⚠️ Important: Russian plan for the final destruction of Ukraine 🧵
A few weeks ago, leading Russian scientists published an extensive strategy paper on foreign and domestic policy strategy for the Russian government, which was now leaked by a Russian news site.
1/20
On 20 pages, the recommendations are:
- Provide nuclear weapons to third states
- Permanently destroy all of Ukraine’s infrastructure (incl. transportation/energy) and transform it to an empty agrarian buffer zone
- Deport at least 1-2 million Ukrainians to Siberia
2/20
Author of the study is, among others, A. Karaganov, head of the council for foreign and security politics, and dean at Moscow economic university.
The other members are well connected in influential government institutions.
3/20
Main theme
The goal of a new foreign policy:
turning away from the West and enforcing a multipolar world order.
To that end, Russia is e.g. advised to nullify all treaties on nuclear weapon control with the US.
4/20
Specifically, Russia is advised to terminate OSCE membership and exit from the treaty on nuclear non-proliferation (NPT).
Enabling third states to obtain nuclear weapons would further the aspired “multipolar world order”.
5/20
Since the focus of Russian foreign policy is expected to shift towards Asia, they demand the accelerated build-up of new infrastructure and new population centers in Russia’s east and Siberia.
There are two ideas to provide the necessary labor force:
6/20
Firstly, living conditions for migrant workers from central Asia should be improved and racism against these ethnic groups should be suppressed.
Secondly, Ukraine is to be exploited as a resource.
7/20
Ukrainian POWs should be subjected to forced labor for the large infrastructure projects (building roads and railways).
In addition, in a first step 1-2 million Ukrainians should be deported to the new settlements in Siberia.
8/20
Beyond that, Ukraine plays no important role in the strategic considerations.
Their land shall be transformed into a depopulated buffer zone against the west.
There should be no investments into rebuilding Ukraine. On the contrary: A „tabula rasa“ is demanded.
9/20
After Ukraine’s occupation, all of its infrastructure should be destroyed:
- road and rail networks
- energy production
- industry
- large settlements.
At the end of this transformation, Ukraine should be a depopulated agrarian backyard.
10/20
This is intended to permanently deprive Ukraine of the possibility of existing as an independent state and nation.
Only in this way could Ukrainian “nationalism's desire for independence” be permanently broken.
Ukraine would become “uninteresting for the West”.
11/20
To end the war in Ukraine, the report suggests more credible threats of preemptive nuclear strikes on Western countries that continue to supply weapons to Ukraine.
[This may explain some "uncertainties" in the German Chancellor's Office].
12/20
Karaganov had recommended in an earlier paper that preemptive nuclear strikes on Poland, for example, be carried out immediately to give the RU nuclear threats more "credibility".
Sergey Utkin @usv1980 and @jakluge had already reported on this paper earlier this month, but there was not much response.
I think it is important to more clearly publicize the position of these Russian elites (that is not Putin alone) here with us.
14/20
@usv1980 @jakluge In my opinion, it is a systematic failure of the Western leading media not to address the intentions of the Russian leadership to destroy Ukraine more prominently and more clearly.
Appeasing, relativizing and false balance wont help here.
15/20
@usv1980 @jakluge How can it be that 41% of the respondents of a recent public poll in Germany want to force the Ukraine to "lose territory"?
I explain it to myself by the fact that these people obviously know NOTHING about those Russian plans.
16/20
@usv1980 @jakluge I cannot imagine that a large part of the German population wants to watch and approve how Russia implements the above mentioned fascist-totalitarian plans of destruction and deportations in the "lost" territories of Ukraine.
17/20
@usv1980 @jakluge RU plans are known.
They are not Putin's plans, they are the plans of Russian elites.
The paper calls for the destabilization of Europe, economically and politically, as an important foreign policy goal.
An attack against which Europe has so far hardly defended itself.
18/20
@usv1980 @jakluge The debate in the West must finally be turned from head to toe.
No: there can not be any negotiation with a state like Russia, whose majority of population is actively and knowingly participating in a war of annihilation, whose leadership is breaking all treaties.
19/20
@usv1980 @jakluge Russia is our enemy today.
A majority of the Russian population is hostile towards the West. Be it from brainwashing, opportunism, ideology.
There is no common ground for negotiations.
Let's stand against this threat by unequivocally supporting Ukraine.
20/20
Revolution in Russland?🧵
Der russische Faschist Pawel Gubarew befürwortet einen Umsturz des in seinen Augen kriminellen Kreml-Regimes:
Man brauche dafür 1,5 Jahre lang Waffenstillstand.
Russland müsse sich in der Zeit mit Reformen rüsten für einen großen Krieg gegen Europa.
1/10
Als politische Basis für einen Umsturz der Regierung sieht Gubarew frustrierte russische Frontkämpfer und deren Umfeld,
- in seinen Augen "der beste Teil der Gesellschaft" -
die sich seiner Meinung nach politisieren würden und in Russland an die Macht streben werden.
2/10
Gubarew sagt:
Sollte Putins Regime versuchen, diesen Umsturz zu verhindern, würde es zu einem "Marsch der Gerechtigkeit 2.0" kommen.
Das ist der Name des militärischen Angriffs von Prigoschins Wagner-Gruppe in Richtung Rostow und Moskau am 23. 06. 2023. Also ein Putsch.
3/10
Wir leben nicht in der schlechtesten aller denkbaren Welten🧵.
Es gibt schlimmere Alternativen:
z.B. die, in der Armin Laschet 2021 Bundeskanzler geworden wäre.
Wohin er Deutschland geführt hätte, zeigt ein aktuelles Interview mit dem Vorsitzenden des auswärtigen Ausschusses 1/8
In der Bewertung des Freundschaftstreffen der beiden Mafia-Paten Trump und Putin tischt Laschet die russischen Propaganda-Lügen auf, Europa habe
- "allein auf eine militärische Lösung gesetzt" (ist die im Raum mit uns?)
- und sei "nie zu Gesprächen bereit gewesen".
WTF? 2/8
Unter welchem Stein hat Laschet die letzten 3 Jahre verbracht?
Weiß er nichts über die vielen diplomatischen Initiativen des Westens, die verdeckten Track 1.5 Verhandlungen mit dem Kreml?
Hätte man auf eine militärische Lösung gesetzt, wäre die Lage der Ukraine wohl anders.
3/8
Drei populäre Irrtümer über Russlands Krieg gegen die Ukraine und seine angebliche Beendigung über einen Friedensvertrag,
werden -aus Gründen- von bestimmten Wissenschaftlern, Journalisten und Politikern gerne gestreut.
Sie sind leicht zu widerlegen:
1/12
“LAND”
Häufig wird fabuliert, Russland ginge es um das ukrainische Land und seine Ressourcen.
Russland braucht aber weder Landfläche noch Rohstoffe. Es hat von beidem mehr als genug.
Was ist das tatsächliche Kriegsziel des Kremls (und warum wird es gerne ignoriert)?
2/12
Eine demokratische, westlichen Strukturen zugewandte Ukraine wird von vielen Russen als “Anti-russisches Projekt” empfunden, das vernichtet werden müsse.
Und zwar vollständig.
Hier geht es nicht um Land. Sondern um Sprache, Kultur, Identität, Werte.
3/12 ukraweb.com/blog/980/wir-w…
Wir haben keine nukleare Abschreckung.
Wir haben keine Satellitenaufklärung.
Wir haben keine Fähigkeiten der Rüstungsentwicklung.
Wir haben keine einsatzfähigen Brigaden.
Wir haben keine Abschreckung.
Wir haben keine Munition.
Wir haben keine Lust. 1/5
Wir haben keine Kampfdrohnen.
Wir haben keine Verantwortung.
Wir haben keine Flugabwehr für unsere Städte.
Wir haben keine Feinde.
Wir haben keine Schutzräume.
Wir haben keine Cyberabwehr.
Wir haben keine Skrupel.
Wir haben keine Logistik.
Wir haben keine Souveränität.
2/5
Wir haben keine Strategie.
Wir haben kein Personal für die Bundeswehr.
Wir haben kein Handel und Wandel.
Wir haben keine Schutzwesten und Winterjacken.
Wir haben kein Interesse.
Wir haben keine moderne Artillerie.
Wir haben keine Digitalisierung.
Wir haben keine Sicherheit.
3/5
Seit Jahrzehnten diskutieren Geisteswissenschaftler kontrovers, ob Künstliche Intelligenz ein eigenes Bewusstsein entwickeln kann.
Wird aus diesem abstrakten Thema bald eine konkrete, schwere Bedrohung für unsere Lebenssituation?
1/14
Es ist heute möglich, KIs komplexe, unscharf definierte Aufgaben zu stellen.
Die KI sucht dann Strategiemuster, mit denen sie einen Weg hin zur Lösung entwickeln kann.
Es ist dabei möglich, mit der KI über die Strategie zu diskutieren und sie bei Irrwegen zu korrigieren.
2/14
Viele glauben, KI könne nur Muster und Strukturen abspulen, die vorher hinein-gelernt wurden.
Aber die Fähigkeit von KI, unterschiedliche Strategien in ihrer Leistungsfähigkeit zu bewerten, könnte man als eine Form von “Selbstreflexion” über eigenes Handeln sehen.
3/14
Selbst russische Kriegspropagandisten sprechen heute von "Genozid durch Wasser" gegen die Zivilbevölkerung,
in der von Russlands Handlangern seit 2014 besetzten und von Russland seit 2022 annektierten Ostukraine.
Angeblich seitdem "russisches Staatsgebiet" 1/8
Seit die 2014 vom Kreml eingesetzten Warlords als sogenannten "Separatisten" die Gebiete um Donezk und Luhansk als dystopische Zwergdiktaturen beherrschen,
bricht dort die Infrastruktur, insbesondere für Wasser, immer weiter zusammen.
Mit immer dramatischeren Folgen:
2/8
Russische Quellen berichten:
In einigen Orten im Donbas, in denen es keine Wasserversorgung mehr gibt, sei die nächste Quelle für Trinkwasser eine Verkaufsstelle, die fast 20 km entfernt liegt.
Für ältere Menschen unerreichbar.
Wer nicht verdursten will, muss dort wegziehen.
3/8