⚠️ Important: Russian plan for the final destruction of Ukraine 🧵
A few weeks ago, leading Russian scientists published an extensive strategy paper on foreign and domestic policy strategy for the Russian government, which was now leaked by a Russian news site.
1/20
On 20 pages, the recommendations are:
- Provide nuclear weapons to third states
- Permanently destroy all of Ukraine’s infrastructure (incl. transportation/energy) and transform it to an empty agrarian buffer zone
- Deport at least 1-2 million Ukrainians to Siberia
2/20
Author of the study is, among others, A. Karaganov, head of the council for foreign and security politics, and dean at Moscow economic university.
The other members are well connected in influential government institutions.
3/20
Main theme
The goal of a new foreign policy:
turning away from the West and enforcing a multipolar world order.
To that end, Russia is e.g. advised to nullify all treaties on nuclear weapon control with the US.
4/20
Specifically, Russia is advised to terminate OSCE membership and exit from the treaty on nuclear non-proliferation (NPT).
Enabling third states to obtain nuclear weapons would further the aspired “multipolar world order”.
5/20
Since the focus of Russian foreign policy is expected to shift towards Asia, they demand the accelerated build-up of new infrastructure and new population centers in Russia’s east and Siberia.
There are two ideas to provide the necessary labor force:
6/20
Firstly, living conditions for migrant workers from central Asia should be improved and racism against these ethnic groups should be suppressed.
Secondly, Ukraine is to be exploited as a resource.
7/20
Ukrainian POWs should be subjected to forced labor for the large infrastructure projects (building roads and railways).
In addition, in a first step 1-2 million Ukrainians should be deported to the new settlements in Siberia.
8/20
Beyond that, Ukraine plays no important role in the strategic considerations.
Their land shall be transformed into a depopulated buffer zone against the west.
There should be no investments into rebuilding Ukraine. On the contrary: A „tabula rasa“ is demanded.
9/20
After Ukraine’s occupation, all of its infrastructure should be destroyed:
- road and rail networks
- energy production
- industry
- large settlements.
At the end of this transformation, Ukraine should be a depopulated agrarian backyard.
10/20
This is intended to permanently deprive Ukraine of the possibility of existing as an independent state and nation.
Only in this way could Ukrainian “nationalism's desire for independence” be permanently broken.
Ukraine would become “uninteresting for the West”.
11/20
To end the war in Ukraine, the report suggests more credible threats of preemptive nuclear strikes on Western countries that continue to supply weapons to Ukraine.
[This may explain some "uncertainties" in the German Chancellor's Office].
12/20
Karaganov had recommended in an earlier paper that preemptive nuclear strikes on Poland, for example, be carried out immediately to give the RU nuclear threats more "credibility".
Sergey Utkin @usv1980 and @jakluge had already reported on this paper earlier this month, but there was not much response.
I think it is important to more clearly publicize the position of these Russian elites (that is not Putin alone) here with us.
14/20
@usv1980 @jakluge In my opinion, it is a systematic failure of the Western leading media not to address the intentions of the Russian leadership to destroy Ukraine more prominently and more clearly.
Appeasing, relativizing and false balance wont help here.
15/20
@usv1980 @jakluge How can it be that 41% of the respondents of a recent public poll in Germany want to force the Ukraine to "lose territory"?
I explain it to myself by the fact that these people obviously know NOTHING about those Russian plans.
16/20
@usv1980 @jakluge I cannot imagine that a large part of the German population wants to watch and approve how Russia implements the above mentioned fascist-totalitarian plans of destruction and deportations in the "lost" territories of Ukraine.
17/20
@usv1980 @jakluge RU plans are known.
They are not Putin's plans, they are the plans of Russian elites.
The paper calls for the destabilization of Europe, economically and politically, as an important foreign policy goal.
An attack against which Europe has so far hardly defended itself.
18/20
@usv1980 @jakluge The debate in the West must finally be turned from head to toe.
No: there can not be any negotiation with a state like Russia, whose majority of population is actively and knowingly participating in a war of annihilation, whose leadership is breaking all treaties.
19/20
@usv1980 @jakluge Russia is our enemy today.
A majority of the Russian population is hostile towards the West. Be it from brainwashing, opportunism, ideology.
There is no common ground for negotiations.
Let's stand against this threat by unequivocally supporting Ukraine.
20/20
war und ist eine perfide Lüge von Akteuren in der deutschen Wirtschaft, Politik und Medien, die aus Naivität, Gier oder böser Absicht mit Russlands Eliten kollaborierten.
Es sind Fehler, die heute bei Trump wiederholt werden.
1/12
Putin hat sich nie gewandelt:
Er war in den 1990ern im Zentrum krimineller, mafiöser Netzwerke. Die Korruption, die er anbieten konnte, machte ihn zum beliebten Partner.
Einen Partner in Crime.
Motto: "Wenn Russland von Verbrechern beherrscht wird, arbeiten wir mit dem Don"
2/12
Putins Verbindungen zur Mafia waren deutschen Unternehmen von Anfang an bekannt.
Als seine Bande in tödliche Drogenkriege mit Tschetschenen geriet und seine Frau dabei schwer verletzt wurde, rettete die Dresdner Bank Kleinwort sie in die Schweiz.
3/12
Wie bewusst manche Politiker in der #Stadtbild-Debatte
-wider besseres Wissen-
faktenfreies Geraune der AfD multiplizieren,
zeigte Manuel Hagel, CDU-Chef von BW, gestern im Interview mit einem hellwachen @CHSievers.
Reden wir über die Probleme, die viele zur AfD treiben: 1/5
Hagel fordert, statt Brandmauern zur AfD zu errichten, müsse man über "die Probleme" reden, wegen denen so viele Menschen die AfD wählen.
Welche "Probleme" er damit meint?
"Gefühle" von "Veränderung und Unsicherheit", die durch Migration ausgelöst werden.
2/5
Als Teil der Regierungskoalition in Baden-Würtemberg weiß Hagel, dass sich die TATSÄCHLICHE Sicherheitslage in Deutschland nicht wesentlich verschlechtert hat.
Trotzdem verbreitet er so wie sein Parteichef emotionalisierende Aufreger, die diesen Fakten entgegen sprechen.
3/5
Ein starkes Russland -
notwendig für das verklärte Rollenmodell Deutschlands als “Zivilmacht”?🧵
Die irreführende Zuschreibung “Zivilmacht” prägt bis heute das Selbstbild Deutschlands.
Das Festhalten daran steht ernsthaften Anstrengungen zu europäischer Souveränität im Weg:
1/20
Exemplarisch beschreibt Prof. Maull die “Zivilmacht-Strategie” als angebliche Grundlage für Erfolge Deutschlands im Kalten Krieg und warnt davor, von diesem Rollenmodell wesentlich abzuweichen.
Sollen unsere Lebenslügen also fortgeschrieben werden?
2/20
Maulls These: Deutschland habe “Macht” ausüben können, um seine Partikular-Interessen auch gegen Supermächte mit nicht-militärischen Mitteln durchzusetzen:
Durch Wirtschaftskraft, vertrauensbildende Diplomatie mit allen Seiten, Zusammenarbeit in supranationalen Institutionen
3/20
Gerhard Schröder sagte heute, Nord-Stream 2 sei wegen des geplanten Atomausstiegs notwendig gewesen zur Sicherstellung der Energieversorgung.
Aber genaue Zahlen könnten zeigen: Es gab keine Steigerung des deutschen Gas-Verbrauchs. 1/7
Die Datenlage zu Gasimporten ist kaum transparent
wie die Bundeszentrale für politische Bildung in einem Artikel aus 2022 erklärt:
Selbst Zahlen von Bundesnetzagentur und BAFA beruhen auf freiwilligen Angaben von Unternehmen, die nicht geprüft wurden. 2/7 bpb.de/kurz-knapp/hin…
Zum deutschen Gasverbrauch gibt es die Zahlen der AG Energiebilanzen (s.o.), aber auch z.B. im Russian Journal of Economics (s.u.)
Sie zeigen:
Es gab ab 1996 KEINEN Anstieg des Gas-Verbrauch in Deutschland.
Auch nicht nach dem Atomausstieg 2011: 3/7
Führt Treibstoffknappheit zur beschleunigten Destabilisierung in Russland?
Oder wird sie von mafiösen Strukturen
- eventuell geduldet vom Kreml -
gezielt herbeigeführt und als neuer Machtfaktor gegen die Bevölkerung genutzt?
1/12
Viele Experten hielten die Wirkung ukrainischer Angriffe auf russische Raffinerien eher für begrenzt:
Die RU Produktion an Treibstoff übersteige den Eigenbedarf so sehr, dass dieser auch bei einem Ausfall einer größeren Anzahl von Raffinerien weiter gedeckt werden könne.
2/12
Daher erschien die seit Wochen anhaltende und flächendeckende Treibstoffknappheit in Russland zunächst überraschend
- in westlichen Ländern würden Verteil-Mechanismen greifen, die Versorgungsengpässe nach einigen Tagen/Wochen ausgleichen würden.
3/12
Wie verhalten sich Menschen mit russischem Migrationshintergrund zum Krieg gegen die Ukraine?
Gestern Abend gaben die Geschwister Ekaterina und Alexander Kolodochka ein positives Beispiel:
Sie spielten auf einem Benefiz-Konzert für die Ukraine in Düsseldorf. 1/4
Das Konzert war von Freiwilligen in der Kreuzkirche um Notfallseelsorger Olaf Shaper und @ladybugfella für den Verein @UADE2024 organisiert worden.
Es gab fast 3000 an € Spenden - mit denen Evakuierungsfahrzeuge für Regionen im Frontbereich der Ukraine beschafft werden. 2/4
Die Geschwister Kolodochka, Anfang der 80er in Moskau geboren, als Duo erfolgreich und schon lange in Düsseldorf lebend, gestalteten den Abend gemeinsam mit ihren Schülern von der Musikschule Düsseldorf, im Alter von 7 - 22.
Auf kleiner Bühne: Aber eine Bühne für die Ukraine. 3/4