⚠️ Important: Russian plan for the final destruction of Ukraine 🧵
A few weeks ago, leading Russian scientists published an extensive strategy paper on foreign and domestic policy strategy for the Russian government, which was now leaked by a Russian news site.
1/20
On 20 pages, the recommendations are:
- Provide nuclear weapons to third states
- Permanently destroy all of Ukraine’s infrastructure (incl. transportation/energy) and transform it to an empty agrarian buffer zone
- Deport at least 1-2 million Ukrainians to Siberia
2/20
Author of the study is, among others, A. Karaganov, head of the council for foreign and security politics, and dean at Moscow economic university.
The other members are well connected in influential government institutions.
3/20
Main theme
The goal of a new foreign policy:
turning away from the West and enforcing a multipolar world order.
To that end, Russia is e.g. advised to nullify all treaties on nuclear weapon control with the US.
4/20
Specifically, Russia is advised to terminate OSCE membership and exit from the treaty on nuclear non-proliferation (NPT).
Enabling third states to obtain nuclear weapons would further the aspired “multipolar world order”.
5/20
Since the focus of Russian foreign policy is expected to shift towards Asia, they demand the accelerated build-up of new infrastructure and new population centers in Russia’s east and Siberia.
There are two ideas to provide the necessary labor force:
6/20
Firstly, living conditions for migrant workers from central Asia should be improved and racism against these ethnic groups should be suppressed.
Secondly, Ukraine is to be exploited as a resource.
7/20
Ukrainian POWs should be subjected to forced labor for the large infrastructure projects (building roads and railways).
In addition, in a first step 1-2 million Ukrainians should be deported to the new settlements in Siberia.
8/20
Beyond that, Ukraine plays no important role in the strategic considerations.
Their land shall be transformed into a depopulated buffer zone against the west.
There should be no investments into rebuilding Ukraine. On the contrary: A „tabula rasa“ is demanded.
9/20
After Ukraine’s occupation, all of its infrastructure should be destroyed:
- road and rail networks
- energy production
- industry
- large settlements.
At the end of this transformation, Ukraine should be a depopulated agrarian backyard.
10/20
This is intended to permanently deprive Ukraine of the possibility of existing as an independent state and nation.
Only in this way could Ukrainian “nationalism's desire for independence” be permanently broken.
Ukraine would become “uninteresting for the West”.
11/20
To end the war in Ukraine, the report suggests more credible threats of preemptive nuclear strikes on Western countries that continue to supply weapons to Ukraine.
[This may explain some "uncertainties" in the German Chancellor's Office].
12/20
Karaganov had recommended in an earlier paper that preemptive nuclear strikes on Poland, for example, be carried out immediately to give the RU nuclear threats more "credibility".
Sergey Utkin @usv1980 and @jakluge had already reported on this paper earlier this month, but there was not much response.
I think it is important to more clearly publicize the position of these Russian elites (that is not Putin alone) here with us.
14/20
@usv1980 @jakluge In my opinion, it is a systematic failure of the Western leading media not to address the intentions of the Russian leadership to destroy Ukraine more prominently and more clearly.
Appeasing, relativizing and false balance wont help here.
15/20
@usv1980 @jakluge How can it be that 41% of the respondents of a recent public poll in Germany want to force the Ukraine to "lose territory"?
I explain it to myself by the fact that these people obviously know NOTHING about those Russian plans.
16/20
@usv1980 @jakluge I cannot imagine that a large part of the German population wants to watch and approve how Russia implements the above mentioned fascist-totalitarian plans of destruction and deportations in the "lost" territories of Ukraine.
17/20
@usv1980 @jakluge RU plans are known.
They are not Putin's plans, they are the plans of Russian elites.
The paper calls for the destabilization of Europe, economically and politically, as an important foreign policy goal.
An attack against which Europe has so far hardly defended itself.
18/20
@usv1980 @jakluge The debate in the West must finally be turned from head to toe.
No: there can not be any negotiation with a state like Russia, whose majority of population is actively and knowingly participating in a war of annihilation, whose leadership is breaking all treaties.
19/20
@usv1980 @jakluge Russia is our enemy today.
A majority of the Russian population is hostile towards the West. Be it from brainwashing, opportunism, ideology.
There is no common ground for negotiations.
Let's stand against this threat by unequivocally supporting Ukraine.
20/20
Podiumsdiskussion @MAStrackZi und @Makeiev bei der @FNFreiheit in Düsseldorf über die Perspektive des EU Beitritts der Ukraine.
Strack-Zimmermann: Die beste Sicherheitsgarantie für die Ukraine sind EU Rüstungsfirmen, die in der Ukraine investieren und produzieren. 1/x
Strack-Zimmermann:
Wer die Ukraine nicht verteidigen will, soll schon mal abfangen, Russisch zu lernen.
Unser Nachkriegseuropa ist historisch gesehen ein junges Friedensprojekt, mit 75 Jahren.
Es kann auch leicht wieder zerstört werden und verloren gehen.
2/x
Makeiev:
In Deutschland wird diskutiert, ob deutsche Soldaten andere Länder verteidigen sollen.
Wenn die Ukraine Teil der EU und NATO ist, wird es für Ukrainer nach den Erfahrungen des Krieges selbstverständlich sein, für andere Länder militärisch einzustehen.
3/x
Verzerrte Wahrnehmung🧵
Die “No Kings”-Proteste gegen Trumps Politik gehören zu den größten Protesten in der Geschichte der USA.
Die Berichte der ARD/ZDF-Nachrichten am Sonntag werfen Fragen auf, welche Botschaft transportiert werden soll.
Schauen wir dazu in die US-Provinz:
1/10
Der Westen Montanas. Wichtigster Wirtschaftszweig in dieser ländlichen Region ist die Landwirtschaft.
2024 holte Trump hier 58% der Stimmen.
Trotzdem gab es Samstag nicht nur in allen Städten, sondern auch in kleineren Dörfern Montanas Proteste gegen Trump. Erstaunlich.
2/13
Welches starke Zeichen die US-Gesellschaft nach Washington schickt, wenn lokale Gruppen an 3100 Orten -auch in der Provinz- Proteste organisieren,
das scheinen deutsche Redaktionen am WE als wenig relevant eingeschätzt zu haben.
Was wir von den #NoKings-Protesten lernen können:🧵
Die landesweiten Proteste haben nicht nur Donalds schräge Geburtstagsparade vermasselt.
Sie zeigen auch interessante Perspektiven für die Demokratie im Post-Truth-Zeitalter auf,
die für Deutschland wichtig werden können:
1/18
An den Protesten ist so vieles bemerkenswert, dass die verzerrte mediale Berichterstattung darüber erstaunt.
Hier @derspiegel
In Deutschen Medien wird breit über eine handvoll Zwischenfälle berichtet
-bei über 2100 vollkommen friedlich verlaufenden Protestveranstaltungen!
2/18
Und diese breite Verteilung der Proteste, die in fast jeder (Klein-)Stadt, bei größeren Metropolen sogar in mehreren Stadtbezirken stattfanden,
ist eine Besonderheit, die medial für Medien kaum abbildbar ist.
Wie will man Videos/Bilder von 2100 Veranstaltungen rezipieren?
3/18
NO KINGS
An über 2000 (!) Orten in den USA gibt heute ab ca. 17.00 Uhr MESZ Proteste gegen Trumps Politik.
Interessant dabei: Sie finden auch
-an kleineren Orten
-in Staaten mit republikanischer Mehrheit
-in der Provinz/auf dem Land statt.
Wie ist diese Organisation möglich? 1/2
Seit der 1. Amtszeit Trumps wurden verschiedene Graswurzel-Netzwerke wie Indivisible oder 50501 aufgebaut, dazu Plattformen wie Mobilize us.
Heute könnte diese Saat aufgehen, wenn diese Gruppen aktiviert werden.
Es wird spannend, das zu beobachten. 2/2 nokings.org/#map
Coral Springs, Florida
50 km nördlich von Miami
Interessanter Bericht über friedliche Proteste.
Es werden auch Spenden für örtliche Charities gesammelt, um die Gemeinschaft zu stärken.
Die entfaltende autokratische Gewalt der Trump-Administration scheint in Deutschland eine Schockstarre auszulösen.
Viele deutsche Akteure halten sich mit Kritik zurück - die möglichen Motive dafür zeigen unsere Verwundbarkeit:
1/10
Kanzler Merz sagte zu Trump im Washington:
“Ihr braucht auch Partner in der Welt.” Und bot sich als solcher an.
Aber hat Trump diese Partner nicht schon gefunden?
Autokratische Herrscher, rechtsextreme Fanatiker und Schlägertruppen.
Und wobei genau sollen wir Partner sein?
2/19
Wollen einige in Deutschland bei Trump die gesamte Skala von Appeasement, Korruption und Komplizenschaft wiederholen,
die schon bei Putin gescheitert ist?
"Die USA sind zu wichtig - Russland ist zu wichtig!"
"Wir sind abhängig von den USA - Wir sind abhängig von Russland!"
3/19
@spartyflyboy und andere Beobachter erwarten seit Wochen gewaltsame Proteste in den USA und eine ebenso gewaltsame Reaktion Trumps.
In LA könnte ein “günstiger” Moment für Trump gekommen sein, den autokratischen Umbauplan fortzusetzen. 1/8
Das brutale und juristisch auf vielen Ebenen umstrittene Vorgehen der US Zollbehörde ICE gegen Migranten soll bewusst eine Abschreckungswirkung haben. Das intransparente Vorgehen ist Gegenstand vieler Gerichtsverfahren. 2/8
Unter Trump bekam die Enforcement and Removal Operations (ERO), die Abschiebeeinheit der ICE, Datenzugriff auf Gerichtsdatenbanken der Bundesstaaten. Die sollten straffällige Personen ohne Aufenthaltsrecht melden und so lange festhalten, bis die ERO sie abschieben kann.
3/8