Punkte)

Das Paket war sehr leicht ... Image
Read 11 tweets
Mar 7, 2019
Der #Bundespräsident hat mich gefragt, ob ich nicht 5 Plätze 💺an seiner Geburtstagstafel zum 70. Geburtstag des #Grundgesetzes am 23.05. im Park von Schloss Bellevue 🏰 vergeben möchte. Ich will! Und ich habe einen Plan! (Thread) 👨‍🚀Bitte RT!
Frank-Walter Steinmeier möchte gerne mit Bürger*innen ins Gespräch kommen "die anderer Meinung sind". Siehe sein Facebook-Aufruf: facebook.com/Bundespraeside…
Und ich würde gerne die Anregung hier von #Twitter aufgreifen, und 5 Bürger*innen die Chance geben, die zu selten von der Politik gehört werden. Wie z.B. Obdachlose, Pfleger*innen, Drogenabhängige, Alleinerziehende, HartzIV-Empfänger*innen etc. Wer kennt jemanden? cc @Housetier84
Read 8 tweets

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just two indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3/month or $30/year) and get exclusive features!

Become Premium

Don't want to be a Premium member but still want to support us?

Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal

Or Donate anonymously using crypto!

Ethereum

0xfe58350B80634f60Fa6Dc149a72b4DFbc17D341E copy

Bitcoin

3ATGMxNzCUFzxpMCHL5sWSt4DVtS8UqXpi copy

Thank you for your support!

Follow Us on Twitter!

:(