Sozi(alarbeiter) Simon Profile picture
Feb 22, 2024 12 tweets 4 min read Read on X
WARNUNG vor dem Kinderzuschlags-Rechner von Kinderzuschlag. org

Der Rechner kommt trotz hoher Ansprüche auf Kinderzuschlag zu dem Ergebnis, dass es keinen geben würde.

Hier an einem Beispiel demonstriert.

1/12
Ehepaar 3 Kinder(9,6,4)
Alleinverdiener: 5000€Brutto, 3550€Netto
Wohnung: 1045€Kaltmiete, 120€Nebenkosten, 120€Heizkosten
Wohngeldstufe 6 (Frankfurt)

Gebe ich diese Werte ein bekomme ich folgendes Ergebnis:
Kein Anspruch auf KiZ - Verweis auf Bürgergeld und Wohngeld

2/12 Image
Gebe ich den Anspruch auf 247€ Wohngeld (der besteht) auch noch ein, steigt der "ungedeckte Bedarf" sogar um diese Summe weiter an, statt sich zu verringern...

3/12 Image
Korrekt berechnet wird der Kinderzuschlag folgendermaßen:

Zunächst wird der "Elternbedarf"berechnet:
2x 506€ Regelbedarf
797€ 62% der 1285€ Warmmiete (nach Tabelle aus der DA-KiZ)
------
1809€ Elternbedarf

4/12 Image
Als nächstes wird das anzurechnende Einkommen ermittelt. Kindergeld und Wohngeld wird nicht angerechnet.

1. Anrechnung nach dem SGB II
3550€ Netto
-378€ Freibetrag
-------
3172€ Angerechnet nach dem SGB II

5/12
2. Anrechnung nach §6a Abs6BKGG
3172€ Angerechnet nach dem SGB II
-1809€ Elternbedarf
-------
1363€ übersteigendes Elterneinkommen

Dieser Betrag wird zu 45% angerechnet:
45% von 1363€= 613,35€ anger Elterneinkommen

Diese Schritte werden im Rechner korrekt ausgeführt.

6/12 Image
Kinderzuschlag:
Maximaler Kinderzuschlag sind 292€ je Kind
3x 292€ = 876€ maximaler KiZ

876€ maximaler KiZ
- 613€ anger. Elterneinkommen
- 0€ anger. Kindereinkommen
-------
263€ Kinderzuschlag

Es besteht real ein Anspruch auf 263€ Kinderzuschlag

7/12
Im Rechner wird nun eine Vergleichsrechnung gemacht in der abgeglichen wird, ob ohne Kinderzuschlag ein Anspruch auf Bürgergeld besteht.

Diese Bedingung ist allerdings schon seit 1.1.2020 nicht mehr vorhanden...
War ja auch gerade erst vorgestern.

8/12 Image
Bis 1.1.20 war Voraussetzung:
"4. durch den Kinderzuschlag Hilfebedürftigkeit nach § 9 des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch vermieden wird."
Wenn also von vornherein kein Anspruch auf SGB II-Leistungen bestand, konnte dieser nicht vermieden werden. Also gab es keinen KiZ.

9/12 Image
Seit 1.1.20:
"3. bei Bezug des Kinderzuschlags keine Hilfebedürftigkeit nach § 9 des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch besteht,"
Es muss nicht mehr vermieden werden es darf nur kein höherer Bürgergeldanspruch gegeben sein.

Daher ist diese Prüfung seit 4 Jahren Geschichte.

10/12
Der Rechner ist unterschlägt für diese Familie ab 2600€ Brutto ihren Anspruch auf KiZ.
Bei 2600€ sind dies ganze 876€ monatlich.

Der Rechner hält Familien, die ihren Anspruch klären wollen, von einer Antragsstellung ab - ist also nicht für, sondern gegen Familien.

11/12
Es wäre besser, der Rechner wäre so gar nicht online.

Ich habe nicht weiter geprüft, denn dieser Fehler ist so massiv, dass ich den Rechner
NICHT empfehlen kann, sondern eine
WARNUNG aussprechen muss.

Bitte lasst die Finger weg vom KiZ-"Rechner" von Kinderzuschlag org

12/12

• • •

Missing some Tweet in this thread? You can try to force a refresh
 

Keep Current with Sozi(alarbeiter) Simon

Sozi(alarbeiter) Simon Profile picture

Stay in touch and get notified when new unrolls are available from this author!

Read all threads

This Thread may be Removed Anytime!

PDF

Twitter may remove this content at anytime! Save it as PDF for later use!

Try unrolling a thread yourself!

how to unroll video
  1. Follow @ThreadReaderApp to mention us!

  2. From a Twitter thread mention us with a keyword "unroll"
@threadreaderapp unroll

Practice here first or read more on our help page!

More from @sozi_simon

Nov 25, 2024
Einkommen von Schülern - lohnt sich der Ferienjob?

Für Schüler bis 25 Jahre haben sich seit 1.7.2023 im Bürgergeld die Verdienstmöglichkeiten deutlich verbessert. Damit haben Jugendliche und junge Erwachsene bessere Möglichkeiten sich Wünsche/Bedürfnisse zu erfüllen.

1/7 Grafik zur Illustration des Threads. Links ein Schüler mit einer Denkblase in der Symbole für Handy, Urlaub, PC, Kleidung und ein Motorroller zu sehen sind. Darunter eine Sprechblase: Mark (15):Kann ich mir als Schüler trotz BÜRGERGELD mit nem JOB meine Wünsche erfüllen? Untertitel: Was darf Mark behalten, wenn er nen Minijob annimmt oder in den Ferien arbeitet?
Schüler sind in diesem Zusammenhang auch Azubis, die eine schulische Ausbildung absolvieren und keine Ausbildungsvergütung erhalten.

Es gibt im Bürgergeld die Unterscheidung zwischen Ferienjobs und Jobs, die während der Schulzeit ausgeübt werden.

2/7
1. Ferienjobs:
Alles was Schüler (unter 25) in den Ferien verdienen, dürfen sie unabhängig von der Höhe des Verdienstes behalten, es erfolgt keinerlei Anrechnung.
§11a Abs7 SGB II

Wenn Mark also in den Ferien 2500€ Netto verdienen würde, dürfte er sie komplett behalten.

3/7 §11a Abs7 SGB II: Nicht als Einkommen zu berücksichtigen sind Einnahmen von Schülerinnen und Schülern allgemein- oder berufsbildender Schulen, die das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, aus Erwerbstätigkeiten, die in den Schulferien ausgeübt werden. Satz 1 gilt nicht für eine Ausbildungsvergütung, auf die eine Schülerin oder ein Schüler einen Anspruch hat. https://www.buzer.de/11a_SGB_II.htm
Read 8 tweets
Nov 18, 2024
FAKTENCHECK

@Markus_Soeder sitzt bei #Miosga und behauptet mal wieder Bürgergeldempfänger hätten mehr als Arbeitnehmer.

Das ist NIE richtig.
Das sollte inzwischen jeder wissen.

Hier im 🧵der Beweis anhand des von ihm gewählten Beispiels.

1/10
Die relevante Stelle an der @Markus_Soeder lügt heißt:
"Jemand mit 2 Kindern bekommt am Ende mehr - Brutto - dann im Durchschnitt - als ein Bürokaufmann, Busfahrer, ne Arzthelferin beispielsweise oder Bäcker ..."

2/10
Es bleiben einige Unklarheiten:
1. Geht es um ein Paar mit 2 Kindern oder eine alleinerziehende Person. Da die Leistungen für mehr Personen höher sind, gehe ich davon aus.
2. Was soll "Brutto" im Zusammenhang mit dem Bürgergeld sein? Gibt es einfach nicht...

3/10
Read 11 tweets
Nov 3, 2024
Lindners Positionspapier

Die Pläne von @c_lindner sehen massive Einsparungen im Sozialbereich vor.

Er und seine @FDP will an den Schwachen sparen und eine weitere Umverteilung von unten nach oben erreichen.
Aber wen überrascht das noch?

Gehen wir die Punkte durch...

1/10 Image
@c_lindner @fdp 1. Kosten für Bürgergeld, KdU/Rente werden steigen

Das Budget fürs Bürgergeld sinkt eher (insbesondere für Integration), die Steigerung der KdU geht an Vermieter/Energiekonzerne und hier die Kostensteigerung für die Rente rein zu mischen ist unanständig.

2/10
@c_lindner @fdp 2. Abschaffung "Besitzstandsregelung"

Laut Rechenmodell würden die Regelbedarfe 2025 sinken, es ist aber in §28a Abs5 SGB XII geregelt, dass diese stabil bleiben.
@c_lindner will die Regelbedarfe trotz Inflation senken.

Hintergründe hier erklärt:


3/10
Read 10 tweets
Oct 27, 2024
ACHTUNG:
Heute Nacht wurde die Uhr um 1Stunde zurückgedreht!

Sozialpolitisch geschieht dies nach 2 Jahren auch gerade beim Bürgergeld.
Aus #Hartz4 wurde #Bürgergeld, im Januar sind wir dann bei #BürgerHartz5.

Dieses ist in einigen Bereichen härter als Hartz4 je war.

1/10
1. Pendelbereich:

Der Pendelbereich soll vergrößert werden, er wird größer als er in Hartz4 je war.
Statt 2 1/2 Std tägliche Pendelzeit sollen nun 3 Std täglich zumutbar sein.

Hartz4 = 2 1/2 Std --> Bürgergeld = 2 1/2 Std --> #Bürgerhartz5 = 3 Std

2/10
2. Umzugszwang

Bürgergeldempfängern wird ein Umzug zur Arbeitsaufnahme zumutbar. Damit ist ein Umzug für Erwerbslose, die keine familiäre Einbindung haben, Pflicht.

Wer nicht umzieht muss mit einer 100% Sanktion rechnen.

Gab es so in Hartz4 nicht.

3/10
Read 10 tweets
Oct 21, 2024
Praktisch jeder Alleinlebende #Azubi unter 25 Jahren hat einen Bürgergeldanspruch.

Durch den auf 538€ erhöhten Grundfreibetrag für junge Azubis haben diese regelmäßig einen Anspruch auf ergänzendes Bürgergeld.

1/9 Image
Paul (21) macht eine Ausbildung zum Zimmermann.

Er erhält eine Ausbildungsvergütung von 1200€ Brutto im 2. Lehrjahr.
Seine günstige Wohnung kostet nur 430€ Warmmiete.

Außerdem erhält er das Kindergeld von den Eltern.

2/9
Er hat bislang mit seinem Netto von 948€ und dem Kindergeld(250€) ein Haushaltseinkommen von 1198€. Davon zahlt er 430€ Miete und hat 768€ zum Leben.
Nun erfährt er von seinem Bürgergeldanspruch.

3/9
Read 10 tweets
Oct 20, 2024
Lohnt sich besser bezahlte Arbeit?

Wie kann es sein, dass eine Familie mit 2 Kindern nur 53€ mehr hat, wenn ein Elternteil als KiTa-Leitung arbeitet, als wenn einer Pförtner wäre?

4.600€ vs. 2.800€ Brutto

Grund dafür ist die hohe Anrechnung auf Sozialleistungen.

1/9 Unterschied Pförtner(2800€ Brutto) und KITA-Leitung(4600€ Brutto) sind nur 53€.
Ehepaar Maier lebt mit 2 Kindern (13,9) in Köln.
Sie zahlen dort 920€ Kaltmiete, 100€ Neben- und 100€ Heizkosten.

In der Tabelle lässt sich abhängig vom Bruttolohn ablesen, welche ergänzenden Leistungen der Familie zustehen würden und wie sich dies auf die Haushaltskasse auswirkt.

2/9Tabelle mit den Werten, lässt sich nicht verschriftlichen.
Die Entwicklung der Haushaltskasse lässt sich allerdings am besten grafisch darstellen um vor lauter Zahlen nicht den Überblick zu verlieren.

Auf der waagrechten Achse ist der Bruttolohn abzulesen.
Auf der senkrechten Achse ist das Haushaltseinkommen zu sehen.

3/9 Diagramm zur Haushaltskasse und deren Zusammensetzung.
Read 10 tweets

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just two indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3/month or $30/year) and get exclusive features!

Become Premium

Don't want to be a Premium member but still want to support us?

Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal

Or Donate anonymously using crypto!

Ethereum

0xfe58350B80634f60Fa6Dc149a72b4DFbc17D341E copy

Bitcoin

3ATGMxNzCUFzxpMCHL5sWSt4DVtS8UqXpi copy

Thank you for your support!

Follow Us!

:(